Die Gäste aus Essen begannen stark. ETB kontrollierte das Spiel, den Ball und den Gegner und spielte sich früh erste Möglichkeiten heraus. Die dickste Chance der Anfangsphase vergab Mittelstürmer Philipp Gödde
Philipp Gödde» zum Profil nach zehn Minuten. Nach rund 20 Minuten jedoch ließen die Schwarz-Weißen etwas nach und ließen die Mülheimer besser ins Spiel kommen. Alen Ademovic
Alen Ademovic » zum Profil vergab nach 23 Zeigerumdrehungen direkt zwei gute Möglichkeiten, die Gastgeber in Führung zu bringen.
Als dann auch die Gastgeber unkonzentrierter wurden, verflachte das Spiel. Kurz vor der Pause jedoch brachten die Essener das Leder doch noch im Kasten des VfB unter: Kamil Waldoch
Kamil Waldoch» zum Profil vollstreckte aus ca. 15 Metern (43.). Mit dem 0:1 ging es dann in die Kabinen.
Der Liveticker zum Nachlesen:
[url]https?://live.reviersport.de/000/046/39-rs.html[/url]
In der Anfangsphase des zweiten Durchgangs ließen beide Mannschaften den Esprit der ersten Hälfte vermissen. Speldorfs Coach Oliver Röder stellte seine Mannschaft nach 63 Minuten um: Kapitän Semih Zorlu
Semih Zorlu» zum Profil rückte von der Innenverteidigung ins Angriffszentrum. Die erste gute Möglichkeit hatten jedoch die Gäste: Spielmacher Denis Ivosevic
Denis Ivosevic» zum Profil traf aus 25 Metern nur den Querbalken (68.).
Das war der Auftakt zur Schlussphase - in der die Speldorfer zeigten, weshalb sie vollkommen zurecht absteigen werden. Bei einer Ecke von Ivosevic hatte Innenverteidiger Bas Reekers
Bas Reekers» zum Profil knapp drei Quadratmeter Platz und köpfte ein (73.). Direkt danach landete ein Kopfball des eingewechselten Luka Pavlovic
Luka Pavkovic» zum Profil direkt bei Gödde, der aus zehn Metern keine Probleme hatte, Martin Hauffe
Martin Hauffe» zum Profil im VfB-Kasten zu überwinden (76.). Diese "Schulmädchen-Fehler", wie Röder die Patzer beschrieb, kombiniert mit einer an Torgefahr kaum zu unterbietenden Offensive, sorgten für die Speldorfer Niederlage, obwohl der ETB keineswegs grandios spielte.
Das sah auch Trainer Röder so. "Eigentlich haben sie uns kaum gefordert", meinte er - die Leistung seines Teams war dennoch zu schwach. "In den letzten Wochen haben wir gezeigt, dass wir die Saison anständig zuende bringen wollen. Das war heute nicht so. Die Mannschaft ist nicht mehr aufnahmefähig", befand der Coach.
ETB-Coach Stefan Janßen bilanzierte: "Das war ein Pflichtsieg, wir haben Wiedergutmachung für die Partie gegen Rhede betrieben. Läuferisch und kämpferisch war das in Ordnung."



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung