Besser eine Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende - so ähnlich könnte der Klassenerhalt des KFC Uerdingen nach dieser Saison beschrieben werden, oder?
Machen wir uns nichts vor: Wir wissen alle, dass der Klassenerhalt sportlich unverdient war. Aber natürlich nehmen wir das Geschenk, das uns der Fußballgott zu Füßen gelegt hat, gerne an. Und genauso natürlich hoffen wir, dass wir in der nächsten Saison alle wieder ruhiger schlafen können.
Wie haben Sie die letzten fünf Minuten des Spiels Bayern München II gegen Fortuna Köln erlebt? Was ist da in Ihrem Herzen und Kopf vorgegangen?
Ich habe bis zuletzt darauf gehofft, aber nicht mehr daran geglaubt, dass wir dieses Wunder schaffen können. Als das 2:1 fiel, bin ich erstmal zehn Minuten wie ein Flummi hin und her gesprungen, habe jeden in den Arm genommen, der um mich herum war, und das ebenfalls erleben durfte! Es war eine riesige Erleichterung, ein toller emotionaler Moment. Darüber hinaus wird uns der Klassenerhalt auch bei den jetzt anstehenden Personalentscheidungen behilflich sein.
Nach der 95. Minute und dem 1:2 der Kölner gab es bei den KFC-Fans kein Halten mehr - Sie waren mittendrin. Das muss ein unvergessliches Erlebnis gewesen sein. In dieser Freude, in dieser Euphorie kamen erst Stimmen, die besagten, dass Lakis nun doch als Präsident weitermachen werde. Was ist an diesen Gerüchten dran?
Es ist nur zu menschlich, dass man im Zuge des gerade beschriebenen Freudentaumels kurzzeitig versucht ist, die Präsidentschaft nochmal zu verlängern, zumal auch so viele unserer Fans mich leidenschaftlich darum gebeten haben, es zu tun. Bei jetzt wieder rationaler Betrachtungsweise steht mein Entschluss jedoch fest: ich werde nicht wieder zur Verfügung stehen. Bereits seit einigen Wochen sind sowohl der Vorstand als auch der Verwaltungsrat des KFC auf der Suche nach einem adäquaten Nachfolger für mich. Solange der nicht gefunden ist, kümmere ich mich aber natürlich weiter kommissarisch um die Belange des Vereins. Wir alle machen uns diese Aufgabe nicht leicht, einem Hasardeur wollen wir unseren Verein ganz sicher nicht überlassen.
Was müsste passieren, damit Sie doch noch einmal die Kraft und Lust finden, um als Präsident weiterzumachen?
Zunächst einmal hoffe ich grundsätzlich, dass nichts passieren wird und wir einen adäquaten Nachfolger finden.
Könnte es dann auch eine Rückkehr von Eric van der Luer als Trainer geben und eventuell einen Rücktritt vom Rücktritt des Sportlichen Leiters Ersan Tekkan?
Die Trainerfrage und sonstige Personalentscheidungen um die Mannschaft herum werden natürlich Aufgabe des neuen Vorstandes sein. Ich kann hier nur beratend tätig sein - sofern der neue Vorstand es wünscht. Aber die Zeit drängt, Entscheidungen müssen her!
Was muss der KFC in der Sommerpause tun, um nicht noch einmal eine Saison mit so viel Pleiten, Pech und Pannen zu erleben?
Wenn es dafür eine Patentlösung geben würde, gäbe es auch keine Absteiger mehr. Aber es gibt in der Tat viele Stellschrauben, an denen wir drehen müssen.
Die gemachten Fehler haben wir zwischenzeitlich analysiert und sollten in der kommenden Saison vermieden werden..
Letzten Endes jedoch ist sportlicher Erfolg von einem künftigen Nachfolger mit begrenzten wirtschaftlichen Mitteln nur schwer planbar.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung