Nach der Verpflichtung von Leverkusens Sebastian Hirsch und den so gut wie feststehenden Transfers von Seyhmus Atug und Gökhan Aktas (RS berichtete) konnten die Krefelder auch Kofi Schulz
Kofi Schulz» zum Profil für ein weiteres Jahr an den Verein binden. "Ich habe mit Kofi ein langes und ehrliches Gespräch geführt. Er weiß, was ich von ihm erwarte. Er scheint es verstanden zu haben und will Vollgas geben. In Topform ist Kofi für uns sicherlich eine richtig gute Waffe", sagt Murat Salar.
Derweil muss sich der KFC-Coach bei den noch zwei angepeilten Vertragsverlängerungen mit Lance Voorjans und Dennis Lerche weiter gedulden. "Wir wollen beide behalten. Aber da wird wohl erst in der nächsten Woche eine Entscheidung fallen."
Noch länger könnte sich die Personalie Peter Peschel ziehen. Nach einem weiteren positiven Gespräch zwischen Salar, der Uerdinger Vereinsführung und Peschel konnten sich die Parteien noch nicht auf einen Arbeitsvertrag einigen. Salar erklärt: "Peter will natürlich ein paar Groschen verdienen. Wir müssen noch prüfen, ob wir diese Personalie wirtschaftlich stemmen können. Da sind noch einige Details zu klären."
Klärungsbedarf gibt es auch noch in der Co-Trainer-Frage. Hier sollen die Uerdinger nach RS-Informationen einen namhaften Mann bevorzugen, der noch nicht beim KFC involviert war. Dieser Kandidat, der eine A-Lizenz besitzt, soll eine Doppelfunktion ausführen - Salars Assistent und Cheftrainer der U19-Niederrheinligamannschaft werden.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung