Uerdingen stieg mit van der Luer als Trainer auf und wollte auch in der Regionalliga eine gute Rolle spielen. Dieses Vorhaben ging in die Hose. Wenige Spieltage vor Ende der Saison beurlaubte KFC-Präsident Lakis seinen einstigen Aufstiegstrainer und persönlichen Freund van der Luer. Heute ist alles anders.
"Ich warte immer noch auf die Gehaltszahlungen von Februar bis Mai. Immerhin bin ich noch bis zum 30. Juni 2016 Angestellter des Vereins. Ich will nur das, was mir zusteht und schwarz auf weiß fixiert wurde", erklärt der Fußballlehrer gegenüber RS. Zuletzt tauchte in der niederländischen Presse das Gerücht auf, dass van der Luer bei seinem Ex-Klub Roda Kerkrade neuer Sportdirektor werden könnte. "Wir haben gesprochen, doch das wird nichts", betont der 48-Jährige.
Verhalten des Vereins "nicht in Ordnung"
Mittlerweile gab es bereits den ersten Termin vor dem Krefelder Arbeitsgericht. "Das war am 12. Juni und die Richterin hat mir nach der Anhörung Recht gegeben und gesagt, dass das Verhalten des Vereins nicht in Ordnung wäre", berichtet der ehemalige Aachener.
Mit Präsident Lakis, der für RevierSport nicht erreichbar war, hatte der Ex-KFC-Coach vor rund fünf Wochen Kontakt. Lakis soll van der Luer versprochen haben, dass man den Gehaltszahlungen nachkommen werde und diese spätestens in einer Woche beglichen würden. "Doch da passierte wieder nichts", sagt van der Luer und zuckt mit den Schultern.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung