Das ließ er zumindest beim Trainingsauftakt am Mittwoch verlauten. Sollte sich am 3. Juli auf der Jahreshauptversammlung des Regionalligisten kein Nachfolger finden, dann macht Lakis als KFC-Präsident weiter. Dies scheint nun beschlossene Sache zu sein. Denn bislang ist weit und breit kein Nachfolger zu sehen.
Trainer Murat Salar begrüßte zum Aufgalopp gleich 30 Spieler. Neben den neun Neuzugängen stellten sich auch sieben Testspieler vor. Adrieu Salther, Joshua Breto, Moise Leonce (alle Universitätsspieler aus den USA), Fabian Otte (NCS Wolfpack, USA, ehemals Preußen Münster), Jovan Grozdanic (Eintracht Braunschweig II), Georgius Efthimiou (SV Sonsbeck) und Nils-Peter Mörck (Germania Halberstadt) wollen Salar von ihrem Können überzeugen. "Ich werde mir in dieser Woche und auch bei den Testspielen noch einige Jungs anschauen. Wir suchen noch einen guten Innenverteidiger und einen bulligen Stürmer. Ich weiß aber auch, dass mir sieben Mann in der Vorbereitung im Training nicht weiterhelfen. Deshalb werden wir die Anzahl der Trainingsgäste zur kommenden Woche auch reduzieren."
Auf die Frage, ob beispielsweise Rot-Weiss Essens Vincent Wagner
Vincent Wagner» zum Profil, der bei RWE aussortiert wurde, ein Thema für die Zentrale in der Abwehr sein könnte, antwortet Salar: "Das ist ein gestandener Regionalligaspieler - keine Frage. Aber unsere Philosophie sollte mittlerweile jeder erkannt haben. Wir setzen nicht auf Namen, das interessiert mich nicht. Viel wichtiger ist es, dass die Jungs hierhin kommen wollen und nicht lange überredet werden müssen, beziehungsweise auf das Geld schauen. Denn hier kann man nichts Großes verdienen. Doch wenn die Leistung stimmt und Punkte eingefahren werden, dann werden die Jungs für Regionalliga-Verhältnisse auch gut bezahlt. Wir gehen in Zukunft nur nach dem Leistungsprinzip", betont Salar. Der Etat des KFC soll um rund 200.000 Euro von 600.000 auf 350.000 bis 400.000 Euro runtergefahren werden.
Wunschspieler kommen nicht
Christian Skoda (TSG Neustrelitz), einstiger Wunschspieler Salars, wird nicht an die Grotenburg wechseln. "Wir können den Jungen einfach nicht finanzieren", bedauert der 37-jährige Salar. Ähnliches gilt für Benjamin Halstenberg (Wacker Nordhausen) und Serhan Zengin, der den VfB Oldenburg gegenüber dem KFC vorzog. Beide hätte Salar gerne in seinem Kader gesehen.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung