Startseite

ETB SW Essen
Rücktritt vom Rücktritt - Teil zwei?

(3) Kommentare

Seit vier Tagen herrscht beim ETB Schwarz-Weiß das blanke Chaos. Am heutigen Dienstag soll nun endlich geklärt werden, ob der Klub eine Zukunft haben wird.

Um 16 Uhr findet die Aufsichtsratssitzung statt, auf der Lösungen für die zahlreichen Probleme gefunden werden sollen. Das Gremium sollte unter dem Vorsitz Jochen Schramms schnellstens den Schwebezustand aufheben und sagen, wie es weiter gehen soll - ansonsten droht dem Traditionsverein das Aus.

Sorgen, dass Schramms Worte nicht gehört werden, muss sich bei dessen lautstarken Ansagen wohl niemand machen. Dafür sind die Sorgen, ob die noch verbliebenen Verantwortlichen nach der Rücktrittswelle überhaupt einen Plan B in der Tasche haben, um so größer.

Wer stellt sich vor die Mannschaft?

Für 18 Uhr hat der Aufsichtsrat dann die Mannschaft ins Stadion bestellt. Neben einer "normalen" Trainingseinheit sollen die Spieler auch über die Aussichten des Vereins informiert werden. Von wem, das ist allerdings fraglich.

Zudem steht auch nicht fest, wer die Einheit nach dem Rücktritt der gesamten sportlichen Führung leitet, welche Spieler sich überhaupt bereiterklären, zu kommen, weil sie ja keinen Vertrag beim ETB besitzen und welche Erkenntnisse Preis gegeben werden sollen.

Kremer vom Konzept "ETB 2020" überzeugt

Gerrit Kremer rudert indes schon ein wenig zurück und relativiert seinen Rücktritt: "Ich wollte damit ein Zeichen setzen, bin allerdings vom Konzept 'ETB 2020' überzeugt, weil es alternativlos ist und bei Sponsoren Anklang findet." Übersetzt: Kremer wie auch seine Kollegen Steffen Daun und Mandy Hindenbrug können sich vorstellen, zurückzukommen. Es wäre der zweite Rücktritt vom Rücktritt innerhalb weniger Wochen.

Die Voraussetzungen dafür erklärt Kremer und räumt zeitgleich den internen Streit über die Ausrichtung des Klubs ein, der in den letzten Wochen immer wieder vehement dementiert wurde: "Der Verein soll sich entscheiden, in welche Richtung es gehen soll. Die Frage ist nur, was überhaupt noch zu retten ist. Klar ist aber, dass wenn man so viel Zeit investiert wie wir, diese nicht einfach das Klo herunterspült."

Das ist mit dem Verein aber wahrscheinlich schon geschehen, wenn die Funktionäre heute Nachmittag nicht eine Lösung aus dem Hut zaubern können. Klar ist aber schon jetzt, dass der ETB eine dicke Schramme abbekommen hat, die so schnell nicht verheilen wird.

(3) Kommentare

Oberliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 FSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Bocholt 0 0 0 0 0:0 0 0
15 ETB Schwarz-Weiß Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
16 SpVg Schonnebeck 0 0 0 0 0:0 0 0
17 1. FC Monheim 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 FSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Bocholt 0 0 0 0 0:0 0 0
15 ETB Schwarz-Weiß Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
16 SpVg Schonnebeck 0 0 0 0 0:0 0 0
17 1. FC Monheim 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 FSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Bocholt 0 0 0 0 0:0 0 0
15 ETB Schwarz-Weiß Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
16 SpVg Schonnebeck 0 0 0 0 0:0 0 0
17 1. FC Monheim 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

ETB Schwarz-Weiß Essen

Torjäger

ETB Schwarz-Weiß Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • rotweis1 22.07.2014 15:52 Uhr
    So ein Theater um einen Verein aus der 5. Liga. Wenn kein Geld mehr da ist, zumachen und gut ist.
  • etb1900 22.07.2014 16:28 Uhr
    Sind nicht die beiden Rot Weissen Vereine im Ruhrgebiet schon des Öfteren wegen finanzieller Probleme in den Schlagzeilen gewesen? Da ging es aber nicht um ein paar Euro, sondern um den ETB Etat einiger Jahre ;-)

    Immerhin gibt es wieder halbwegs gute Nachrichten!

    Also: Daumen drücken für den ETB!
  • bringer 22.07.2014 17:51 Uhr
    Bin gespannt, ob die Fußballabteilung dem Niveau ihrer Funktionärsriege in die Kreisliga folgt.Jedem Verein würden solche offensichtlichen Selbstdarsteller wie GF Kremer schaden, der unentwegt seine peinlichen Mitteilungen hinaus posaunt; ohne Rücksicht auf Verluste, Verantwortlichkeiten,Integrität etc.Er ist seit mind. 2010 Akteur beim ETB und mitverantwortlich für die finanziellen Probleme, bietet außer nichtssagenden Nebelkerzen aber keine Lösungen und hat nicht einmal das Rückgrat sich endgültig zu verabschieden.Wer soll denn Menschen sein Geld anvertrauen, die regelmäßig zurück- und wieder antreten?Mir ist der ETB relativ schnuppe, aber solche Funktionäre sind eine Katastrophe.Und mit Kremer können sich gerne noch andere dort angesprochen fühlen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.