Vor dem Turnier zeigte sich U-19-Trainer Marc-Patrick Meister noch angriffslustig: "In den letzten beiden Jahren wurden wir Neunter und Zehnter. Diesmal würden wir gerne ins Halbfinale". Nach dem 0:0 gegen Dinamo Tifilis und der 0:2-Niederlage gegen Benfica Lissabon wankt das Vorhaben.
Vor den Augen von Jürgen Klopp
Jürgen Klopp» zum Profil, BVB II-Trainer David Wagner
David Wagner» zum Profil, Nachwuchschef Lars Ricken und Profi Jonas Hofmann
Jonas Hofmann» zum Profil präsentieren sich die Dortmunder stark. "Zwar hat die Mannschaft nur einen Punkt geholt, doch in beiden Spielen waren die Jungs besser", resümierte Ricken und ergänzte: "Man sieht im Vergleich zum letzten Jahr, dass die Mannschaft deutlich mehr kann."
Auch Wagner war mit der Leistung der A-Junioren einverstanden: "Unabhängig vom Ergebnis: Das Team hat Spaß gemacht. Sie waren definitiv besser."
Am zweiten Tag (Freitag, 25.07.) hat der BVB noch die Chance das Halbfinale zu erreichen. Viktoria Pilsen und der VfL Wolfsburg, der mit einer U17-Mannschaft antritt, müssen aus den Weg geräumt werden.
In der Gruppe B dominieren die deutschen Vertreter. Die U19 des FC Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach (je vier Punkte) haben nach dem ersten Tag die besten Karten für das Weiterkommen.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung