Mit dem Auswärtsspiel bei der SG Wattenscheid 09 (14 Uhr, Lohrheidestadion) startet die Alemannia in ihre zweite Regionalliga-Saison. „Wir haben gut zusammengearbeitet. Die Mannschaft passt charakterlich einwandfrei zusammen und harmoniert auf und neben dem Platz“, zeigt sich Peter Schubert mit der Zusammenstellung seines neuen Kaders zufrieden. Der Trainer spürt das Kribbeln bei seinen Jungs, die Vorfreude auf die Saison steigt. „Alle sind heiß darauf, dass die Saison endlich losgeht. Fünf Wochen Vorbereitung, in denen ausschließlich Freundschaftsspiele stattfinden, sind doch etwas anderes. Wenn der Schiri am Sonntag anpfeift, muss jeder bereit sein, alles abzurufen und drei Punkte mitzubringen.“
Verzichten muss Schubert dabei definitiv auf die Verletzten Abedin Krasniqi
Abedin Krasniqi» zum Profil, Taku Ito
Taku Ito» zum Profil, Sebastian Wirtz und Marvin Brauweiler. Hinter den Einsätzen von Dennis Dowidat
Dennis Dowidat» zum Profil (Leistenbeschwerden) und Neuzugang Kevin Behrens
Kevin Behrens» zum Profil(Oberschenkelprobleme) standen beim Mediengespräch am Donnerstag noch Fragezeichen. Am Freitagnachmittag und Samstagmorgen stehen aber noch zwei weitere Trainingseinheiten auf der Agenda. „Alle arbeiten darauf hin, am Sonntag starten zu dürfen. Aber wir werden kein Risiko eingehen“, sagt Schubert.
Rund 1.000 Anhänger werden die Tivoli-Kicker beim Ligaauftakt ins Ruhrgebiet begleiten. Die beiden Ex-Bundesligisten aus Wattenscheid und Aachen treffen am Sonntag bereits zum 45. Ligavergleich aufeinander. Die Bilanz spricht für die Kicker von der Lohrheide, die 21 Duelle für sich entscheiden konnten. 16-mal hatte die Alemannia das bessere Ende für sich und sieben Begegnungen endeten unentschieden.



















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung