Startseite

Hiesfeld/ Wuppertal
Der TV Jahn erwartet eine Invasion

(0) Kommentare

Der TV Jahn Hiesfeld rechnet beim Spitzenspiel am Sonntag, 31. August, gegen den WSV mit über 1.200 Zuschauern und wappnet sich für die Wuppertaler Invasion.

„Der Wuppertaler SV hat für diese Begegnung 1.000 Vorverkaufskarten geordert“, berichtet Hiesfelds Manager Harald Plank. Allerdings gibt es seitens der Polizei Hinweise, dass über 1.400 Wuppertaler anreisen wollen.

„Ich weiß nicht, ob diese Zahl wirklich stimmt, denn dann hätten wir ja fast 2.000 Zuschauer“, kann Plank nicht einschätzen, ob wirklich so viele Anhänger der Bergischen die Anreise auf sich nehmen werden. Er selbst geht eher davon aus, dass „vielleicht 900 kommen. Zusammen mit unseren 400 Fans haben wir dann trotzdem eine richtig gute Kulisse, die diesem Highlight den passenden Rahmen bietet.“

Wie es auch sei, den Gästen steht erneut der Zuschauerbereich "Eingang Dorfstraße" zur Verfügung, während die Dinslakener nur den Eingang "Am Freibad" nutzen dürfen. Alle Stehplätze kosten acht Euro. „Wegen der Sicherheitsauflagen gibt es leider keine Ermäßigungen“, berichtet Plank.

Dass die Mannschaft seines Trainers Jörg Vollack pünktlich vor den Knaller in die Erfolgsspur gefunden und gegen Homberg den ersten Dreier eingesackt hat, freut Plank: „Der WSV hat ein bärenstarkes Team, aber wir spielen uns immer besser ein. Ich denke, dass die Zuschauer ein echtes Topspiel erleben werden.“

WSV, Wuppertaler SV, Christopher Kramer, WSV, Wuppertaler SV, Christopher Kramer
(0) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.