Startseite

RS-Kommentar
KFC-Fans, wo seid Ihr?

(6) Kommentare

Nach der letztjährigen Katastrophen-Saison stand beim KFC Uerdingen im Sommer ein Facelifting des Kaders auf dem Programm.

Ende September sind sich alle einig: der Umbruch ist gelungen. Murat Salar und Uwe Fecht haben eine Mannschaft geformt, die diesen Namen verdient. Ein Team, das mit Herz, Kampf und Leidenschaft die Fans begeistert und darüber hinaus noch feine Spielzüge in petto hat. Wo bleibt der Dank für diese moderne, erfolgreiche Spielweise? Gegen Siegen waren nur 1470 Zuschauer in der Grotenburg. In der Oberliga hatten die Uerdinger im Schnitt über 2500 Besucher. Nur ein einziges Mal, am ersten Spieltag, konnte die Grotenburg mit 3000 Zuschauern die 2000er Marke knacken. Dass zum Ligaauftakt knapp 1000 Schalker ihren Nachwuchs nach Krefeld begleiteten, sollte an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben.


Der KFC spielt so stark wie schon lange nicht mehr. Attraktiv ist das System und die Umsetzung des ehrgeizigen Trainer-Duos Salar/Fecht. Die Mannschaft pflügt, wie von Salar vor der Saison versprochen, in jedem Spiel den Rasen um und marschiert ohne Ende. Die, die noch ins Stadion kommen, wissen diese neue Truppe zu schätzen und peitschen die Jungs nach vorne - Szenenapplaus inklusive. Diese Leidenschaft, Identifikation mit dem KFC-Emblem hatten die Fans in der vergangenen Saison so sehr vermisst. Die sportliche Führung, inklusive der neuen Mannschaft, war in der Bringschuld und nach neun Spielen kann man festhalten, dass dort eine neue, homogene Truppe auf dem Platz steht, die sich mit dem KFC identifiziert. Bleibt die Frage: warum sich im bisherigen Saisonverlauf so wenige Krefelder mit ihrem KFC identifizieren? An der Mannschaft und ihrer Leistungen dürfte dies definitiv nicht liegen.

Die Besucherzahlen der KFC-Spiele im Überblick

Es werden sich mit Sicherheit Stimmen finden, die besagen, dass die aktuelle Vereinsführung an den schlechten Zuschauerzahlen Schuld ist. Präsident Lakis hat nicht nur Freunde in der KFC-Fanszene. Okay, einverstanden! Dürfen aber einzelne Personen ein Grund dafür sein, den persönlichen Herzensklub nicht mehr zu unterstützen? Nein! Es geht hier nicht um Lakis, Yilmaz und Co., sondern um das Ganze, das Wesentliche: den KFC Uerdingen. Fans dieses Klubs sollten die Spiele der Mannschaft besuchen und nicht boykottieren, weil man vielleicht mit der Vereinsführung nicht zufrieden ist oder noch besser, weil Englische Woche ist und die Fußball-Bundesliga oder Champions-League wichtiger ist. Ein Boykott schadet nicht der Chefetage des Vereins, sondern der Mannschaft und letztendlich dem eigenen Lieblingsklub - in dem Fall dem KFC Uerdingen.

Die aktuelle Mannschaft hat mehr als 1500 Zuschauer verdient. Sie hat mit der Truppe aus der Vergangenheit nichts zu tun. Also, KFC-Fans: Wo seid ihr?

(6) Kommentare

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 VfR Aalen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 TSV 1860 München 1 0 0 1 0:1 -1 0
17 KFC Uerdingen 05 1 0 0 1 1:3 -2 0
18 Hallescher FC 1 0 0 1 0:2 -2 0
19 Fortuna Köln 1 0 0 1 1:4 -3 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
17 Hallescher FC 0 0 0 0 0:0 0 0
18 VfR Aalen 1 0 0 1 1:2 -1 0
19 KFC Uerdingen 05 1 0 0 1 1:3 -2 0
20 Fortuna Köln 1 0 0 1 1:4 -3 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 VfL Osnabrück 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Sportfreunde Lotte 0 0 0 0 0:0 0 0
9 KFC Uerdingen 05 0 0 0 0 0:0 0 0
10 Fortuna Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
11 VfR Aalen 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

KFC Uerdingen 05

KFC Uerdingen 05

01 H
SpVgg Unterhaching
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
1:3 (0:1)
01 H
SpVgg Unterhaching
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
1:3 (0:1)

Torjäger

KFC Uerdingen 05

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • bringer 25.09.2014 11:07 Uhr
    Ich kann jeden KFC-Fan verstehen, der den Spielen fernbleibt weil er nicht mit einem Präsidenten in Verbindung gebracht werden möchte,der persönliche Auseinandersetzungen in bester Kindermanier löst, in dem er mit Filzstift eine Sachbeschädigung plus Beleidigung begeht.Was sagt mir ein solches Verhalten?Der Mann ist nicht konfliktfähig-und das als Präsident eines Fußballvereins.Zu dem gibt er jeden Fan der Lächerlichkeit preis, in dem er regelmäßig seinen Abschied verkündet,bevor er den x-ten Rücktritt vom Rücktritt hinlegt.Als KFC-Fan ist man seit Jahren doch das Gespött der Kollegen.Und sportlich?Sportlich abgestiegen, nun momentan graues Mittelmaß.Da helfen auch die ständigen Artikel von K. Wozniak wenig, der sich zunehmend als Pressesprecher des KFC versucht.Man zähle mal die Artikel der letzten Wochen über Lakis von ihm, jede noch so uninteressante Äußerung des Herrn wird sofort von ihm mit einem Artikel belohnt.Kritische und gebotene Distanz sieht anders aus.Dass dann ein Kommentar sich liest,als sei er im Büro von Lakis entworfen worden,kann nicht verwundern.Und sicher werden sich Uerdinger Fans ihr Verhalten nicht von einem Fanboy diktieren lassen.Und das ist die gute Nachricht.
  • PHPNick 25.09.2014 11:31 Uhr
    Danke Woz! Genau das trifft den Nagel auf den Kopf bei uns!
  • tomtwt 25.09.2014 11:49 Uhr
    @bringer

    Du machst Deinem angegebenen Namen alle Ehre. So ein Einwurf ist echt der Bringer und die darin enthaltenen Aussagen sind in meinen Augen mehr als peinlich!
    Man ist in dem Fall hier Fan von dem Verein, der 1905 gegründet wurde und nicht von einem Präsidenten. Diese Diskussionen gabs auch schon vor Lakis von daher kann man Namen problemlos auswechseln...ich komme nicht nicht wegen Tecklenburg, ich komme nicht, weil *ayer nicht mehr vor dem Uerdingen steht...Krefeld ist, in dem Bezug, um keine Ausrede verlegen...leider ein Armutszeugnis für die Stadt und deren Einwohner!!!

    Achja, die Umfragen sind gut gemeint, aber leider beteiligen sich bei solchen Umfragen auch immer viele Personen, die es nicht ehrlich meinen...trotzdem, guter Kommentar @Krystian Wozniak
  • JoeLeconte 25.09.2014 14:43 Uhr
    Wieviele Zuschauer darf man denn erwarten, wenn an einem Dienstagabend in der Regionalliga der Tabellenzwölfte den Tabellenvorletzten erwartet und die Heimmannschaft aus den vier Spielen zuvor mickrige zwei Punkte geholt hat ?
    Der KFC hat bisher in der laufenden Saison 1950 Zuschauer (Vorjahresschnitt gesamt war 2050) und mit RWO, RWE und Aachen kommen noch drei Teams in dieser Saison, die allein schon vom Fanpotential der Gegner 2500 bis 4000 Zuschauer pro Spiel erwarten lassen.
    Das Fanpotential des KFC beträgt maximal 2000 - mehr werden es nur im Laufe der kommenden Jahre bei konstanter Arbeit im Verein, egal, ob mit oder ohne Lakis, Yilmaz, Salar, Aydin, Udegbe oder sonst wem auch immer.
    Ein paar Sponsoren mehr wären aber ratsam - wie sonst will man die laufende Saison bei dem Kader und diversen Altforderungen bei einem Zuschauerschnitt von am Saisonende ca. 2250 überstehen ?
    Die Mannschaft plus Trainer kann man ja nicht ausschließlich und schon gar nicht mehrfach als 450 €-Kräfte abrechnen !?
  • thomasix 25.09.2014 15:20 Uhr
    Erstmal hallo, ich denke mal wir gehen ins Stadion um die Mannschaft zu sehen, und nicht Lakis oder irgend ein anderes Vorstandsmitglied. Und diese Mannschaft hat es im Moment mehr als verdient sie zu unterstützen.
    Außerdem bin ich der Meinung das letztendlich auch Lakis mur ein Fan ist. Ich habe im Karussel beim Spiel BayernII vs Fortuna neben ihm gestanden und glaube nicht das seine Begeisterung nach und während des Spiels nicht echt wahr. Sicherlich sind Fehler gemacht worden, aber letztendlich sollte man jebem die Chance geben diese zu korrigieren. In diesem Sinne:
    Bitte gebt euch einen Ruck und kommt wieder in Burg.
    Diese Mannschaft hat es verdient.
  • MichaKFC 25.09.2014 21:12 Uhr
    Hallo,
    immer locker bleiben die Fans kommen schon wieder, ..und Dank Hr. Lakis spielen wir hier nicht Verbandsliga vor 200 Zuschauern sondern 4. Liga.. das ist schon noch geil.. richtig ist, dass dieses Team mehr verdient hat..aber man braucht jetzt etwas Geduld.

    Wenn ich ein Spiel besuche interessiert mich nicht Hr. Lakis, Hr. Wollitz oder so ein Käse.

    Ich möchte guten Fussball sehen fertig aus.. und natürlich den Sieg meiner Mannschaft (KFC).

    Weiter so KFC .
    @Reviersport: Bauscht doch nicht immer diesen Lakis-Käse auf! Es gab bei der Jahreshauptversammlung doch keine Konkurrenz.. dass sind die gleichen Meckerfritzen die es schon immer gab.. die Waren doch selbst mit Bayer als großen Geldgeber nie zufrieden..

    Die Fanzahl ist vielleicht etwas geschrumpft, so dass der ein oder andere Meckerfritze ab und an leider gehör findet.. welches er nicht verdient hat.

    Lakis lass die Narren labern und weiter machen. Denn Hr. Lakis hat den richtigen Trainer geholt und hat diese tolle Mannschaft für uns Krefelder finanziert und nicht die Fernbleiber , die Stadt Krefeld oder Krefelder Wirtschaftsunternehmen..

    Dank an Lakis und der anderen Kleinsponsoren!

    Wer jetzt meint es kommt kein Krefelder Sponsor wg Lakis, redet Unsinn..denn es kamm auch keiner vor Lakis.. und auch andere Vereine in Krefeld haben ein großes Sponsorenproblem:
    Was wäre der VFR Fischeln ohne Firma Wirtz, die Handballer HSG Krefeld ohne Bayer und Wirtz, der KEV und die Stadt Krefeld mit Ihren Tochterfirmen als Sponsor..

    Es liegt nicht am nicht ganz mackellosen Image des Hr. Lakis.
    Ohne Ihn, Firma Wirtz, den städtischen Unterfirmen und Bayer sehe es in Krefeld düster aus!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.