User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
Schiris im Amateurbereich: Dramatischer Rückgang wegen Gewalt | Fußball - Kreisliga A | RevierSport online

Startseite » Fußball » Kreisliga A

Schiedsrichter
Dramatischer Rückgang wegen Gewalt

(3) Kommentare

Seite: 2 von 4

Dramatischer Schiri-Rückgang wegen steigender Gewalt
Andreas Thiemann, Vorsitzender des Verbandsschiedsrichter-Ausschusses des FVN, appelliert an die Vereine

Beleidigungen, Drohungen, Kritik und steigende Gewalt. Wer heutzutage Schiedsrichter werden möchte, sieht sich Woche für Woche unzähligen Gefahren ausgesetzt – vor allem im Amateur- und Jugendbereich. Verständlich, dass die Zahl der Unparteiischen seit Jahren dramatisch sinkt. Waren im Fußballverband Niederrhein vor zehn Jahren noch mehr als 4.000 Referees gemeldet, ist die Zahl auf aktuell 2.800 geschrumpft. Eine fatale Entwicklung.

„Wir haben es aber zumindest geschafft, den Rückgang zu stoppen“, betont Andreas Thiemann, Vorsitzender des Verbandsschiedsrichter-Ausschusses des Fußballverband Niederrhein (FVN): „Wir bilden jedes Jahr 400 bis 500 neue Unparteiische aus, aber leider verlassen uns im gleichen Zeitraum auch genauso viele Kollegen, so dass die Zahl stagniert.“ Dass die Lust, Spiele zu leiten, angesichts der massiven Anfeindungen nach kurzer Zeit schwindet, dafür hat Thiemann Verständnis: „Die Hemmschwelle, Schiedsrichter zu kritisieren, ist in den letzten Jahren deutlich gefallen. Man könnte manchmal meinen, dass viele Leute den Sportplatz als einen rechtsfreien Raum ansehen, in dem sie sich wie eine offene Hose benehmen können.“

Wie am vergangenen Wochenende in der Essener Freizeitliga, als es zum bisherigen Tiefpunkt der gewalttätigen Eskalation kam (siehe Bericht auf Seite 38). Thiemann ist fassungslos: „Dieser Vorfall ist unentschuldbar und unerträglich. Diese Gewalttäter schaden dem Fußball.“

„Gewalttäter schaden dem Fußball!“
Andreas Thiemann

Damit solche Straftäter in Zukunft isoliert werden, hofft Thiemann auf die Mitarbeit der Vereine. Sein Vorschlag: „Wenn die Verantwortlichen eines Klubs wissen, dass sich ein derart aggressiver Spieler in ihren Reihen befindet, sollte er vom Verein ausgeschlossen und danach bei keinem anderen Klub mehr aufgenommen werden. Das ist ein Zeichen der Solidarität.“ Zudem fordert er neben einem Ordnungsdienst auch zu mehr Zivilcourage auf. Vereinsvertreter können Zuschauer explizit ansprechen, den Schiri in Gefahrensituationen zu unterstützen: „Außerdem muss die feindselige Atmosphäre gestoppt werden.“

Die existiert vor allem im unterklassigen Amateurfußball wie auch im Juniorenbereich. „Wenn die Schiedsrichter erst einmal die Verbandsklassen erreicht haben, dann haben sie das Schlimmste hinter sich und bleiben dem Job auch treu“, weiß Thiemann. Deshalb müssen die Rahmenbedingungen an der Basis auch dringend verändert werden: „Das geht aber nur im Einklang mit allen Beteiligten.“

„Müssen wieder eine Atmosphäre des Respekts schaffen.“
Andreas Thiemann

Dem Rückgang an Schiedsrichtern neben der Vernunftskampagne auch finanziell entgegenzuwirken, hält Thiemann nicht für möglich, selbst wenn Risiko und Ertrag kaum im Einklang stehen. Während die Spielleiter in der Bundesliga mit 3.800 Euro plus Spesen für einen Einsatz entlohnt werden, bekommen die Schiris weiter unten ihre Fahrtkosten ersetzt, sind aber ansonsten weit von einem guten Nebenverdienst entfernt. Für ein Jugendspiel erhalten sie acht, für eine Partie in der Oberliga Niederrhein 50 Euro. „Aber der Job bietet weitere Vergünstigungen wie beispielsweise den freien Zutritt zu allen Spielen des DFB“, bemerkt Thiemann: „Aber ob dadurch wirklich mehr Schiedsrichter die Pöbeleien auch langfristig aushalten, bezweifle ich.“
Thiemann setzt den Hebel deshalb lieber woanders an: „Wir müssen noch mehr in den Dialog mit den Vereinen treten, um wieder eine Atmosphäre des Respekts zu schaffen. Denn jeder Schiri, den ich heute vergraule, fehlt mir morgen beim Spiel.“ Stimmt, deshalb ist jeder gefordert, diesen Trend zu stoppen.

Seite 1 23 4
(3) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 20.11.2014 13:54 Uhr
    es gibt keine vernünftige Lösung. Der Sport, insbesondere der Fussball, ist ein Spielbild der Gesellschaft. Was heute die Schiedsrichter sind, sind morgen wir alle. Auch in Deutschland wird es dazu kommen, dass ein Menschenleben nichts mehr zählt -

    aber macht euch keine Sorgen, es ist alles in Ordnung und die hatten ja so eine schlimme Kindheit und dann sind die noch provoziert worden und dann sind die noch rassistisch beleidigt worden und überhapt - die können doch gar nichts dafür.

    Was war der Fussballsport schön, als er noch das "t" am Ende hatte....
  • rheinpreusse 20.11.2014 16:29 Uhr
    Herr Thiemann, ich als selbst aktiver Schiedsrichter sehe einen gewissen Hohn gegenüber mir und meinen Kollegen in der Aussage das neben den Aufwandsentschädigungen wir ja zu jedem DFB-Spiel freien Eintritt haben. Dieses sei ja auch ein Teil von Wertschätzung unserer Arbeit.

    Ein Schiedsrichter im Amateurbereich hat seine Spiele meistens am Wochenende. Häufig auch dann wenn die Bundesligen spielen. Die meisten kommen somit erst gar nicht in den Genuss dieses Bonbons zu nutzen.

    Mein Vorschlag wäre:

    Spieler, Zuschauer und Verantwortlichen sollten bedenken das ein Schiedsrichter selbst für ein C-Liga Spiel immerhin 2,5 bis 3 Stunden seiner Freizeit hergibt um dann der Idiot für sie zu sein.

    Es gibt Vereine bei denen der Schiedsrichter noch ansehen besitzt und hinter her zu einem Getränk und einer Wurst eingeladen wird.

    Diese Vereine sind die die dafür sorgen das ich und meine Kollegen Spass an dieser Art der Freizeit haben können.

    Vielleicht machen das einfach mal mehr Vereine, den so wird beim Gespräch nach dem Spiel auch das Verständniss über so manche Entscheidung während des Spieles wachsen und beim nächsten Spiel die Situation auch anders bewertet.

    Auf diesem Weg kann ein miteinander entstehen und diese Gewalt vielleicht unterbrochen werden.
  • AndreasWausE 20.11.2014 17:57 Uhr
    Diese Schläger dürfen lebenslang keinen Fußballplatz mehr betreten, weder als Spieler noch als Zuschauer.
    Zusätzlich müssen sie als Gewalttäter gerichtlich verurteilt werden!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.