User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
Schiris im Amateurbereich: Dramatischer Rückgang wegen Gewalt | Fußball - Kreisliga A | RevierSport online

Startseite » Fußball » Kreisliga A

Schiedsrichter
Dramatischer Rückgang wegen Gewalt

(3) Kommentare

Seite: 3 von 4

Auf Seite 3: Seminare sollen Referees bald auf Problemspieler vorbereiten

Seminare sollen Referees bald auf Problemspieler vorbereiten

In speziellen Seminaren sollen Schiedsrichter bald besser auf ihren rauen Arbeitsalltag vorbereitet werden. Das kündigt Andreas Thiemann, Schiedsrichter-Obmann im Fußballverband Niederrhein (FVN) und beim Westdeutschen Fußball - und Leichtathletikverband (WFLV) an: "Es soll eine allgemeine Fortbildung geben, an der jeder Schiedsrichter teilnehmen kann", sagt Thiemann.

Ziel der Fortbildung sei es, die Schiedsrichter in deeskalierendem Verhalten zu schulen und ihnen Methoden des Konfliktmanagements beizubringen. So sollen sie aggressive Spieler schneller erkennen und lernen, gefährliche Situationen zu entschärfen. Am Samstag hatte der Angriff auf einen Schiedsrichter in Essen für Aufsehen gesorgt. Ein Spieler hatte den 56-Jährigen Referee so hart geschlagen , dass er mit einem doppelten Kiefernbruch ins Krankenhaus eingeliefert wurde.

Die Seminare seien derzeit im Aufbau, erklärt Thiemann. Wann sie beginnen, sei noch nicht klar. Die Schiedsrichter hatten sich eine solche Fortbildung gewünscht. Das habe eine Befragung der Referees innerhalb des WFLV ergeben, sagt Thiemann. Der 45-Jährige nimmt allerdings auch die Vereine in die Pflicht.

"Fußballer, die auffällig geworden sind, dürfen nie wieder spielen", fordert Thiemann. Zu oft würden die Problemspieler bei ihrem Verein rausfliegen, ihre Sperre absitzen und anschließend bei einem neuen Verein anheuern. "Das darf nicht sein. Da sollten die Vereine mehr Solidarität mit den Schiedsrichtern zeigen." Thiemann spricht aus eigener Erfahrung. Während seiner Zeit als aktiver Schiedsrichter wurde er selbst tätlich angegriffen. Der Spieler wurde bestraft, konnte aber später bei anderen Vereinen wieder auflaufen. "Da hat er noch zweimal einen Schiedsrichter angegriffen."

Selbst einfachste Entscheidungen werden diskutiert

"Diese Leute haben im Fußball nichts zu suchen", sagt Thiemann, der berichtet, dass der Druck auf Schiedsrichter in den letzten Jahren tatsächlich immer größer geworden sei. "Der Fußball ist ein Spiegelbild der Gesellschaft. Die Menschen haben einfach immer weniger Respekt", beklagt er. Darunter würden Schiedsrichter und Polizisten gleichermaßen leiden. In Essen wollen erste Schiedsrichter bereits nicht mehr pfeifen.

Selbst einfachste Entscheidungen würden nicht mehr akzeptiert werden. "Da entzündet sich ein Konflikt daran, ob Einwurf ist, oder nicht". Auch Beleidigungen durch die Zuschauer seien keine Seltenheit. "Die glauben teilweise, dass der Fußballplatz ein rechtsfreier Raum ist". Die Folge: Immer weniger Menschen wollen Schiedsrichter werden.

2600 Referees zählt der Fußballverband Niederrhein, früher waren es mal 4400. "Das Interesse ist da", glaubt Thiemann. Jedes Jahr würden sich beim FVN fast 500 neue Schiedsrichter anmelden. "Aber ebenso viele hören nach schlechten Erfahrungen auch wieder auf." Thiemann fordert deshalb mehr Engagement von den Vereinen: "Der Schutz der Schiedsrichter ist für die Vereine schließlich auch eine Investition in die Zukunft."

Auf der Seite 4: Chronologie der Ereignisse

Seite 1 2 34
(3) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 20.11.2014 13:54 Uhr
    es gibt keine vernünftige Lösung. Der Sport, insbesondere der Fussball, ist ein Spielbild der Gesellschaft. Was heute die Schiedsrichter sind, sind morgen wir alle. Auch in Deutschland wird es dazu kommen, dass ein Menschenleben nichts mehr zählt -

    aber macht euch keine Sorgen, es ist alles in Ordnung und die hatten ja so eine schlimme Kindheit und dann sind die noch provoziert worden und dann sind die noch rassistisch beleidigt worden und überhapt - die können doch gar nichts dafür.

    Was war der Fussballsport schön, als er noch das "t" am Ende hatte....
  • rheinpreusse 20.11.2014 16:29 Uhr
    Herr Thiemann, ich als selbst aktiver Schiedsrichter sehe einen gewissen Hohn gegenüber mir und meinen Kollegen in der Aussage das neben den Aufwandsentschädigungen wir ja zu jedem DFB-Spiel freien Eintritt haben. Dieses sei ja auch ein Teil von Wertschätzung unserer Arbeit.

    Ein Schiedsrichter im Amateurbereich hat seine Spiele meistens am Wochenende. Häufig auch dann wenn die Bundesligen spielen. Die meisten kommen somit erst gar nicht in den Genuss dieses Bonbons zu nutzen.

    Mein Vorschlag wäre:

    Spieler, Zuschauer und Verantwortlichen sollten bedenken das ein Schiedsrichter selbst für ein C-Liga Spiel immerhin 2,5 bis 3 Stunden seiner Freizeit hergibt um dann der Idiot für sie zu sein.

    Es gibt Vereine bei denen der Schiedsrichter noch ansehen besitzt und hinter her zu einem Getränk und einer Wurst eingeladen wird.

    Diese Vereine sind die die dafür sorgen das ich und meine Kollegen Spass an dieser Art der Freizeit haben können.

    Vielleicht machen das einfach mal mehr Vereine, den so wird beim Gespräch nach dem Spiel auch das Verständniss über so manche Entscheidung während des Spieles wachsen und beim nächsten Spiel die Situation auch anders bewertet.

    Auf diesem Weg kann ein miteinander entstehen und diese Gewalt vielleicht unterbrochen werden.
  • AndreasWausE 20.11.2014 17:57 Uhr
    Diese Schläger dürfen lebenslang keinen Fußballplatz mehr betreten, weder als Spieler noch als Zuschauer.
    Zusätzlich müssen sie als Gewalttäter gerichtlich verurteilt werden!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.