Startseite » Fußball » Regionalliga

Wattenscheid 09
TSV ganz oben, SGW (fast) ganz unten

(4) Kommentare

Alemannia Aachen entpuppte sich am Samstag als ein paar Nummern zu groß für den Gast aus Wattenscheid.

Die SGW verlor das Spiel auf dem Tivoli mit 0:3 (0:1) - und war am Ende damit noch gut bedient. Während die 09er auf einen Abstiegsrang abstürzten, war der Jubel bei den Aachenern riesig. Denn weil Rot-Weiss Essen in Lotte patzte (1:1), heißt der Spitzenreiter mindestens für eine Woche lang, vielleicht aber auch die ganze Winterpause lang, Alemannia Aachen. Und zum nächsten Heimspiel auf dem Tivoli am 7. Februar kommt dann RWE! "Ich hoffe, dass dann der Tivoli brennt", rieb sich TSV-Pressesprecher Lars Kröger die Hände - denn mit den "nur" 7.000 Zuschauern gegen Wattenscheid war bei den Kaiserstädtern keiner so richtig zufrieden.

Der Liveticker zum Nachlesen:
live.reviersport.de/000/052/77-rs.html

Diese dürften aber umso seliger gewesen sein - wenn man von den vielleicht 50 Gästefans mal absieht. Denn nach ausgeglichenen 20 Minuten brannte Aachen ein Feuerwerk ab. Wäre die neue Nummer eins der Liga nicht so großzügig mit seinen Chancen umgegangen, dann hätten die 09er ein ähnliches Debakel wie gegen Essen erlebt. "Das Ergebnis war am Ende schmeichelhaft", befand auch Teammanager Hartmut Fahnenstich, "wir hätten hier auch abgeschlachtet werden können." Doppeltorschütze Fabian GraudenzFabian Graudenz» zum Profil hatte allein mindestens zwei weitere, gute Möglichkeiten. Bastian MüllerBastian Müller» zum Profil traf einmal nur die Latte, Dennis DowidatDennis Dowidat» zum Profil und Kevin BehrensKevin Behrens» zum Profil ließen ebenfalls gute Chancen liegen. "Wir hätten auch in roten Trikots und mit Mütze und Bart spielen können, denn wir haben sehr viele Nikolaus-Geschenke verteilt", schmunzelte Aachens Trainer Peter Schubert.

Sein Gegenüber musste einräumen, "dass vieles von dem eingetroffen ist, was ich vor dem Spiel erwartet hatte." Dabei lobte Christoph Klöpper die Effizienz des Gegners - obwohl dieser mit seinem Chancen gewuchert hatte. "Ihr habt uns vorgemacht, was uns fehlt", sagte er zu Schubert.


Gegen Bochum steht nun ein wegweisendes Duell im Abstiegskampf an. "Wir sind an den Punkt gekommen, dass das nun eine ganz ganz wichtige Partie im Kampf um den Klassenerhalt ist. Wir müssen unsere Fehler hinterfragen und uns ganz schnell in Dingen verbessern, die Spiele entscheiden. Das muss besser werden und zwar ganz schnell", erklärte Klöpper mit Blick auf das Derby am kommenden Freitag in der Lohrheide.

(4) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • BigLA 06.12.2014 17:11 Uhr
    Die Fehler sind schnell gefunden und haben den gleichen Vornamen!
  • cash23 06.12.2014 17:50 Uhr
    Sorry aber So langsam f........ Mich das voll ab wenn das so weiter geht überall auf der Welt werden solche Leute rausgeworfen nur hier nicht voll assy
  • Live09er 06.12.2014 19:14 Uhr
    Ich kann mir das ganze nicht mehr einsehen. Schade um SGW.
  • Stauder09 06.12.2014 20:08 Uhr
    Fehler hinterfragen und Dinge schnell verbessern. Warum sollte das jetzt gelingen, was 18 Spieltage lang nicht gelungen ist? Es war mittlerweile Zeit genug, diese Fehler abzustellen. Von Spielern, die angeblich knapp den Sprung nach oben nicht geschafft haben, sollte man das erwarten dürfen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.