Was ist passiert? Vor knapp vier Wochen verkündeten die Essener stolz die Rückkehr Nassirou Ouro-Akpos
Nassirou Ouro-Akpo» zum Profil. Der ehemalige togolesische Nationalspieler solle in der Rückrunde für die nötigen Tore und den dann damit verbundenen Klassenerhalt sorgen. Vor allem Trainer Mircea Onisemiuc, der keine erfahrenen Angreifer zur Verfügung hat, setzte große Hoffnungen in den 32-Jährigen.
Doch die haben sich die Essener Südstädter nun selbst zerstört. Ouro-Akpo hatte seinen Vertrag beim DSC Wanne-Eickel zwar bereits im Oktober 2014 aufgelöst, aber das alleine reicht bekanntlich nicht aus, um auch den Verein zu wechseln. Bei einem Transfer ist ebenfalls eine Freigabe des abgebenden Klubs beim Verband einzureichen.
Doch weil es nach den zahlreichen Rücktrittswellen am „Uhlenkrug“ keine Zuständigkeiten mehr gibt, oder überhaupt Personal vorhanden ist, damit sich um solche Standards gekümmert werden kann, hat es der ETB versäumt, sich die Freigabe des DSC, die dieser ohne Probleme erteilt hätte, einzuholen. Die bittere Konsequenz: Ouro-Akpo ist für sechs Monate gesperrt worden und darf erst ab dem 1. Mai ein Pflichtspiel für die Essener bestreiten, denn die Abgabefrist für die Unterlagen endete unwiderruflich am vergangenen Montag.
Was ist mit Klauke und Wolters?
Jetzt stellt sich die Frage, was mit den anderen Neuzugängen Jan Klauke
Jan Klauke» zum Profil sowie Robin-Maurice Wolters
Robin-Maurice Wolters» zum Profil ist? Zumindest bei Klauke kann Entwarnung gegeben werden. Zwar liegt die Spielberechtigung noch nicht vor, allerdings hat sich Krays Teammanager Fabian Decker um die ordnungsgemäße Ab- und Anmeldung gekümmert, sodass zumindest Klauke fix sein dürfte. Ob das auch für Wolters gilt, wird sich zeigen, sobald der Verband die Unterlagen geprüft hat.
Klar ist nur: Der ETB hat sich mal wieder selbst zum Gespött gemacht. „Tä tää, tä tää, tä tää!“




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung