Interessant, dass unter den wenigen Zuschauern in der Lohrheide auch Spieler und Verantwortliche der SG Wattenscheid waren. Auch Michael Boris, Coach der Sportfreunde Siegen, schaute sich diese Partie an, schließlich galt es für beide Parteien, einen kommenden Gegner zu beobachten - nämlich die Gäste aus dem Rheinland. Davon abgesehen war Bochums Coach Dimitrios Grammozis heute krankheitsbedingt nicht bei seinem Team. Dennis Brinkmann war hauptverantwortlicher Coach bei der Reserve, die früh das Spielgeschehen übernahm und Hennef mit schnellen Kombinationen unter Druck setzen wollte, ohne dabei aber wirklich gefährlich zu werden.
Ridvan Balci
Ridvan Balci» zum Profil war es, der in der 35. Minute die erste dicke Chance des ersten Durchgangs hatte. Sinan Kurt
Sinan Kurt» zum Profil spielte ihn nach guter Balleroberung auf links frei. Sein Schuss aber ging aus zwölf Metern über das Gehäuse. Mit dieser Möglichkeit hatte der VfL Blut geleckt und zeigte kurz darauf ansehnlichen Kombinationsfußball. Abwehrspieler Phil Spillmann
Phil Spillmann» zum Profil schickte Laurynas Kulikas
Laurynas Kulikas» zum Profil klasse in den Lauf, der von Gästekeeper Monjeamb gelegt wurde. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Kurt souverän (38.). Bochum blieb fortan Herr der Lage und verdiente sich die Pausenführung.
Monjeamb hält Hennef vorerst in der Partie
Der zweite Durchgang begann, wie der erste aufgehört hatte. Eine tolle Flanke von Balci fand den Kopf von Kulikas, der aber noch am stark parierenden Keeper scheiterte. Auch Niepsuj konnte aus kurzer Distanz per Kopf nicht auf 2:0 stellen. Wieder war Monjeamb mit einer Hand noch am Ball (57.). Nur kurze Zeit später ist es dann erneut Kurt gewesen, der den zweiten Treffer liegen ließ. Nach einem Konter tauchte der Mittelfeldmann frei vor dem Gehäuse des FC Hennef auf, traf die Kugel aber nicht voll.
Vier Treffer in zehn Minuten
In der 72. Minute war es dann aber soweit. Kurt erzielte seinen zweiten Treffer, nachdem er am Strafraumrand noch zwei Gegner stehen ließ und schließlich Monjeamb keine Chance ließ. Mit diesem Spielstand gab Hennef auf und ließ den VfL spielen und das rächte sich. Erst traf Balci aus gut 25 Metern mit einem Schlenzer Marke Traumtor, Kurt durfte daraufhin seinen Dreierpack mit einem Rechtsschuss schnüren, abschließend traf Göttel
Moritz Göttel» zum Profil aus kurzer Distanz zum 5:0.
Der dreifache Torschütze - Sinan Kurt - war vor allem von der geschlossenen Mannschaftsleistung angetan: "Das war heute ein weiteres Zeichen dafür, dass man uns weiterhin auf der Rechnung haben sollte. Dass ich dann noch drei Treffer erziele, ist natürlich ein schönes Ostergeschenk für mich." Sein Kollege, David Niepsuj
David Niepsuj» zum Profil ergänzte: "Wir haben uns als Mannschaft nach der schlimmen Nachricht vorgenommen, sportlich den Klassenerhalt zu schaffen. Auf die letzten beiden Partien können wir aufbauen."
Es wurde also wieder einmal ein Schützenfest für die VfL-Akteure. Nach dem 8:0 aus dem Hinspiel legte man heute ein 5:0 nach. Zudem betrieben fast alle Akteure nach dem Derbysieg wieder ordentlich Eigenwerbung für die persönliche Zukunft nach der Ära
U23 des VfL Bochum.





















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung