Startseite » Fußball » Verbandsliga

Wickede - Wanne-Eickel
Stroetzel hadert mit dem Schiri

(0) Kommentare
Westfalia Wickede
DSC Wanne-Eickel
Foto: Makiela

Im Spitzenspiel der Westfalenliga 2 schlug Tabellenführer Westfalia Wickede den Verfolger DSC Wanne-Eickel verdient mit 2:1.

Allerdings war der Führungstreffer im Nachhinein kontrovers diskutiert. In der ersten Halbzeit sahen die rund 300 Zuschauer Einbahnstraßenfußball. „Ich habe mein Team noch nie so dominant in einem Spitzenspiel gesehen“, betonte Westfalia-Trainer Marko SchottMarko Schott» zum Profil. Seine Mannschaft spielte groß auf, vergab allerdings eine Reihe von hochkarätigen Chancen. Alleine Top-Torjäger Tim SchradeTim Schrade» zum Profil ließ gleich drei Möglichkeiten ungenutzt.

Nach dem Seitenwechsel kam Wanne-Eickel besser in die Begegnung, doch Wickede agierte im Stile eines Tabellenführers. Nach der Flanke aus dem Halbfeld köpfte Markus ScherffMarkus Scherff » zum Profil die erlösende Führung (58.). Der Treffer hatte jedoch für die DSCler einen bitteren Beigeschmack. „Das war klares Abseits“, motzte Wanne-Eickels Coach Martin StroetzelMartin Stroetzel» zum Profil: „Hätte der Schiedsrichter das Tor bei Bayern München anerkannt, dann hätten sie ihm das Fell über die Ohren gezogen“. Der Unparteiische war oft im Blickpunkt der Partie. „Die Härte war in Ordnung für ein Spitzenspiel. Der Schiedsrichter hätte eine klare Linie fahren sollen. Er war wie ein Fähnchen im Wind“, bedauerte DSC-Kapitän Mathias TomaschewskiMathias Tomaschewski» zum Profil.

Die Führung war ein Knotenlöser, denn die Westfalia legte durch den bis dahin glücklosen Schrade nach (61.). Doch der sichere Sieg wäre beinahe in der Nachspielzeit noch aus der Hand gegeben worden. Zunächst sorgte Semih EsenSemih Esen» zum Profil (90.+2.) mit seinem Sonntagsschuss aus 18 Metern in den Winkel für den Anschluss und kurz darauf vergab Alexander Nour die Chance zum Ausgleich (90.+3). Mit dem Schlusspfiff sah Marvin Rathmann die Gelb-Rote Karten wegen wiederholten Foulspiels.

„Es war ein verdienter Sieg. Wickede hat das gut gemacht. In den entscheidenen Situationen waren sie den ticken eher am Ball als wir“, analysierte Mittelfeldstratege Tomaschewski: „Wir konnten nicht das Abrufen, was wir eigentlich können“. Mit nun acht Punkten Rückstand wolle man sich aber noch nicht verabschieden aus dem Titelkampf: „Die Saison ist noch lang. Wir schauen jetzt von Spiel zu Spiel und was am Ende dabei rumspringt“.

Für den Tabellenführer aus Wickede steht am kommenden Wochenende der Showdwon gegen Verfolger TSV Marl-Hüls an. „Das wir auf jeden Fall ein heißer Kampf“, prophezeit Benedict ZwahrBenedict Zwahr» zum Profil voraus: „Marl-Hüls steht unter Zugzwang. Es wird schwer, aber wir freuen uns darauf“.

(0) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.