Startseite

Wuppertaler SV - ETB Essen
Faustdicke Überraschung am Zoo

(8) Kommentare
Trainer, Wuppertaler SV, Thomas Richter, Oberliga Niederrhein, Saison 2014/15, Trainer, Wuppertaler SV, Thomas Richter, Oberliga Niederrhein, Saison 2014/15
Foto: Tillmann

Dicke Überraschung im Stadion am Zoo. Der ETB gewinnt mit 2:0 aufgrund einer starken zweiten Hälfte und begräbt wohl alle Aufstiegshoffnungen des WSV.

Der ETB holt mit dem 2:0 in Wuppertal einen wichtigen Auswärtssieg und entledigt sich damit wohl ihren Abstiegssorgen. Allerdings brauchte es hierfür auch eine Portion Glück, profitierten die Essener doch davon, dass die Chancenverwertung der Wuppertaler in der ersten Hälfte zu Wünschen übrig lies.

„In der ersten Hälfte haben wir Glück gehabt, waren viel zu ängstlich und Wuppertal hat seine ganze Klasse auf den Platz gebracht“, befand auch ETB-Trainer Mircea Onismeuic. „Vor der Leistung meiner Mannschaft in der zweiten Hälfte muss ich dann allerdings meinen Hut ziehen. Taktisch und läuferisch haben wir ein sehr gutes Spiel abgeliefert und meiner Meinung nach auch verdient gewonnen“, lobadelte er seine Mannschaft.

Die schlechte Chancenverwertung der Wuppertaler war sicher ein entscheidender Aspekt, weshalb das Spiel am Ende verloren ging. Großchancen wie die von Dalibor GataricDalibor Gataric» zum Profil (21.) wurden nicht genutzt, weshalb mangelnde Konsequenz und Konzentration im Abschluss einer der erklärten Gründe für die Niederlage waren, die WSV-Spieler Christian KronoeChristian Krone» zum Profil aufführte. „Wir haben die Torchancen einfach nicht genutzt und wir hätten konsequenter sein müssen. Der Elfmeter war unglücklich und in der zweiten Halbzeit hat uns die Kraft verlassen, der Grund für die schlechte zweite Hälfte ist für mich nicht erklärbar“, lautete die Analyse des Wuppertaler Mittelfeldmannes.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Blatt komplett, der ETB war nun die spielbestimmende Mannschaft und Wuppertal fand keine Mittel mehr, Lücken in der starken Defensive um den starken Oliver SteurerOliver Steurer» zum Profil zu finden. Folgerichtig fiel das 1:0 durch den eingewechselten Abdou-Nassirou Ouro-AkpoNassirou Ouro-Akpo» zum Profil (76.) nach schönem Pass aus dem Mittelfeld. „Ich bin glücklich über meinen Einsatz und dass ich der Mannschaft helfen konnte“, lachte der Angreifer, der durch den Treffer im zweiten Spiel seinen zweiten Scorerpunkt erzielen konnte.

Ganz anders die Laune hingegen bei dem Wuppertaler Trainer Thomas Richter. „Die Enttäuschung ist natürlich groß, auch aufgrund der guten ersten Halbzeit. Das was dann nicht passieren darf, wenn du die Dinger vorne nicht machst, ist gegen eine spielstarke Mannschaft wie den ETB in Rückstand zu geraten. Das ist uns leider passiert, und dann haben wir den Faden verloren, der Elfmeter hat dann sein Übriges getan“, lautete seine nüchterne Analyse.

Mit dem verwandelten Handelfmeter von Abdallah (78.) scheinen nun die Hoffnungen auf den Aufstieg zerschellt zu sein, da Velbert sein Auswärtsspiel gewann und trotz des zugesprochenen Sieges der Wuppertaler gegen Oberhausen der Rückstand vier Runden vor Schluss zehn Punkte beträgt. „In den letzten vier Spielen geht es darum, Punkte zu holen und die Mannschaft dahingehend zu entwickeln, um nächste Saison wieder ein gute Rolle zu spielen, sich noch weiter zu verbessern und noch konstanter zu sein“, sagte Richter anschließend. Beim Lesen zwischen den Zeilen kann man sich auf den Aufsteiger in dieser Spielzeit wohl schon festlegen.

WSV, Wuppertaler SV, Christopher Kramer, WSV, Wuppertaler SV, Christopher Kramer
(8) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Fußball3000 10.05.2015 21:24 Uhr
    Dieser Sieg unterstreicht mal wieder, was für einen genialer Fußball vom ETB gespielt wird. Nicht nur in der zweiten Halbzeit, sondern über's ganze Spiel hinweg haben die Jungs Passstaffetten auf'n Rasen gezaurbert, wie der FC Barcelona. Normal, dass der WSV unter der Woche Schiss hatte vor dem Spiel des ETB. Stichwort: Fußball-3000!!!
  • Piet2.0 10.05.2015 21:28 Uhr
    Leute, Leute, Leute!

    Leckt mich am Arsch! Das war heute kein Fußballspiel, sondern eine Fußball - DEMONSTRATION!!!
    Superlative hier zu finden, ist so leicht wie in der Sahara Sand!
    Der ETB hat seinen Anhängern heute mal wieder Fußball aus der Delikatessen-Abteilung serviert.
    Wie fällt denn da bitte das 1:0?! Das war Fußball 3000 vom anderen Stern, was da ein Vennemann mit dem übers Wasser laufenden Abdallah gezeigt hat! Eingeleitet wurde das Tor durch den heute unüberwindbaren Helmut Nguanguata. Und wer vorne eine Naturgewalt mit Namen Ouro-Akpo hat, der bringt jeden Gegner zum Zittern!
    Zum Ende hin hat selbst der sonst 100%ig seriöse Michalsky noch Zeit für ein Kabinettstückchen. Einfach Hammer! Böse Zungen munkeln, dass die Wuppertaler nach dem Spiel auf die Tribune zu ihren Fans gegangen sind, lag daran, dass sie ihre eigene Kabine nicht mehr wiedergefunden haben...
    Den ETB-Verantwortlichen kann man zu dieser Hammer-Truppe einfach nur gratulieren! Da wird es nun sicher Vertragsgespräche geben, die sich gewaschen haben.

    Auch an die Zukunft wurde gedacht: Pete Schreiber weilte - meinen Infos nach - beim U13-Spitzenspiel Blau-Gelb Überruhr gegen Sportfreunde Altenessen.

    Es läuft!
  • Carlos Valderrama 10.05.2015 21:34 Uhr
    Gratulation zu dieser Leistung!
    Und vor allem: Gratulation zur Saisonleistung! Wer hätte gedacht, dass der ETB am Ende so überzeugend die Klasse hält.

    Und schön dass es noch glühende ETB-Fans gibt.
  • Fußball3000 10.05.2015 21:48 Uhr
    Der ETB hat die letzten den 20 min so sehr dominiert und zelebriert, dass das reinste Pfeifkonzert im Stadion ausbrach!

    Was der Akpo a.k.a. Adriano mit der hintermannschaft des wsv angestellt hat war unglaublich. Und der rechte Flügel mit Cedric ''kaka" venneman mit seinen zauberpässen und Helmut nguanguata hat die Wuppertaler zur Verzweiflung gebracht. Und die Mittelfeldzentrale mit Sebastian "Mister fantastic" michalsky, Denis "Ronaldinho" Ivosevic und Jan "Fußballgott" Klauke haben des Spietempo nach Vergnügen gesteuert. Und mit der Abwehr will ich gar nicht anfangen so gut war die.
    Wenn die Saison noch ein paar Spieltage länger gehen würde, würde der ETB den WSV locker überholen!
  • lapofgods 11.05.2015 00:52 Uhr
    Der WSV ist super. War er schon immer. Oder er dachte er jedenfalls, dass er es sei. Irgendsowas in der Art jedenfalls.

    Ich hoffe es verhindert den ungeheuren sportlichen Aufschwung nicht, dass man schon wieder neues Briefpapier benötigt. Irgendwo muss ja diese Vizemeisterschaft in der Oberliga Niederrhein für die Nachwelt festgehalten werden.

    Das wird schließlich nicht jeder. Baumberg oder Nievenheim waren das noch nie. Nur der WSV kann sowas.
  • Piet8.0 11.05.2015 08:46 Uhr
    Das war ein Fussball-Leckerbissen in der zweiten Halbzeit…um so eine Halbzeit live zu sehen zahlt man ansonsten Dienstags oder Mittwochs ab 20.45 Uhr gut und gerne mal 50 – 60 Euro aufwärts. Hat diese Mannschaft überhaupt noch schwächen, wenn ein Torwart Ritz schon die Abschläge erste Halbzeit mit dem linken und zweite Halbzeit mit dem rechten Fuß macht?! unglaublich!...ein Vennemann spielt Pässe durch die Gassen die man selbst vorher von der Tribüne aus nicht erkennen kann. Der ETB sollte schleunigst die Verträge verlängern, denn wenn man sieht wie ein Akpo durch die Abwehrreihen gleitet dann werden noch einige mehr Vereine als nur Victoria Köln in den Poker um diesen Ausnahme-Athleten einsteigen….ich freue mich schon auf das Spiel gegen RWO, diese Mannschaft hätte eine wiederholte große Kulisse verdient, denn unglaublich der Trainer Gott Onisemiuc macht diese Mannschaft von Tag zu Tag besser, wo soll das noch hinführen!
  • PutscheHellmich07 11.05.2015 09:50 Uhr
    Liebe ETB Fans,Spieler,Trainer, Lieber Schreiner und Gehrlich, ich bin gestern, ds mein RWE scho am Freitag spielte nach Wuppertal gefahren um meine alte Liebe ETB spielen zu Sehen. Ich muss sagen das was ich dort gesehen habe löste auf der einen Seite große Freude und auf der andern Seite tiefes endsetzen in mir aus.
    Wie diese Mannschaft sich unter Onisemiuc sich entwickelt hat wie sie den scheinbar übermächtigen WSV nieder Gerungen hat in welcher Leichtigkeit Fußball gespielt würde, dachte man zeitweise der ETB spielt um den Aufstieg,den auf Seiten der SW ssh man eine Handschrift des Trainers was es beim WSV nicht gibt. Entsetzt hat mich die Tatsache als ich mit einigen ETB'er sprach das aktuell für die nächste Spielzeit niemand einen Vertrag besizt nur vereinzelt Gespräche geführt wurden und das sich der Selbstdarsteller Schreiner zu diesem Spiel nicht mal aufmachte und sich Zeigte wo er doch so wichtig ist....ganz zu schweigen von Herr W.G.....das machte mich Wütend wenn man auf der einen Seite diese Mannschaft sieht unter diesem Wundervollen Trainer und auf der anderen die Untätigkeiten der neuen Möchtegern Managements der nicht Versucht alles dran zu setzten dieses Team und Trainer zu halten.
  • Pite1.0 11.05.2015 21:20 Uhr
    Putsche wahre Worte.
    Selbstdarsteller nicht mehr und nicht weniger....!Mein Tipp.....schmeißt den Schreiner und den Kassen Clown Gehrlich Raus....!Sagt den Herrn Molina bleib in Hilden. Und setzt alles daran den Trainer Onisemiuc und Team zu halten. Dann braucht ihr auch nicht diskutieren dann bleibt das Team wie es ist....da wird keiner der Jungen Spieler mehr vom Hof gehen....! Seid nicht so Blind...Aufwachen Bitte.
    Zum Spiel sag ich nur eins Tiki Taka Tiki Taka. Überragend war das.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.