Das, was in Krefeld von den Verantwortlichen lange Zeit nahezu für unmöglich gehalten wurde, könnte nun eintreffen und der KFC wieder in der Oberliga spielen. RS sprach mit Präsident Lakis über die aktuelle Situation und die Zukunft.
Lakis, wie war Ihre Gemütslage am vergangenen Freitag?
Sie spielen sicherlich auf die Lizenz-Geschichte hin. Dazu will ich mich gar nicht groß äußern. Das hätte nie passieren dürfen. Ich habe mich wahnsinnig über diesen Vorgang geärgert. Fakt ist, dass noch am Freitag alles mit dem Verband geklärt wurde und einer Lizenzerteilung nichts im Wege stehen dürfte. Viel wichtiger ist aber, dass wir die Liga sportlich halten.
Alles andere wäre gegenüber den treuen KFC-Fans indiskutabel
Lakis
Zwei Spiele sind es noch, der KFC liegt zwei Punkte hinter dem rettenden Ufer zurück. Was macht Sie nach der 0:5-Klatsche in Essen überhaupt noch so hoffnungsvoll?
Diese Schwankungen im Team können wir uns nicht erklären. Die Mannschaft hat aber bewiesen, dass sie gegen gute Teams wie Aachen, Oberhausen oder Viktoria Köln sehr gut mithalten kann und die vermeintlichen Favoriten fast geschlagen hätte. Wichtig ist, dass sie ihr Potential auf dem Platz maximal abruft. Wir treten an, um aus den beiden verbleibenden Spielen sechs Punkte zu holen. Das ist zwar für einige Leser jetzt schwer verständlich, aber die Mannschaft hat immer den Anspruch, zu gewinnen. Alles andere wäre gegenüber den treuen KFC-Fans indiskutabel. Sonst könnten wir uns die Busfahrt auch sparen. Im Fußball ist alles möglich und daran muss man bis zur letzten Sekunde auch glauben. Die Bayern glauben auch an ein Wunder gegen Barcelona, sonst müssten sie am Dienstagabend gar nicht antreten. Ich bitte alle Krefelder, alle Fans um eine Sache.
Die wäre?
Wir müssen in dieser Situation noch enger zusammenrücken - alle: Mannschaft, Trainerteam, Fans, Vorstand, Verwaltungsrat, Stadt - einfach alle. Es macht zwei Spieltage vor Schluss überhaupt keinen Sinn, über den Trainer oder irgendwelche Spieler zu diskutieren. Niemand will absteigen, kein Spieler will den Abstieg in seinem Lebenslauf als Fußballer stehen haben! Und zum Thema Trainer: Murat Salar hat mir ausdrücklich in einem sehr ehrlichen, emotionalen Gespräch nach dem Essen-Spiel betont, dass er nicht als ein KFC-Trainer in die Vereinsbücher eingehen will, der aus der Regionalliga abgestiegen ist. Murat ist mit Herz und Leidenschaft dabei und wird auch unser volles Vertrauen sowie Rückendeckung in den letzten zwei Spielen genießen - da gibt es kein Wenn und kein Aber!
Was wäre denn, wenn der Verein doch absteigen sollte. Würden Sie sich die Reisen nach Sonsbeck, Kapellen-Erft, Hönnepel-Niedermörmter usw. wieder antun?
Erst wenn es keine Chance mehr auf die Regionalliga gibt, werde ich mich mit diesem Thema beschäftigen. Aber so weit ist es noch lange nicht. Wir werden die Regionalliga halten!




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung