Startseite

OL NR
Wuppertal dank Eigentor zum Punktgewinn

(1) Kommentar
WSV, Wuppertaler SV, Stadion am Zoo, WSV, Wuppertaler SV, Stadion am Zoo

In einer wenig mitreißenden Partie nutzte der VfB Hilden seine Chancen besser als der WSV und kam trotzdem nicht zum erhofften Dreier.

In der kompletten ersten Hälfte lies der Wuppertaler SV vor heimischer Kulisse nichts anbrennen, stand mit Youngster Noah SalauNoah Salau» zum Profil für Alexander ThammAlexander Thamm» zum Profil in der Innenverteidigung sicher und setzte nach vorne immer wieder Nadelstiche - ohne jedoch zum Torerfolg zu kommen. Die größten Chancen vergaben Marvin EllmannMarvin Ellmann» zum Profil, dessen Schuss aus kurzer Distanz in der achten Minute im letzten Moment noch geblockt wurde, Simon BlotkoSimon Blotko» zum Profil, der von der Unaufmerksamkeit des Hilden-Torhüters Asterios KaragiannisAsterios Karagiannis» zum Profil so überrascht war, dass er die Kugel nur ans Außennetz setzte (10.) und erneut Ellmann, doch sein Volleyschuss aus 16 Metern parierte Karagiannis stark.

Während Hilden in den gesamten 45 Minuten nicht einmal gefährlich wurde und auch jeglichen Biss vermissen lies, obwohl dem Team von Antonio Molina noch wichtige Punkte zum Klassenerhalt fehlen, hatte Timo KrampeTimo Krampe» zum Profil die dickste Gelegenheit zur Führung für die Bergischen, als er nach einer missglückten Abwehraktion von Hildens Marcel BastiansMarcel Bastians» zum Profil die Kugel freistehend aus sieben Metern nicht im Gehäuse unterbrachte (23.).

Genauso ging es auch in der zweiten Hälfte weiter. Bereits nach drei Zeigerumdrehungen hätte Kevin WeggenKevin Weggen» zum Profil 13 Meter vor dem Tor das 1:0 besorgen müssen, doch auch er verfehlte den Kasten. In der Folge wurde die Partie dann zunehmend zäher und auch beim WSV schlichen sich immer mehr Ungenauigkeiten ein, sodass auch Hilden durch Fabian zur LindenFabian zur Linden» zum Profil nach 64. Minuten zu einem gefährlichen Abschluss kam.

Zur Überraschung oder wohl eher Enttäuschung der Fans im Stadion Am Zoo war es schließlich Dennis KrolDennis Krol» zum Profil, der mit einem direkten Freistoß aus 20 Metern für das 1:0 sorgte. Daraufhin avancierte Karagiannis zum Matchwinner der gegen Davide Leikauf (72.) und Ellmann (76.) sensationell parierte und die Führung bis zur 91. Minute festhielt, ehe Robuin Weyrather nach Flanke von Karoj Sindi ins eigene Netz traf.

Den Live-Ticker zum Nachlesen gibt es hier.

WSV, Wuppertaler SV, Christopher Kramer, WSV, Wuppertaler SV, Christopher Kramer
(1) Kommentar

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Hildorado 25.05.2015 18:52 Uhr
    Lieber Herr Hornscheidt

    Entweder hatten Sie beim Rechnen in der Schule gefehlt,
    oder keine Ahnung vom Auf-Abstiegsplan. Der VFB hatte schon
    vor demSpiel den Klassenerhalt sicher,da nur 4 Mannschaften absteigen.

    MFG

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.