User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
RL West: Rödinghausen siegt auch in Aachen | Fußball - Regionalliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » Regionalliga

RL West
Rödinghausen erklimmt die Festung Tivoli

(2) Kommentare
Oberliga Westfalen, SV Rödinghausen, Saison 2013/14, Sören Siek, Oberliga Westfalen, SV Rödinghausen, Saison 2013/14, Sören Siek
Foto: Tillmann

Der SV Rödinghausen setzte seine Erfolgsserie auch im Auswärts-Spitzenspiel bei Alemannia Aachen fort.

Die Ostwestfalen siegten vor 8.700 Zuschauern an der Krefelder Straße mit 1:0. Das Tor des Tages erzielte Sören SiekSören Siek» zum Profil bereits in der 10. Spielminute. Ein Freistoß aus knapp 35 Metern rauschte an Freund, Feind und Torwart Frederic Löhe vorbei in den Aachener Kasten. Damit baut das Team von Coach Mario Ermisch seine Tabellenführung vorerst auf vier Punkte aus, die SF Lotte können morgen aber im Spiel gegen den TuS Erndtebrück nachziehen. Die Alemannen verbleiben unterdessen zumindest bis Samstag auf Platz drei.

(2) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • franzwirtz 19.09.2015 03:51 Uhr
    Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus …
    Wie die Kesselflicker haben sie sich über Jahre hinweg in aller Öffentlichkeit gestritten, die Alemannia und deren ehemaliger Geschäftsführer Frithjof Kraemer.

    „(…) Sie haben den Verein vor die Wand gefahren. Entweder waren Sie unfähig oder unredlich. Sie müssen sich schämen“, bollerte der Aachener Anwalt Johannes Delheid Alemannias ehemaligem Geschäftsführer entgegen. Kraemers klagte vor der Kammer für Handelssachen am Landgericht, wollte 250.000 Euro erstreiten. Im Gegenzug hatte der Klub den Schaden, den der GF verursacht habe soll, auf satte 20 Millionen Euro taxiert.

    Das war der Auftakt, dann wurde es immer stiller um das Verfahren, das immer wieder verschoben wurde. Lautlos haben sich die Parteien inzwischen außergerichtlich geeinigt und das Verfahren beendet. „Wir haben einen Vergleich abgeschlossen und alle Streitigkeiten einvernehmlich und endgültig beigelegt. Alle wechselseitigen Ansprüche sind geregelt“, sagt Delheid (…)

    [url]https?://www.aachener-nachrichten.d e/sport/alemannia-aachen/alemannia-einig t-sich-mit-kraemer-auf-vergleich-1.11824 61[/url]

    Unfairer Wettbewerb? …
    Als interessierter Beobachter würde mich weiterhin interessieren, was versteht der Westdeutsche Fußball- und Leichtathletik- Verband eigentlich unter den Begriffen „Chancengleichheit“ und „fairer Wettbewerb“?

    Kurz zur Erinnerung: Mit einem fröhlichen – "Seht zu, wie ihr damit klarkommt!", – hatte die Alemannia nach ihrer Insolvenz der Stadt das Stadion vor die Füße geworfen. Annähernd 70.000.000 € – in Worten: Siebzig Millionen Euro – darf der wehrlose Steuerzahler alleine hierfür blechen. Wer erwartet hatte, dass – wie das normalerweise üblich ist – der Schuldner nach seiner Insolvenz endlich seriös und kostendeckend arbeitet, kennt die Alemannia nicht. Kackfrech starten die von der ersten Sekunde an gleich wieder mit einer Unterdeckung, getreu dem Motto: "Uns kann doch ohnehin nichts passieren. Wir lassen den Steuerzahler bluten, bis die Schwarte kracht". Nicht eine Sekunde haben die Verantwortlichen an der Krefelder Straße darüber nachgedacht kostendeckend zu arbeiten und genauso wenig darüber, jemals aus dem neuen Stadion auszuziehen, obwohl sie dessen Betriebskosten auch nicht einmal annähernd zahlen können.

    Besonders pikant ist, dass ausgerechnet die Verantwortlichen im Rathaus, die sich eben noch vom Klub "belogen und betrogen" fühlten, - vorrangig um von ihrer eigenen Verantwortung abzulenken -, genau diesem Klub, auch noch auf unbestimmte Zeit einen jährlichen Zuschuss in Höhe von 2.000.000 € beisteuern möchten. Wohlwissend, dass es hierfür von der Mehrheit der Aachener Bevölkerung, würde sie entscheiden dürfen, niemals auch nur annähernd ein Votum gäbe und dies, obwohl sie sich selbst nach Bekanntwerden der drohenden Insolvenz, zunächst vehement gegen jede Form einer Bezuschussung der Betriebskosten eines Profi-Vereins öffentlichkeitswirksam zu produzieren wussten.

    Ein theoretisch möglicher Aufstieg in die 3. Liga wäre eine weitere sichere Totgeburt. Die 3.Liga ist bundesweit unbeliebt, weil die Kosten, um mithalten zu können, exorbitant ansteigen, die Einnahmen aber deutlich darunter bleiben. Bereits in wenigen Jahren übersteigen die Kosten für den Steuerzahler die 100-Millionen-€-Grenze, – in Worten: Einhundert Millionen Euro.

    Wie kann es sein, dass innerhalb der Regionalligen lupenreine Amateurmannschaften auf derartige Vollprofi-Teams treffen, die trotz ihrer dunklen Vergangenheit weiterhin durch Steuergelder in Millionenhöhe zu Lasten wehrloser Steuerzahler subventioniert werden?

    Wie lautet das so häufig propagierte Motto: – „Fair geht vor“ oder „Frechheit siegt“?

    (…) Die Höhe des Vergleichs bleibt unter Verschluss. „Wir haben Stillschweigen vereinbart“, sagt Delheid. (…)

    So sieht sie aus, die vielfach versprochene Transparenz. Der geschröpfte Steuerzahler darf also weiterhin nur fassungslos zuschauen, wie die nächsten Millionensummen sinnlos verbrannt werden. Heute haben sie 0:1 gegen den aktuellen Spitzenreiter – zu Hause – verloren, da werden „die Experten“ uns schon bald wissen lassen, dass es endlich an der Zeit ist, bessere Spieler einzukaufen. Warum auch nicht, das Geld fliegt ihnen ja immer wieder ganz einfach zu.

    PS: Als Folge der sich anschließenden Katastrophe, und diversen anderen Erfolgsgeschichten, versagten die Bürger der Stadt Aachen anlässlich der Campusbahn-Entscheidung, ein 240 Millionen €-Stadtbahn-Projekt, den politisch Verantwortlichen die Unterstützung. Mehr als 130 Millionen Euro an Fördermitteln gingen der Stadt verloren. Die immer noch andauernden Glanzleistungen der Aachener Ratsherren zum Thema Tivoli, kann nur derjenige ausreichend würdigen, der auch diesen Zusammenhang begreift.
  • lapofgods 19.09.2015 10:43 Uhr
    ???

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.