Startseite

OL NR
TuRU überholt den KFC - Idrissou sieht Rot

(7) Kommentare
TuRU Düsseldorf
KFC Uerdingen
Foto: Ketzer

Was für ein Topspiel war das 2:0 zwischen TuRU Düsseldorf und dem KFC Uerdingen, das seinem Namen alle Ehre gemacht hat.

Zweimal Rot wegen Tätlichkeiten, der Sieg für den Außenseiter und Brisanz bis zum Ende. Die 500 Besucher am Flinger Broich mussten ganz schön durchpusten. Mit dem 2:0 (0:0)-Erfolg von TuRU gegen den KFC bugsierten sich die Schützlinge von Frank Zilles auf den vierten Rang, punktgleich mit den enttäuschenden Uerdingern. „Unterm Strich war der Sieg verdient“, befand auch ein glücklicher Zilles nach Spielende. „Die erste Hälfte war Spitz auf Knopf, doch nach der Pause wurden wir stabiler. Nach der ersten Roten Karte haben wir es ordentlich gemacht“, so der TuRU-Coach. Tim Knetsch war es, der sich fernab des Geschehens nicht unter Kontrolle hatte (56.). Nach dem anschließenden Führungstreffer durch Shkelzen Imeri (62.) gab der Favorit das Spiel immer weiter aus der Hand.

Dass es ausgerechnet „Mo“ Idrissou war, der seinen Ellenbogen vor einem Freistoß nicht unter Kontrolle hatte, passte ins Bild. KFC-Trainer Michael Boris ärgerte sich über die permanenten Beleidigungen an seinen Spielern. „Wir wurden so dermaßen gereizt, was aber keine Entschuldigung sein soll. Mit der ersten Roten hat Tim uns einen Bärendienst erwiesen. ‚Mo‘ hat jedoch seine Arme nicht bewegt, das können wir per Videobeweis bezeugen“, war der Linienchef bedient. Trotz doppelter Unterzahl gaben die Krefelder sich bis zum Schluss nicht auf. Die größte Möglichkeit zum Ausgleich setzte Kapitän Timo Achenbach ans Aluminium (76.). „Der WSV sitzt auf der Couch und lacht sich ins Fäustchen“, schüttelte Boris den Kopf. „Dennoch haben wir auch mit acht Feldspielern noch alles versucht.“

Bei TuRU geht der Blick nach oben. Zilles dämpft wie gewohnt die Erwartungen: „Wir hatten einen langen Atem und viel Geduld. Doch der aktuelle Tabellenplatz ist schon überragend. Wir werden uns selber keinen Druck auferlegen.“
Das erst späte 2:0 durch Satoru Kashiwase in der Nachspielzeit hielt die Spannung bis zum Schluss hoch.

(7) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Blau-Rot 18.10.2015 20:44 Uhr
    wie immer wirste in Düsseldorf beschissen.
    schönen Dank an das dicke Linienrichterschwein,der die angebliche Tätlichkeit gesehen haben will,aber das klare Handspiel im 16 er nicht,obwohl dieses aus der Innenstadt zusehen war.sollte mal lieber auf die Unsportlichkeit der Nr 4 von Turu achten.Schauspielerei bis zum Ende,dann noch Richtung Uerdinger Fans,unflätige Handbewegungen.
  • Rainman69 18.10.2015 21:07 Uhr
    is klar ... wenn man selbst zu blöd ist, zu gewinnen.
    War ja nicht eure erste Niederlage
  • 18.10.2015 21:10 Uhr
    Boris Raus!
  • jorunner84 18.10.2015 21:45 Uhr
    Natürlich war der Schiri schwach und auch die roten Karten grenzwertig.

    Aber, warum steht es nicht schon lange 1:0 oder gar 2:0? Warum kann man auch nach 12 Spielen noch keine Handschrift des Trainers erkennen?
    3 peinliche Niederlagen und noch kein (!) souveränes Spiel mit Ausnahme eines 4:1 gegen den Letzten.

    Dazu pöbelt der Kapitain mit den eigenen Fans herum anstatt die Fehler bei der Mannschaft zu suchen, klasse Vorbild.

    Hoffentlich wartet man beim KFC nicht wieder zu lange und lässt sich wie letztes Jahr zu lange vom Geschwafel über böse Schiris, ungünstige Umstände oder sonst etwas einlullen bis es zu spät ist.

    Als selbst ernannter Aufstiegsfavorit hat man noch nichts gebracht.
  • Vok 18.10.2015 23:44 Uhr
    Nicht ganz falsch...
  • MichaKFC 19.10.2015 05:35 Uhr
    KFC war mit 8 Feldspielern noch annähernd so stark wie 10 Turu Feldspieler.
    Die Chancenauswertung in Halbzeit eins ist zu kritisieren, genauso wie das Verhalten von Knetsch.
    Die Schiedsrichterleistungen (Schiri+Linienrichter)waren aber indiskutabel (siehe Fupa-Video zur roten Karte von Idrissou - geht garnicht), sowie das ewige geböbel zum Schubsen und Reißen und Schauspielen von Turu Spielern wie u.a. der Nr. 4 ist unsportlich x10.

    Glück auf KFC
  • Kfcfan 19.10.2015 06:31 Uhr
    Die Schiris waren das Allerletzte. Unsere waren spielerisch viel besser. Machen aber zu wenig Tore. Das muss sich irgendwie ändern. Vielleicht hats auch was gutes wenn Mo ausfällt und die anderen versuchen übers Spiel Tore zu machen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.