Startseite » Pokal » Halle

Mitternachtscup
Oberligist bei zehnter Auflage erstmals dabei

(1) Kommentar
Mitternachtscup Herten, allgemein.
Foto: Neumann

Der "Kick-mit Schmidt-Mitternachtscup" der DJK Spvgg. Herten steht in den Startlöchern.

Den Veranstaltern ist es nach eigenem Bekunden wieder gelungen, ein attraktives Teilnehmerfeld für das erste Jubiläum auf die Beine zu stellen. Denn am Mittwoch, 30. Dezember 2015, wird das Hallen-Highlight zum zehnten Mal in der Rosa-Parks-Schule in Herten stattfinden.

Folgende Teams werden versuchen, sich ab 18 Uhr die Siegerkrone aufzusetzen:

Spvgg. Erkenschwick (Oberliga Westfalen, Titelverteidiger)
TSV Marl-Hüls (Oberliga Westfalen)
SV Schermbeck (Oberliga Westfalen)
SV Zweckel (Oberliga Westfalen, Neuling beim Cup)
DSC Wanne-Eickel (Westfalenliga)
SC Hassel (Westfalenliga)
SV Horst-Emscher 08 (Westfalenliga)
TuS 05 Sinsen (Westfalenliga)
TuS Haltern (Landesliga)
Spfr. Stuckenbusch (Landesliga)
SV Vestia Disteln (Bezirksliga)
DJK Spvgg Herten (Bezirksliga)

Beim Jubiläumsturnier geht es wieder um 1.500 Euro Preisgeld. Titelverteidiger ist die Spvgg. Erkenschwick, die mit drei Siegen zugleich Rekordsieger beim Mitternachtscup ist. In diesem Jahr ist erstmals der Oberligist SV Zweckel mit von der Partie. Die Auslosung der Vorrundengruppen wird am Montag, 16. November im Vereinsheim der DJK Spvgg Herten am Katzenbusch erfolgen.

(1) Kommentar

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • soso 22.11.2015 16:52 Uhr
    Hofffe, dass nicht wieder mehr Karten verkauft werden, als Plätze in der Halle sind. Ist ja toll wenn von super Besuch gesprochen wird, doch ein Teil muß auf den Treppen der Tribüne sitzen oder stehen. Andere finden nur in der Aula Platz. Doch was sit das schon, wenn auf der Leinwandn der Aula zugesehen wird und es in der Bude nach Pommes stinkt. Von der Sicherheit mal ganz zu schweigen. Verstehe gar nicht, dass das O-amt sowas zuläßt ??!! Ich war einmal da und das reicht !

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.