Startseite

KFC Uerdingen
Boris vermisst die klaren Ergebnisse

(9) Kommentare
Trainer, KFC Uerdingen, Michael Boris, Saison 2015/16, Trainer, KFC Uerdingen, Michael Boris, Saison 2015/16
Foto: Deutzmann/deutzmann.net

Nach zweiwöchiger Pause greifen die Oberligisten am Wochenende wieder ins Geschehen ein. Unter Zugzwang steht dabei der KFC Uerdingen gegen den VfB Hilden.

Denn die Mannschaft von Michael Boris blieb bislang in dieser Spielzeit hinter den eigenen Ansprüchen zurück. Nach 13 Spieltagen steht lediglich der vierte Tabellenplatz zu Buche - zu wenig für den selbsternannten Aufstiegsaspiranten, der das spielfreie Wochenende mit zwei Testspielniederlagen gegen Westfalia Rhynern (0:2) und Fortuna Düsseldorf (1:8) überbrückte.

"Es fehlen klare Ergebnisse bei unserer spielerischen Dominanz", hat der Trainer erkannt, dass die Krefelder einfach zu selten das Tor treffen. 19 Treffer sind schlicht und ergreifend zu wenig - selbst der kommende Gegner aus Hilden hat - als Tabellenzwölfter - bereits zweimal häufiger eingenetzt. Doch gegen die stets äußerst defensiv agierenden Kontrahenten finden die Uerdinger noch zu häufig keine probaten Mittel.

Zu allem Überfluss fehlt mit
weiterhin der beste Torschütze der Mannschaft. Der 35-jährige Routinier hatte bei der 0:2-Niederlage bei TuRu Düsseldorf die Rote Karte gesehen und wurde für vier Pflichtspiele gesperrt. Zwar legte der KFC Einspruch bei der Spruchkammer des Fußballverbandes Niederrhein ein, das Urteil steht jedoch noch aus. Gegen Hilden wird der Angreifer, der bislang sechs Saisontore erzielte, in jedem Fall ausfallen. Dagegen kehrt Tim Knetsch Tim Knetsch» zum Profilnach abgelaufener Sperre zurück.

"Hilden hat eine sehr große und kopfballstarke Mannschaft", geht Boris nicht davon aus, dass sich am Sonntag (15 Uhr) an der Art des Spiels im Vergleich zu den meisten anderen Partien viel ändern wird. Hoffnung macht immerhin der Last-Minute-Sieg, den die Uerdinger zuletzt beim 2:1 gegen Germania Ratingen feiern konnten und so Selbstvertrauen tankten. "Das war klar verdient", betont Boris trotz des glücklichen Zeitpunkts. Doch auf die leichte Schulter nehmen sollte der KFC den Gegner auf keinen Fall, denn: In den letzten drei Spielen ging der VfB immer als Sieger vom Platz und konnte somit die Abstiegsränge verlassen.

(9) Kommentare

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 VfR Aalen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 TSV 1860 München 1 0 0 1 0:1 -1 0
17 KFC Uerdingen 05 1 0 0 1 1:3 -2 0
18 Hallescher FC 1 0 0 1 0:2 -2 0
19 Fortuna Köln 1 0 0 1 1:4 -3 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
17 Hallescher FC 0 0 0 0 0:0 0 0
18 VfR Aalen 1 0 0 1 1:2 -1 0
19 KFC Uerdingen 05 1 0 0 1 1:3 -2 0
20 Fortuna Köln 1 0 0 1 1:4 -3 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 VfL Osnabrück 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Sportfreunde Lotte 0 0 0 0 0:0 0 0
9 KFC Uerdingen 05 0 0 0 0 0:0 0 0
10 Fortuna Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
11 VfR Aalen 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

KFC Uerdingen 05

KFC Uerdingen 05

01 H
SpVgg Unterhaching
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
1:3 (0:1)
01 H
SpVgg Unterhaching
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
1:3 (0:1)

Torjäger

KFC Uerdingen 05

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Vok 04.11.2015 16:36 Uhr
    Ole!
  • HomerS 04.11.2015 18:14 Uhr
    Sogar der Tabellenletzte hat mehr Tore geschossen. Lachhaft. Geld schießt nunmal doch keine Tore...
  • jorunner84 05.11.2015 07:36 Uhr
    Natürlich schießt Geld auch Tore! Zu besichtigen in Wuppertal.
  • Hochrein 05.11.2015 08:40 Uhr
    Wer schießt in Wuppertal den Tore, der viel Geld kostet? Manno, der beim Regionalligisten nur noch in der zweiten Mannschaft spielen sollte und nur zu uns gekommen ist, weil die Sponsoren zusammengelegt haben, um ihm zwei ausstehende Gehälter, die Viktoria nicht zahlen wollte, zu bezahlen?
  • HomerS 05.11.2015 08:53 Uhr
    Geld schießt vielleicht in den hohen Ligen Tore. Wuppertal ist echt ein Top Beispiel:-)
  • BlueRed 05.11.2015 08:59 Uhr
    Nur für zwei ausstehende Gehälter eine gesamte Saison zu spielen ist aber ein Schnäppchen in Form von Manno. Aydogmus, Topal, Gataric und Ellmann spielen bestimmt auch nur für einen Kasten Bier nach dem Spiel.Wer soll denn Eure Geschichte glauben, dass die kaum was bekommen sollen in Wuppertal?
  • jorunner84 05.11.2015 11:38 Uhr
    Vielleicht gibt es in Wuppertal daher so große Erdnussplantagen, weil die teuren Spieler alle nur für Nüsse spielen...

    Interessant ist tatsächlich, wie der WSV an der Mähr vom bösen KFC mit viel Kohle und dem armen Underdog aus Wuppertal bastelt. Herr Aydogmus war, wie man zu Saisonanfang lesen konnte, für Uerdingen jedenfalls zu teuer.
  • Hochrein 05.11.2015 12:41 Uhr
    Bei knapp 360.000€ Personalkosten für die erste Mannschaft, werden die genannten Spieler nicht das riesen Geld verdienen.
    Und im Gegnsatz zu Uerdingen sitzt in Wuppertal keiner mehr am Geldhahn, der ihn bei Bedarf mal kurz aufdreht und den König spielt.
  • BlueRed 11.11.2015 19:34 Uhr
    Was ist denn mit den Sponsoren im Hintergrund ,die auch für den Manno Deal verantworlich sind ? Die Budget, welches du hier nennst ist dann eher offizieller Art doch effektiv demmnach viel höher. Bitte nicht kleiner machen als ihr seid ;-)

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.