Der 29-jährige A-Lizenz-Inhaber heuerte im Sommer 2014 als Assistent von Dirk Tönnies am Schetters Busch an. Zuvor war Apfeld sieben Jahre lang als Trainer in der Jugendabteilung von Rot-Weiss Essen aktiv, unter anderem als Co-Trainer von Jürgen Lucas in der U19-Bundesligamannschaft. Gleich in seinem ersten Jahr in Schonnebeck feierte er den Aufstieg in die Oberliga Niederrhein.
Ihren Lauf haben die Essener auch in der fünften Liga fortgesetzt. Nach dem überzeugenden 1:0-Erfolg am vergangenen Sonntag gegen den KFC Uerdingen können sich die zweitplatzierten Schonnebecker berechtigte Chancen auf einen Durchmarsch in die Regionalliga ausrechnen. Dennoch hat Apfeld den Verantwortlichen der Grün-Weißen mitgeteilt, dass er seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird. "Es war keine Entscheidung gegen Schonnebeck. Wir haben hier großartige Erfolge erzielt und ich fühle mich hier sehr wohl", betont der gebürtige Bottroper. "Ich möchte den nächsten Schritt in meiner Laufbahn machen und mich weiterentwickeln."
Künftig wird Schonnebeck ohne Apfeld auskommen müssen. Wohin es den ambitionierten Trainer verschlägt, ist noch unklar. Nach RS-Informationen haben mehrere Oberligisten Interesse signalisiert, unter anderem der ETB SW Essen. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen, wie Apfeld versichert: "Ich werde mir meine Gedanken machen und dann den nächsten Schritt gehen. Zunächst aber will ich mit Schonnebeck in dieser Saison den maximalen Erfolg erzielen."



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung