Startseite

KFC Uerdingen
Debakel in Ratingen

(4) Kommentare
KFC Uerdingen, Horst Riege, KFC - WSV, KFC Uerdingen, Horst Riege, KFC - WSV
Foto: Ketzer

Nun dürfte auch der letzte hoffnungslose Optimist im Fanlager des KFC Uerdingen den Kampf um den Aufstieg in die Regionalliga verloren gegeben haben.

Gegen die abstiegsbedrohte Ratinger Spielvereinigung 04/19 erlebten die Seidenstädter ein Debakel und gingen mit 0:3 unter. Die Mannschaft von Trainer Jörn Großkopf, die ohne ihren Stürmerstar Mohamadou IdrissouMohamadou Idrissou» zum Profil angetreten war, hat damit weiterhin elf Punkte Rückstand auf den voraussichtlichen Aufsteiger Wuppertaler SV, bei noch fünf kommenden Spieltagen. Die Bergischen haben zusätzlich noch ein Nachholspiel gegen den TV Kalkum-Wittlaer in der Hinterhand.

Bei den von Ex-Wuppertal-Coach Peter Radojewski trainierten Germanen sorgte ein Doppelpack von Carlos PenanCarlos Penan» zum Profil (35. und 37. Minute) sowie ein Treffer von Daniel Keita-RuelDaniel Keita-Ruel» zum Profil für den vierten Heimsieg in Folge.

(4) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • wilderkaiser 24.04.2016 18:51 Uhr
    Was der KFC da macht sit Wettbewerbsverzehrung im Abstiegskampf!! ;-)
  • 24.04.2016 19:04 Uhr
    Ich kann den Kfc verantwortlichen raten das sie sich um Pawlak bemühen und die fast komplette Mannschaft austauschen.
  • Krefelder91 25.04.2016 12:57 Uhr
    Blutleere Vorstellung...Das war mein letztes Livespiel in dieser Saison. Auf 2016/17 und Leidenschaft. Ich hoffe aber dennoch, dass einige Spieler wie Pagano, Achenbach oder Hirsch bleiben!
  • darkipan 25.04.2016 18:16 Uhr
    Herr Molina,
    bei aller Sportlichkeit!-..
    Ich erinnere mich noch sehr gut an das Meisterschaftsspiel
    Wuppertaler SV-Schwarz/Weiß Essen.
    Dort instruktionierten Sie Ihr Team auf ein "Kick `N Rush-System",
    welches bei einem modern-spielendem Team wie dem WSV unter
    Stefan Vollmerhausen von Anfang an zum Scheitern verurteilt war.-
    Ihr Torwart "drischte" jedesmal den Ball nach vorn in ddr Hoffnung,daß
    vorn "der liebe Gott hilft".-Kein Abwehr/Mittelfeldspieler bot sich auch nur in einer einzigen Szene an,einen vernünftigen Spielaufbau zu gestalten.-
    -Nun,Herr Molina,danach änderten Sie Ihr Spielkonzept keineswegs-deshalb auch die darauffolgende Niederlagenserie.-Klar,die Schirientscheidungen waren unfair Ihnen & Ihrem Team gegenüber im letzten Spiel-aber ist Ihr Spielkonzept noch tragbar für einen Traditionsclub wie den ETB ??-Sollte der Verein absteigen-wer trägt dann die Schuld?-
    ..oder,welcher Angriffspieler hat noch "Bock" auf diese "Kick `n Rush-Bedienung von der eigenen Abwehr??-

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.