Startseite

WSV
Manager Bölstler hat Entscheidung getroffen

(0) Kommentare
Manuel Bölstler, Manuel Bölstler
Foto: Michael Ketzer

Während in den letzten Wochen an den verschiedensten Stellen heiß diskutiert wurde, hat der Vorstand des WSV bereits intensiv mit Sportdirektor Manuel Bölstler über den Verbleib beim WSV verhandelt.

Am Mittwochabend sind diese Gespräche mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen worden. Der WSV vermeldet, dass Bölstler auch die nächsten zwei Jahre in Wuppertal arbeiten wird. Darauf einigten sich die Parteien mündlich.

Wenn der Vertrag am Montag auch schriftlich fixiert ist, haben die Verträge von Sportdirektor und Cheftrainer eine Laufzeit bis 2018. Der Vorstand des WSV erklärt dazu: "Wir haben von Anfang an auf Kontinuität gesetzt und sind daher sehr froh, dass Erfolgsduo Bölstler/Vollmerhausen weiter an den WSV binden zu können. Die Entwicklung in dieser Saison, gekrönt mit dem Aufstieg fünf Spieltage vor Saisonende, zeigt deutlich, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben und die Mischung aus jungen Nachwuchsspielern und bewährten Kräften stimmt. "Stevie" und "Manu" haben bei der Zusammenstellung des Kaders ein gutes Händchen bewiesen und ergänzen sich hervorragend. Wir sind überzeugt, dass sie auch in der Regionalliga für tolle Stimmung im Stadion am Zoo sorgen werden. Wir bedanken uns aber auch bei unseren Sponsoren, die uns seit Jahren unterstützen oder auch in den letzten Wochen dazugekommen sind. Mit dieser Personalpolitik wollen wir demonstrieren, dass sie mit dem WSV auf einen zugkräftigen und verlässlichen Partner gesetzt haben."

Bölstler betont: "Natürlich möchte ich gemeinsam mit "Stevie" den tollen Aufwärtstrend der Mannschaft weiter entwickeln. Daher ging es in unseren Gesprächen insbesondere um die Frage, ob die Rahmenbedingungen für unsere Arbeit an die Erfordernisse der 4. Liga angepasst werden können. Wir wollen weitere Strukturen aufbauen und zusammen mit allen Beteiligten, der Stadt und den Fans den Verein nach vorne bringen. Ich freue mich auf die Herausforderung in der Regionalliga und auf die kommende Zeit beim WSV."

WSV, Wuppertaler SV, Christopher Kramer, WSV, Wuppertaler SV, Christopher Kramer
(0) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Wuppertaler SV 1 1 0 0 3:1 2 3
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 Borussia Dortmund II 1 1 0 0 2:1 1 3
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Wuppertaler SV 1 1 0 0 3:1 2 3
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 SC Wiedenbrück 0 0 0 0 0:0 0 0
10 Fortuna Düsseldorf II 0 0 0 0 0:0 0 0
11 Wuppertaler SV 0 0 0 0 0:0 0 0
12 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Wuppertaler SV

Meik Kühnel

Mittelfeld

07/2018

Vertragsende (neuer Verein unbekannt)

07/2018
Shun Terada

Sturm

Wuppertaler SV

war ausgeliehen

07/2018
Ryo Terada

Mittelfeld

Wuppertaler SV

war ausgeliehen

07/2018
Meik Kühnel

Mittelfeld

07/2018
Shun Terada

Sturm

Wuppertaler SV

war ausgeliehen

07/2018
Ryo Terada

Mittelfeld

Wuppertaler SV

war ausgeliehen

07/2018

Vertragsende (neuer Verein unbekannt)

07/2018

Wuppertaler SV

01 H
TV Herkenrath
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
3:1 (0:0)
01 H
TV Herkenrath
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
3:1 (0:0)

Torjäger

Wuppertaler SV

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 2 45 2,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 2 45 2,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.