Startseite

ETB SW Essen
Apfeld-Elf tritt weiter auf der Stelle

(4) Kommentare
Ratingen 04/19, ETB SW Essen
Foto: Frank Gröner

Im Abstiegsduell des 32.Spieltags trennten sich der ETB SW Essen und Germania Ratingen 1:1. Ob der Punktgewinn den Essenern weiterhilft, bleibt abzuwarten.

Das Abstiegsgespenst des ETB konnte nicht vertrieben werden. Nach dem gleichzeitigen Sieg des MSV Duisburg II finden sich die Schützlinge von Damian Apfeld einmal mehr in bedrohlicher Lage wieder. Denn in den verbleibenden Begegnungen gegen TuRU Düsseldorf sowie den Abstiegskonkurrenten VfB Hilden sind die Essener zum Punkten verpflichtet, um die Klasse aus eigener Kraft halten zu können. Das Remis machte dafür über weite Strecken wenig Hoffnung.

In den ersten 45 Minuten bestätigte sich das Bild, welches den Saisonverlauf des ETB bisweilen geprägt hat. Zeitweise uninspiriert und ohne Spielideen entwickelten die Essener mit Ausnahme eines Kopfballs von Kapitän Sebastian MichalskySebastian Michalsky» zum Profil keine klare Torchance und verpassten es mit einer möglichen Führung die Weichen auf Sieg zu stellen. "Wir hatten keinen Zugriff", erklärte ETB-Trainer Apfeld.

Das Tor traf dagegen der Gast aus Ratingen. Mit einem Traumtor von der Sechzehnerkante besorgte Benjamin Teichmöller nach einer guten Viertelstunde die Führung, was den ETB in der Folge wie gelähmt aussehen ließ.

Apfeld bemängelte in der Vorwoche die Chancenverwertung seiner Schützlinge. Dazu hatte er nach dieser Partie keinerlei Gründe mehr, denn auch im zweiten Durchgang ließen die Hausherren zunächst jeglichen Esprit vermissen, um dann in der Schlussphase auf lange Bälle zu setzen. "Wenn wir so viele Flanken schlagen, müssen sie auch qualitiativ besser kommen", betonte Apfeld nach der Partie.

Wenn wir so viele Flanken schlagen, müssen sie auch qualitiativ besser kommen

Damian Apfeld

Ihr Glück konnte die Truppe vom Uhlenkrug dann allerdings doch noch erzwingen. Der eingewechselte Fabio la MonicaFabio La Monica» zum Profil verwandelte etwa zehn Minuten vor Schluss einen Foulelfmeter zum wichtigen Ausgleich. Zwei Gelb-Rote Karten auf beiden Seiten setzten dann den Schlusspunkt auf eine eher ereignisarme Partie. "Wir haben im zweiten Durchgang sehr gedrückt. Für mich war der Ausgleich nur noch eine Frage der Zeit. Dass die Mannschaft zurückgekommen ist, ist auch gut für die Psyche", erklärte Apfeld.

Der Abstieg in die Landesliga ist durch Moral allein allerdings nicht abzuwenden. In den verbleibenden Spielen muss sich der ETB verbessern, um am Ende den Klassenerhalt perfekt zu machen. Eine Entscheidung wird aller Voraussicht nach erst am letzten Spieltag fallen, wenn der ETB im letzten Heimspiel den VfB Hilden empfängt. Noch gibt sich Apfeld aber optimistisch: "Wir haben es immer noch in der eigenen Hand, da wir über dem Strich stehen!"

(4) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Lackschuh 22.05.2016 20:32 Uhr
    Landesliga mit Niederwenigern und 81 wird immer wahrscheinlicher und zwar als Resultat diverser Abläufe. Keine Zwote mehr und U19 ist auch noch manches denkbar. Der ETB könnte kommende Saison ganz tief fallen und in Essen ist man bereits hinter Schonnebeck, was aber auch an der guten Schonnebecker-Leistung liegt.
  • 22.05.2016 21:07 Uhr
    Stimmt Lackschuh, und das obwohl wir Apfeld extra noch an euch abgegeben haben. Aber bei ETB bekommt er nix zustande.
  • Lackschuh 23.05.2016 05:41 Uhr
    Apfeld:
    Nix Zustande ist so eine Sache, weil das Gegenteil beim ETB alles andere als einfach ist. Es haben beim ETB schon Trainer etwas hinbekommen und sind trotzdem nicht mehr dort. Der Trainer ist beim ETB nicht der Punkt und auch von Leuten wie Herrn Schreiner hätte ich mehr erwartet und nicht nur so ein Mitschwimmen. Der ETB hat ein ganz großes Führungsproblem und absolut die falschen Herrschaften installiert, was beim SV Schonnebeck genau das Gegenteil ist und gerne sowie zurecht auch inclusive Trainer.
    Turu scheint noch motiviert zu sein und Hilden will drin bleiben. Das wird für den ETB nicht reichen und das wäre dann auch sportlich und führungsmäßig zu respektieren.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.