Startseite

Oberliga Nordrhein: ETB schiebt sich vor auf Platz vier
Traumstart perfekt für Reservemannschaften

Mit der Maximalausbeute von zwölf Punkten aus den ersten vier Spielen sind die Reservemannschaften von Bayer Leverkusen und des 1.FC Köln in die neue Saison der Oberliga Nordrhein gestartet. Auch an diesem Wochenende waren sie nicht zu schlagen, auch wenn die Siege jeweils sehr knapp ausfielen.

Regionalliga-Absteiger Bayer Leverkusen II gewann mit 3:2 gegen den VfB Speldorf, der nach wie vor nur einen Punkt auf dem Konto hat und damit bereits jetzt tief im Tabellenkeller steckt. Der 1.FC Köln II konnte durch ein 2:1 beim SV Straelen alle drei Punkte mit nach Hause nehmen und bleibt dem rheinischen Rivalen damit dicht auf den Fersen. Damit stehen beide derzeit unangefochten an der Spitze der Liga.

Auf den vierten Platz, der noch zur Qualifikation für die neue Regionalliga berechtigt, konnte sich der ETB Schwarz-Weiß Essen vorschieben. Gegen den zweiten Regionalliga-Absteiger Borussia Mönchengladbach II gewann die Elf von Trainer Frank Kontny mit 2:1. Vor nur 425 Zuschauern am Uhlenkrug brachte Sascha Wolf (8. und 16.) die Essener in Front, den Ehrentreffer für die "jungen Fohlen" in einer kämpferischen Partie erziehlte Oliver Stang (78.).

Dritter ist jetzt der 1.FC Kleve, der beim VfB Homberg mit 3:1 gewinnen konnte. Als aktuell Elfter wären die Duisburger gerade noch für die neue Oberliga West qualifiziert, während die einen Rang darunter liegende Zweite des MSV Duisburg (2:3 bei TuRu Düsseldorf) nicht mehr dabei wäre.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.