Das Bündnis "Südtribüne Dortmund" ruft zu einem Boykott des BVB-Auswärtsspiels gegen RB Leipzig auf. "Das Konstrukt des Aufsteigers aus Leipzig steht gegen alles, was wir mit Fußball verbinden. Es ist ein Skandal, dass eine rein kommerzielle Marketingaußenstelle eines österreichischen Getränkeherstellers tatsächlich in Deutschlands höchster Spielklasse antreten darf", teilt das Bündnis auf der eigenen Internetseite mit. Zu dem Bündnis gehören Ultra-Gruppierungen und Fanklubs.
Deswegen wollen die schwarz-gelben Fans das Spiel am Samstag, 10. September, in Leipzig nicht besuchen. "Wir kaufen keine Eintrittskarten und besuchen nicht das Auswärtsspiel unseres BVB am zweiten Spieltag in Leipzig. Stattdessen besinnen wir uns auf die ursprünglichen Werte unseres Sportes zurück und verfolgen das Spiel der Profis um 18:30 Uhr gemeinsam in Dortmund am Radio", heißt es in der Mitteilung.
Für die Fanvereinigung ist die Entwicklung der letzten Jahre bedenktlich. Fußball sei Big Business und verdränge die traditionellen Werte des Sports und den Raum für die Emotionen der Fans: "Immer mehr große Firmen drängen in den Fußball, übernehmen Vereine und damit Startplätze und sorgen dafür, dass der traditionelle Fußball bedroht ist. Schlussendlich sind wir Fans oftmals höchstens noch das schmückende Beiwerk, ein Teil der Show, die Folklore."
Das sagt Hans-Joachim Watzke
Hans-Joachim Watzke hat im Interview mit dieser Redaktion zu dem Protest gesagt: "Das ist im Rahmen der Demokratie legitim. Es ist alles legitim, so lange es keine persönlichen Beleidigungen und keine Gewalt gibt."
Auf Seite 2 gibt es die Erklärung des Bündnisses im Wortlaut





ich will hier auch nicht mit dem ehwigen Ost-Wesgejammere anfangen, das geht mir auf die Nerven... schön für Euch wenn ihr um nichts käpfen braucht, owohl das mir etwas sehr selbstzufrieden u. blauäugig klingt, aber vielleicht irre ich mich ja. Denk da gerade an den HSV wo glaube der Profibereich ausgegliedert wurde u. die Fans da nicht mehr viel mitzureden haben...? Ääää stimmt es eigentlich, was einmal T-online geschrieben hat, das der BVB dazumal von/durch eine Bierbrauerei gegründet wurden sein soll ??? Da gab es ja noch kein Fernsehen geschweige denn Internet
) u. keine Hater ... //dass ist eine Frage, kein Haterei ...!
Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung