Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB
So begründen die Fans den Boykott gegen RB Leipzig

(18) Kommentare
berlin, Borussia Dortmund, BVB-Fans, Olympiastadion, Saison 2015/16, berlin, Borussia Dortmund, BVB-Fans, Olympiastadion, Saison 2015/16
Foto: firo

Seite: 2 von 2

Liebe BVB-Fans,

Für uns ist Fußball alles! Fußball im Allgemeinen und Borussia Dortmund im Speziellen ist der Mittelpunkt unseres Lebens, das Herz der Welt. Mehr als nur Sieg oder Niederlage, viel mehr als nur ein Spiel. Fußball ist für uns Emotion und Leidenschaft, Freundschaft und Zusammenhalt. Fußball ist der identitätsstiftende Anker der Region, der die Leute im Ruhrpott und darüber hinaus verbindet. Und diesen Fußball lassen wir uns auch nicht wegnehmen!

Die Entwicklung der letzten Jahre erscheint in den Augen vieler Fans bedenklich. Fußball ist Big Business und verdrängt so die traditionellen Werte unseres Sports und den Raum für die Emotionen der Fans. Das Produkt Fußball soll möglichst ohne Ecken und Kanten am besten 24 Stunden pro Tag medial aufbereitet werden und den Sponsoren die maximale Aufmerksamkeit garantieren. Immer mehr große Firmen drängen in den Fußball, übernehmen Vereine und damit Startplätze und sorgen dafür, dass der traditionelle Fußball bedroht ist. Schlussendlich sind wir Fans oftmals höchstens noch das schmückende Beiwerk, ein Teil der Show, die Folklore.

Das Konstrukt des Aufsteigers aus Leipzig steht gegen alles, was wir mit Fußball verbinden. Es ist ein Skandal, dass eine rein kommerzielle Marketingaußenstelle eines österreichischen Getränkeherstellers tatsächlich in Deutschlands höchster Spielklasse antreten darf. Dies widerspricht allen sportlichen und emotionalen Werten.

Für uns ist die Konsequenz klar: Wir kaufen keine Eintrittskarten und besuchen nicht das Auswärtsspiel unseres BVB am zweiten Spieltag in Leipzig. Stattdessen besinnen wir uns auf die ursprünglichen Werte unseres Sportes zurück und verfolgen das Spiel der Profis um 18:30 Uhr gemeinsam in Dortmund am Radio.

An besagtem Samstag, den 10.09.2016 steigt um 14:00 Uhr das Traditionsduell der BVB-Amateure gegen den Wuppertaler Sportverein. Dieses Spiel wollen wir gemeinsam besuchen und im Anschluss an die Partie mit einer kleinen Fanfeier bei Live-Programm und ein paar Aktionen die Zeit bis zum Anstoß um 18:30 Uhr überbrücken. Im Mittelpunkt der Feier soll unsere Liebe zum Volkssport Fußball stehen.

Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen: für unseren Fußball, wie wir ihn lieben – lasst uns für unsere Werte einstehen und zeigen, dass wir uns nicht kaufen lassen.
Wir sind der Volkssport Fußball!

(Quelle: [url]https?://suedtribuene-dortmund.de)[/url]

Seite 1 2
(18) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018

Borussia Dortmund

01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Hightower77 06.08.2016 11:18 Uhr
    Damit so ein Konstrukt nicht lange überleben kann, sollten die Herren Profi`s einmal Eier zeigen und nicht Unterschreiben. Es gibt so viele tolle Vereine im In und Ausland. Warum zum Teufel ausgerechnet RB!?!
  • melches 06.08.2016 11:43 Uhr
    lol, Geld regiert die welt, alle gleich, leverkusen, wolfsburg, bayern, hoffenheim, etc, was bitte ist da anders als bei rb leipzig, nur durch Geld hochgeputscht, auch diese vereine, bei rb wird gemeckert, warum bitte, bayern bekommt 100 Mio von dort und da auch, kaufen sich einen Titel nach dem andeten, schon Jahrzehnte lang, andere ähnlich, leverkusen, wolfsburg, . . Bleibt zuhause bvb fans, bei anderen traut ihr euch nicht den mund auf, bwyern, Geld von allen, nur warum, das ist wettbewerbsverzerrung, . . . 100 meisterschaften, 99 gekaufte, bleibt da wo ihr swit, liebe bvb fans, . .
  • ChrisS4778 06.08.2016 11:48 Uhr
    Warum wechseln die Spieler die Vereine? Ich würde sagen wegen Geld. Es gibt so gut wie keine Vereinsliebe mehr bei den Profis. Geld und Titel, dass ist das einzige was zählt. Im Fußball geht es doch schon seit langem nur noch um Geld.
  • melches 06.08.2016 11:56 Uhr
    es gibt hier im Osten genug bvb fans, die sich freuen mal den bvb hier zu sehen, lach, die zig jahre hunderte Kilometer fahren mussten um . . . Und ehrlich, was ist anders bei rb leipzig, Geld regiert die welt, besonders im fußball, lol, ohne hopp wo wäre denn das Dorf hoffenheim, wo wäre wob ohne vw, wo wäre leverkusen ohne das Bayer werk, bayern ohne seine vielen sponsoren, wie telekom, audi, addidas, etc, wo bitte . .
  • Hightower77 06.08.2016 12:56 Uhr
    Versteht man den unterschied zwischen Künstliche Vereine und Gesponsorte Vereine nicht? Mal angenommen der MSV Duisburg wird aufgekauft und heisst auf einmal Thyssen-Krupp Duisburg. Wo ist dann die Tradition? Wo ist das den anderen kleineren Profi Vereine Fair gegenüber? Klar bekommen Bayern, und der BVB mehr Geld von den Sponsoren. Da sie nun mal International vertreten sind. Und das seit Jahrzehnte. Das haben die sich buchstäblich erarbeitet. Diese Gelder würde jeder Verein nehmen. Man wäre doch völlig bekloppt wenn ein Sponsor mit einen dicken Check winkt, und den dann nachhause schickt. Ach nö 100 Millionen die wollen wir nicht. Ne is klar! Das ist nun mal der große Unterschied zwischen gekauft und über Jahrzente oder gar ein Jahrhundert erwirtschaftet

    Gruß
    1902
  • bonanzarad 06.08.2016 13:35 Uhr
    wirkt immer sehr lächerlich, wenn Fans des schlimmsten Vereins in Deutschland(Dortmund) gegen Vereine hetzen, die nicht mal halb so schlimm sind, wie man selbst
    mir gefällt RB auch nicht, doch das was Dortmund seit Jahren macht, ist doch wesentlich schlimmer
  • jorunner84 06.08.2016 13:55 Uhr
    Scheinheilige Aktion.
    Selber als BVB hinter jedem Geldsack hinterher rennen. Ich denke nur an Signal Iduna oder Transfers in aberwitzigen Millionenhöhen. RB hat eben einen Getränkehersteller, Schalke Gazprom und Hoffenheim Hr. Hopp.
    Aber bei schwarz-gelb ist natürlich alles anders.
    Leider regiert Geld die Welt, und die gute alte Fussballtradition verschwindet. Dies geschieht aber schon seit Jahren (Stehplätze, Anstosszeiten, Transferzahlungen, Dauerkartenpolitik, usw.). Plötzlich fühlt man sich aber edel wenn man nicht nach Leipzig fährt.
    Bleibt Zuhause, schont wenigstens die Umwelt.
  • ChrisS4778 06.08.2016 14:08 Uhr
    @Hightower77 - Also würdest Du Dich nicht bei Deinem Verein engagieren, wenn Du die finanziellen Möglichkeiten dazu hättest? Wenn ich diese Milliarden/Millionen hätte, dann würde mein Verein, bei dem ich damals in der Jugend gekickt habe, auch nicht in der Kreisliga A spielen. Dann würde der hoffentlich auch im Profibereich mitspielen. Nichts anderes hat der Hopp gemacht. Ich mag auch kein Hoffenheim, aber er hat sich nicht irgendeinen Verein ausgesucht, sondern den Verein, bei dem er selbst aktiv war.
  • ChrisS4778 06.08.2016 14:20 Uhr
    Und RB ok, wenn der Mateschitz meint er müsste in Leipzig investieren... Solange es nicht kurzfristig sondern nachhaltig ist, wenn sich der Verein irgendwann vielleicht selber tragen kann, dann ist es doch o.k. Das Fanaufkommen in Leipzig ist relativ hoch, was man in einer Stadt mit Lok und damals Chemie nie erwartet hatte. RB scheint sich in der Region dann wohl doch zu etablieren. Ich hätte auch lieber RWE und Co in der ersten Liga, aber das werde ich wohl nie erleben.
  • Herold 06.08.2016 14:26 Uhr
    Alles Scheinheilige die RB verurteilen Opssss

    Der Fußball ist zum reinen Geschäft verkommen, Tradition hin oder her, oder sind die Scheichs, die bestenfalls Kamelrennen kennen, auch Traditionell ? Opssss
  • Bucklige Brotspinne 06.08.2016 15:06 Uhr
    Und ich fahr trotzdem hin. Ein Boykott ist m.M.n. Schwachsinn!!!!!
  • AdamRiese 06.08.2016 17:17 Uhr
    Muss jeder selber wissen, hier in LE ist jedenfalls jeder Fan willkommen !!!
    Nur meine' Meinung ist: "ich finde das sich jeder selber seine Meinung bilden sollte u. nicht "Fremdgesteuert" etwas Boykottiert, was er/sie nur von hören/sagen kennt...!" Kein Fen von RB geht wegen RedBull ins Stadion...
    LG ein RB Fan
  • 06.08.2016 21:54 Uhr
    Anstatt über die BVB Fans herzuziehen, solltet Ihr Euch lieber mal informieren. Wünschenswert wäre , dass Fangruppen anderer Traditionsvereine es genauso machen würden ! Die Struktur dieses Retortenclubs ist mehr als bedenklich. Z.b. Ist Mitbestimmung im Verein eher unerwünscht. Googelt doch einfach mal , was über Mitgliedschaft bei RB Leipzig so berichtet wird...
    Klar geht es immer um Geld, aber Ein Verein wie Bayern hat sich seinen Status "erarbeitet".
    Jeder der Fußball liebt, muss einen solchen Verein verabscheuen.
  • AdamRiese 06.08.2016 22:38 Uhr
    über RB herzufallen, ist aus Deiner Sicht aber also o.k. ... tolle Logik...?
    Und Du verabscheust, was Du nur aus dem Web kennst...? Ja das mit der Mitbestimmung in Leipzig ist noch ein Problem,- das sehen wir genau so ! Aber unser Club ist jung u. wir werden schon um unsere Mitbestimmung kämpfen, aber sorry das' ist unser Problem u. geht Dich doch nichts an
  • 06.08.2016 23:23 Uhr
    Code:
    Zitatgeschrieben von AdamRiese

    über RB herzufallen, ist aus Deiner Sicht aber also o.k. ... tolle Logik...?
    Und Du verabscheust, was Du nur aus dem Web kennst...? Ja das mit der Mitbestimmung in Leipzig ist noch ein Problem,- das sehen wir genau so ! Aber unser Club ist jung u. wir werden schon um unsere Mitbestimmung kämpfen, aber sorry das' ist unser Problem u. geht Dich doch nichts an


    Hey, hier muss ich nicht um meine eigene Meinung kämpfen, die darf ich nämlich haben, ob es Dir passt , oder nicht. Färben da etwa die Vereinsstrukturen ab ?
  • Entenfan 07.08.2016 00:20 Uhr
    Wer will denn bei RB um Mitbestimmung kämpfen? Mitglieder sind doch unerwünscht und praktisch gar nicht vorhanden. Das ist nur ein Marketingclub und unterscheidet sich dadurch sehr wohl von gesponserten Vereinen. Ich würde mir wünschen, dass einige den BVB Fans folgen würden
  • ChrisS4778 07.08.2016 14:13 Uhr
    Wieviel Mitbestimmungsrecht haben denn die BVB Fans/Mitglieder in der AG? Das wäre jetzt mal eine spannende Frage. Diese Strukturen habe ich leider noch nicht ermitteln können. Vielleicht kann das mal jemand erläutern und dann können wir vergleichen, wo es einfacher ist Einfluss zu nehmen. Mitglied kann man bei RB doch werden, wenn ich richtig informiert bin. Nur der Jahresbeitrag ist dort etwas höher.
  • AdamRiese 07.08.2016 17:08 Uhr
    RWE-Nate nein färbt nix ab... Lachen ich will hier auch nicht mit dem ehwigen Ost-Wesgejammere anfangen, das geht mir auf die Nerven... schön für Euch wenn ihr um nichts käpfen braucht, owohl das mir etwas sehr selbstzufrieden u. blauäugig klingt, aber vielleicht irre ich mich ja. Denk da gerade an den HSV wo glaube der Profibereich ausgegliedert wurde u. die Fans da nicht mehr viel mitzureden haben...? Ääää stimmt es eigentlich, was einmal T-online geschrieben hat, das der BVB dazumal von/durch eine Bierbrauerei gegründet wurden sein soll ??? Da gab es ja noch kein Fernsehen geschweige denn Internet Zwinker) u. keine Hater ... //dass ist eine Frage, kein Haterei ...!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.