Startseite

Ratingen 04/19 - KFC
Theater um Eintrittspreise

(3) Kommentare
KFC-Fans, KFC-Fans
Foto: Michael Ketzer

Der KFC Uerdingen hat am Sonntag einen 1:0-Auswärtssieg bei Germania Ratingen 04/19 erkämpft.

Nach der Partie feierten die KFC-Fans ihre Mannschaft. Zuvor war die Laune der rund 300 Uerdinger Anhänger nicht so gut. Grund: Die Eintrittspreise in der Gästekurve sollen von sieben bis zehn Euro variiert und einem "Basar" geähnelt haben. RS fragte nach: was war da los?

Andreas Boschek, besser bekannt als der "Grotifant":
"Was die Ratinger mit uns abgezogen haben, ist unter aller Sau. Als wir mit den Uerdinger Ultras vor dem Kassenhäuschen standen, trauten wir unseren Augen nicht. Zehn Euro verlangten die Ratinger von uns. Dabei kommen die Heim-Fans für sieben Euro auf die Haupttribüne. Wir kamen uns wie in einem falschen Film vor. Die Ultras boykottierten daraufhin das den Zugang ins Stadion. Später habe ich erfahren, dass den Ultras wohl ein Angebot gemacht worden ist und manche für sieben und andere wieder für acht Euro eine Eintrittskarte erhielten.

Es kommt noch besser: Die, die einen Zehner bezahlt haben, durften sich in der Halbzeitpause gegen Vorlage der Eintrittskarte einen Euro zurückerstatten lassen. Wo sind wir denn hier: Auf einem Basar? Also, das ist eine bodenlose Frechheit, eine absolute Unverschämtheit!

Zudem ist uns allen aufgefallen, dass es neben dem Rasen auch nicht fair zu ging. Als es noch 0:0 stand gab es keine Bälle. Wenn ein Ball im Aus war, musste dieser auch wieder zurückgeholt werden. Nach unserem Führungstreffer haben die auf einmal zehn Bälle und zehn Balljungen gehabt. Unter Fairplay verstehe ich etwas anderes."

Michael Schneider, Organisationsleiter der Ratinger:
"Die Geschichte mit den Karten ist blöd gelaufen. Dafür können wir uns nur entschuldigen. Eigentlich hatten wir geplant, dass alle Karten für dieses Spiel zehn Euro Kosten werden. Sieben Euro zahlen Studenten gegen Vorlage eines Ausweises und Behinderte. Da uns ein interner Fehler unterlaufen ist, haben die Heim-Fans zuerst neun Euro bezahlt und die Uerdinger zehn Euro. In der Halbzeitpause haben wir das dann bereinigt und jedem Uerdinger einen Euro zurückerstattet. Wir werden daraus für die Zukunft unsere Lehren ziehen."

(3) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • tom-a-tinchen 13.09.2016 09:53 Uhr
    Wäre nur schön gewesen, wenn man von der Erstattung im Gästeblock dann auch erfahren hätte....
  • tom-a-tinchen 13.09.2016 09:57 Uhr
    Zumal es, als wir ankamen noch nicht mal ermässigte Karten für Kinder/Jugendliche oder Rentner gab. An der Kasse dann die Aussage: Für Gäste nur Vollzahler....

    Aber wir wissen ja, wie man in Ratingen mit Gästen umgeht.....
  • Hafenstr.97a 13.09.2016 12:28 Uhr
    Das ist immer das Problem wenn unterklassige Vereine im großen Teich mitschwimmen wollen aber die Flossen noch nicht passen. Seht zu das ihr aufsteigt, in Essen passiert euch das bestimmt nicht.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.