Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE
Aachen-Pleite - Willkommen im Niemandsland der Tabelle

(19) Kommentare
Tivoli, Tivoli
Foto: Thorsten Tillmann

Der Tivoli ist für Rot-Weiss Essen in letzter Zeit kein gutes Pflaster.

Alemannia Aachen und RWE wollten als Tabellennachbarn beide den Anschluss an die Spitzengruppe herstellen: Während die Gelb-Schwarzen am Ende dieses Vorhaben mit ihrem 1:0-Sieg nach einem höchst mittelmäßigen Regionalligaspiel untermauerten, bleibt Rot-Weiss im Dickicht der Tabelle stecken. Der kleine Höhenflug wurde schon wieder unterbrochen.

RWE-Coach Sven Demandt löste das kleine Luxusproblem vor dem Anpfiff, das sich durch einen gut gefüllten Kader ergeben hatte, damit, dass er sich an die Regel erinnerte, ein zuletzt erfolgreiches Team nicht unnötig zu verändern. So tauschten die aus einer Rotsperre zurückgekehrten Jan-Steffen Meier und Kapitän Benny Baier ihren Tribünenplatz nur gegen eine Sitzgelegenheit auf der Bank ein. Kasim Rabihic und Timo Brauer genossen im defensiven Mittelfeld das Trainer-Vertrauen. Eine Änderung gab es doch: Für den zuletzt berücksichtigten Roussel Ngankam rückte Vojno Jesic, Torschütze beim jüngsten Sieg gegen Verl, in die Startformation.

Von einem weiteren Erfolg auch am schwer einnehmbaren Tivoli waren die Rot-Weissen in der Anfangsphase aber weit entfernt. Von einem “Richtungsspiel” in der Tabelle hatten beiden Klubs vorher gesprochen, und die Alemannia gab in Halbzeit eins eindeutig die Richtung nach vorne vor. Dabei wirkte die Essener Abwehr alles andere als sicher. Die individuellen Fehler hielten wieder einmal Einzug: Patrick Huckle (11.) strauchelte im Strafraum im Zweikampf, doch Nils Winter konnte bei seinem Schussversuch daraus kein Kapital schlagen. Zwei Minuten später erlaubte sich Rabihic einen zu kurzen Querpass vor dem eigenen Strafraum auf Richard Weber, wieder vertändelte Alemannia die Situation. Und nach 29 Minuten trug auch Philipp Zeiger seinen Teil zur allgemeinen Abwehr-Verunsicherung bei: Er köpfte im Laufduell mit Florian Rüter die Kugel viel zu kurz auf Torhüter Niclas Heimann, Rüter spritzte dazwischen, umkurvte den RWE-Keeper auch, wurde aber zu weit vom Tor abgetrieben. Riesendusel für RWE!

Dazwischen lag der erste Schuss aufs Aachener Tor nach 20 Minuten, als Marcel Platzek einen Effetschuss von der Strafraumgrenze zu hoch ansetzte. Immerhin ein Angriffs-Lebenszeichen. Das gab auch Rabihic nach 34 Minuten ab, doch sein Freistoß durch die Mauer wurde eine sichere Beute von Alemannia-Torhüter Pascal Nagel. Ausgerechnet in einer Phase vor der Halbzeit, als die Gäste so allmählich die Ballhoheit gewannen, schlugen die Platzherren doch noch zu. Jetzt wurde es Ernst: Rüter schoss von der rechten Strafraumkante flach und gefährlich aufs Tor, Heimann ließ nach vorne abklatschen und Dominik Ernst (43.) war beim Nachsetzen die Fußspitze eher als Zeiger am Ball: 1:0. Unglücklicher Zeitpunkt für Rot-Weiss - aber nicht unverdient.

Etwas entschlossener kamen die Essener aus der Kabine: Ecke Rabihic nach 50 Minuten, doch in der Mitte köpfte Platzek knapp drüber. Das war schon gefährlicher als die komplette erste Hälfte aus Gästesicht. Auch auf der rechten Seite war jetzt mehr Alarm, weil Dennis Malura endlich öfter zu seinen langen Spurts ansetzte. RWE erhöhte den Druck und wollte noch mehr Angriffswucht erzeugen: Nach einer Stunde gab es endlich das lang ersehnte Pflichtspiel-Debüt von Neuzugang Kamil Bednarski, er kam für den bis dahin unsichtbaren Jesic ins Spiel. Davor hätte sich RWE fast die Entscheidung gefangen: Ein Missverständnis zwischen Huckle und dem herausstürzenden Heimann hätte Ernst fast zum 2:0 genutzt. Nach 65 Minuten kam auch der Kapitän wieder an Bord: Benjamin Baier befreite Rabihic von einem eher schlechteren Fußballnachmittag.

Der durch die beiden Hereinnahmen für die Gäste nur unwesentlich besser wurde. Vieles der rot-weissen Angriffsbemühungen blieb weiterhin Stückwerk, was da trotz aller Bemühungen der Essener in den Aachener Strafraum segelte, war nur schwer von den Angreifern verwertbar. Nach 76 Minuten zog Demandt seinen letzten Angriffsjoker: Ngankam für den verteidigenden Huckle war das klare Angriffszeichen, dass Bednarski Sekunden danach fast umgesetzt hätte: Sein Halbvolleyschuss aus gut 20 Metern krachte an die Oberkante der Latte. Ging da doch noch was?

Draußen wurde es lauter, das Gespann Demandt/Lucas beorderte alles nach vorne. Rot-Weiss marschierte, keine Frage, aber Fußball ist nun mal ein Treffersport. Aber Bednarski streifte in letzter Sekunde nur noch einmal die Latte. Und so stand am Ende mal wieder die Null - an der falschen Stelle.

(19) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Bierchen 25.09.2016 16:33 Uhr
    Unaufsteigbar RWE, auf ewig gefangen in der Bauernliga.
    Und das nur wenige Wochen nach Saisonstart.

    " The same procedure as every year "!
    So eine Sch.ei.ße!!!
  • 25.09.2016 16:34 Uhr
    Das macht die Niederlage zwar nicht besser, aber Aachen ist genausoweit vom Tabellenanschluss entfernt, wie wir. Davon ausgehend, dass wir das Nachholspiel gegen Düdo gewinnen (ich weiß, Theorie) , wäre ein Sieg für RWE heute ein Bigpoint und positives Signal gewesen. So dümpeln wir jetzt erstmal im Mittelfeld rum und brauchen z. Zt. Nicht auf die Tabelle schielen.
  • Carlos1 25.09.2016 16:42 Uhr
    Wenigstens haben die Aachener einen guten Torwart,wo hat der nochmal gespielt letzte Saison Kompetenz ohne ende bei uns und wir behalten diesen Fliegenfänger.
  • ralf26 25.09.2016 16:47 Uhr
    Die "Top-Teams" ausser MG2 schwächeln doch auch immer wieder. Da ist es umso ärgerlicher, dass die Punkte heute liegengelassen wurden. Aber ich hatte heute sowas irgendwie geahnt und bin lieber daheim geblieben. Letztlich scheint es wohl doch nicht so einfach zu sein, der Truppe Konstanz einzuimpfen. Beispiel - der zuletzt in zwei Spielen richig starke Rabihic muss ja wohl heute wieder vollkommen anders aufgetreten sein.
    Ich verstehe das nicht wirklich - das muss bei einigen mit dem Charakter zu tun haben. Dass die meisten Fussball spielen können, haben sie ja durchaus schon gezeigt.
  • ralf26 25.09.2016 16:49 Uhr
    Zitatgeschrieben von Carlos1

    Wenigstens haben die Aachener einen guten Torwart,wo hat der nochmal gespielt letzte Saison Kompetenz ohne ende bei uns und wir behalten diesen Fliegenfänger.

    Blödsinn. Heimann war bisher einer der besten Spieler. Wenn die Abwehrspieler die Konstanz von ihm gehabt hätten, hätten wie einige Puntke mehr auf dem Konto.
  • rweberti 25.09.2016 16:52 Uhr
    Das schlimmste was man nach einem Spiel sagen kann es fehlte an Willen und an Kampf- Laufbereitschaft . Scheint ja heute so gewesen zu sein . Bin froh dass ich diese Gurkentruppe heute nicht sehen musste . Sollten alle zu Fuß nach Essen laufen . Da können Sie sich ja austoben , oder heute Abend noch einige Runden um den Platz drehen .
  • Hafenstr.97a 25.09.2016 17:00 Uhr
    Liegt es vielleicht doch am Trainer? Jedes Jahr heißt es , auch von neutraler Seite, was RWE für eine starke Mannschaft hat. Und jedes Jahr verkacken wir aufs neue...
  • Carlos1 25.09.2016 17:05 Uhr
    Blödsinn. Heimann war bisher einer der besten Spieler. Wenn die Abwehrspieler die Konstanz von ihm gehabt hätten, hätten wie einige Puntke mehr auf dem Konto.

    Blödsinn, dann hast du aber niedrige Ansprüche wenn das einer der besten gewesen dein soll,ich lach mich schlapp.Heute hat er und jedenfalls 3 Punkte gekostet .
  • 25.09.2016 17:05 Uhr
    Habt ihr wirklich geglaubt das nach Siegen, gegen einen unterklassigen Gener und gegen Verl, jetzt alles Gold ist?
    Sobald wir auf eine Truppe treffen, die ein Übergewicht erzeugen kann ist Schluss mit lustig.
    Die Saison ist vorbei und ihr könnt mich gerne am Ende der Saison darauf ansprechen.
    Wenn das in der sportlichen Leitung ( Team Zusammenstelllung ) so weiter geht, wird das auch nächstes Jahr und darauf und...
    Guckt doch mal richtig hin seit wann Stillstand ist...kleine Hilfe...Es fing an mit Wrobels letzter Saison.
    RWE ist in der BRINGSCHULD und nicht die Fans.
    Schönen Sonntag noch.
  • RWE51 25.09.2016 17:08 Uhr
    Die Spieler halten sich nur an die Zeitvorgabe, denn Welling will ja in den nächsten 3 Jahren aufsteigen und dieses Jahr wäre zu früh. Außerdem wären für die 3 Liga nur 3-4 Spieler tauglich, also erhalten die Spieler ihren Arbeitsplatz lieber in der 4 Liga, die sind ja nicht dumm!!! Das ist traurig aber wahr. Leidtragende sind wir die Zuschauer und Fans. Das heißt im nächsten Jahr und im darauffolgenden Jahr werden wir wieder viele viele neue Spieler sehen, hoffentlich die Richtigen.
  • Carlos1 25.09.2016 17:10 Uhr
    Ach egal fast die Truppe bringt nicht eine ansprechende Leistung um Guten Fussball zu bieten
    .
  • Frankiboy51 25.09.2016 17:14 Uhr
    Willkommen im Niemandsland der Tabelle ?

    Gratulation vom Nachbarn.
    Saisonübergreifend endlich ein bisschen stabilisiert und von den Abstiegsrängen abgesetzt.
    Alles andere sind doch Marketing Sprüche.
  • Carlos1 25.09.2016 17:15 Uhr
    fast die ganze Truppe soll es heißen
  • nono99 25.09.2016 21:00 Uhr
    @carlos: Nicht Heimann hat uns drei Punkte gekostet! Es war die Mannschaft!
  • Rotor 25.09.2016 21:41 Uhr
    Wie so oft, ein kurzer Lichtblick und dann wieder nur Magerkost. Bisher hat sich nichts geändert. Hoffentlich kommt da noch was, die Hoffnung stirbt zuletzt.
  • Rot Weisses Essen 25.09.2016 21:49 Uhr
    um drei punkte zu bekommen müssten wir erstmal n tor schiessen Lachen
  • Carlos1 26.09.2016 10:09 Uhr
    ok 1 Punkt gekostet ,soll ja alles seine Ordnung haben .
  • D-Info 26.09.2016 13:31 Uhr
    Quatsch, Heimann ist und bleibt ein Fliegenfänger, der keinerlei Sicherheit ausstrahlt. Seine individuellen Schwächen kosten Punkte. Der ist nur auf der Linie zu gebrauchen (außer bei 11ern, da fliegt er schon in eine Ecke, während der Schütze noch gar nicht ausgewählt ist). Im Torraum hat er nix zu melden und im 16er schon gar nicht. Wenn er dann noch unnötig von eigenen Spielern in Gefahr gebracht wird, Zeiger ist da ganz vorne dabei, krieg ich sofort nen Herzkasper. Wo war das? In Wuppertal? 100% aller weiten Abstösse ins aus. 100 Prozent!!!
    Ich weiss ja nicht welche Spiele Ihr Euch so anseht. Aber bei den Spielen, die ich gesehen habe, ist Niclas nur selten souverän gewesen.
    Wahrscheinlich ist er fleissig im Trainig, das gefällt dann auch dem Demandt. Da können seine Groupies wie ralf26 noch so viel Lobhudelei anstimmen.
    Und ehe jetzt wieder die mangelnde Unterstützung angemahnt wird: Ich applaudiere ihm im Stadion trotzdem bei jeder guten Aktion und ich pöble nicht, wenn er mal wieder einen Bock schießt. Ich mecker dann halt ein bisschen.
  • Joschko 27.09.2016 21:11 Uhr
    Wenn der Heimann so ein angeblicher Fliegenfänger ist, kann man sich doch mal umsehen in der Liga. Der vielzitierte Pellatz von Viktoria muss jetzt in der 2. Mannschaft spielen, weil sein Trainer einen eigenen Torwart wollte. Bei Asterix sagte man: " Die spinnen die Römer" . Heute könnte man das mit Verlaub von den Kölnern sagen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.