Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE
Demandts Rundumschlag nach Aachen-Pleite

(31) Kommentare
rwe
Foto: Thorsten Tillmann

Es ist bei Pressekonferenzen Usus, dass es zwei Teile gibt. Zum einen den offiziellen. Und noch einen kleineren, persönlicheren. In dem wird dann meist Tacheles geredet.

Letzterem wohnte Sven Demandt nach der 0:1 (0:1)-Niederlage von Rot-Weiss Essen auf dem Aachener Tivoli bei. Und wurde zunächst einmal darauf angesprochen, dass er auf dem Podium etwas verärgert ausgesehen habe. „Ich bin enttäuscht und verärgert“, korrigierte der RWE-Cheftrainer. Und setzte danach zu einem Rundumschlag an.

Denn wie die „Zweiteilung“ der Pressekonferenzen hat sich an der Hafenstraße ebenfalls etwas „eingebürgert“. Und zwar, dass Demandt kein Blatt vor den Mund nimmt und im Extremfall Ross und Reiter benennt. Das war nach der schwachen Vorstellung in der Kaiserstadt übrigens sehr einfach. Lediglich eine Person musste der 55-Jährige von seiner Kollektiv-Kritik ausnehmen: „Tolga Cokkosan war der einzige, bei dem ich das Gefühl hatte, dass die zwei Siege etwas bewirkt haben“, fällte der Essener Linienchef beinahe schon ein vernichtendes Urteil über seine Elf.

Was Demandt so auf die Palme gebracht hatte: Durch nahezu alle Mannschaftsteile zogen sich die individuellen Fehler. Angefangen bei Philipp Zeigers misslungener Rückgabe auf Niclas Heimann, die Florian Rüter beinahe zur Aachener Führung geführt hätte (31). Das ging weiter beim Essener Torhüter, der die Rüter-Hereingabe abprallen ließ und Dominik Ernst damit den Einschuss zum Aachener Siegtreffer ermöglichte (42.). Und zog sich durch das Mittelfeld, wo sich Fehlpass an Fehlpass reihte und endete im Angriff, der nicht nur wegen der zahlreichen Offensiv-Fouls erschreckend schwach wirkte.

„Unsere Mittel waren sehr einfach gewählt“, setzte Demandt bei der nächsten Schwachstelle an. Es kamen in Summe zu wenig Impulse aus dem Mittelfeld. Dort erlaubte sich Essens Coach sogar, den Finger in die Wunde zu legen: „Timo Brauer – hat der überhaupt mitgespielt?“, fragte er gleichermaßen provokativ wie belustigt. Der Essener Hoffnungsträger tauchte einmal mehr ab – und das, obwohl er seit seiner „Rückkehr“ ins zentrale Mittelfeld eigentlich wieder in gewohnter Umgebung spielt.

„Timo Brauer – hat der überhaupt mitgespielt?“

Sven Demandt

Doch wie soll die Schaltzentrale funktionieren, wenn mit der Defensive schon das Fundament des Essener Spiels derart wackelt, dass sich auf der Abwehrleistung nicht aufbauen lässt? Für Demandt unverständlich, zumal Aachen bis zur Einwechslung von Philipp Gödde (73.) ohne nominellen Stürmer gespielt hatte. „Die Routine, die unsere Viererkette aufgrund des Durchschnittsalters haben müsste, habe ich nicht gesehen“, gab es auch für die Abwehr ordentlich Schelte. Der Essener Trainer führte aus: „Es ist eher so, dass die Leute sagen: ‚Ich nicht’. Damit tue ich mich schwer.“

Es war herbe Kritik, die da auf die RWE-Spieler nachträglich herunter prasselte. Verdient war diese allemal, obschon sich das Blatt nach einer guten Stunde noch zu wenden schien. Immerhin: RWE erhöhte nach einer guten Stunde den Druck und spielte sich mehr und mehr in den Aachener Strafraum. Das lag auch daran, dass Demandt den unauffälligen Jesic aus der Partie nahm, Kamil Bednarski einwechselte und für Linksverteidiger Patrick Huckle mit Roussel Ngankam einen Offensivmann brachte. „Wir haben gesehen, dass wir nach den Wechseln besser werden. Das ist positiv“, konnte der RWE-Linienchef dem Nachmittag in Aachen eine wichtige Erkenntnis abgewinnen.

Die Umstellungen zeigten dann auch gleich Wirkung: Bednarski, bei seinem ersten Einsatz für Rot-Weiss Essen in der Liga gleich an drei auffälligen Situationen beteiligt, setzte zunächst einen Kopfball über das Tor (71.), traf dann aus der Distanz (78.), dann aus der Nähe (90.+4) nur die Latte. „Da hatten wir natürlich Pech“, sagte Trainer Demandt.

Dem Ex-Profi ist natürlich bewusst, dass mit der vierten Niederlage nach neun Spieltagen einhergeht, dass RWE derzeit keine großen Ansprüche hegen darf: „Momentan macht es keinen Sinn, auf die Tabelle zu schauen. Wir müssen stabiler werden. Alles andere macht erst einmal keinen Sinn.“

(31) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • RWE51 25.09.2016 17:47 Uhr
    Ja ja der Brauer. Charakterschwäche nach seiner Rückkehr?. Vielleicht! Nur das gilt dann für die halbe Mannschaft und die zweite Hälfte der Mannschaft spielt einfach schwach.
  • RWE SG 25.09.2016 17:55 Uhr
    Und in einem nicht unerheblichen Maß ist dann auch der Übungsleiter für solche Leistungen verantwortlich.
    Aber lieber Spieler mobben wie Ivan, das kann er wohl besser.
  • rweberti 25.09.2016 17:56 Uhr
    Mal sehen wer oder wie gegen BVB aufgestellt und gespielt wird . Eigentlich beginnt nun bereits die Vorbereitung auf das Jahr 2 in dem Thema Hoch 3 .
  • Hafenstr.97a 25.09.2016 18:08 Uhr
    Na da muss SD aber jetzt auch Taten folgen lassen, sonst wird er ungläubig. Ich denke Brauer sollte nicht soviel gestikulieren und herum schreien sondern sich auf's wesentliche konzentrieren.
  • westkurver 25.09.2016 18:14 Uhr
    Wenn mehr als 6500 zuschauen geht nichts. Tolle Aussichten.
    Man hatte nach 9 Spieltagen einen anderen RWE erwartet, aber das ist ja die vertraute Situation: Warten auf RWE, oder Godot, .. Scheiße, Scheiße, Scheiße!
  • Bottroper 25.09.2016 18:18 Uhr
    Vergesst,einfach alles was die uns sagen,RWE wird niemals mehr aus der Reginonaliga rauskommen. Ich für meinen falls habe meine Mitgliedschaft schon vor der Saison gekündigt und denke das es nicht falsch wahre. Ich bin zwar immer noch Fan und werde es auch bleiben aber ich lasse mich nicht weiter verarschen,bin jetzt 42 Jahre alt und höre immer nur von meinem Vater wie schön es mal war. Ich werde auch weiter RWE Fan sein aber man stumpft einfach ab und hat keine Lust mehr. Ach ja holt mal einen Trainer der Eier in der Hose hat und nicht nur für den Vorstand labert,danke!!!
  • Tom-MS 25.09.2016 18:25 Uhr
    Nach diesem Spiel kann man sagen, dass beide Traditionsvereine mal wieder nichts mit dem Aufstieg zu tun haben werden..schade!!
  • Bottroper 25.09.2016 18:25 Uhr
    Der letzte der Eier in der Hose hatte war Lorenz Günther Köster und der wurde dafür gefeuert in meinen Augen. Ich habe mal einen Vorschlag, Mario Basler der würde an der Linie abgehen und passt da hin aber holt mal weiter so Kindertrainer
  • rwetrio 25.09.2016 18:41 Uhr
    War da kann nur allen sabbelköppen bottroper westkurver schöne grüße aceks
  • Bottroper 25.09.2016 18:54 Uhr
    Kannst mal deutsch RWEtrio
  • TorschreiRWE 25.09.2016 19:05 Uhr
    Demandt hat vollkommen Recht.
    Brauer kann nix, lebt nur von der Oberliga Saison, verhält sich aufm Platz wie ein Leader, kann aber nicht Fussballspielen. Die Kohle hat er bei seinem 3 Jahresvertrag inne. Die Verantworlichen können schon seit Jahrzehnten nichts, aber gutes Geld wollen sie immer.
  • Baltau 25.09.2016 19:27 Uhr
    Brauer spielt aktuellen schlecht, ihm aber Charakterschwäche zu unterstellen ist einfach asi.
  • Baltau 25.09.2016 19:29 Uhr
    Meine Fresse, da fordert einer Basler als Trainer....
  • Bottroper 25.09.2016 19:52 Uhr
    gut,kommen schon wieder komische Meinungen,schauen wir uns die Tabelle der ersten Liga an un freuen uns :-)
  • The Chosen One 25.09.2016 20:22 Uhr
    Tja,
    So ist das aber nicht nur Brauer ist alleine schuld. Was wird er wohl verdienen - meint Ihr er hat den Vertrag seines Lebens gemacht.... Rwe ist Mittelmaß! An einem guten Tag können Sie aber jeden schlagen...
  • rolbot 25.09.2016 20:23 Uhr
    Zitatgeschrieben von The Chosen One

    Tja,
    So ist das aber nicht nur Brauer ist alleine schuld. Was wird er wohl verdienen - meint Ihr er hat den Vertrag seines Lebens gemacht.... Rwe ist Mittelmaß! An einem guten Tag können Sie aber jeden schlagen...

    Welling hat gesagt, er wäre bei uns nicht der Spitzenverdiener.
  • Altultra 25.09.2016 20:29 Uhr
    Wenn es euch so richtig schlecht geht - schaut nach Gelsenkirchen.....
  • Trickflyer 25.09.2016 21:12 Uhr
    die unterirdischen haben wieder nen nuller eingefahren....wie geil ist das denn????
  • Bucklige Brotspinne 25.09.2016 21:43 Uhr
    Jetzt erhält der RWE mal einen Rückschlag und schon meckern wieder alle.
    Wie armselig kann man das nur kommentieren.....
    Leider typische RWE-Foren-Fans.
  • 25.09.2016 21:52 Uhr
    Sven Demandt soll eine Mannschaft formen die in den nächsten drei Spielzeiten (diese inbegriffen) den Aufstieg in die 3 Liga schafft.
    Dies braucht Zeit !! Wieso wird von einigen RWE Fans immer wieder von außen Unruhe reingebracht ? Manche Dinge brauchen Zeit.
    Schaut euch an wie Mannschaften ohne diesen großen Fan- Druck von außen spielen. Die besten Beispiele sind Lotte und Heidenheim !!
  • 25.09.2016 21:56 Uhr
    @Torschrei

    Wenn du alles besser weißt, erstell doch mal ein Konzept, mit einem Wirtschaftsplan einer gut funktionierenden Mannschaft die aussteigen soll. Du wirst schnell bemerken das dies nicht so einfach ist.

    Hier solche 0815 Beiträge zu schreiben ist keine Kunst !!!
  • rolbot 25.09.2016 22:01 Uhr
    Es geht nicht um Demandt. Mir geht es auch nicht um Aufstieg. Es geht um die Art Fußball zu spielen, um auch mal gegen gute Mannschaften gewinnen zu können. Mit Altherren- und Sicherheitsfußball wird das nicht funktionieren. Wenn du immer hinten zum spielst, wirst du die gegnerische Abwehr auch nicht vor Probleme stellen.
  • westkurver 25.09.2016 22:40 Uhr
    Brauer hin oder her, die Mannschaft findet sich nicht. Daß Aachen ein Tor erzielen würde war anzunehmen. Von RWE hat man nach dem langen Anlauf über Ahlen und Verl nicht erwartet, daß wieder nach allen Regeln der Kunst nicht getroffen wird. Demandt ist nicht der einzige Stinksauere. Können und Wollen ist eben nichts ohne Machen. Ein Trainerproblem ? Wer will das beurteilen? Der Frust ist nicht nur durch die Ergebnisse begründet. Leider ist RWE zurecht so nicht auf dem Weg in die 3. Liga. Noch 25 Spiele um ihn zu finden. Same procedure....
  • 25.09.2016 23:18 Uhr
    Dieses Zusammen Hoch3 gequatsche geht nur noch auf die Nerven! Eine chice Marketing Idee , um Kohle im voraus zu kassieren und um die Fans auf weitere Jahre Regionalliga einzustimmen, wenn es wie gehabt wieder eine Pleite nach der anderen hagelt. Und natürlich fallen hier wieder viele auf diesen Trick rein, nachdem Motto: Alles nicht so schlimm, wir steigen dann ja 2020 auf! Tolle Leistung Herr Welling, dann sind es ja nur 10 Jahre Regionalliga am Stück !
  • Traumzauberer 26.09.2016 01:40 Uhr
    Hoch3 geht mir auch auf den Sack. Weil ich kein sportliches Konzept erkennen kann, daß dieses Programm stützt. Und dann bleibt es bei einem Marketing Gag, der insbesondere dann für einen faden Beigeschmack sorgt, wenn sportliche Erfolge ausbleiben.

    Brauer wird sich noch steigern. Verpflichtet hätte ich ihn trotzdem nicht, weil wir solche Spielertypen haben, und es die zur Genüge für kleineres Geld gibt.

    Demandt wird mutiger werden müssen. Sein an Fascher erinnernder Fußball wird keinen Erfolg haben. Ich hatte da ganz andere Erwartungen an ihn.
  • trini010207 26.09.2016 07:07 Uhr
    Kaum hat RWE wieder ein Spiel verloren sind sie wieder da. Die Besserwisser und Lästerer!!!! RWE hat ein Spiel in Aachen verloren. Das kann passieren. Die Art und Weise ist allerdings entscheidend und genau hier setzt der Trainer an.
    Das er Brauer am schärfsten kritisiert hat sich dieser durch seine Leistungen in den vergangenen Wochen hart erarbeitet. Er ist überhaupt noch nicht angekommen. Woran es liegt? Das herauszufinden ist jetzt Aufgabe der Verantwortlichen. Wie es auch Aufgabe der Verantwortlichen ist, die starken Leistungsschwankungen abzustellen und die Spieler dazu zu bringen in jedes Spiel konzentriert anzugehen. Also ran an die Maloche!!!!

    Nur der RWE!!!!!
  • trini010207 26.09.2016 07:29 Uhr
    @bottroper

    Mit Lorenz-Günther Köstner ist RWE aus der 2. Liga abgestiegen. Er hat es geschafft in seiner Zeit bei RWE nur zwei Heimspiele (!!!!!!!!!!) zu gewinnen. Dabei war der Sieg gegen Köln spektakulär. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass das Spiel Karnevalssonntag stattfand und die Kölner dadurch scheinbar nicht ganz auf der Höhe waren.
    Ansonsten hat er an der Hafenstrasse Defensivfussball spielen lassen. Gerade auch gegen direkt Konkurrenten hat er auf nur nicht verlieren spielen lassen. Exemplarisch hierfür stehen die Spiele gegen Unterhaching und am vorletzten Spieltag gegen Wacker Burghausen. Das hat uns den Klassenerhalt gekostet. Davon bin ich überzeugt.

    Nur weil einer seinen Mund aufmacht, ist er noch kein guter Trainer.
  • 26.09.2016 07:31 Uhr
    Espana, so wie Du schreibst, bist Du noch nicht lange dabei RWE Fan zu sein. Die meisten die nicht so denken wie Du sind schon seit über 30 Jahre und Abwärts RWE Infiziert !! Diese Leute haben die Pappe zu Recht auf und lassen sich nicht mehr verarschen. Trini, ich lese Deine Zeilen eigentlich sehr gerne, nur in letzter Zeit kommen die nur noch gequält herüber. Du bleibst langsam in der Zeit stehen. Zur aktuellen sportlichen Lage möchte ich mich gar nicht mehr äußern, das Feuer RWE in mir hat diese Vereinsführung erloschen. Ich war nach langer Zeit beim Sieg gegen Verl mal wieder im Stadion. Dort trifft man heute nur noch Alleinunterhalter und zu meist Jugend forscht. Dazu kann man die Stimmung heute zu früher mit der einer Beerdigung vergleichen. Zum Plan Hoch 3, es ist in meinen Augen eher ein Plan Noch 3 Jahre RWE und dann macht Welling die Fliege !! Wetten ?! Mich verarscht von den ganzen Amateuren keiner mehr. Zeiten von 1994 Pokalendspiel und tiefer wird mir keiner mehr nehmen, auch nicht Jugend forscht. Einmal RWE, immer RWE, nur müssen wir uns vor Augen halten, es wird mit den ganzen Amateuren Einmal 4. Liga, immer 4. Liga, bleiben.
  • 26.09.2016 11:58 Uhr
    @Leistung

    ich gehe seit 1993 zu RWE. Bin selbst auch in Berlin gewesen und hab auch schon einiges miterlebt.

    Gesunde Kritik ist wichtig und auch notwendig. Es kann aber nicht sein das Leute im Umfeld schon am stänkern sind, wenn der Name eines neues Trainers verkündet wird. Ich selbst hab solche Erfahrungen gemacht. Das neben mir auf der Stehtribüne recht schnell über einen damaligen Trainer Uwe Neuhaus gestänkert wurde.

    Fragt euch einfach mal, wieso in Essen viele Spieler nicht ihre wirkliche Leistung abrufen !!!

    Spontan fallen mir viele Namen ein, die in Essen dies nicht konnten, haben den Verein gewechselt und finden zu ihrer alten Stärke zurück.

    Was ist der Grund dafür ???

    Ich vermute das dies schon mit der ständigen Kritik der Fans zu tun hat. Es gab Auswärtsspiele, da wurden nach dem Spiel Spieler in der Kurve von den eigenen Fans angespuckt. Selbst wenn die Leistung schlecht gewesen ist, sind solche Handlungen der Fans für den gemeinsamen Erfolg total klasse kontraproduktiv.

    Ich möchte auch so schnell wie möglich RWE in der 3 Liga, noch besser in der 2 Liga sehen.

    Die sehr aber nicht mit der Brechstange. Jahrelang wurde schlecht gewirtschaftet. Dies ist seit Herr Welling tätig ist, endlich mal anders !!!

    Was bringt es, wenn teure Spieler mit drittliga Erfahrung verpflichtet werden, der Verein aufsteigt, dann aber aus Wirtschaftlichkeit die Lizenz nicht bekommt .....?

    Wenn Erfolg langfristig sein soll, braucht dies seine Zeit. Mich kotzt die vierte Liga auch an. Aber ich denke positiv, seh diese Entwicklung auf lange Sicht.
    Wenn ihr ständig am nörgeln seid, dann wird RWE noch in 5 Jahren in dieser Liga spielen, weil kein Spieler dieser dauerhaften Kritik standhält.

    Ich hoffe das gegen den BVB II Punkte eingwholt werden und wir in naher Zukunft geimeinsam auf der Tribüne singen können,

    "Der RWE ist wieder da"
  • elfmeterkiller 27.09.2016 09:43 Uhr
    Da ich mich entschieden habe im Forum nichts mehr von mir zu geben hier mal für alle die,die nicht beim Training sein können ein Bild davon.
    Demand macht das schlechteste Training (für mich noch schlechter als Fascher) das ich bei RWE bis jetzt gesehen habe. Die Ansprache an einige Spieler (immer die gleichen) ist unterirdisch. Vergleiche das Training mit dem von guten Kreisliga A Vereinen. Mehr nicht. Im übrigen ist der Trainer viel zu lustig und lacht über viele Sachen die man lieber ernst nehmen sollte. Mein Tipp : der bleibt nicht die ganze Saison bei uns.
  • cantona08 27.09.2016 09:59 Uhr
    @Espana

    In diesen RS-Foren mit RWE-Themen gibt es seit der Insolvenz nur noch Unruhe. Viele ehrenvolle Poster/User, die sich vielschichtig und umsichtig um den Verein gekümmert haben, sind hier abgehauen, weil (fast) nur noch Wichtigtuer, hysterische Hazardeure und Selbstdarsteller schreiben/posten. Da ist so etwas wie Zuneigung zu RWE nicht mehr zu spüren und Geduld geht in diesem Klick-Wahnsinn überhaupt nicht. Das ist regelrecht scheiße, aber nicht zu ändern.
    Aber es ändert auch nix daran, dass ich vom Trainerteam und der Mannschaft eine Professionalität erwarte, die keine noch so geringe "Kein-Bock"-Haltung oder Lari-Fari zulässt.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.