Startseite » Fußball » Regionalliga

WSV
Neuzugang aus England, Schwertfeger sofort weg

(9) Kommentare
Maurice Pluntke, Maurice Pluntke
Foto: Tillmann

Der Wuppertaler SV kann den zweiten Neuzugang in der Winterpause präsentieren. Dagegen wurde der Vertrag mit Kai Schwertfeger mit sofortiger Wirkung aufgelöst

Nach RevierSport-Informationen schließt sich Jan Holldack dem Regionalliga-Aufsteiger an. Der 20-jährige Defensivspezialist wird für ein halbes Jahr von der U21 des englischen Zweitligisten FC Brentford ins Bergische Land ausgeliehen. Ausgebildet wurde Holldack in der Jugend des 1. FC Köln. Vor anderthalb Jahren wechselte er nach England, den Sprung in die erste Mannschaft hat er noch nicht geschafft. Allerdings darf er regelmäßig mit den Profis trainieren. Nun soll er in der Heimat die nötige Spielpraxis sammeln.

Zuletzt verhandelte der WSV nach unseren Informationen mit Maurice Pluntke, der einst für Borussia Mönchengladbach II und Fortuna Düsseldorfs Reserve spielte und zuletzt ein Jahr lang in den USA war. Doch der Deal ist kurz vor dem Abschluss noch geplatzt.

Noch nicht so weit sind die Wuppertaler auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger und Angreifer gekommen. "Wir suchen für diese beiden Positionen Verstärkungen. Wir haben den Markt im Blick und schauen, was für uns machbar ist", sagt Manuel Bölstler, Sportlicher Leiter der Rot-Blauen.

Darüber hinaus gibt es einen weiteren Abgang zu verzeichnen. Der Wuppertaler SV und Kai Schwertfeger haben den bestehenden Vertrag zwischen den beiden Parteien mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Auslöser für die vorzeitige Trennung war das Theater um seinen im Sommer geplanten Wechsel zum Oberliga-Spitzenreiter KFC Uerdingen. "Verein und Spieler haben in den vergangenen Tagen an der bestmöglichen Lösung für beide Seiten gearbeitet. Kai Schwertfeger hat selbst dafür gesorgt, dass eine Entschädigungszahlung zur Vertragsauflösung geleistet wird. Über die Höhe wurde Stillschweigen vereinbart", heißt es in einer Stellungnahme des WSV.

Der Wuppertaler SV hat auf bisher fünf Abgänge (Lukas Fedler, Noah Salau, Julian Kray, Len Heinson, Kai Schwertfeger) im Winter nun mit zwei Neuzugängen (Andreas Ivan, Jan Holldack) reagiert.

WSV, Wuppertaler SV, Christopher Kramer, WSV, Wuppertaler SV, Christopher Kramer
(9) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Wuppertaler SV 1 1 0 0 3:1 2 3
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 Borussia Dortmund II 1 1 0 0 2:1 1 3
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Wuppertaler SV 1 1 0 0 3:1 2 3
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 SC Wiedenbrück 0 0 0 0 0:0 0 0
10 Fortuna Düsseldorf II 0 0 0 0 0:0 0 0
11 Wuppertaler SV 0 0 0 0 0:0 0 0
12 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Wuppertaler SV

Meik Kühnel

Mittelfeld

07/2018

Vertragsende (neuer Verein unbekannt)

07/2018
Shun Terada

Sturm

Wuppertaler SV

war ausgeliehen

07/2018
Ryo Terada

Mittelfeld

Wuppertaler SV

war ausgeliehen

07/2018
Meik Kühnel

Mittelfeld

07/2018
Shun Terada

Sturm

Wuppertaler SV

war ausgeliehen

07/2018
Ryo Terada

Mittelfeld

Wuppertaler SV

war ausgeliehen

07/2018

Vertragsende (neuer Verein unbekannt)

07/2018

Wuppertaler SV

01 H
TV Herkenrath
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
3:1 (0:0)
01 H
TV Herkenrath
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
3:1 (0:0)

Torjäger

Wuppertaler SV

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 2 45 2,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 2 45 2,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 20.01.2017 18:09 Uhr
    ,,Kai Schwertfeger hat selbst dafür gesorgt, dass eine Entschädigungszahlung zur Vertragsauflösung geleistet wird. Über die Höhe wurde Stillschweigen vereinbart",

    Wer an den Weihnachtsmann glaubt !

    Herr Schwertfeger hat doch in Wuppertal, nach seinen Angaben, nur eine Aufwandsentschädigung erhalten. Im Grunde gerade die Grundsicherung.
    Wie soll der denn was beiseite gelegt haben?
    Somit hat dann Krefeld doch eine Art ,,Ablöse´´gezahlt, heißt nur anders und ist die logische Konsequenz aus der Art und Weise wie dieser Wechsel eingeleitet wurde. Das Ziel war eben Herrn Schwertfeger bereits zum Winter zu verpflichten. Alles gut.
  • krötenmann 20.01.2017 19:15 Uhr
    Ganz schwaches Bild Uerdingen, aber ganz schwach.

    Mit einer dilettantischen Vertragsvereinbarung wollte man den WSV unter Druck setzen, dieser zeigte sich unbeeindruckt und letztendlich traf der Druck voll den Spieler, dieser wollte wohl nicht mehr für den WSV auflaufen, nachdem von Uerdingen initiiertenTrikotfoto kein wunder, soetwas verstimmt die Mannschaft und die Fans.

    Aber dann der Wahnsinn: Schwertfeger einfach im Regen stehen zu lassen, sodass er nun wohl selber die Ablöse zahlte, weil von Uerdingen nichts kam.

    Ich widerhole mich, ganz schwach Uerdingen, so geht man nicht mit einem Spieler um.
  • babala 20.01.2017 22:09 Uhr
    Man kann sich ja alles schöntrinken krötenmann aber wer glaubt dass für einen Spieler der auf 400€ Basis arbeitet auch nur 1 Euro bezahlt wurde, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.... Ich glaube eher das wurde so kommuniziert damit sich der WSV nicht ganz lächerlich macht.
  • 20.01.2017 22:57 Uhr
    Warum sollte der WSV einen Schwertfeger, der 400,00 im Monat verdient wie du schreibst, denn früher gehen lassen? Logik geht anders. Hier wurde eine Entscheidung für den Spieler getroffen - so schnell lernen Zironenfalter das Zitronen Falten.
  • Soao 21.01.2017 09:04 Uhr
    Die Ablöse betrug bei dem Gehalt bestimmt 83,50 € und ein handsigniertes KFC Trikot Lachen
  • Soao 21.01.2017 09:08 Uhr
    Evtl. lohnt sich die Vertragsauflösung auch finanziell für Schwertfeger, wenn der in den sechs Monaten bis zum Sommer in Uerdingen ein Gehalt auf Mindestlohn Niveau bekommt. Also wahrscheinlich dann drei bis viermal soviel wie beim WSV.
  • 21.01.2017 10:32 Uhr
    Was hat das Gehalt mit der Ablöse zu tun? Du hast bestimmt Insiderwissen von ,, Nicole Weinhart´´, der mit den richtig guten Kontakten.
    Tipp: Woher kommt die Kohle für einen jungen, ambitionierten Spieler aus der 2. engl. Liga ?
  • babala 21.01.2017 12:26 Uhr
    Evtl. 1€ Job, bei den Wuppis ist alles möglich... oder der will sich für einen anderen Verein empfehlen.
  • krötenmann 21.01.2017 18:19 Uhr
    Egal wie hoch die Ablöse, peinlich für Uerdingen, dass sich der Spieler selber darum kümmern muss.

    Und wenn die Ablöse nur 10 Euro sind, umso peinlicher.

    Das von Uerdingen initiierte Wechseltheater ging nach hinten los, zu Lasten von Schwertfeger.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.