Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE
Kullertor bricht Essen in Köln spät das Genick

(14) Kommentare
Foto: Stefan Loyda

Rot-Weiss Essen hat es in der Regionalliga West nicht gepackt.

Eine Halbzeit waren sie dem Tabellenzweiten Viktoria Köln mindestens ebenbürtig, spielten gut, standen kompakt und hatten auch eine Riesenchance, in Führung zu gehen. Doch der zweite Abschnitt gehörte dem Aufstiegskandidaten, der mit Engagement, Einsatz und etwas Glück das Spiel entschied. Angesichts der Chancen in der zweiten Halbzeit letztlich verdient.

“Die Kölner haben mehr Druck”, hatte RWE-Trainer Sven Demandt vor dem Anpfiff gesagt. Sein Argument: Als Tabellenzweiter liegt der Gastgeber noch aussichtsreich im Titelrennen und hat immerhin neun Punkte mehr auf dem Konto als seine Mannschaft, die ihrerseits als Verfolger dem Spitzentrio hinterher hechelt und lediglich, wie es heißt, den Rückstand nach oben verringern möchte. Doch einfach so wollte sich die Viktoria die Favoritenrolle nicht aufdrängen lassen. “So locker wird RWE auch nicht ins Spiel gehen. In bin mir sicher, dass sich Essen intern noch kleine Chancen ausrechnet und oben anklopfen will”, mutmaßte Kölns Trainer Marco Antwerpen. Seine Einschätzung verhieß jedenfalls Spannung: “Essen liegt mit uns, Dortmund und Mönchengladbach auf Augenhöhe. Da entscheiden nur Kleinigkeiten. Wir werden für den Sieg hart arbeiten müssen.” Und das bestätigte sich in der von beiden Seiten verbissen geführten Hälfte eins.

Trainer Demandt hatte sein Team leicht verändert im Vergleich zur Formation vor der Winterpause. Richard Weber spielte für den verletzten Jan-Steffen Meier in der Innenverteidigung, Patrick Huckle verteidigte rechts vornehmlich gegen Timm Golley, Kevin Grund auf links.

Es dauerte nur fünf Minuten, bis RWE-Keeper Robin Heller erstmals eingreifen musste. Nach einem Freistoß von Mike Wunderlich war er bei einem Kopfball von Daniel Reiche reaktionsschnell abgetaucht. Die Essener, engagiert und robust in den Zweikämpfen, hatten die hochkarätige Offensive, immerhin die bislang erfolgreichste der Regionalliga, dennoch ganz gut im Griff. Nach einem dicken Bock von Weber hatte Sven Kreyer, der Ex-Rot-Weisse, die Führung für Köln auf dem Fuß. Allein vor dem Tor scheiterte er an Heller (11.).

Zwei Chancen besaß aber auch RWE und in der Qualität waren sie wahrlich nicht schlechter. Nico Lucas steckte klasse durch zu Marcel Platzek, der sich geschickt vom Gegner löste, aber den Ball verzog (8.). Der zweite Versuch hätte aber sitzen müssen. Bednarski wühlte sich bei einer seiner wenigen auffälligen Szenen im Strafraum, die Kugel kam zum frei stehenden Platzeck, der nicht lange fackelte. Hätte er vielleicht besser mal, um den Ball besser zu platzieren. Seinen ziemlich zentralen strammen Schuss lenkte Eichmeier allein auf der Linie stehend über die Latte. “Sensationelle Tat,” schwärmten die Kölner Fans, gleichwohl es war eine Hundertprozentige, die kann man auch mal machen.

Die Essener hatten es dennoch gut gemacht, hielten den Gegner in Schach und spielten zeitweise auch ganz ordentlich nach vorn, auch wenn nur wenig dabei heraussprang.

Knapp eine Viertelstunde lang beackerten die Gastgeber nach der Pause den Rasen im Höhenberg Sportpark. Die Kölner versuchten, mehr zu investieren, doch gegen die kompakte gegnerische Deckung musste der Zufall helfen. Bednarski sprang der Ball vor dem eigenen Strafraum unglücklich an die Hand. Freistoß. Sascha Eichmeier, der Retter von Hälfte eins, nahm aus zwanzig Metern Maß. Die Kugel krachte an die Unterkante der Latte (61.), Heller hatte sich verschätzt und die Arme schon nach unten genommen. Glück für RWE. Ebenfalls zwei Minuten später, als Wunderlich nach einem Konter an Essens Keeper scheiterte.

Die Kölner hatten aber nun mehr Spielanteile und suchten konsequenter den Weg nach vorn. RWE reagierte nur noch. Und dann passierte es: Nach einer kurzen Abwehr nahm Michael Lejan aus 20 Metern Maß und hämmerte den Ball mit Präzision ins Netz zum 1:0.

RWE suchte nach Antworten. Trainer Demandt half mit zwei neuen Offensivkräften. Frank Löning und Roussel Ngankam kamen in die Partie. Die beiden spielten allerdings beim Ausgleich keine Rolle. Kapitän Baier traf nach Doppelpass mit Platzek aus 18 Metern zum Ausgleich. Es war die erste Chance für Rot-Weiss nach der Pause.

Der Jubel wurde schnell erstickt. Mike Wunderlich, Kölns Torjäger Nummer eins, zog ab, nicht hart, nicht platziert, aber wie auf dem Billardtisch rollte die Kugel mehrmals abgefälscht durch die Abwehrreihen und kullerte schließlich über die Linie zum 2:1.

Die Gastgeber verdienten sich diese zufällig Führung. Heller parierte gegen Kreyer (83.) und zweimal hatte Gottschling (87./88.) die Chance einzunetzen, einmal verpasste er eine scharfe Hereingabe, dann traf er nur den Innenpfosten. Die Schlussphase gehörte ganz klar dem Tabellenzweiten. Der Sieg war verdient.

(14) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 18.02.2017 16:33 Uhr
    Charakterlos, wie ein Fan unsere Roten beschrieb, kann man so nicht im Raum stehen lassen.
    Sie geben alles, auch wenn man oft die letzten Minuten und in der Nachspielzeit ein Ansturm auf Gegners Tor vermisst. Zufall ?!
    Köln hatte heute die letzten 4 Minuten 4 Ecken, damit ist alles gesagt.
    Charakterlos verbinde ich nicht mit den Jungs, eher, die können es einfach nicht, können zum Teil einfach nicht mehr. Bis auf 1-2 Spieler nur Durchschnitt auf dem Feld, damit gewinnt man auch in der nächsten Saison keinen Blumentopf.
    Die Qualität des Kaders hat sich die letzten 3 Jahre nicht gebessert, zu viel wurde durchgewechselt. Durchschnitt wurde abgegeben, Durchschnitt wurde geholt.
    Auch wenn Geld nicht unbedingt Tore schießt, aber mit wenig Geld kommt man noch weniger nach vorne.
    Kein Plan was Herr Welling in Sachen Hoch3 noch in der Schublade hält, nur sollte es spätestens zur nächsten Saison rausgeholt werden.
    Der aktuelle Kader braucht wenigstens 5 gute Spieler, kein Durchschnitt, GUTE Spieler, die auch den Kader verstärken. Und nicht Spieler, die mehr auf der Bank sitzen !!!
    Dazu gehören auch keine Spieler von abgestiegenen Vereine der 4. Liga, Spieler aus der 5. Liga, oder Spieler von irgendwelchen Fidschi Inseln.

    Diese Saison ist jetzt gegessen, die Vereinskasse wird die weiter sinkenden Zuschauerzahlen nicht auffangen, Werbung für den Dauerkartenverkauf ist in weiter Ferne.
    Um seinen Plan Hoch3 umzusetzen, muss man in der ersten Saison DEN ANFANG machen, im 2. Jahr dann sichtbare Fortschritte erkennen, im 3. Jahr dann seinen Erfolg auf der Platte präsentieren.
    Nur ist das in meinen Augen so weit entfernt, wie die Erde zum Mond.
    RWE ist ohne Geldgeber Lichtjahre von bessere Zeiten entfernt.

    Im Herzen bleibt, einmal RWE, immer RWE, aber das Herz blutet sehr.
  • rweberti 18.02.2017 16:40 Uhr
    1907% Zustimmung.

    Jeder Satz ist aus meiner Sicht vollkommen richtig .

    Scheint aber der AR anders zu sehen , siehe Bericht vom Fanvertreter im Aufsichtsrat .
  • 18.02.2017 17:00 Uhr
    Was Herr Welling in der Schublade hat??? Heisse Luft wie in den vergangenen Jahren auch. Seine " Leistungsbilanz" in Essen:
    Eine verpuffende Marketing Idee nach der anderen, eine katastrophale sportliche Entwicklung in den letzten 6 Jahren mit Rückschritt statt Fortschritt und Fehlentscheidungen beim Personal wie Manager und Trainer. In jedem Wirtschaftsunternehmen wäre er als Blender längst vor der Türe gesetzt worden nach diesen Misserfolgen. Aber auch so lebt es sich auf Kosten des Vereins mit einem fürstlichen Gehalt munter weiter und mit schlauen Marketingsprüchen und mit der grandiosen Kooperation mit dem Essener Tollpatsch Beerdigungsinstitut ETB werden alle Fans wieder schön ruhig gestellt! Wenn man da nicht schon 30 Jahre hinlaufen würde müsste man eigentlich die Farben wechseln.
  • Lackschuh 18.02.2017 17:11 Uhr
    Leistung,

    seien Sie froh, dass heute nicht gewonnen wurde, weil dann mal wieder die Realität mit mindestens einer Woche Zeitverlust weggeschoben würde! So eine knappe Niederlage in Köln ist aber auch nicht das Thema, sondern die Clubverantwortung in sich.
  • JeffdS 18.02.2017 17:19 Uhr
    Wahre Worte .. der Fans hier in den Kommentaren. Die Gründe für die missliche Lage zu kennen, ohne Hoffnung auf Besserung in der jetzigen Konstellation, ist einfach traurig und enttäuschend!!
  • 18.02.2017 17:46 Uhr
    Korrekt Lackschuh!
  • überholspur 18.02.2017 17:48 Uhr
    Alle Kommentare, von @Leistung bis @Jeff, beinhalten 100% Wahrheit. Wer jetzt noch die Augen verschließt und dem Herrn Wlling mit fliegenden fahnen hinterher läuft, weiß nicht, was er tut . Zwei Tatsachen sind nicht weg zu diskutieren : eine 2. Insolvenz verkraftet unser RWE nicht und ein Überleben in Liga 4 ist in dieser Form mit den Fixkosten nicht machbar. Ich befürchte , was unsere Kasse angeht, schlimme Nachrichten. Dafür brauche ich keine Mathematik studiert zu haben. Für mich unverständlich, dass erfahrene Menschen im Verein - damit meine ich den Aufsichtsrat - keine Reißleine ziehen !!! Irgendwann kommt der Knall, dann verlassen die ersten Ratten das sinkende Schiff und wer macht dann das Licht an der Hafenstraße aus ? Welling bestimmt nicht, der ist dann schon lange weg....
    Meine Zeilen haben nichts mit der heutigen Niederlage zu tun, die war einkalkuliert und ändert bis zum Saisonende gar nicht mehr , aber ich schöpfe ein wenig Hoffnung, weil so langsam die Stimmen, für die ich übelst beschimpft wurde, hier immer lauter werden.
  • tmause 18.02.2017 18:03 Uhr
    @fussballer007: wie lange hast Du denn an dem Wortspiel mit dem ETB gearbeitet...?
  • DerExperte 18.02.2017 19:28 Uhr
    Nur der MSV...! ! !
  • 18.02.2017 19:31 Uhr
    Experte, falsche Adresse! Deine angemalten Esel interessieren hier keinen!
  • Walter_RWE 18.02.2017 19:42 Uhr
    Zitatgeschrieben von berholspur

    Alle Kommentare, von @Leistung bis @Jeff, beinhalten 100% Wahrheit. Wer jetzt noch die Augen verschließt und dem Herrn Wlling mit fliegenden fahnen hinterher läuft, weiß nicht, was er tut . Zwei Tatsachen sind nicht weg zu diskutieren : eine 2. Insolvenz verkraftet unser RWE nicht und ein Überleben in Liga 4 ist in dieser Form mit den Fixkosten nicht machbar. Ich befürchte , was unsere Kasse angeht, schlimme Nachrichten. Dafür brauche ich keine Mathematik studiert zu haben. Für mich unverständlich, dass erfahrene Menschen im Verein - damit meine ich den Aufsichtsrat - keine Reißleine ziehen !!! Irgendwann kommt der Knall, dann verlassen die ersten Ratten das sinkende Schiff und wer macht dann das Licht an der Hafenstraße aus ? Welling bestimmt nicht, der ist dann schon lange weg....
    Meine Zeilen haben nichts mit der heutigen Niederlage zu tun, die war einkalkuliert und ändert bis zum Saisonende gar nicht mehr , aber ich schöpfe ein wenig Hoffnung, weil so langsam die Stimmen, für die ich übelst beschimpft wurde, hier immer lauter werden.


    Stimm ich zu !!!
  • Hotteköln 18.02.2017 21:39 Uhr
    @Leistung
    Stimme dir voll zu. Erste Halbzeit mindestens gleichwertig wenn nicht sogar etwas überlegen. Aber in den letzten 20 Minuten eingebrochen. Das Spiel hätte eigentlich 3:1 oder 4:1 ausgehen müssen.
    Ist aber keine Schande und auch nichts außergewöhnliches gegen uns zu verlieren Smile Smile Smile
  • RWE SG 18.02.2017 21:58 Uhr
    Zitatgeschrieben von Hottekln

    @Leistung
    Stimme dir voll zu. Erste Halbzeit mindestens gleichwertig wenn nicht sogar etwas überlegen. Aber in den letzten 20 Minuten eingebrochen. Das Spiel hätte eigentlich 3:1 oder 4:1 ausgehen müssen.
    Ist aber keine Schande und auch nichts außergewöhnliches gegen uns zu verlieren Smile Smile Smile


    Jetzt machen die von der Schäl Sick auf dicke Hose.

    Steigt erst einmal auf, dann kannst du so Sprüche ablassen
  • Brauer 19.02.2017 09:18 Uhr
    Der Verein muss den Kommentatoren, die nach jeder Niederlage hier ihre unsäglichen Beiträge niederschreiben unendlich dankbar sein.

    Schweißt Fans und Verein nur enger zusammen! Zwinker

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.