Startseite » Fußball » Regionalliga

Alemannia Aachen
Zukunft des Vereins unklar, Trainer geht im Sommer

(3) Kommentare
Fuat Kilic, Fuat Kilic
Foto: Micha Korb

Nach der 0:4-Niederlage in der Regionalliga West beim Bonner SC ist Alemannia Aachen in der Tabelle auf den siebten Platz abgerutscht.

Nach zuvor zwei Siegen war es ein herber Rückschlag im Kampf um die vorderen Plätze in Liga vier. Zwei Punkte sind es nur auf Rang vier, sportlich läuft es zufriedenstellend - trotzdem gab es am Montag eine Entscheidung, was die Zukunftsplanungen der Aachener angeht.

Denn Trainer Fuat Kilic gab bekannt, dass er seinen auslaufenden Vertrag im Sommer nicht verlängern wird. Insgesamt anderthalb Jahre war Kilic für den Traditionsverein tätig. Auf der Homepage der Aachener betonte der 43-Jährige: "Die Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen, weil ich den Verein lieben gelernt habe. Für mich ist es immer wichtig, das mir entgegengebrachte Vertrauen durch meine tägliche Arbeit zu rechtfertigen und der Hoffnung, die in meine Person gesteckt wird, zu genügen. In der momentanen Situation des Vereins sehe ich perspektivisch nicht die Möglichkeit, diesem Anspruch in der nächsten Saison und darüber hinaus gerecht werden zu können. Daher werde ich nach meinem Vertragsende im Sommer unter diesen Voraussetzungen nicht mehr als Trainer der Alemannia zur Verfügung stehen."

Hintergrund: Die Zukunft der Alemannia ist weiter völlig offen, nach aktuellem Stand droht eine Halbierung des Etats, wenn kein Investor gefunden wird. Die meisten Spielerverträge laufen aus. In gemeinsamen Verhandlungen konnte der Aufsichtsrat Kilic offenbar nicht erläutern, wie der ehemalige Bundesligist ambitioniert in die neue Saison gehen kann. Nach Infos der Aachener Nachrichten entscheidet sich der Einstieg eines möglichen Investors nicht vor Mai. Zu spät, um seriös planen zu können.

Daher blieb Kilic nur die Option, den Verein im Sommer zu verlassen: "Ich danke allen Verantwortlichen für das mir entgegengebrachte Vertrauen und die stets offene Zusammenarbeit. Diesem fantastischen Verein wünsche ich in Zukunft eine stabile wirtschaftliche Basis, weil diese einzigartigen Fans höherklassigen Fußball verdienen.“

(3) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 SG Wattenscheid 09 1 0 0 1 0:1 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
16 TV Herkenrath 0 0 0 0 0:0 0 0
17 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0
18 SV Straelen 1 0 0 1 0:2 -2 0

Transfers

Alemannia Aachen

Alan Stulin

Abwehr

07/2018
07/2018
Alemannia Aachen

war ausgeliehen

07/2018
Alemannia Aachen

war ausgeliehen

07/2018

Alemannia Aachen

01 A
Viktoria Köln
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (-:-)
01 A
Viktoria Köln
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (-:-)

Torjäger

Alemannia Aachen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • olli.1907 07.03.2017 12:01 Uhr
    Wäre bei aller Rivalität sehr schade, wenn in Aachen das Licht ausgeht. Bei der jetzigen Konstellation mit der Regionalliga West wird es mit den Traditionsvereinen ein bitteres Ende nehmen. Es wäre besser die 3. LIGA in Gruppen zu teilen. Das Konstrukt ist bei den zu erwartenden Einnahmen zu teuer. Ambitionierte Clubs ohne Investor können sich das kaum leisten. Der MSV zum Beispiel ist zum Aufstieg verdammt. Die Kosten stehen im Unverhältnis zum Ertrag. Dank DFB...und DFL.
  • franzwirtz 07.03.2017 15:55 Uhr
    Zum Aufstieg verdammt? ...

    Die Alemannia spielt mietfrei in einem Riesenstadion und hat den zweitbesten Zuschauerschnitt innerhalb der Liga. Wer behauptet, unter solch paradiesischen Umständen nicht überleben zu können, braucht keinen Investor sondern göttlichen Beistand.
  • Hotteköln 07.03.2017 18:40 Uhr
    Zitat:
    Smile Zwei Punkte sind es nur auf Rang vier, sportlich läuft es zufriedenstellend - trotzdem gab es am Montag eine Entscheidung, was die Zukunftsplanungen der Aachener angeht.Smile
    Was ist daran positiv. Werden wahrscheinlich noch mal eine Liga durchgereicht. Wäre sehr sehr schade. Drücke dem äußersten Westen weiterhin die Daumen. Aber die Hiobsbotschaften überwiegen bei weitem die positiven Meldungen Smile

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.