Startseite » Fußball » Regionalliga

BVB II
Viktoria Köln jubelt im Stadion Rote Erde

(18) Kommentare
Foto: Bohla

Viktoria Köln hat das Spitzenspiel des 26. Spieltages in der Regionalliga West bei der U23 von Borussia Dortmund mit 3:2 (0:1) gewonnen und baut die Tabellenführung aus.

17 Grad Celsius, Sonnenschein und keine Überschneidung mit den Profis. Die perfekte Ausgangslage für ein Fußballfest in der Regionalliga. Es wurde viel geredet im Vorfeld des Krachers zwischen der U23 des BVB und Tabellenführer Viktoria Köln. BVB-Torwart Hendrik Bonmann fasste sich zwei Tage vor der Partie sogar ein Herz, indem er versuchte über ein Video auf seiner Facebookseite noch mehr Fans für das Spitzenspiel zu generieren und schien damit nicht schlecht gefahren zu sein. Das Stadion war voll, aber ausgerechnet Bonmann war es, dem der entscheidende Patzer unterlief.

6000 Fans machten sich in die altehrwürdige Dortmunder Kampfbahn auf, um sich das Regionalliga-Spektakel nicht entgehen zu lassen und durften beim Einlass noch eine Bratwurst mehr genießen, da die Partie aufgrund des hohen Zuschaueraufkommens 15 Minuten später angepfiffen wurde.

Die BVB-Fans eröffneten die um 14.15 Uhr angepfiffene Partie mit einer Choreographie, geschmückt mit gold-schwarzen Fahnen, um ihre Mannschaft von der ersten Minute an heiß zu machen - was zunächst gelingen sollte. Gerade einmal zehn Minuten waren gespielt, als der wiedergenesene Lars DietzLars Dietz» zum Profil nach einer butterweichen Ecke von Massih WasseyMassih Wassey» zum Profil zur frühen Dortmunder Führung einnickte.

Beide Teams agierten von der ersten Minute an extrem körperbetont, sodass Schiedsrichter Andreas Steffens bereits nach 15 Minuten dreimal den gelben Karton verteilen musste.

Die Viktoria tat sich im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs enorm schwer, Torchancen zu kreieren, da die BVB-Defensive um Christioph Zimmermann und Patrick Mainka in der Innenverteidigung zum einen zunächst sicher stand und der BVB mit elf Mann clever verteidigte. So blieb die Borussia über Standards auch weiterhin brandgefährlich und hätte durch Hamadi Al Ghaddioui (24.) und ZimmermannChristoph Zimmermann» zum Profil (40.) auf 2:0 erhöhen können. Echte Torchancen auf Seiten des Spitzenreiters gab es im ersten Durchgang nicht zu verbuchen. Stattdessen ging es mit dem verdienten 1:0 für die Hausherren zum Pausentee.

Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer eine völlig andere Viktoria und ein völlig anderes Spiel. Die Mannschaft von Trainer Marco Antwerpen kam wie die Feuerwehr aus der Kabine und erzielte durch Felix BackszatFelix Backszat» zum Profil in der 51. Spielminute per Kopfball nach einer Ecke das 1:1. Danach überschlugen sich die Ereignisse! Erst gelang Al Ghaddioui Hamadi Al Ghaddioui» zum Profilpostwendend per Schuss aus spitzem Winkel die erneute Führung (57.). Unmittelbar nach dem Anstoß der Gäste konnte Marcel GottschlingMarcel Gottschling» zum Profil die Domstädter erneut per Abstauber zurück in die Partie bringen (58.).

Köln verbuchte im zweiten Durchgang deutlich mehr Ballbesitz als der BVB und hätte mit etwas mehr Glück durch einen satten Linksschuss von Kapitän Mike Wunderlich direkt nach dem Ausgleich in Führung gehen können, doch dieser traf nur die Latte. Als das Spiel nach 75 Minuten ein wenig an Fahrt verloren hatte und der eine oder andere mit einem möglichen Remis rechnete, ereignete sich die wohl kurioseste Szene der Partie. Wunderlich spitzelte einen Ball aus dem Mittelfeld noch in Richtung Tor und drehte bereits hoffnungslos wieder ab, als BVB-Keeper Hendrik Bonmann den Ball lang nach vorne schlagen wollte, aber über das Leder trat und Viktoria Köln so die 3:2 Führung bescherte.

Ausgerechnet dieser unglückliche Patzer sollte das Spitzenspiel am Ende für Spitzenreiter Viktoria Köln entscheiden, der nun mit sechs Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Dortmund ein kleines Polster aufgebaut hat. Am kommenden Spieltag geht es für die Viktoria gegen die Zweitvertretung von Schalke 04, der BVB muss bei Fortuna Düsseldorf II ran.

BVB Trainer Daniel Farke zeigte sich sichtlich enttäuscht von der Niederlage seiner Mannschaft: "Es fällt mir schwer, das alles in Worte zu fassen. Ich habe hier zuhause noch keine Niederlage erlebt und es fühlt sich definitiv nicht gut an. Wir waren unfassbar nervös. Die Stärken, die uns normal auszeichnen, konnten wir nicht auf den Rasen bringen. Das war unser schlechtestes Saisonspiel. Ich habe uns wirklich fußballerisch noch nie so schlecht gesehen. Wir haben in der ersten Halbzeit ein starkes Spiel gemacht und super verteidigt, wir ließen keine richtige Torchance zu. Das Spiel musste nach dem ersten Durchgang klar für uns entschieden sein, denn wir hatten genug Chancen. Die Gegentore verteidigten wir einfach nicht gut und wir hatten viel Slap-Stick in unserem Spiel. Das 3:2 war einfach unglücklich. Hendrik wollte den Ball lang schlagen, dann tippte er durch einen Platzfehler auf - das ist halt manchmal einfach so. Nuri Sahin und Sven Bender haben unter der Woche super bei uns trainiert. Aber aufgrund leichter Blessuren hätte es keinen Sinn gemacht sie zu bringen. Es gibt keine Vorab-Vereinbarungen darüber, wer spielt und wer nicht.

Sein Gegenüber, Viktoria-Coach Marco Antwerpen, war überglücklich:" Wir sind unglaublich schwach gestartet und spielten eine schwache erste Halbzeit. Dann kamen wir raus und drehten komplett die Partie. Hinten raus hatten wir mit dem Platzfehler natürlich enorm viel Glück. Für Hendrik ist das bitter, aber das steckt er weg. Wir machten aber dennoch in dieser Szene viel Druck auf den Ball und pressten super. Am Ende ging der Sieg in Ordnung.

(18) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Bahnschranke 25.03.2017 17:01 Uhr
    Der Dosenclub der Regionalliga hat mir das Wochenende versaut. Wie erfrischend war es doch immer in der Vergangenheit gewesen, als die Kölner ihre jährliche Schwächephase bekamen... Schnee von gestern, jetzt packen es die Domstädter wohl... Traurig
  • joodenaach 25.03.2017 19:24 Uhr
    @Bahnschranke
    Man(n) muss auch jönne künne.
    Dein Vergleich zum Dosenclub zeigt das Du keine Ahnung hast.
  • Hotteköln 25.03.2017 19:34 Uhr
    Ach so. Herr Farke sagt Zitat: " Das war unser schlechtestes Saisonspiel."
    Warum ist er dann mit seiner Truppe nicht Tabellenführer? Warum haben sie die anderen 9 Unentschieden vor der ersten Niederlage nicht besser gespielt?
    Unsre Viktoria hat Moral bewiesen und steht trotz 5 Niederlagen zu Recht oben
  • Hotteköln 25.03.2017 19:36 Uhr
    @joodenaach
    Danke für die Unterstützung
  • Hotteköln 25.03.2017 19:39 Uhr
    Hab meine Fahne heute Nachmittag wieder rausgehangen Smile Smile Smile
  • Bahnschranke 25.03.2017 19:47 Uhr
    Die Tabelle lügt nicht ... egal wie es zu Stande kam, die Viktoria ist zu recht Erster. Aber es gibt in der Regionalliga wohl keinen unsympathischeren Fußballverein ...
    Keine Ahnung ? Mag sein, dass ich nicht so nah an Köln dran bin, aber wenn ich mir die letzten Jahre ansehe... das künstliche Aufbauschen, die Arroganz und die horrenden Verpflichtungen... Nee, den Verein braucht kein Mensch.
  • 25.03.2017 19:52 Uhr
    @Hotteköln,

    wenn es um den Aufstieg geht würde ich die Fahne einfach hängen lassen !! :-)

    Auch wenn ihr vielleicht noch das ein, oder andere Spiel erlieren solltet.

    Viel Glück zum Aufstieg.

    Hoffentlich hat diese beschissene 4 Liga dann ab nächster Saison ein starkes Team weniger !!! :-)
  • Brauer 25.03.2017 19:55 Uhr
    Na Hendrik, hast du wieder den Verband bzw. die Anzahl an Fans als Schuldige/n ausmachen können.

    DerVerband hätte das Spiel doch verlegen müssen, wenn zeitgleich die Erste spielt.

    Dann wäreder Druck durch die vielen Fans nicht so groß gewesen!
  • Bahnschranke 25.03.2017 20:09 Uhr
    Was soll die Stichellei in Richtung Hendrick ?
    Sachlich bleiben und nicht gleich wieder die Kölner Arroganz bestätigen...
  • Hotteköln 25.03.2017 20:31 Uhr
    Ich glaube das mit der Kölner Arroganz hat sich mittlerweile erledigt. Seit letztem Jahr haben wir einen anderen Kader und eine andere Ausrichtung,.
    Wir sind seit zwei Jahren mit U17 und U19 in der Bundesliga. Vor drei Jahren haben wir in Köln einen Traditionsverein (Sportfreunde 93) übernommen um ihn vor der Insolvenz zu retten um Sportstätten für Jugendliche aufrecht zu erhalten. Die Hennes Weisweiler Stiftung bei uns tut ein übrigens dazu
    So viel zur Überheblichkeit und Arroganz von Viktoria
  • 25.03.2017 21:12 Uhr
    Köln soll beten, dann nicht auf Unterhaching zu treffen. Meppen und vielleicht Elversberg dürften für die Kölner zu schlagen sein. Hoffentlich schafft es diesmal Waldhof. Wäre schade, wenn Waldhof auf Köln trifft, da beide aufsteigen sollen.
  • colonius 26.03.2017 04:21 Uhr
    Noch ist noch nicht alle Tage Abend, sagt ein Sprichwort. Will damit sagen, es sind noch jede Menge Spiele zu spielen.

    @ Herr Farke: Jede Mannschaft spielt so, wie es der Gegner zu läßt.
  • dr.evel 26.03.2017 08:31 Uhr
    wAre auch gut so,Regioonalaliga West ,
    dumm am die Viktoria aus Kölle
    anschnlissen weiss keiner waruum .
    nach lotte steigt Westverein auf .
  • mano 26.03.2017 09:10 Uhr
    Waldhof, Unterhaching und Jena oder Elversberg steigen auf.
  • mano 26.03.2017 09:11 Uhr
    Hoffentlich steigt V.Köln nicht auf was soll ein Verein mit 800 Zuschauer in der 3.Liga?
  • Hotteköln 26.03.2017 09:22 Uhr
    @colonius:
    Hab dir eben eine Nachricht über RS geschrieben. Melde dich mal.
  • Bahnschranke 26.03.2017 11:06 Uhr
    Die Jungs aus Köln ... unverbesserlich... ist doch hier keine Kontaktplattform.
  • Hotteköln 26.03.2017 17:37 Uhr
    @bs
    Ohne uns hättest du viel weniger zu lästernSmile Traurig
    Scheint ein Hobby von dir zu sein, Steh ich drüber Smile Zwinker
    Hauptsache Austig Smile Smile

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.