Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE - Aachen
Alemannia verpasst Essen kalte Dusche

(19) Kommentare
Rot-Weiss Essen, RWE, Aachen, alemannia, Rot-Weiss Essen, RWE, Aachen, alemannia
Foto: Thorsten Tillmann

Rot-Weiss Essen muss weiter auf den ersten Heimsieg in diesem Jahr warten. RWE ging diesmal sogar gänzlich leer aus und unterlag Alemannia Aachen mit 1:2.

Unglücklich muss man sagen. Die Gäste spielten zwar gut mit, aber mehr hatte RWE investiert. Die Leistung war ordentlich, doch der künstlerische Eindruck zählt nun mal nicht.

Die Pokalhelden von Wuppertal mussten wieder ran. RWE-Trainer Sven Demandt hat ja kaum Möglichkeiten, großartig zu rotieren, weil der Kader mittlerweile arg geschrumpft ist. Immerhin zwei Veränderung gab es dann doch. Im Tor stand Niclas Heimann, der nach seiner monatelangen Verletzung noch keine Pflichtminute absolviert hatte. Und auf der rechten Seite verteidigte der junge Timo Becker für den angeschlagenen Malura. Auf der Bank saßen in Tomiak und Remmo zwei A-Jugendliche.

Es entwickelte sich ein durchaus flottes Spiel zwischen den beiden Traditionsklubs. Klar, die Essener wollten ihrem Publikum endlich den ersten Heimsieg in diesem Jahr präsentieren. Und der Erfolg im Verbandspokal hat vielleicht auch etwas die mentale Bremse gelöst. Aber die Gäste waren nicht minder an dem munteren Kick beteiligt, weil sie den Weg nach vorn suchten und mitspielten, obwohl sie es in ihrem Frust eigentlich auch hätten laufen lassen könnten.
Nach dem Insolvenzantrag wurden den Aachenern neun Punkte abgezogen, sodass sie auf Rang elf abgerutscht sind. Auch die Zukunft der Spieler ist ungewiss, aber vielleicht hat sie gerade das beflügelt. Vorspielen für die Zukunft. “Klar war die Stimmung getrübt. Aber die Mannschaft hat das verarbeitet”, bestätigte Aachens Trainer Fuat Kilic vor dem Anpfiff. “Ich habe keine Anzeichen gesehen, dass die Jungs jetzt weniger wollen.” Und die rund 1000 Fans der Alemannia stimmten ein: “Jetzt erst recht.”

Die erste Chance hatten die Gäste: Joy-Lance Mickels vernaschte mit einem flinken Dribbling Timo Becker, doch der Abschluss wurde zur Ecke geklärt (4.). Das Chancenplus, sofern man das angesichts der geringen Zahl so bezeichnen darf, lag bei RWE. Cokkosans Flanke war nach einer schönen Kombination mit Bednarski zu scharf und ungenau, sodass Marcel Platzek verpasste (6.). Der Torjäger schoss aus 16 Metern über das Tor (26.) und Benjamin Baier prüfte Torhüter Depta aus ähnlicher Distanz (36.).

Doch kaum aus der Pause, war Stimmung im Aachener Fanblock. Gerade eben hatte es noch im Strafraum der Gäste gebrannt, da traf im Gegenzug Fejzullahu den am Boden liegenden Windmüller, von dort fiel der Ball Gödde vor die Füße, der nur ins leere Tore abstaubte zur 1:0-Führung. Überraschend und unglücklich aus Sicht der Gastgeber.

Doch dann hieß es “Mach’s noch einmal Benni”. Wie schon im Pokal in Wuppertal erzielte der Kapitän kurz nach dem Rückstand den 1:1-Ausgleich. Und wie. Baier schnappte sich die Kugel, zog innen und hämmerte sie ins lange Eck. Das Tor hätte kurz zuvor schon Roussel Ngankam machen müssen, doch der scheiterte freistehend an Aachens Keeper.

Die Essener drückten aufs Gaspedal, Platzek (64./80.) und Windmüller (66.) verpassten jedoch die Führung. Und am Ende rächte es sich. Zeiger verursachte einen Foulelfmeter, Propheter vollendete.

(19) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 31.03.2017 22:30 Uhr
    Ich habe mit Sicherheit keine Schadenfreude oder ähnliches. Doch ich Frage mich gerade, was heute in Essen los gewesen wäre, wenn der WSV am Dienstag keinen 8-Min. Blackout gehabt hätte.
    Natürlich ist es schön in Pokalfinale des Niederrhein-Pokals zu stehen. Aber dadurch ist ja noch nix gewonnen.
    Sollte Duisburg gegen RWO mir der 2. auflaufen - da die Meisterschaft bzw. der Aufstieg absolute Priorität besitzt - könnte man am Ende auch mit leeren Händen da stehen.
  • 31.03.2017 22:35 Uhr
    Zitatgeschrieben von GnterPrpper

    Ich habe mit Sicherheit keine Schadenfreude oder ähnliches. Doch ich Frage mich gerade, was heute in Essen los gewesen wäre, wenn der WSV am Dienstag keinen 8-Min. Blackout gehabt hätte.
    Natürlich ist es schön in Pokalfinale des Niederrhein-Pokals zu stehen. Aber dadurch ist ja noch nix gewonnen.
    Sollte Duisburg gegen RWO mir der 2. auflaufen - da die Meisterschaft bzw. der Aufstieg absolute Priorität besitzt - könnte man am Ende auch mit leeren Händen da stehen.


    Wenn meine Tante einen Pillemann hätte, wär sie mein Onkel....
    Für uns geht's doch um nix mehr in der Meisterschaft, ob 2 oder 12 egal. Wir sind verdient im Endspiel und eins kannst du uns Essener glauben, Pokal können wirLachenLachenZwinker
  • ralf26 31.03.2017 22:37 Uhr
    Das ist vollkommen richtig. Aber die Saison ist nun mal so ziemlich gelaufen - da ärgert eine unglückliche Niederlage wie heute nicht so stark. Ich gehe auch davon aus, dass die Duisburger Huftiere wie vor einiger Zeit schon mal in OB nicht mit der stärksten Truppe auflaufen.
    Aber in einem Finale haben wir auch gegen OB schon gewonnen. Warum nicht wieder? Aber natürlich kann man auch mit leeren Händen dastehen - so wie Wuppertal jetzt schon. Zwinker
  • 31.03.2017 23:23 Uhr
    Seh ich genauso. Der Pokal ist viel wichtiger. Diese Niederlage heute ist nicht so schlimm.

    Bin mir relativ sicher das der MSV das Ding wuppen wird.
  • martinez07 31.03.2017 23:26 Uhr
    Von gefühlt 50 Befragten kann mir keiner den Torwartwechsel erklären! Bei jedem Abschlag Richtung Tribüne frage ich erneut drei andere Besucher! Warum muss der fehlerlose Heller immer in die 2. Reihe?
    Herr Demand, ich bitte um eine Antwort!
  • ralf26 31.03.2017 23:36 Uhr
    Sorry, aber gerade Abschläge kann Heller nun wirklich nicht besser.
  • Sarret 31.03.2017 23:57 Uhr
    Schade für Heller, er ist der bessere, hatte bisher noch keinen Patzer. Wahrscheinlich ist Heimann, Demandts Liebling, der bekommt wahrscheinlich auch noch Vertrag bis 2020.
  • Traumzauberer 01.04.2017 01:44 Uhr
    Wenn meine Tante einen Pillemann hätte, wär sie mein Onkel....
    Für uns geht's doch um nix mehr in der Meisterschaft, ob 2 oder 12 egal. Wir sind verdient im Endspiel und eins kannst du uns Essener glauben, Pokal können wirLachenLachenZwinker

    Sauber, Klaus !!!
    Genau so muß man das sehen.
  • Lackschuh 01.04.2017 05:31 Uhr
    Günter Pröpper

    Ich verstehe Ihre Zeilen durchaus und bin da wesentlich mehr bei Ihnen als andere Forumtexter!
    Bereits vor dem WAS-Spiel war ich gespannt, was bei einem Ausscheiden passiert, denn für mich war ein Weiterkommen alles andere als sicher!
    Nun gut, RWE hat das beim WSV gut oder erfolgreich gelöst und davon sind nun Reaktionen wie (Liga und Aachen egal) geleitet, was der völlig unzureichenden Situation nicht gerecht wird. RWE ist doch kaum einen Schritt weiter als in der Vorsaison. Nimmt man U19 und wirtschaftliche Angeschlagenheit mit viel zu hohem Kostenaufwand (auch DFB-Aussage) dazu, dann sieht es noch weniger gut aus. Kein Pokal-Einzug wäre also ein weiterer Einbruch und hier liegt man auch im Bereich von Hoffnungen, denn allein sportlich wäre es sehr unsicher!
  • 01.04.2017 08:29 Uhr
    '' Lackschuh
    Das war das, was ich damit unterschwellig ausdrücken wollte.

    Das der WSV nach der Niederlage im Pokal mit leeren Händen da steht sehe ich überhaupt nicht. Der Klassenerhalt war das Ziel. Dies hat die Truppe bereits jetzt geschafft. Die Mannschaft und der Verein haben sich in den letzten 3 Jahren stetig weiterentwickelt.
  • rwofreund 01.04.2017 09:33 Uhr
    So sieht das wohl jeder so wie er will .
    Mir isr es nicht egal. Auf welchem platz rwo am ende steht . Platz 3 ist für uns noch ein reelles ziel , und ohne den angsthasenfußball alla zimmermann wäre dieses jahr weitaus mehr dren gewesen .
    Unter terra werden die karten neu gemischt und selbst gegen die gestreiften eseL in bestbesetzung haben wir eine chance .
  • 01.04.2017 09:34 Uhr
    GünterPröpper und Lackschuh haben doch absolut Recht.
    Wenn man hier Kritik übt, dann heisst es doch, soll die Truppe sich doch für die nächste Saison einspielen... jetzt wollt ihr sie aber herschenken.

    Auf den Konjunktiv wenn... möchte ich nicht eingehen, aber auch dazu habe ich schon geschrieben das der Sieg in Wuppertal mehr als wichtig war.

    Sollten so manche Leute mal drüber nachdenken.
  • 01.04.2017 10:02 Uhr
    ... ich möchte hier nicht unken. Aber RWO ist die Mannschaft der Rückrunde- 7 Spiele 6 davon gewonnen - nur in Aachen verloren. 2 Nachholspiele fehlen noch in der Statistik der RR.
    Ich denke, MSV sollte die Oberhausener schlagen - sonst steht man am Ende ohne was da.Leide Rist der Fußball dann doch kein Wunschkonzert.
  • rotweissmarkus 01.04.2017 10:04 Uhr
    Das kann einfach nicht sein, vor 11000 gegen die Insolventen Aachener
    währe auch ein Punkt zu wenig überhaupt wenn es mal voll im Stadion wird kommt ein Dämpfer nach dem anderen, anstatt Eigenwerbung für Sponsoren und Fans zu machen ,Alle Achtung Aachen.
  • 01.04.2017 10:55 Uhr
    Wird wohl besser sein wenn die Streifenesel die Kanalkicker schlagen, sonst stehen wir am Ende mit leeren Händen da!
  • Chef_von_OB 01.04.2017 23:30 Uhr
    Kennt ihr uebrigens die moderne ALEMANNISCHE FASSNACHT? 9 Punkte Abzug..!!!
  • rwekopo 02.04.2017 00:20 Uhr
    Chef_von_OB:Was genau willst Du uns mit Deinem Kommentar sagen?!
  • Chef_von_OB 02.04.2017 20:01 Uhr
    Du kennst sie offensichtlich noch nicht...
  • Trickflyer 02.04.2017 23:02 Uhr
    die unterirdischen haben erneut zugeschlagen.unfassbar.unglaublich und der blanke hohn wie diese pflaumen dafür noch in euro entlohnt werden.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.