Startseite » Fußball » Regionalliga

Shun Terada
34-Tore-Stürmer wechselt in die Regionalliga

(4) Kommentare
Foto: Takehiro Kubo

Mit 34 Toren für den DSC 99 hat sich Shun Terada in die Notizblöcke der höheren Klassen geschossen. Nun wechselt der japanische Torgarant in die Regionalliga.

Gemeinsam mit seinem knapp anderthalb Jahre jüngeren Bruder Ryo geht der 23-Jährige in der kommenden Saison für den Wuppertaler SV in der Regionalliga auf Torejagd. Zuvor hatte der Verein die beiden in Himeji geborenen Japaner lange und intensiv gescoutet. „Es ist für uns beide wie ein Traum“, strahlte Shun nach der Vertragsunterschrift. „Wir werden alles tun, um uns in die Mannschaft zu kämpfen und dem Wuppertaler SV zu helfen.“

Auch seine Berater Daniel Ducoffre-Schildt und Florian Gill von der DGSports.de, die die beiden professionell betreuen, zeigten sich überglücklich über diesen Transfer. Ducoffre-Schildt: „Ich bin mir sicher, dass die beiden dem WSV das Vertrauen zurückzahlen werden. Der WSV ist ein toller Verein mit einem tollen Stadion und einem professionellen Umfeld, das dafür sorgen wird, dass sie sich noch mindestens zwei, drei Stufen weiterentwickeln.“ Zusammen mit Japan-Betreuer und Übersetzer Takehiro Kubo wird sich DGSports.de für die beiden nun nach einer Wohnung und einer Sprachschule in unmittelbarer Nähe des Trainingsgeländes umsehen. "Wir hatten auch noch andere verlockende Angebote aus Regional- und Oberliga, aber die Entscheidung für den Wuppertaler SV ist uns nicht schwer gefallen. Trainer Stefan Vollmerhausen und Sportdirektor Manuel Bölstler machen einen Riesenjob. Sie schaffen es, junge Spieler weiterzuentwickeln."

Der Düsseldorfer SC 99 verliert damit seine beiden Juwele, die den einstigen Abstiegskandidaten zu einem der Top-Favoriten auf den Aufstieg in die Oberliga Niederrhein gemacht haben. Mit 34 Treffern und zwölf Vorlagen führt Shun mit weitem Vorsprung die Scorerliste der Liga an. Ryo, der im zentralen Mittelfeld einsetzbar und im Winter zu den Landeshauptstädtern hinzugestoßen ist, gelang bei seinem dritten Saisoneinsatz am vergangenen Donnerstag beim TV Kalkum-Wittlaer ein Dreierpack.

Von ihrem jetzigen Verein würden sie sich am liebsten mit einem Aufstieg verabschieden. Shun: „Wir sind dem DSC und vor allem unserem Trainer Sebastian Saufhaus sehr dankbar, dass sie uns diese Chance gegeben haben, aber die Möglichkeit, bei einem Regionalligisten unterzukommen, mussten wir einfach wahrnehmen. Als Dank wollen wir den Verein nun zum Abschied in die Oberliga schießen.“

Bei den Bergischen unterschrieb das Bruderpaar einen Zwei-Jahres-Vertrag.

WSV, Wuppertaler SV, Christopher Kramer, WSV, Wuppertaler SV, Christopher Kramer
(4) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Lohrheide 19.04.2017 13:43 Uhr
    Denke, der WSV hat sich da zwei Rohdiamanten gesichert. Wird eng nächstes Jahr an der Spitze der Liga.
  • joern-janssen 19.04.2017 15:32 Uhr
    Klasse!

    Das klingt sehr gut!

    Willkommen in Wuppertal!
  • rolbot 19.04.2017 15:37 Uhr
    Der Spieler kommt aus der Landesliga. Da braucht es sicher noch einiges, um in der Regionalliga Fuß zu fassen.
  • 19.04.2017 15:42 Uhr
    denke das der WSV mit der Verpflichtung alles richtig gemacht hat.hat RWE eigentlich auch ne scouting Abteilung?

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.