Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE auf Stürmersuche
Das sind die möglichen Kandidaten

(30) Kommentare
Foto: Thorsten Tillmann

Rot-Weiss Essen sucht für die kommende Regionalliga-Saison einen neuen Mittelstürmer. Trainer Sven Demandt klärt auf, welche Kriterien erfüllt werden müssen.

Schon ein kurzer Blick auf die Statistik und den Kader der Rot-Weissen genügt, um festzustellen, in welchem Bereich der Schuh bei den Essenern drückt. Nur zehn Tore hat RWE in zwölf Rückrunden-Spielen kassiert. Keine Mannschaft der Liga kann einen besseren Wert vorweisen. Demgegenüber stehen allerdings nur zwölf selbst erzielte Treffer. Bis zu seinem Siegtor gegen die Schalker U23 blieb Marcel Platzek fünf Spiele lang ohne eigenen Treffer. Den erfolgreichsten Essener Angreifer (12 Tore, 10 Vorlagen) plagten zuletzt Atemprobleme. Aus diesem Grund wurde er am Dienstag an der Nase operiert. Nun fehlt Platzek seiner Mannschaft rund drei Wochen. Einen Ersatz gibt es nicht, denn der Vertrag mit Routinier Frank Löning wurde zu Beginn des Monats vorzeitig aufgelöst.

RWE gehen die Stürmer aus. Trainer Sven Demandt spricht die dünne Personaldecke im Offensivbereich offen an: "Wir haben vorne nichts", betont Demandt. "Hinten stehen wir richtig gut. In der Offensive haben wir Probleme, weil uns die Alternativen fehlen."

In Hinblick auf die nächste Saison haben Demandt und Manager Jürgen Lucas auf dieser Position den größten Handlungsbedarf. Seit Wochen sucht RWE einen treffsicheren Mittelstürmer. Doch bekanntlich sind die finanziellen Möglichkeiten an der Hafenstraße derzeit stark begrenzt. Demandt skizziert deshalb ein klares Anforderungsprofil: Gesucht wird ein Spieler aus derselben Liga, der auch bereit ist, finanzielle Abstriche zu machen. Spieler weit außerhalb der Region dürften somit nicht mehr infrage kommen. Das war vor allem in der vergangenen Saison in Essen anders. "Es würde keinen Sinn machen, Spieler aus aller Herren Länder zu verpflichten", sagt er. "Wir müssen Jungs finden, die hier reinpassen. Die wissen, worauf sie sich einlassen und die keine Angst davor haben, vor mindestens 6000 Zuschauern zu spielen. Jürgen Lucas und ich kennen uns in der Regionalliga West sehr gut aus. Es gibt hier genügend Spieler, die Tore erzielen und uns dadurch besser machen können", erklärt Demandt.

Namen wollte der erfahrene RWE-Trainer auf Nachfrage nicht nennen. Doch RevierSport nennt fünf Kandidaten, die in das Essener Beuteschema passen könnten.

Simon Engelmann Simon Engelmann» zum Profil (28, Rot-Weiß Oberhausen)
Bilanz 2016/17: 26 Spiele, 12 Tore, 8 Vorlagen
Der Angreifer aus der Nachbarstadt gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten Stürmern der Regionalliga West. In 133 Spielen für den SC Verl und Rot-Weiß Oberhausen gelangen Engelmann 54 Tore. In der laufenden Saison sind es bisher zwölf Treffer. Sechs davon erzielte er in zwei Spielen gegen den Bonner SC. An guten Tagen kann der technisch versierte Linksfuß Partien im Alleingang entscheiden. Vor dem Tor ist er in der Regel kaltschnäuzig. Phasenweise wirkt er phlegmatisch und macht zu wenig aus seinen zweifellos vorhandenen Möglichkeiten. Sein Vertrag in Oberhausen läuft aus.

RWO-Stürmer Simon Engelmann war in dieser Saison zwölf Mal erfolgreich

Daniel Keita-Ruel (27, SG Wattenscheid 09)
Bilanz 2016/17: 28 Spiele, 11 Tore, 4 Vorlagen
Der Wattenscheider Torgarant hat eine bewegte Vita hinter sich. Nach einigen Einsätzen in der 3. Liga wanderte er aufgrund mehrerer Raubüberfälle für drei Jahre ins Gefängnis. Nach seiner Entlassung startete er in der Oberliga sein Comeback. Seit Saisonbeginn stürmt er für den Essener Ligarivalen. Und das sehr erfolgreich. Keita-Ruel ist in der Offensive vielseitig einsetzbar, elf Tore sprechen für seine Qualitäten im Abschluss. Das Essener Interesse ist bekannt. Doch auch der KFC Uerdingen und die Drittligisten Hallescher FC und Fortuna Köln sind auf den 27-Jährigen aufmerksam geworden.

Mergim Fejzullahu (23, Alemannia Aachen)
Bilanz 2016/17: 25 Spiele, 8 Tore, 2 Vorlagen
Von seinen Qualitäten konnten sich die Essener vor einigen Wochen im Heimspiel gegen die Alemannia überzeugen. Bei der 1:2-Heimniederlage gegen Aachen wirbelte der 1,73 Meter große Fejzullahu die RWE-Defensive kräftig durcheinander. RWE-Manager Jürgen Lucas hat eingeräumt, dass der ehemalige Düsseldorfer ein interessanter Mann für Essen sei.

Philipp Gödde (22, Alemannia Aachen)
Bilanz 2016/17: 29 Spiele, 7 Tore
Ebenfalls in Aachen spielt ein klassischer Mittelstürmer, an den die Essener keine guten Erinnerungen haben. Vor einigen Wochen erzielte er an der Hafenstraße den Siegtreffer für die Alemannia. Schon im Trikot des FC Kray hat er gegen RWE getroffen. In Aachen hat der in der Schalker Jugend ausgebildete Gödde einen großen Sprung nach vorne gemacht. Inzwischen gehört er zum Stammpersonal des finanziell angeschlagenen Traditionsvereins. Der 1,92 Meter große Gödde ist körperlich robust, laufstark und hat seine Torquote in dieser Saison deutlich verbessert.

Michael Eberwein (21, Borussia Dortmund U23)
Bilanz 2016/17: 28 Spiele, 11 Tore, 5 Vorlagen
Der wohl klangvollste Name aus dieser Liste. Michael Eberwein galt einst als Toptalent beim FC Bayern München. In zwei Jahren beim BVB kam er bis dato nicht über die U23 hinaus. Der beidfüßige Mittelstürmer wird mit einem Wechsel in die 2. oder 3. Liga spekulieren. Ein Transfer nach Essen ist unter diesen Umständen äußerst unwahrscheinlich.

(30) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • rolbot 21.04.2017 18:37 Uhr
    So so, das tippt also RS. Ich vermute, daß mindestens drei gar nicht auf dem Zettel sind, nämlich Keita-Ruel, Gödde und Eberwein. Und jetzt?
  • Hipo 21.04.2017 18:56 Uhr
    Ich glaub ihr sucht im zu hohen Preissegment.
  • 21.04.2017 19:02 Uhr
    warum sollten diese Spieler zu RWE gehen?die sind bei ihren vereinen gut aufgehoben,und wenn die wechseln sollten dann bestimmt nicht zu RWE.
  • Baby 21.04.2017 19:03 Uhr
    RS sucht da. Nicht wir.
  • Hafenstr.97a 21.04.2017 19:05 Uhr
    Passt doch auch zu den Ansprüchen , Hoch3, von unserem Doc..
  • Bacardicola 21.04.2017 19:14 Uhr
    Die mangelnde Torausbeute liegt ja jetzt nich nur an fehlenden guten Stürmern.
    Das Spiel nach vorne muss ingesammt durchdachter und entschlossener werden... gewonnene Offensivzweikämpfe aus dem Mittelfeld sind das A und O um Überzahlsituationen zu schaffen.
  • Hafenstr.97a 21.04.2017 19:16 Uhr
    @Bacardicola: schick die Analyse bitte mal an SD. Woher soll er das denn wissen...
  • Kohlenstaub 21.04.2017 19:28 Uhr
    Das sind die RWE-Kandidaten titelt der RS auf seiner Titelseite. Natürlich ohne zu wissen, mit wem unsere Leute wirklich sprechen oder planen.

    Aber das Ziel ist scheinbar bereits mit dieser "Headline" erreicht: bis auf zwei ernsthafte Kommentare, kommen nur Kommentare der üblichen Freaks.

    Da soll mal einer sagen, dies hier wäre keine ernsthafte Pressearbeit Zwinker


    Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 21.04.2017 - 19:30:08
  • Bacardicola 21.04.2017 19:42 Uhr
    @Hafenstr.97a
    Ab und zu tun den Kommentaren hier mal was gehaltvolles gut ! Lachen
  • sebastian-lemmor 21.04.2017 19:52 Uhr
    Knappmann verpflichten! Lachen
  • Franky4Fingerz 21.04.2017 19:55 Uhr
    Haben die in der Redaktion "Stürmersaufen" gespielt und daraus einen RWE-Artikel gestrickt?!
    Einfach lächerlich...
  • sammy1 21.04.2017 19:58 Uhr
    Starthilfe fürs lahmende Forum ?
  • neigefraiche 21.04.2017 20:14 Uhr
    Beuteschema ist eher Prokoph
  • Bahnschranke 21.04.2017 20:38 Uhr
    Schnelllebiges Fußballgeschäft.
    Anmerkung. Vor kurzem hat unser Präsi Welling mit seinem offenem Brief fast alle Regionalligisten vereint. Der Zuspruch war groß und der Stein hätte ins Rollen gebracht werden können.
    Die Rede ist von Herrn Koch und seinem Vorwurf an Alemania Aachen, der die 2. Insolvenz innerhalb von 5 Jahren so anprangerte.
    Warum frage ich mich, verläuft das nun alles wieder in den Sand. Warum scheint der Brief und der Zuspruch nur eine Eintagsfliege zu sein ... Und warum, solidarisiert sich eine Plattform wie die RS nicht mit ihrem Klientel und hält das Feuer am Brennen. In meiner Naivität habe ich gehofft, dass man sich endlich gegen die Machenschaften der Funktionäre und Geldgeiern, die den Amateurfußball komplett aus den Augen verloren haben, zur Wehr setzt.
    JA klar, ist nicht die Aufgabe einer Zeitung und RS berichtet nach besten Gewissen. Bullshit. Man könnte sehr wohl Umfragen, Reportagen und Interviews führen und somit das leidige Thema rund um die Aufstiegsregel und dem Leistungsgefälle am Leben halten.
    In dem offenem Brief wurden Vorschläge unterbreitet, wie man den misslichen Zustand gerecht wird. Es wurden die Probleme der U23 Mannschaften aufgezeigt und der Missstand der Lizenz-Beantragung schon in der Winterpause... Ist das alles kein Thema, über das man breiter diskutieren sollte?
    Ich stelle diese Frage hiermit auch direkt an die Redakteure der RS.
    Glück Auf @BAhnschranke
  • Frankiboy51 21.04.2017 21:00 Uhr
    Wir lagen träumend im Gras
    Die Köpfe voll verrückter Ideen
    Da sagte er nur zum Spaß:
    "Komm, lass uns auf die Reise gehen"

    Mit der ganzen Redaktion ?
  • Frankiboy51 21.04.2017 21:11 Uhr
    Zitatgeschrieben von Bahnschranke

    Schnelllebiges Fußballgeschäft.
    Anmerkung. Vor kurzem hat unser Präsi Welling mit seinem offenem Brief fast alle Regionalligisten vereint. Der Zuspruch war groß und der Stein hätte ins Rollen gebracht werden können.
    Die Rede ist von Herrn Koch und seinem Vorwurf an Alemania Aachen, der die 2. Insolvenz innerhalb von 5 Jahren so anprangerte.
    Warum frage ich mich, verläuft das nun alles wieder in den Sand. Warum scheint der Brief und der Zuspruch nur eine Eintagsfliege zu sein ... Und warum, solidarisiert sich eine Plattform wie die RS nicht mit ihrem Klientel und hält das Feuer am Brennen. In meiner Naivität habe ich gehofft, dass man sich endlich gegen die Machenschaften der Funktionäre und Geldgeiern, die den Amateurfußball komplett aus den Augen verloren haben, zur Wehr setzt.
    JA klar, ist nicht die Aufgabe einer Zeitung und RS berichtet nach besten Gewissen. Bullshit. Man könnte sehr wohl Umfragen, Reportagen und Interviews führen und somit das leidige Thema rund um die Aufstiegsregel und dem Leistungsgefälle am Leben halten.
    In dem offenem Brief wurden Vorschläge unterbreitet, wie man den misslichen Zustand gerecht wird. Es wurden die Probleme der U23 Mannschaften aufgezeigt und der Missstand der Lizenz-Beantragung schon in der Winterpause... Ist das alles kein Thema, über das man breiter diskutieren sollte?
    Ich stelle diese Frage hiermit auch direkt an die Redakteure der RS.
    Glück Auf @BAhnschranke


    Und wenn es mit den U-23 und den anschließenden Abwerbeversuchen (seitens BVB) nicht anders geht, dann müßen Ausbildungsentschädigungen her.
    Die RWO:BVB Flutlicht-Doppelstunde war bestimmt nicht Kostendeckend.
    Ich sprach öfter von Gästekarten Pflichtabgabe, 800 Stück oder € 8000.-/ Gastspiel.
  • Düssel-Eddy 21.04.2017 22:02 Uhr
    Das sind wieder die üblichen Spekulationen oder besser Spekulatius vom es.
    Mal ein wenig Unruhe reinbringen.
    Ich habe vor kurzem den rs angeschrieben mit der Bitte Mal zu veröffentlichen, wieviele VIP Plätze die einzelnen 1 und 2. Liga Vereine haben. Das im Hinblick auf die geforderten Voraussetzungen für den Austragungsort des niederheinpokalfinals.
    Statt dessen wieder so etwas unausgegohrenes Geschreibsel.
  • goleo 21.04.2017 22:31 Uhr
    Der RS war mal ein echt gutes Revierkicker Magazin. Nun geht anstatt seriösen Journalismus nur noch darum irgendwie Clicks auf die Seite zu bekommen.

    Unabhängig, unparteiisch...mmh. Vielleicht habe ich da irgendwas in der Vergangenheit auch übersehen. Aber wie offensichtlich man Unruhe in den Verein seiner Nachbarstadt bringen möchte, das ist schon armselig. Nach Steurer und Nakowitsch, stellt man nun Engelmann ins Schaufenster. Wer ist er Nächste?
  • Penny2012 21.04.2017 22:38 Uhr
    Nabend zusammen! Also erstmal gebe ich Bahnschranke meine Zustimmung! Es sollte alles getan werden, dass Thema Koch am "köcheln" zu halten! Da sehe ich allerdings nicht nur die Medien, sondern auch die Fans und Fanclubs in der Pflicht. Alle (!!) Vereine und Fans der Vereine unterhalb von Bayern, Leipzig und vielleicht Dortmund sollten ein Interesse daran haben, dass es in der 4. Liga (oder auch der 3. Liga) eine vernünftige Reform gibt, denn über kurz oder lang kann es jeden treffen...versucht das Thema in den Fanclubs zu organisieren und darüber an die Vereine heranzutragen, und zwar nicht nur der Vereine der 4. Liga!

    Und zum Artikel: seid nicht so streng mit dem reviersport! Logisch ködern die über die überschriften und spekulieren rum, die wollen ja auch leben. Vergesst nicht, wo wird denn sonst noch so intensiv über die 4. Liga und drunter berichtet? Die WAZ z.b. schafft ja kaum noch eigene Artikel...
  • Franky4Fingerz 21.04.2017 23:24 Uhr
    Penny - der RS ist Teil der Funke-Gruppe, wie auch die WAZ...
  • neigefraiche 22.04.2017 06:17 Uhr
    RS kritisieren ist einfach, zum aufgerufenen Thema etwas schreiben offensichtlich nicht. Mehr als die Hälfte der Kommentare hier verfehlen dieses Thema, selbst wenn es kritisch zu betrachten sei.

    Vor nicht all zu langer Zeit gab es einen Aufruf von RS an alle Leser, die Interesse haben Artikel zu schreiben. Leute wie du und ich, also solche, die vor kurzer Zeit noch DU waren. Erwartet ihr Leser, die kein Interesse haben Artikel zu schreiben, dass hier professioneller Journalismus von DU getätigt wird? Erwartet ihr da nicht etwas zu viel?

    Leute, diese kurzen Wege zu RS, eigene Artikel zu schreiben, gibt es nirgendwo. Das ist doch eure Chance, ergreift sie, und macht es besser! Doch verzeiht, ich hege die Vermutung, besser könnt ihr es auch nicht.

    Würde mir die Schreibe von RS nicht zusagen, wäre ich schon längst woanders, bin ich aber nicht. Ich weiss, was mich erwartet, also lese ich ....

    Und zum Thema: Warum nicht spekulieren? Tu ich auch, und das sehr phantasievoll, wenn bei Viktoria ein entscheidender Transfer ansteht und nichts im Vorfeld bekannt wird, niemand darüber berichten will. Nur, und das ist der Unterschied, greife ich dafür nicht in die Tastatur, das erwartet auch niemand Smile

    Neben Prokoph gehört sicher auch Musculus zum Beuteschema von RWE. Man bedenke, dass es Löning zu ersetzen gilt. Und ist RWE nicht zur Kehrtwende in der Kaderzusammenstellung gezwungen, dann wird es auch so kommen.

    Und ganz nebenbei: Dass RWO Löhden verplichtet hat, ist schon eine Kampfansage für die nächste Saison. Da hat sich RWE etwas entgehen lassen, die erste Niederlage einstecken müssen.
  • Frankiboy51 22.04.2017 06:51 Uhr
    Richtig, ein Goalgetter für RWEs.
    Und da habe ich an unsere goldenen Zeiten gedacht, als RWO einen Mittelfeldspieler hatte, der sogar die Kicker-Torjägerkanone der 1. Bundesliga gewann-
    Mann muß also nicht einen Horst Hrubesch abgeben um erfolgreich zu werden.
    Da schließt man einen Vertrag mit Mike Wunderlich, dem Organisator im Mittelfeld und und Goalgetter von Viktoria Köln und bekommt gleich das ganze Paket von Viktoria Köln dazu.
    Spieler, Sportlicher Leiter und RWEs KGaA Mitbesitzer und damit den garantierten Aufstieg in die 3. Liga, usw., usw. und so(-)fort.
    Na, ist das eine Idee vom freundlichen Nachbarn ?
    Die kommen doch sogar von unserer richtigen Seite !
  • Brauer 22.04.2017 08:33 Uhr
    Engelmann wird es wohl nicht. Finanziell kann RWE ihm kein adäquatestes Angebot machen.

    Er bleibt somit in Oberhausen!
  • goleo 22.04.2017 10:14 Uhr
    Ein Wechsel zu RWE macht aus finanzieller Hinsicht für Engelmann keinen Sinn und sportlich betrachtet aktuell noch weniger. Daher sind das noch nicht einmal Spekulationen, sondern ist das einfach nur Kaffesatzleserei. Und der übliche Versuch der Unruhestifterei bei RWO zum Ende der Saison.
  • 22.04.2017 10:34 Uhr
    der gleiche Sülz wie vor ein paar Jahren mit Bauder und Jansen...gääähhhn
  • neigefraiche 22.04.2017 12:23 Uhr
    Da schließt man einen Vertrag mit Mike Wunderlich, dem Organisator im Mittelfeld und und Goalgetter von Viktoria Köln

    Was soll denn Gegenstand dieses Vertrags sein? Eine Autogrammstunde von MW in der Halbzeitpause der Begegnung zwischen RWE und Pusemuckel gegen ein sechsstelliges Honorar? Zwinker

    Da wechselt eher Poldi von Kobe zur Viktoria als MW über RWE anfängt nachzudenken. Oder Fortuna reicht Viktoria eher die Hand, als das RWE mit Unterstützung von Viktorianern einen Aufstieg realiseren könnte.
  • Fürhoff 22.04.2017 16:27 Uhr
    Wenn man über einen neuen Mittelstürmer nachdenkt, sollte man mit Sicherheit auch über das Mittelfeld einen Gedanken verschwenden. Denn da gibt es mit Sicherheit auch Nachholbedarf. Und da denke ich vor allen Dingen an den Glowacz ohne den Kaya auch nicht so erfolgreich gewesen wäre (s. RWO).
  • rolbot 22.04.2017 17:27 Uhr
    Zitatgeschrieben von neigefraiche

    Da schließt man einen Vertrag mit Mike Wunderlich, dem Organisator im Mittelfeld und und Goalgetter von Viktoria Köln

    Was soll denn Gegenstand dieses Vertrags sein? Eine Autogrammstunde von MW in der Halbzeitpause der Begegnung zwischen RWE und Pusemuckel gegen ein sechsstelliges Honorar? Zwinker

    Da wechselt eher Poldi von Kobe zur Viktoria als MW über RWE anfängt nachzudenken. Oder Fortuna reicht Viktoria eher die Hand, als das RWE mit Unterstützung von Viktorianern einen Aufstieg realiseren könnte.

    Wenn du in der Lage wärst, den Gedankengängen von Franky zu folgen, wäre das Heim eine zwangsläufige Folge.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.