Startseite

ETB Schwarz-Weiß Essen
Großes Chaos am Uhlenkrug

(5) Kommentare
etb, uhlenkrug, etb, uhlenkrug
Foto: Tillmann

Vergangene Woche trat der Aufsichtsrat beim ETB Schwarz-Weiß Essen geschlossen zurück. Grund dafür sollen Diskrepanzen im Vertrauensverhältnis mit dem Vorstand sein.

Hinter den Kulissen rumort es beim ETB. Mit Datum des 28. Aprils trat der gesamte Aufsichtsrat geschlossen zurück.

Grund für diesen drastischen Schritt sei, dass dem Aufsichtsrat in der Vergangenheit mehrmals von Seiten des Vorstands essenzielle Aufgaben verwehrt wurden. Konkret soll es dabei um finanzielle Aspekte, wie die Prüfung der Finanzen und die Budgetplanung gegangen sein. Nach RS-Informationen wurde ein Antrag zur einer Jahreshauptversammlung mehrmals in Folge abgelehnt. Noch öfter soll der Vorstand sogar verweigert haben, dem Aufsichtsrat Einblick in die Bilanz des Vereins zu gewähren.

Der Rücktritt wurde dem Vorstand am besagten Tag durch ein eindeutiges und unmissverständliches Schreiben mitgeteilt. Der Vorstand, um den ersten Vorsitzenden Heinz Hofer, soll dieses Schreiben zur Kenntnis genommen haben und nun vielleicht sogar über eine Satzungsänderung beraten, die den Aufsichtsrat komplett abschaffen könnte. Ob das dann wirklich passiert, bleibt abzuwarten. Klar ist nur, dass der Vorstand des ETB ein schwieriger Gesprächspartner zu sein scheint. Es seien komplizierte Charaktere in dieser Position, hört man. Größtenteils dominiere im Vorstand sogar nur eine Person, die Entscheidungsfindung, heißt es.

Mit dem Rücktritt haben sich die Aufsichtsratsmitglieder gleichzeitig auch entschlossen, Neuwahlen zu forcieren. Durchgeführt werden sollen diese von der Mitgliederversammlung, wenn diese es wünscht. Ein konkreter Termin stehe jedoch noch nicht fest. Man wolle zunächst die Saison zu Ende spielen und die Klasse halten. Anfang Juni könnte es dann so weit sein, wenn der Aufsichtsrat bis dahin satzungstechnisch überhaupt noch eine Daseinsberechtigung beim ETB besitzt.

(5) Kommentare

Oberliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 FSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Bocholt 0 0 0 0 0:0 0 0
15 ETB Schwarz-Weiß Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
16 SpVg Schonnebeck 0 0 0 0 0:0 0 0
17 1. FC Monheim 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 FSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Bocholt 0 0 0 0 0:0 0 0
15 ETB Schwarz-Weiß Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
16 SpVg Schonnebeck 0 0 0 0 0:0 0 0
17 1. FC Monheim 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 FSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Bocholt 0 0 0 0 0:0 0 0
15 ETB Schwarz-Weiß Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
16 SpVg Schonnebeck 0 0 0 0 0:0 0 0
17 1. FC Monheim 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

ETB Schwarz-Weiß Essen

Torjäger

ETB Schwarz-Weiß Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Bestatter56 05.05.2017 12:18 Uhr
    Mann..Mann...ETB was ist los bei euch??????????????? was wart ihr FRÜHER mal ein super Verein....die Betonung liegt auf FRÜHER!!!!

    was waren das für super Duelle mit dem RWE...lang..lang ist es her....schade!!!!
  • fdm1980 05.05.2017 15:46 Uhr
    Der Vorstand kann ja ruhig über eine Satzungsänderung nachdenken. Mann muss aber auch die Mitgliederstimmen bekommen. Sprich wenn die Mitglieder dagegen sind hat sich das erledigt mit der Satzungsänderung.
  • GEnogo 06.05.2017 00:29 Uhr
    Es war wohl seit `6o immer auch der gewisse Stolz der Schw.-weißen, im noblen Süden ein Kleinod wie den Uhlenkrug zu haben und dort mit eigener
    OL-West Mannsch. 1 ernsthafter Konkurrent zum vielt. etwas populäreren
    RWE aus dem tristeren Vogelheim zu sein.
    Dieses verquerte Denken hat sich zusehends fatal auf diesportl.Entwicklung
    beider Essener Großclubs ausgewirkt; denn sämtl. Überlegungen zugunsten
    ledigl. EINES " für diese Stadt wurden meist schon im Keim erstickt nach dem Motto: Unser ETB soll mit die Prolls vonne Hafenstr. pölen
    und wir müssten da aunoch bei Heimspiele antreten, wat? ...! Nee, danke"

    Solch provinzielles Leuchtturm-Denken läßt natürl. keinen der beiden wirkl.
    mithalten im Konzert der Großen im Pott. Für die einst größte Stadt hier ists
    1 wahrhaftiges Armutszeugnis.
    Nur 1 Beispiel für die Resonanz:
    Die letzte volle Hütte hatten sie im 2.Ligaspiel gegen BVB mit ca. 40.ooo, DO
    stieg damals wieder auf, ETB quasi permanent ab.
    Heute wirds ja kaum mal 4stellig, es sei denn, Schonnebeck oder Krayer
    kommen mit ... einf. nur noch 1 idyll. Kleinod am Stadtwald, dieser Uhlenkrug. Was würden bloß TW. Müller, Hannes Walitza & co heut denken?!
  • Lackschuh 06.05.2017 09:15 Uhr
    Genogo

    Wie Herr Mozin dachte ist bekannt und er hatte ebenso recht wie Sie, was Sie ja auch deutlich in Richtung ETB und RWE andeuten!

    Mit den Frühstücksdirektoren des Aufsichtsrates hat Herr Hofer allerdings völlig recht, da diese Herren dem ETB nichts bringen und primär eine Bühne für eigene Geltungsbedürftigkeit suchen - für die 5.te Liga jedenfalls völlig überflüssig und mit anderen Visionen in Richtung RL oder höher muss man sich beim ETB vorerst leider kaum beschäftigen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.