Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Eurofighter-Serie
Folge 5: „...Teneriffa…“

(0) Kommentare
Foto: firo

April vor 20 Jahren: Schalke steht im UEFA-Pokal-Halbfinale. Die Fans sind elektrisiert, wähnen sich in einem Fußball-Märchen.

Denn der Mannschaft um Jens Lehmann, Olaf Thon, Jiri Nemec und Marc Wilmots hat man anfänglich kaum zugetraut, die Anfangsrunden im ersten europäischen Wettbewerb nach 19 Jahren zu überstehen. Und dann dieser Höllenritt durch Europa, der bis nach Mailand führen sollte. Und dort – im legendären zweiten Endspiel gegen Inter – den Pokal nach Gelsenkirchen bringt.

In sechs Folgen wollen wir an die Kapitel von Roda bis San Siro erinnern und damit einen Beitrag leisten zu all den Jubiläums-Veranstaltungen der kommenden Wochen. Erinnerungen an unvergessliche, dramatische Fußball-Wochen im Revier, an die Eurofighter und den wohl größten Erfolg der Schalker Vereinsgeschichte.

Hinspiel
So glücklich und wie in einem schönen Traum die bisherige Reise durch den UEFA-Cup-Wettbewerb verlaufen war, so sah es vor und während des ersten Halbfinals gegen Teneriffa eher danach aus, als hätte sich Göttin Fortuna ausgerechnet einen Schritt vor dem Finale von den Königsblauen abgewendet. In der Bundesliga verletzten sich beim Spiel in Karlsruhe beide Stürmer schwer. Ein Einsatz auf der Sonneninsel war weder für Youri Mulder noch Martin Max möglich. Und das Spiel war kaum fünf Minuten alt, da gab es durch einen unberechtigten Elfmeter für den Gastgeber den nächsten Nackenschlag.

Und als die Schalker endgültig den Respekt abgelegt hatten und mehrere gute Ausgleichschancen nicht verwerten konnten, da brach ihnen ein eigener, nicht verwandelter Elfmeter zumindest für diese erste Runde das Genick. Marc Wilmots war von Torwart Ojeda im Strafraum von den Beinen geholt worden und hatte dafür sogar noch die Rote Karte gesehen. Den fälligen Elfmeter verschoss Johan de Kock eher kläglich – die große Chance auf den Ausgleich war dahin. Denn trotz „Überzahl“ war nach diesem „Knackpunkt“ aus dem Spiel der Schalker die Luft raus.

Nun galt alle Hoffnung dem Rückspiel. Bisher konnte Schalke im UEFA-Cup jedes Heimspiel gewinnen. Und der Gegner hatte, bei aller Qualität der Truppe von Jupp Heynckes und Co-Trainer Ewald Lienen, unübersehbare Schwächen in der Abwehr. Doch bei allem Optimismus, auf eines hatte auf Schalke niemand richtig „Bock“: Bei einer hundsmiserablen Bilanz „vom Punkt“, sollte um jeden Preis ein Elfmeterschießen vermieden werden.

Rückspiel
Geschafft! Schalke 04 hat mit einer Truppe, die nicht nur in die eigenen Geschichtsbücher eingehen wird, ein neues Fußball-Märchen geschrieben. Nach dem wahrlich heldenhaft errungenen 2:0 gegen Teneriffa, wartet nun mit Inter Mailand ein Gegner auf die „Knappen“, der von seinem klangvollen Namen her absolut geeignet ist, um eine Legende zu vollenden.

Es war das erwartete Geduldsspiel. Teneriffa schien alles darauf anzulegen, sich mit einem 0:0 aus der Geschichte „heraus zu lügen“ (Ewald Lienen). Es war die falsche Taktik, Jens Lehmann und seine Vorderleute nicht wirklich zu beschäftigen. So tasteten sich die Schalker, frenetisch und unablässig angefeuert von den Rängen, zunächst an die Egalisierung des Ergebnisses heran. Und in der Verlängerung dann zum Gesamterfolg. Dass die Schalker kein spielerisches Feuerwerk abbrannten, war zu erwarten gewesen. Der Ausfall von Max und Mulder wog schwer. Und langsam merkte man einigen Spielern, die fast immer auf dem Platz standen, die immense Belastung der letzten Monate auch an. Doch jeder ging noch einmal über seine Grenzen, kämpfte für die Kollegen mit und verhalf dem Verein zu einem einzigen großen „Werbefeldzug“.

In der Tat dürfte die Reise durch den UEFA-Pokal, die ja noch nicht beendet war, den Schalkern eine Vielzahl neuer Fans zugeführt haben. Und die Gesänge auf den Rängen sorgten für eine einmalige Atmosphäre, die auch an den TV-Geräten niemanden kalt ließ. „Steht auf, wenn ihr Schalker seid“, wurde in der Stunde dieses größten internationalen Erfolges der Vereinsgeschichte dem heiß geliebten Klub von seinen Fans „geschenkt“.

Auf der Seite 2 - Fans erinnern sich

Seite 12
(0) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.