Startseite

KFC Uerdingen
Auch Hilden sagt Spiel ab - Saison beendet

(6) Kommentare
Foto: MaBoSport

Nach der Spielabsage des SC Düsseldorf-West hat auch der VfB Hilden sein Heimspiel am letzten Oberliga-Spieltag gegen den Aufsteiger KFC Uerdingen abgesagt.

Damit ist die erfolgreiche Saison für den ehemaligen Bundesligisten nun offiziell beendet. Auch beim VfB 03 Hilden haben finanzielle Gründe zu der Absage der Partie geführt. Der Fußball-Ausschuss des FVN habe sich nach Angaben der Krefelder beim KFC für das Verhalten der beiden Vereine entschuldigt und wolle dafür sorgen, dass solche Absagen in Zukunft nicht mehr möglich sind.

Wie die beiden Partien offiziell gewertet werden, entscheidet sich erst am Spieltag selbst. Dem KFC werden aber definitiv die Punkte zugesprochen werden.

(6) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • jorunner84 19.05.2017 06:40 Uhr
    Da hat das scheinheilige Beten in Hilden ja Erfolg gehabt. Seit November letzten Jahres hat man versucht, dass dies Spiel nicht stattfinden muss. Erst fragwürdige Unbespielbarkeit (2 mal), dann Tausch des Heimrechts und nun einfach gar nicht mehr.

    Danke auch an den FVN der hier nicht reagiert. Schon letztes Jahr gegen Wittlar fiel das Spiel einfach mal aus. Anscheinend kann hier jeder Dorf-Verein machen was er will.

    Schade schade, dass es um nichts mehr geht.

    Als Fan wird man unter fadenscheinigen Gründen der Spiele beraubt. Hoffentlich heisst es wirklich "Nie mehr Oberliga"!
  • westkurver 19.05.2017 07:36 Uhr
    Die Wunder der 5. Klassigkeit.
    Ich sehe schon die Erklärschlagzeile des RS:
    Wie TURU und VFB 03 kein letztes Saisonspiel bestritten!
  • Oberbilker 19.05.2017 09:33 Uhr
    Die einzig vernünftige Entscheidung der beiden Clubs, wäre ein reines Minusgeschäft geworden und sportlich sind diese beiden Spiele völlig ohne Wert und man schadet auch keinem anderen Verein mit dieser Absage. TURU hätte dies mal lieber auch gemacht. Es ist einfach nur lächerlich, dass TURU nicht zu Hause spielen durfte und stattdessen ein Stadion anmieten muss und 50 Ordner bezahlen muss, die sich um genauso viele Gästefans kümmern dürfen. KFC und letzte Saison der WSV gehören weder finanziell noch fantechnisch in diese Liga. Dass sie trotzdem mehrere Jahre in der Oberliga verbracht haben, ist nur auf riesiges Versagen dieser Vereine selbst zurück zu führen. Dafür können aber die kleinen Oberligavereine nichts! Klar ist es für diese Vereine auch mal toll ein Spiel auszurichten bei dem nicht nur 300 Zuschauer anwesend sind, aber doch nur dann wenn man dadurch kein Minus macht. Liebe Reviersport dies fehlt leider völlig in ihrem Bericht. Einfach mal bei den Vereinen nachfragen was für 50 KFC-Fans an Sicherheitsvorkehrungen gefordert wird und was das für einen kleinen Verein wirtschaftlich bedeutet.
  • UNVEU 19.05.2017 12:17 Uhr
    Respekt an die Vereine für diese Entscheidung, die Auflagen vom Verband für so ein Spiel sind für kleine Vereine kaum bis garnicht zu stemmen, die Kosten für Sicherheit, eventueller Umzug in ein anderes Stadion sind doch nicht zu tragen, die Abgaben die ein Verein an den Verband zahlen muss stehen doch in keinem Verhältniss zu den Einnahmen, jetzt auf eine ganze Saison betrachtet ... sehe das Woche für Woche bei unserem Heimatverein, der Verband macht sich schön die Taschen voll, lässt dann aber die Vereine bei solchen Spielen wie gegen Uerdingen, die erheblichen Kosten in eins Minusgeschäft führen im Regen stehen
  • Hildorado 19.05.2017 13:41 Uhr
    Ein Wort an den Jorunner 84. Ich denke Du bist ein Fan von Uerdingen.
    Was glaubst Du ist das für einen Verein wie west und hilden für ein Aufwand
    für 100 Fans von Euch. Da musst Du nicht die Vereine an den Pranger stellen,sondern die Idioten vom Fussballverband und der ZIS die sowas
    lächerliches anordnen. Eure Fans sind ok-es hat in allen Spielen keinerlei
    Ausschreitungen gegeben. Aber das interessiert diese Herren ja in keinster Weise. Und wenn Du jetzt der Meinung bist das die Vereine die
    das Finanziell nicht stemmen können, frag ich Dich wo Uerdingen ohne Herrn Lakis spielen würden. Bestimmt nicht in der Regionalliga.
    Aber trotzdem wünsche ich Euch alles Gute in der neuen Liga
  • jorunner84 20.05.2017 18:09 Uhr
    Sehe ich leider anders. Natürlich sind ZIS unf FVN die Hauptschuldigen. Mir geht es aber einfach seit einigen Jahren auf den Sack, dass nicht mehr die Spiele im Vordergrund stehen, sondern Sicherheitsbedenken und Organisationskosten. Auch das Spiele von Schalke II und Dortmund II vormittags stattfinden oder Pokalspiele in grosse Stadion gemauschelt werden hinterlässt einen faden Beigeschmack... Wenn nur noch Kommerz im Mittelpunkt steht geht der Fussball weiter kaputt und man darf sich nicht gegen DFB oder DFL beschweren.
    Wuppertal, Uerdingen oder Essen oder auch der MSV spielen in Ligen und Wettbewerben wo sie sportlich hingehören und das ist gut so!
    Dann müssen aber auch alle mitziehen und können nicht nach Belieben Spiele verlegen, tauschen oder ausfallen lassen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.