User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
Uerdingen: Das sagt Ponomarev zum Pawlak-Aus | Fußball - Oberliga | RevierSport online

Startseite

Uerdingen
Das sagt Ponomarev zum Pawlak-Aus

(45) Kommentare
Foto: Michael Ketzer

RS berichtete bereits am Dienstagmittag über massive Probleme hinter den Kulissen beim Regionalliga-Aufsteiger KFC Uerdingen.

Wenig später überraschte der Verein mit der Meldung, dass der KFC und Trainer André Pawlak, der die Mannschaft souverän in die vierte Liga führte, sich trennen.

Offenbar gingen die Meinungen über die Ausrichtung des Vereins weit auseinander. Früher hatte der KFC versucht, mit namhaften Neuzugängen schnell nach oben zu kommen. Unter Pawlak lief das anders ab, er kam mit seiner Mannschaft über das Kollektiv. Eine Erfolgsformel, die aufging - ohne vermeintlich große Stars. Die ersten Zugänge des Vereins deuten an, dass der Klub wieder etwas von der Erfolgsformel der Oberliga abweichen will. Mit Christopher Schorch, Mario Erb oder Marcel Reichwein kamen Spieler mit reichlich Profierfahrung, unter anderem ohne das Wissen von Pawlak.

Der Ex-Trainer wollte sich bisher zu seinem Aus in Krefeld nicht äußern, dafür sprach Uerdingens Präsident Mikhail Ponomarev.
"MeinKrefeld.de" zitiert den Boss des KFC: "Andre ist ein super Mensch und wir haben ihm viel zu verdanken. Er kam in einer schwierigen Zeit und machte einen fantastischen Job. Aber in vielen Gesprächen sind wir zu der Überzeugung gekommen, dass er nicht der Richtige für die nächsten Schritte ist. Fußball ist Emotion, aber eben auch Business, da müssen wir leider auch mal unpopuläre Entscheidungen treffen."

Ponomarev hat klare Vorstellungen von der Zukunft des Traditionsvereins. Die vierte Liga soll nur eine Durchgangsstation sein auf dem Weg zurück in den Profifußball. Gegenüber "MeinKrefeld.de" sagte Ponomarev: "Wir hatten zuletzt nicht mehr die gleichen Ansichten, wie wir dieses Ziel erreichen wollen. Die Regionalliga ist sehr teuer und nicht profitabel. Wir müssen versuchen, da so schnell wie möglich wieder rauszukommen, auch wenn das sehr schwer ist. Unser Plan sieht dafür zwei Jahre vor."

Ein Nachfolger von Pawlak könnte schon am Donenrstag verkündet werden. Der neue Trainer soll aber eine Lizenz haben, mit der er Uerdingen auch in höheren Ligen trainieren könnte.

(45) Kommentare

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 VfR Aalen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 TSV 1860 München 1 0 0 1 0:1 -1 0
17 KFC Uerdingen 05 1 0 0 1 1:3 -2 0
18 Hallescher FC 1 0 0 1 0:2 -2 0
19 Fortuna Köln 1 0 0 1 1:4 -3 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
17 Hallescher FC 0 0 0 0 0:0 0 0
18 VfR Aalen 1 0 0 1 1:2 -1 0
19 KFC Uerdingen 05 1 0 0 1 1:3 -2 0
20 Fortuna Köln 1 0 0 1 1:4 -3 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 VfL Osnabrück 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Sportfreunde Lotte 0 0 0 0 0:0 0 0
9 KFC Uerdingen 05 0 0 0 0 0:0 0 0
10 Fortuna Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
11 VfR Aalen 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

KFC Uerdingen 05

KFC Uerdingen 05

01 H
SpVgg Unterhaching
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
1:3 (0:1)
01 H
SpVgg Unterhaching
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
1:3 (0:1)

Torjäger

KFC Uerdingen 05

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • faser1966 30.05.2017 20:34 Uhr
    Ne, in 2 Jahren sind wir dran , denkt an Hoch 3
    Nur der RWE
  • Carlos Valderrama 30.05.2017 20:46 Uhr
    So wie P. reden größenwahnsinnige Irre mit zu viel Geld.
    Für abgehalfterte BuLi-Spieler ein toller Ort, sich vor der Frührente noch mal die Taschen voll zu stopfen.
  • Partymacher 30.05.2017 20:52 Uhr
    die Sprüche kommen einem schon bekannt vor siehe 1860!
  • krötenmann 30.05.2017 21:06 Uhr
    Klar, für einen alleine kann die Regionalliga teuer sein, vorallem wenn man Spieler mit drittligaanspruch verpflichtet, die kosten Geld.

    Entscheidend für eine solide Zukunft ist es aber einen Verein auf vielen Schultern zu verteilen, dann ist die Regionalliga auf einmal auch nicht mehr teuer, für jeden einzelnen zumindest nicht mehr.

    Wenn sich kein Erfolg einstellt, sprich kein Aufstieg in unter 3 Jahren, kann es böse mit dem Verein enden, Ponomarev weg, Uerdingen tot.

    Mal sehen wieviel Geld und Geduld Ponomarev bereit ist aufzuwenden, damit sein Spielzeug hoch kommt.

    Geld schiesst Tore? Abwarten, in der Regionalliga wartet nicht nur Laufkundschaft.
  • ralf26 30.05.2017 21:15 Uhr
    In zwei Jahren raus aus der Liga? Haben sie beim letzten Aufstieg schneller hinbekommen - in Richtung Liga 5. ZwinkerZwinker
  • 30.05.2017 21:54 Uhr
    Boooooah bin ich froh, dass wir den Runge los sind. Diese Sprüche kann ich ncht mehr hören. ,,Fußball ist nicht nur Emotionen- sondern auch Business.´´
    Wenn wir aufsteigen wird der Verein erst einmal umbenannt, bauen ein neues Stadion und werden Deutscher Meister und gehen dann an die Börse.´´
    Liebe Krefelder, man sollte nicht alles glauben. Der Pawlak war und ist ein Guter.
  • Dirch 30.05.2017 22:19 Uhr
    Wenn dieregionalliga teuer ist, was ist denn dann die dritte Liga ? Smile
  • 30.05.2017 22:36 Uhr
    Jetzt mal im Ernst. Ihr haut da Geld raus für Spieler, es kommt Unruhe in die Mannschaft wegen zu unterschiedlicher Gehälter, nehmt den Trainer in wichtigen Entscheidungen nicht mit ins Boot, nun soll der Nachfolger in 48 Stunden vorgestellt werden obwohl er schon jetzt feststeht.
    Wie blöd hält man den Fan eigentlich. Auch vor 6 Stunden war nicht alles heile Welt. Es ist doch die Frage, tut man der Mannschaft einen Gefallen mit einem so hohen Investment den Erwartungen gerecht zu werden?
    Kontinuität ist das Zauberwort im Leben wie im Sport.
  • S04forever 31.05.2017 00:49 Uhr
    Das liest sich wie Größenwahn. ..Mit ihm..wollen mindestens noch 6 weitere Teams sofort aus der 4ten Westliga raus..
    Die werden sich noch wundern und lernen...das auch ein 6 ter 7 ter oder 8 ter Platz am Ende ein Erfolg sein kann...
  • jorunner84 31.05.2017 06:53 Uhr
    Völliges Unverständnis!
    Da ist endlich mal einigermassen Ruhe und dann sowas. Was man sich mühsam über 1 Jahr mit den Händen aufgebaut hat, haut man mit dem dicken Hintern in Sekunden wieder um. Anstatt erst einmal den Klassenerhalt zu sichern, werden wieder utopische Ziele ausgegeben, Viktoria Köln lässt grüßen...
    Danke an Herrn Pawlak, einen durch und durch seriösen Trainer, um den uns viele beneidet haben.
    Leider sind wir, wie so viele, abhängig vom russischen Oligarchen, der jeden Tag die Lust auf sein Spielzeug verlieren könnte.

    Er spricht von Business, aber auch hier kann man menschlich und fair miteinander umgehen. Wer kommt zu so einem Chaos-Verein, er könnteja selbst schneller wieder draußen als drinnen sein. Man sieht sich immer zweimal im Leben...
  • @Jane 31.05.2017 07:01 Uhr
    Heutiger Fußball funktioniert nur dann, wenn sich die Sponsoren und die Zuschauer mit Trainer und Mannschaft identifizieren können. Ich persönlich bin als alter Bayer-Fan in dem Moment zurückgekommen, als ich gesehen habe, was Pavlak so veranstaltet und bewirkt. Es hatte mir auch bisher gefallen, dass sich Ponomarev sehr diskret im Hintergrund hält. Bis jetzt !!! Jetzt aber fallen einem plötzlich wieder Begriffe wie Lakis oder Ismaik ein, wenn man an den KFC denkt. Weißt Du was Ponomarev ? Nein, danke !
  • Shels 31.05.2017 07:27 Uhr
    Gestern Abend wurde in der Münchener Arena zu deutlich was Geld gegen Kollektiv ausrichten kann! Sollte dem kleinen Mann aus Krefeld eigentlich eine Lehre sein.
  • Schwallack 31.05.2017 09:46 Uhr
    Der Mann ist erfolgreicher Unternehmer und führt Uerdingen wie ein Unternehmen. Deshalb will er so schnell wie möglich in die Gewinnzone ist doch klar. Da hat er keine Zeit in der Reginalliga herumzutrödeln. Und wenn Pawlak das gern wollte ist eine Trennung nur konsequent. Ich meine was wollt Ihr denn? Wasch mir den Buckel aber mach mich nicht nass?!
    Ich finde es klasse dass investiert wird in starke Spieler! Ich bin bereit das Risiko mitzugehen.In Bournemouth hats Ponomarev auch genauso so hinbekommen.

    100% Ponomarev!
  • krötenmann 31.05.2017 10:31 Uhr
    @Schwallack

    Ab wann ist denn ein Verein in der Gewinnzone? Liga 3, Liga 2, Liga 1?

    Hoffenheim hat erst nach Jahren in der 1 Liga einen Ablösesummenüberschuss erwirtschaftet, bis dahin war es ein reines Zuschussgeschäft, sogar soviel Zuschuss, dass sich selbst ein Hopp die Frage gestellt hat ob es weiter Sinn macht soviel Geld in einen Verein zu Pumpen.

    Gut, wenn Ponomarev über gleiche Mittel verfügt, kann Uerdingen in 6 bis 10 Jahren Gewinn erwirtschaften.

    Es bleibt spannend ob die Geduld und das Geld ausreicht, ansonsten wars das mit Uerdingen.
  • warumnicht 31.05.2017 12:06 Uhr
    Normal, dass viele Kommentare mit Hähme und Gelächter aufwarten.
    Normal auch, dass einige bei solchen Aussagen "Gänsehaut" vor Angst und/oder Freude bekommen.
    Es ist ein verdammt harter Job, aus den Niederungen des Fußballs wieder nach oben zu steigen. Die meisten Vereine schaffen es nicht.
    Nur, versuchen sollte man es schon, unter folgenden Voraussetzungen:
    1. Ein Macher(team) muss den Weg bedingungslos mitgehen
    2. Es muss genügend "Venture Capital" vorhanden sein, den Weg auch über eine gewissen Zeitstrecke durchzustehen.
    3. Das Umfeld muss mitgenommen werden (Verein, Fans, Stadt, Sponsoren etc. pp.)

    Ponomarev mit Lakis oder Runge zu vergleichen, ist falsch. Jetzt sofort wieder in alte Verhaltensweisen zu verfallen und alles schlecht zu reden, ist falsch. Nicht an zumindest die Möglichkeit zu glauben, dass ein Verein wieder höherklassig spielen wird, ist falsch. Der ehrliche Versuch, etwas aufzubauen, Erfolg ein Stück weit zu erzwingen, kann nie schlecht sein; anders geht es nicht. Nie.
  • krötenmann 31.05.2017 12:47 Uhr
    @warumnicht

    Was ist ehrlich dadran mit einem Trainer erst zu verlängern, ihn dann aber nach 2 Monaten doch zu entlassen?

    Ende März stand es auch so gut wie fest, dass der KFC aufsteigt, oder zumindest hätte man dort ehrlicher arbeiten können, sprich sagen können, dass man mit einer Verlängerung bis zum sicheren Aufstieg abwartet und sich dann zusammensetzt um über etwaige Zielausrichtungen zu sprechen.

    Aktuell wirkt es doch eher so, als würde Inkompetenz und fehlende Substanz durch den Einsatz von viel Geld übertüncht. Nachhaltige Strukturen, Fehlanzeige, Identifikation mit handelnden Personen, Fehlanzeige, Plan B für den Fall eines Rückzuges von Ponomarev, Fehlanzeige.

    Beim KFC kann man aktuell kein Fan vom Verein sein, man kann höchstens Fan davon sein, dass mit Geld versucht wird nach oben zu kommen, ohne Rücksicht auf Verluste.

    Irgendwie kaum beneidenswert.
  • 31.05.2017 12:57 Uhr
    Sorry Leute.
    Wie einige User von einer Blau-Roten Zukunft im Profifußball täumen ist doch recht naiv. Ich befürchte das Ponyhof und Weinhart kein Konzept besitzen um dieses mit vielen Millionen in Tat umzusetzen.
    Warum? Weil die letzten Meldungen doch recht kopflos sind. Verlängern mit Pawlak um sich dann doch für einen anderen Trainer zu entscheiden, der bereits morgen vorgestellt wird. Bleibt dann nur noch eine Frage: Hat dieser Trainer die Neuverpflichtungen mitgetraagen ?
  • Monostatos 31.05.2017 14:03 Uhr
    Das, was ich hier lese, mal abgesehen von einem zumeist doch recht bescheidenen Wortschatz (= Denkvermögen), ist eher beleidigend und auf jeden Fall undifferenziert. Ponomarev hat mit seinen Konzepten bislang ausschließlich Erfolg gehabt (der FC Bournemouth kam von der 4. Liga, spielt immer noch in der Ersten englischen ..., die DEG wäre längst kaputt ohne Mister P. etc., etc.), weiß genau, was er tut. Und wenn das Konzept mit Pawlak sich als nicht kompatibel herausstellte (aktuell!), dann war und ist es besser, den Schnitt jetzt zu machen, als das in der laufenden und dann womöglich bereits abzuhakenden Saison zu tun. Das ist ehrlich und professionell! Mit 1860 München, Runge beim WSV oder anderen Möchtegernen ist Ponomarev nun wahrlich nicht zu vergleichen, erst recht nicht mit Lakis ... Und was "hochbezahlte Altstars" angeht: Davon haben wir nicht EINEN verpflichtet. Zudem haben wir in Uerdingen Jahre damit verplempert, kleine Brötchen zu backen oder uns mit großmäuligen Dilettanten ohne Sachverstand herumgeschlagen. Das Ziel, in zwei Jahren dritte Liga zu spielen - so what? - RWE, RWO u.a. wären froh, man hätte das dort mal getan!! Die krebsen seit Jahren in der Regionalliga - und wie es aussieht auch noch weitere, verlorene Jahre - reduzierte Etats trotz Zuschauerbooms ... das sagt doch wohl alles! Wenn das keine Verschwendung von Geldern und Energie ist ...
  • krötenmann 31.05.2017 14:26 Uhr
    @Monostatos

    Legst dich ja richtig in Zeug dem Konzept KFC was positives abzugewinnen, bzw. sagen wir mal eher so, du redest Dir das Konzeot schön. Gut, kann man machen, nur lässt es sich nicht von der Hand weisen, dass alles was einen sympathischen Verein der regionalverbunden ist, auszeichnet, beim KFC nicht (mehr) vorhanden ist.

    Aber ja, es ist aber okay in einem Verein nurnoch eine Gelddruckmaschine zu sehen und den sportlichen Erfolg über alles andere zu stellen, mein Fall ist es nicht.
  • Schwallack 31.05.2017 14:50 Uhr
    @Monostatos

    Genau so sehe ich das auch! Nicht jammern sondern froh sein!
  • RWE51 31.05.2017 15:00 Uhr
    Dieser Ponomarev ist ein russischer Geschäftsmann. Aber keiner weiß so genau wo sein Geld her kommt. Er hat die DEG wieder auf den Weg gebracht, allerdings sein unterer sechsstelliger Etatbetrag musste über Monate angemahnt werden, dann hat er gezahlt! Richtig verlassen hört sich anders an und mit einem unteren sechsstelligen Betrag kommt man nicht in die 3 Liga!!! Das holt RWE seit 3 Jahren mit der Teilnahme an der ersten Pokalrunde zuzüglich Zuschauern auch rein und die 3 Liga grüßt weiterhin. für mich sind die Krefelder Träumer!!!!
  • @Jane 31.05.2017 19:06 Uhr
    Ich fasse es wirklich nicht, wie viele Dummköpfe hier ausgesprochen blödsinniges Zeug von sich geben. Dabei ist die Sache relativ einfach:
    1) Durch strukturierte, intelligente Arbeit hat der von mir hochgeschätzte Trainer Pawlak einem komplett toten Verein Leben eingehaucht. Die einzig logische Konsequenz wäre gewesen, zumindest das Jahr Auszeit vom Schulbetrieb mit Herrn Pawlak durchzuziehen
    2) Stattdessen versucht man jetzt den 3. Schritt vor dem 2. zu machen, was selbstverständlich voll in die Hose gehen wird.
    3) An Dummheit nicht zu überbieten ist jedoch, das Quäntchen Seriosität, dass man sich gerade erst wieder erarbeitet hat(sagen wir Pawlak war´s und die anderen Profilneurotiker profitieren davon), zu verspielen um in alte Verhaltensmuster zurückzugreifen.
    4) Es wäre nur ein Weg zugehen: Kontinuität und seriöser Aufbau !
    5) Tschüss KFC, ab sofort bin ich immer Fan von dem Verein, der Pawlak verpflichtet.........
  • JoeLeconte 31.05.2017 19:27 Uhr
    Ponomarev hat in Bournemouth ein ganz anderes Fußball-Projekt und kann schneller in Uerdingen von der Bildfläche verschwinden als einigen lieb ist.
    Hat Achenbach mitlerweile den Trainerschein ?
    Ich habe im Hinterkopf, dass er in Uerdingen langfristig plante.
    Wie auch immer - ich habe mich in der vergangenen Saison komplett hier ausgeklinkt weil mit Pavlak erwartungsgemäß so gut wie alles besser wurde als in den Jahren unter Salar und wünsche Pavlak alles Gute und weiterhin Erfolg bei seinem neuen Verein.
  • krötenmann 31.05.2017 20:07 Uhr
    Wie einigen der Versuch mit Geld Blitzerfolg zu erkaufen lieber ist als nachhaltige Strukturen, geht mir nicht in den Kopf.

    Der Verein besteht gefühlt aus 2 Personen, Weinhart und Ponomarev, wer ist denn sonst noch da? Welche Impulse bringen die anderen handelnden Personen? Welche Impulse dürfen sie überhaupt bringen? Wurde die Trainerentlassung mit dem Verwaltungsrat diskutiert? Gab es einen Konsenz oder war es kontrovers? So lebt ein Verein.

    Alles Dinge die für mich als Fan eines demokratisch geführtrn Vereines wichtig wären.

    Lieber Regionalliga als seelenloses Beifallklatschen in Liga 3.
  • Soao 31.05.2017 22:14 Uhr
    Die beste Saison seit Jahren wird wohl die beste Saison für Jahre. Einfach frustrierend.
  • JeffdS 01.06.2017 11:03 Uhr
    Mal sehen, wie weit der KFC kommen wird. Könnte sogar oben angreifen, nur Zuschauer und Fans kann der Russe sicher nicht kaufen. Und da war ja bisher eher weniger los ..
  • Primo Nemico 01.06.2017 11:12 Uhr
    So ganz überraschend kam das alles ja nun nicht. Nachdem Pawlak immer betont hat, wie demütig man Auftritt und Schritt für Schritt gehen möchte und dann auf einmal diese Transfers ohne einen Kommentar des Trainers dazu. Vermutlich hatte der neue Trainer bei den Neuverpflichtungen bereits seine Hände im Spiel. Alles andere wäre ja auch grob fahrlässig.
    Pawlak war für die Oberliga sicherlich der Beste Mann. Ob er Regionalliga kann hat er noch nicht unter Beweis stellen können, weder in Wattenscheid noch in Velbert. Hinzu kommt sein Beruf als Lehrer. Er ist nunmal ein Teilzeittrainer und wollte erstmal lediglich den Lehrerjob ein Jahr lang ruhen lassen.
    MP stellt die Weichen auf Zukunft. Natürlich gibt es keine perfekte Lösung und evtl. geht der Plan auch voll in die Hose aber immerhin gibt MP uns die Chance überhaupt oben anzuklopfen. Ich kann es nicht verstehen, warum man nun freiwillig 3-5 Jahre Regionalliga spielen will und es langsam angehen soll?! Wo steht geschrieben das man mehr Erfolg hat wenn man es langsam angeht? Ich stelle die These auf, dass der KFC gar nicht die Zeit dafür hat, denn ein jahrelanges rumeiern in der Regionalliga würde dem KFC nichts einbringen. Weder mehr Sponsoren, noch deutlich mehr Zuschauer.
    Es ist einfach total vertane Zeit jahrelang in der Regionalliga um einen einstelligen Tabellenplatz herumzuspielen. In der Zeit wird sich hier nichts entwickeln.

    Der KFC hat seit Jahren mal wieder eine reelle Chance aus dem Amateursport zu kommen. Ja, vielleicht klappt es am Ende nicht, weil andere besser waren. Nur diese Chance ist alles andere als selbstverständlich und wir wären mehr als dumm, wenn wir es nicht versuchen würden. Wenn MP meint, er kann es schaffen. Dann los!
  • krötenmann 01.06.2017 11:49 Uhr
    @Primo Nemico

    "Ich kann es nicht verstehen, warum man nun freiwillig 3-5 Jahre Regionalliga spielen will und es langsam angehen soll?!"

    Nun, vielleicht um die Jahre zu nutzen sich Regional zu etablieren? Um sich Sponsoren aus der Region zu angeln die sich mit Verein und Fans identifizieren können? Um einen Verein breiter aufzustellen um das Wegbrechen eines größeren Sponsors kompensieren zu können? Um Verantwortliche an den Verein zu binden mit denen sich die Fans identifizieren zu können? Um eine neue Fankultur aufzubauen um auch Fans zu haben die nicht nur wegen dem Event Fussball ins Stadion kommen sondern wegen dem Verein? Einen Verein aufzubauen der sympathisch ist weil er Fair mit Sponsoren und Fans umgeht und nicht weil er Spieler aus Liga 2 und 3 verpflichtet?

    KFC wirft alles über den haufen nur um schnellstmöglich irgendwo rauszukommen, aber täte die Regionalliga dem KFC als Verein so weh? Dem einzigen Geldgeber sicherlich, denn er muss die ganze Zeche größtenteils alleine bezahlen, aber dem Fan? Woher kommt der Anspruch vom KFC wieder 3. oder 2. Liga zu spielen?

    Wieso guckt man nicht erstmal, dass nachhaltige Strukturen für eine Regionalliga reichen um dann zu gucken wie man darauf weiter aufbaut?

    Scheitert der Plan Ponomarev, scheitert der Verein KFC im Ganzen.
  • Primo Nemico 01.06.2017 12:29 Uhr
    @ krötenmann

    Sie kommen anscheinend nicht aus KR oder Umgebung. Hier kann man max. 5-10 regionale Minisponsoren angeln und das war es dann. Für Amateurligen interessiert sich die regionale Wirtschaft null. Auch mehr Zuschauer kann man in KR kaum hinter dem Ofen hervorlocken, wenn man in der 4. Liga jahrelang um einen einstelligen Tabellenplatz spielt. Dafür ist das Angebot mit Gladbach, Duisburg etc. einfach zu groß.
    Wenn man als Fan die glorreichen 80er und 90er miterlebt hat, kann einen die Regionalliga leider nicht sonderlich begeistern. Sicherlich Vereine wie Essen und Aachen sind top, Wuppertal und Oberhausen auch noch ok aber das war es dann auch. Natürlich gibt es auch in der 3. Liga Gurkentruppen aber dafür ist man überregional in den Medien vertreten und da will ich den KFC wieder sehen.

    Gegenfrage: Warum sind Profis aus der 2.+3. Liga unsympathisch?
  • Monostatos 01.06.2017 12:34 Uhr
    Hier denkt man teilweise (Krötenmann!) viel zu provinziell, einfach zu kurz: Uerdingen ist nicht RWE, das mit 10.000 Fans auch in der Oberliga vertreten sein würde. In Uerdingen kriegt man die verlorenen Fangebiete (linker Niederrhein etc.) nur über höhere Ligen und guten Fußball zurück. Zudem ist die Regionalliga für Sponsoren absolut uninteressant, zumindest für die, die eine langfristige Planung in Richtung Profifußball begleiten. Ende der 80er, in der Feldkamp-Ära wurden die Fehler seitens es Vereins, aber auch der provinziellen Hirne in der Stadt Krefeld gemacht, als man das damalige Bayer 05 rein sportlich schon fit für die kommende Champions-League gemacht hatte. Die Strukturen jedoch waren gerade mal 2. Liga. Heute ist es mehr denn je für neue Besucher (potentielle Fans) auch ein Event, ins Stadion zu gehen. Dazu gehört auch das entsprechende Ambiente - sportlich wie strukturell. Auf 3-5 Jahre 4. Liga zu setzen ... was sollte dabei rauskommen außer Stillstand - Stillstand, den wir jahrelang zu verzeichnen hatten. So attraktiv diese Liga auch ist, von den Namen her viel attraktiver als die 3. Liga, rein sportlich und finanziell ist sie ein Groschengrab! Dies gilt auch für die Dritte. Wenn, dann muss der Plan mindestens in Richtung 2. Liga gehen, was für Krefelder Verhältnisse aber eigentlich auch nicht ausreicht. Aber zumindest das sollte schnellstens, professionell geplant (und das kann Ponomarev!), realisiert werden.
  • krötenmann 01.06.2017 12:43 Uhr
    @Primo Nemico

    "Warum sind Profis aus der 2.+3. Liga unsympathisch?"

    Habe ich nie behauptet, ich sagte, dass man den Verein sympathisch macht in dem man all das was einen Verein auszeichnet, stärkt, wie demokratische Strukturen, sympathische Verantwortliche, Sponsoren aus der Region (oder auch überregional) und stärkung der sozialen Strukturen in der Sdtat Krefeld durch den KFC als Verein und nicht einfach versucht Sympathien zu erlangen in dem man namhafte Profis nach Krefeld lockt.

    Was ist der KFC? Wofür steht er? Welche sozialen Projekte unterstützt er in Krefeld? Wer aus dem Verwaltungsrat steht für welche Meinung? Ist der KFC ein Verein in dem man gerne mitwirken möchte des Willens wegen oder nur weil es dort Geld zu verdienen gibt?

    Wenn einem Ponomarev etwas am Verein KFC liegen würde, würde er genau diese Strukturen stärken, davon ist aber nichts zu sehen. Die Angestellten werden auf ein minimum reduziert, es wird nur Geld für sportliche Belange ausgegeben, zur Stärkung der Fankultur und das soziale Umfeld, so gut wie nichts.

    Ein Verein ist mehr als die Ligazugehörigkeit, aber genau das lässt der KFC in allen belangen vermissen.

    Vereine werden oftmals Wirtschaftsunternehmen bezeichnet, nur gibt es kaum ein Unternehmen was schnell wächst, die die langsam und gesund wachsen sind oftmals die solidesten Unternehmen.

    Was beim KFC grade vorsich geht hat eher den Geschmack von einen Hedgefond, schnell viel investieren, rendite rausziehen und ab zum nächsten.

    Aber ein Verein?
  • krötenmann 01.06.2017 12:58 Uhr
    @Monostatos

    "Uerdingen ist nicht RWE, das mit 10.000 Fans auch in der Oberliga vertreten sein würde."

    Okay, woher dann der Anspruch in Liga 3 oder Liga 2 spielen zu wollen? Damit der KFC mal wieder im Fernsehen zu sehen ist? Man mitreden kann bei den Arbeitskollegen die Fan von Düsseldorf, Dortmund oder Köln sind? Habt Ihr sowenig selbstbewusstsein euren Verein in der Regionalliga zu verteidigen? Wieso guckt Ihr nicht ersmtal, dass Ihr 5 bis 10% der Krefelder überzeugt wieder ins Stadion zu kommen? Dies aber nicht durch Fersehauftritte und die Verpflichtung von Spielern mit hohem Niveau sondern durch einen Verein der Sympathien auf Wegen entwickelt die einen Verein auszeichnen?

    Was ist an 5 Jahre kontinuierlicher, nachhaltiger Arbeit auszusetzen? Weil diese Arbeit getan werden muss und man sich diese sich nicht erkaufen kann?

    Versuchter Erfolg durch Einsatz von viel Geld ist ein Glücksspiel, Erfolg durch harte Arbeit ist nachhaltig.
  • Primo Nemico 01.06.2017 13:08 Uhr
    @ krötenmann

    Ihre Sozialromantik bzgl. des runden Leders kann ich nun gar nicht teilen.
    Mir ist es ehrlich gesagt völlig Wurscht wofür der KFC steht. Welche sozialen Projekte er unterstützt oder wer aus dem Verwaltungsrat für welche Meinung steht. Mir ist es auch egal ob die Spieler für den KFC spielen weil sie den Grotifanten so knuffig finden oder aber des Geldes wegen.
    Was mich interessiert: Ich will meinen Verein siegen sehen! Nichts anderes! Und das am Besten mit schönem Fussball.
    Alles andere ist nur Beiwerk und interessiert mich nicht.
    Deswegen gehe ich seit 1985 ins Stadion. Nicht weil Kalli Feldkamp so ein dufter Typ war oder Friedhelm Funkel seit 1980 dieselbe Frisur trägt.
    Wer es lieber sozialromantisch mag, der kann gerne weiter Oberliga in Fischeln bestaunen.
  • krötenmann 01.06.2017 13:12 Uhr
    @Primo Nemico

    Okay, dann unterscheiden sich unsere Ansichten bzgl. eines Fussballvereins grundlegend, außer das "Siegensehenwollen", das möchte ich auch, nur der Weg der zu jedem Sieg führen soll, ist bei mir ein ganz anderer.
  • @Jane 01.06.2017 17:17 Uhr
    @Primo Nemico und ähnliche Experten:

    Habt Ihr vielleicht auch mal über Begriffe wie Ehre und Anstand nachgedacht? Ein Trainer, der sich 1 Jahr lang von seinem Beruf freistellen lässt und den Verein auf elegante Weise zum Aufstand verholfen hat, indem er das Kollektiv und keine Pseudostars in den Focus stellte, hat es einfach zumindest dieses 1 Jahr verdient, diesen Erfolg mit einer leicht veränderten Mannschaft auszukosten. In Liga 5-bis hin zu Liga 2 zählt eh nur das Kollektiv und exakt diese Mannschaften haben Erfolg. Pawlak hat es einfach nicht verdient, dass man derart übel mit ihm umspringt.
  • @Jane 01.06.2017 17:23 Uhr
    Zitat: Was ist der KFC? Wofür steht er? Welche sozialen Projekte unterstützt er in Krefeld? Wer aus dem Verwaltungsrat steht für welche Meinung? Ist der KFC ein Verein in dem man gerne mitwirken möchte des Willens wegen oder nur weil es dort Geld zu verdienen gibt?

    Korrekt !! So funktioniert St.Pauli wunderbar seit Jahren, wenn nicht seit Jahrzehnten. Die stehen für etwas. Dort wird kein Trainer oder Spieler weggeekelt. Die stehen für soziale Verantwortung. Da ist die Hütte zu Hause gegen Sandhausen ausverkauft. Ich wundere mich, warum nicht mehrere Vereine diesen Weg gehen? Es funktioniert.
  • Primo Nemico 01.06.2017 18:55 Uhr
    @ Jane

    Ach herrje noch so ein Fussballromantiker.
    Ich muss Sie zum Thema Freistellung korrigieren, in der Oberliga hatte Pawlak mitnichten seinen Job ruhen lassen. Es wurde lediglich Nachmittags trainiert weil AP am Vormittag in der Schule weilte. Erst zu dieser Saison wollte er seinen Lehrerjob ruhen lassen. Wenn Ihnen der FC St. Pauli so gut gefällt das ist es Ihnen doch unbenommen sich diesem Verein anzuschließen. Viel Spaß und Arrividerci
  • Kohlenstaub 01.06.2017 19:10 Uhr
    Zitatgeschrieben von Primo Nemico

    ...
    Was mich interessiert: Ich will meinen Verein siegen sehen! Nichts anderes! Und das am Besten mit schönem Fussball.
    Alles andere ist nur Beiwerk und interessiert mich nicht.
    ...


    Denke mal das dürfte der Kernsatz sein! Genau deshalb dürften ganz viele "Fans" nicht mehr in die Grottenburg gehen, sondern nach K, MG, DU, DO, GE abgewandert sein.

    Wer nur geil auf Erfolg ist, einen Verein überhaupt nicht kapiert, hat zum Glück - in NRW - enorme Ausweichmöglichkeiten.
  • krötenmann 01.06.2017 19:34 Uhr
    @Primo Nemico

    "Ach herrje noch so ein Fussballromantiker."

    Wieso ist jeder der in einem Fussballverein mehr sieht als nur fernsehreife Bilder mit Werbung zugeklatscht ein Fussballromantiker?

    Ist es nicht viel eher Ihre Sicht auf den Fussball welche wohlmöglich nur in Fussball investierte Millionensumme sieht um hochglanzbilder zu präsentieren die nicht ganz so korrekte?

    Ein Verein ist mehr als sein Budget und die Ligazugehörigkeit.

    Schade das immer weniger so denken und Geld wichtiger als Werte zu sein scheint.
  • Primo Nemico 01.06.2017 21:23 Uhr
    @ Kohlenstaub

    Die von Ihnen erwähnten Vereine mit dem KFC in einen Topf zu werfen ist schon verwegen. Sie vergleichen da Äpfel mit Birnen. Und gerade Vereine wie S04 oder der BVB sind absolut auf Erfolg getrimmt.

    @ Krötenmann

    Vereine wie Leverkusen, WOB oder Leipzig zeigen, dass vielen Fans das Drumherum ziemlich am Allerwertesten vorbei geht solange der eigene Verein erfolgreich ist und oben mitspielt. Den gegnerischen Fans gefällt das natürlich nicht aber das ist den Leuten in LEV oder Leipzig ziemlich egal.
  • krötenmann 01.06.2017 22:00 Uhr
    @Primo Nemico

    "Vereine wie Leverkusen, WOB oder Leipzig zeigen, dass vielen Fans das Drumherum ziemlich am Allerwertesten vorbei geht solange der eigene Verein erfolgreich ist und oben mitspielt."

    Stimmt, und 20.000 bei 26.000 möglichen Zuschauer in der Champions Leaugue zeigen, dass in Wolfsburg irgendetwas dann doch nicht so ganz sympatisch zu sein scheint, aber hauptsache die 20.000 klatschen einem Konzern beifall.

    Die hälfte, sprich 10.000 Zuschauer, schaffen Vereine wie Essen, Wuppertal bei wichtigen Spielen locker, und dies in der Regionalliga, also scheint trotz starker Ruhrpottkonkurrenz noch etwas in ordnung zu sein.

    Und über Totenstimmung Leverkusen brauchen wir doch nicht zu sprechen, oder? Und das Sie auch RB Leipzig ins spiel bringen, spricht für sich selbst, Fussball als Produkt platziert.

    Wenn das Uerdingens Ziel ist, traurig, einfach traurig.
  • goleo 01.06.2017 22:04 Uhr
    Investoren machen den Fußball kaputt! - Das hat nichts mit einer gewachsenen Vereinsstruktur und -kultur zu tun. Diese Menschen sehen in einem Fußballverein ein Spekulationsobjekt und Spielzeug, mehr nicht. Gepaart mit der endlosen Raffgier der Fußballverbände verkommt Fußball zum kommerziellen, seelenlosen, glattgebügelten Werbespektakel, bei dem die "normalen" Vereine auf der Strecke bleiben. Irgendwann haben die Fans und Zuschauer darauf keinen Bock mehr und man wird in halbleeren Arenen spielen. Für Fußball im Fernsehen braucht man dann 5 Receiver oder Internetkanäle. Jeder will sich noch ein Scheibchen abbschneiden. - Das will, das braucht kein Mensch!
  • Kohlenstaub 01.06.2017 22:55 Uhr
    Zitatgeschrieben von Primo Nemico

    @ Kohlenstaub

    Die von Ihnen erwähnten Vereine mit dem KFC in einen Topf zu werfen ist schon verwegen. Sie vergleichen da Äpfel mit Birnen. Und gerade Vereine wie S04 oder der BVB sind absolut auf Erfolg getrimmt.


    Na das ist ja mal eine verklärte Sichtweise^^.

    Der BVB war vor einigen ein eindeutiger Kandidat für den Lizenzentzug, S05 ist es stets.

    Da ist ist nichts zu sehen von wegen getrimmt auf Erfolg. Es ist und war schon stets ein Politikum um diesen ach so herrlichen deutschen Fußball (und deren Konsumenten) bei Laune zu halten. Mit Sport oder gar Faiplay hat das nichts zu tun. Aber es gibt ja auch Leute, die Grimms Märchensammlung für ein enormes Kulturgut halten Zwinker.

    Frag mal bei RWO nach.. mussten die nicht zwei mal in die Dritte, weil ein gewisser Egidius Braun aus Ulm, seinen SSV lieber in der Zwoten behalten wollte, als "sowas" wie RWO?

    Fahr einfach in den Bundesligastandort der dir am nächsten ist, wenn es um ein Event und nicht um gelebte Kultur gehen soll.


    Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 01.06.2017 - 22:57:31
  • frauke-panzer 02.06.2017 07:30 Uhr
    Mensch die Toiletten in der Grotenburg sind nichtmal Kreisklasse. Eine Katastrophe. Unter der Südtribüne stinkt es nach Fäkalien. So gehört man nicht in die dritte Liga. Ständig heulen die Kinder, die von ihren Vätern mitgeschleppt werden, weil sie sich vor dem Toilettengang ekeln. Beim RWE waren die Toiletten vor zwei Jahren klasse...
    Hallo MP. Ich und meine Fankollegen hätten gern saubere Toiletten. Dann könnten wir auch unsere Kinder mitbringen. Das wäre mal eine sinnvolle Investition...
    Ich hoffe so sehr dass mehr als Größenwahn und Ahnungslosigkeit hinter dem Vorgehen von MP stecken. Aber ich glaube es nicht.
    Pawlak hatte sich die Regionalliga verdient. Und wir Fans hatten Pawlak verdient.
  • frauke-panzer 02.06.2017 07:51 Uhr
    Und diese Träumereien von vielen Zuschauern sind völlig unrealistisch. Ich habe als Kfc Fan schon mehrmals zweite Liga erlebt. Und es waren immer nur 4000 im Stadion. Ich erinner mich an das Heimspiel gegen Leipzig. Da waren unter 2000 im Stadion. Auch kommen bei mehr Berichterstattungen im TV nicht mehr Zuschauer. Die Krefelder glotzen dann KFC im Wohnzimmer... Ach ja. Eine funktionierende Anzeigetafel wäre neben den Toiletten auch eine Investition in die Zukunft mein lieber Micha. Die bleiben nämlich. Auch wenn die teuren Spieler wieder weg sind.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.