Startseite

OL NR
Nach schwacher Leistung: ETB holt einen Punkt

(12) Kommentare
ETB Schwarz-Weiß Essen, Wölpper, ETB Schwarz-Weiß Essen, Wölpper
Foto: Rittershaus

Im Nachholspiel des 10. Spieltags in der Oberliga Niederrhein trennten sich der ETB Schwarz-Weiß Essen und der VfR Krefeld Fischeln mit 1:1 (0:0).

Es war das Spiel zwischen zwei der formschwächeren Teams der Oberliga Niederrhein. Der Tabellenelfte ETB Schwarz-Weiß Essen empfing vor 278 Zuschauern im heimischen Uhlenkrug den kriselnden Sechzenten VfR Krefeld Fischeln.

Die Partie begann der Tabellensituation entsprechend. ETB erhielt von den Gästen extrem viel Ballbesitz. Fischelns Trainer Josef Cherfi hatte seine Mannschaft unübersehbar auf Konter eingestellt, was zu Beginn weniger gut funktionierte, da die Gastgeber sich noch sehr ballsicher zeigten und wenig Kontermöglichkeiten zuließen. "Die erste Hälfte war in Ordnung. Der Gegner hatte keinen Torschuss", sagte ETB-Trainer Manfred Wölpper.

Die beste Phase seines Teams ließ daher nicht lange auf sich warten. Nach zehn Minuten wurde Eric Yahkems Versuch nach einem feinen langen Ball von Kapitän Sebastian Michalsky jedoch abgeblockt. Vier Minuten Später war es dann Torjäger Marvin Ellmann per Freistoß, der Hendrik Sauter im Kasten des VfR zur ersten Glanztat des Tages zwang (14.).

Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs ließ die Dominanz der Essener aber deutlich nach. Viele unnötige Fehlpässe schlichen sich ein. In der Offensive gab es zu wenig Bewegung. Hinzu kam, dass die Gäste immer besser ihre Ordnung fanden. Eine klare Chance konnte sich Fischeln jedoch nicht erspielen und es ging torlos in die Kabine. "Ich habe da einige Dinge gesehen, die schwach waren. Darüber wird zu reden sein", kritisierte Wölpper die Leistung.

Die zweite Halbzeit wurde dann von beiden Teams sehr schwach geführt. Vom ETB kam kaum noch eine sauber zu Ende gespielte Offensivaktion. "Ich bin abgrundtief enttäuscht von der Leistung in der zweiten Hälfte. Das Einzige, was nach Fußball aussah, war Alessandro Tomasellos Vorlage zum Ausgleich", wurde Wölpper deutlich.

In den letzten Spielminuten überschlugen sich die Ereignisse dann plötzlich noch einmal. Zunächst gingen die Gäste durch Philip Reichardt in Führung (88.). Ihren Möglichkeiten entsprechend und aufgrund der besseren Leistung in Halbzeit zwei war das sogar nicht ganz unverdient. Im direkten Gegenzug schaffte der ETB aber das, was ihnen im Moment sehr schwer fällt: Ein Tor zu erzielen. Der eingewechselte Athanasios Tsourakis rettete seinem Team einen Punkt.

Von Seiten der Gäste erklärte sich kein Verantwortlicher bereit, eine Stimme zum Spiel abzugeben. Trainer Josef Cherfi konnte aus privaten Gründen nicht zur Pressekonferenz erscheinen und reiste ebenso wie seine Spieler direkt nach dem Spiel ab.

(12) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • BallaBalla 31.10.2017 19:46 Uhr
    steigen die eigentlich jetzt bald auf? :-)))
  • phil2610 31.10.2017 21:19 Uhr
    Ich sag nur Balla Balla trifft zu !!!
  • EFK 31.10.2017 21:22 Uhr
    Endlich auf dem Boden der Tatsachen und noch lange nicht da wo sie tatsächlich hingehören !!!

    Hoffentlich ist der absteigende Ast noch lang !
  • schwattweisseliebe 31.10.2017 21:29 Uhr
    Ich frag mich welchen Buchstaben/Zahl von Regio2go hier einige nicht verstanden haben.
  • EFK 31.10.2017 21:54 Uhr
    Ich würde gerne mal die Meinung der Fans hören.

    Wenn man tatsächlich nächste Saison aufsteigen sollte.

    Wovon soll denn alles bezahlt werden ? Einen regionalen Getränkemarkt aus Essen als Hauptsponsor. Einen 80 jährigen, der immer wieder eure Geldlöcher stopft. Man müsste sich 10 Spieler holen um ansatzweise in der Breite besetzt zu sein. Und die Kosten Geld !

    Man würde sich mit einem Aufstieg noch mehr in den Ruin stürzen, weil auch Kosten dazu kommen, die wohl nicht berücksichtigt werden. Zu 90 Prozent der Spiele muss mit einem Bus angereist werden , bei Heimspielen braucht man Sicherheitspersonal. Wer will das denn auf Dauer stemmen .

    So blauäugig kann doch niemand sein.
  • Zebralee 31.10.2017 22:51 Uhr
    @EFK
    Kommentar 1: Unterste Schublade
    Kommentar 2: Halbwegs sachlich
  • schwattweisseliebe 31.10.2017 23:25 Uhr
    Ich sach nur, wo Erfolg da is auch Kohle. Denke/Hoffe das so manche Geldgeber nur "hoffen" ihr Geld in einen erfolgreichen Essener Verein zu stecken. Die Roten disqualifizieren sich ja selbst regelmäßig durch ihre "tollen" Fans.
  • phil2610 31.10.2017 23:34 Uhr
    @EFK
    mach du dir keine Gedanken wie der Verein das stemmen kann, natürlich wäre es einfacher wenn man die Stadt im Rücken hätte.
    RWE wäre schon längst Geschichte wenn die Stadt bei der Insolvenz auf rund
    25.000.000 € verzichtet hätte.
    Steuern von uns allen.
    Mit sportlichem Gruß
  • Lackschuh 01.11.2017 04:34 Uhr
    Manche Kommentare haben ja richtig Inhalt:

    - der Zweite von EFK ist gut
    - der Zweite von phil ist ebenso passend

    Es kann doch niemand die Träumereien des ETB mit Regio2Go ernst genommen haben und bei RWE gab es für hoch3 auch keine belastbaren Aussichten - beides Vollmist! Der Saisonstart vom ETB war überraschend gut sowie erfreulich, aber nun ist alles wieder Normalität. Nein, ist es eigentlich nicht, denn die Funktionäre werden im Alter wohl doch ruhiger und das ist gut so. Die RÜ-Szene und der anstehende 11.11. kosten genug Energie!

    Der ETB ist in der OL gut aufgehoben und bei RWE steht der Auwand sowie die Stadtunterstützung ect. in absolut keinem Verhältnis zum Ergebnis und man feiert sich da immer noch zu viel, wofür ca. 6000 alle 14 Tage sprechen! Das mit Dr. Welling hat sich ja nun von selbst erledigt, aber der neue Herr wird es auch nicht für 10000 im Monat machen. Der EX-FC Kray-Mann machte die RL ehrenamtlich, was aber nicht der Maßstab sein soll!!!
  • dr.evel 01.11.2017 05:44 Uhr
    " Jagd im Mais"
    nur zum erinnern Zwinker
  • rolbot 01.11.2017 09:55 Uhr
    Zitatgeschrieben von Lackschuh

    Manche Kommentare haben ja richtig Inhalt:

    - der Zweite von EFK ist gut
    - der Zweite von phil ist ebenso passend

    Es kann doch niemand die Träumereien des ETB mit Regio2Go ernst genommen haben und bei RWE gab es für hoch3 auch keine belastbaren Aussichten - beides Vollmist! Der Saisonstart vom ETB war überraschend gut sowie erfreulich, aber nun ist alles wieder Normalität. Nein, ist es eigentlich nicht, denn die Funktionäre werden im Alter wohl doch ruhiger und das ist gut so. Die RÜ-Szene und der anstehende 11.11. kosten genug Energie!

    Der ETB ist in der OL gut aufgehoben und bei RWE steht der Auwand sowie die Stadtunterstützung ect. in absolut keinem Verhältnis zum Ergebnis und man feiert sich da immer noch zu viel, wofür ca. 6000 alle 14 Tage sprechen! Das mit Dr. Welling hat sich ja nun von selbst erledigt, aber der neue Herr wird es auch nicht für 10000 im Monat machen. Der EX-FC Kray-Mann machte die RL ehrenamtlich, was aber nicht der Maßstab sein soll!!!

    Dein Kommentar hat ja richtig Inhalt. Gut, daß du die Bezüge von Doc Welling und des neuen Herrn kennst. Alternative Fakten halt...Lachen
  • Lackschuh 01.11.2017 10:52 Uhr
    rolbot

    Ich lasse mich da gerne mit Fakten (Zahlen) belehren, sofern meine nachweislich falsch sind, was ich aber nicht glaube! Es ist hier aber generell nicht einfach, bei RWE auf einen Nenner zu kommen und schon gar nicht gegenüber RWE-Fans.

    Mal was anderes: warum führen Sie meine Sichtweise eigentlich nochmal so kurz hinter meinen Worten explizit auf? Ich weiss schon noch, was ich getextet habe - nicht notwendig!!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.