Startseite » Fußball » Regionalliga

RL West
Alemannia entführt die Punkte

(8) Kommentare

Mit 1:2 verlor die Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach am vergangenen Samstag zu Hause gegen Alemannia Aachen.

Den großen Hurra-Stil ließ die Alemannia vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier. Im Hinspiel war kein Sieger ermittelt worden. Damals hatten sich die Mannschaften mit 1:1 getrennt.

Während bei Gladbach II diesmal Mustafic und Nicolas für Hoffmanns und Hiemer begannen, standen bei Alemannia Aachen Yesilova, Fiedler und Mohr statt Hammel, Damaschek und Torunarigha in der Startelf. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Oliver Stang, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Justin Hoffmanns ersetzt wurde. Ilias Azaouaghi brachte die Alemannia in der 17. Minute nach vorn. Mergim Fejzullahu verwandelte in der 45. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Gasts auf 2:0 aus. Vor 833 Besuchern gelang Ba-Muaka Simakala in der 45. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2 für BMG II. Alemannia Aachen hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Am Zählerstand hatte sich nichts verändert, als Emre Yesilova das Spielfeld in der 63. Minute für Joy Slayd Mickels verließ. Obwohl der Alemannia nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es Borussia Mönchengladbach II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.

Gladbach II hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück. Der Gastgeber rutscht mit dieser Niederlage auf den 13. Tabellenplatz ab.

Die drei Zähler katapultieren Alemannia Aachen in der Tabelle auf Platz acht. In zwei Wochen trifft BMG II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 03.12.2017 bei Rot-Weiß Oberhausen antritt. Die Alemannia hat nächste Woche die Reserve von 1. FC Köln zu Gast.

(8) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • denker 18.11.2017 19:56 Uhr
    Aachen steigt nicht auf,in dieser Saison gibt es nur den KFC.in den kommenden Jahren werden es Viktoria,Rödinghausen, BVB,und rwo sein,vielleicht auch noch der WSV.so werden die nächsten Meister der Regionalliga West für die kommenden 5 Jahre heißen, kein Aachen dabei.
  • RWEimRheingau 18.11.2017 22:57 Uhr
    So so, denkst Du also! Hast Du eine Glaskugel oder woher kommen die Weisheiten?
  • denker 19.11.2017 06:22 Uhr
    Zitatgeschrieben von RWEimRheingau

    So so, denkst Du also! Hast Du eine Glaskugel oder woher kommen die Weisheiten?
    Sachverstand.wer sollte in den nächsten Jahren den sonst oben mitspielen?da wird sich in der spitze nichts ändern.die üblichen verdächtigen eben,wie jedes Jahr.
  • PDidi 19.11.2017 10:46 Uhr
    ich hoffe jetzt , die beiden Nachholspiele gegen Effzeh II u in Rynern werden gewonnen , dann kämen wir mit 30 Punkten nochmal ran ! Ganz wichtig das Tobi Mohr nach langen Verletzungswochen wieder dabei ist , was der Mannschaft zusätzlichen Schwung gibt.
  • PDidi 19.11.2017 11:09 Uhr
    Wir haben ja in Uerdingen gesehen , dass der KFC auch keine Übermannschaft ist , ....wir waren dort über 80 Minuten die bessere Mannschaften mit den allerbesten Chancen zum Sieg.....das gleiche bei Ficktoria, da hat uns nur ein dicker Torwartpatzer Punkte gekostet....Uerdingen u Ficktoria kommen noch zum Tivoli u auswärts mache ich mir gar keine Sorgen ! -Smile)
  • MeyerLansky 19.11.2017 12:37 Uhr
    Aachen wird über Jahrzehnte noch in der Regionalliga verbleiben. 72 Millionen Schulden haben auch negative Auswirkungen auf den sportlichen Erfolg/Mißerfolg.
  • PDidi 19.11.2017 14:48 Uhr
    Die 72 Millio Schulden sind bereits durch die 1.Insolvenz gelöscht , dass Stadion gehört der Stadt ...Alemannia ist nur noch Mieter ..alles andere wird man sehen .

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.