User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
WSV: Stadion-Modernisierung - Multifunktionsgebäude geplant | Fußball - Regionalliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » Regionalliga

WSV
Stadion-Modernisierung - Multifunktionsgebäude geplant

(37) Kommentare
WSV, Wuppertaler SV, Stadion am Zoo, Winter, Absage, Spielausfall, Schnee, WSV, Wuppertaler SV, Stadion am Zoo, Winter, Absage, Spielausfall, Schnee
Foto: Stefan Rittershaus

Der Wuppertaler SV hat am Montagabend Pläne für eine Modernisierung des Stadions am Zoo vorgestellt. Im Sommer 2018 sollen an der Hubertusallee bereits die Bagger rollen.

Der Umbau des Stadion am Zoo mitsamt Überdachung und Gebäude auf der Gegengerade ist das größte Projekt der letzten Jahrzehnte beim Wuppertaler SV. Als solches wird das Projekt auf der vereinseigenen Internetseite betitelt.

In einem Gespräch zwischen Dr. Uwe Flunkert vom Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal, Herrn Thomas Lenz vom Jobcenter und Herrn Thilo Küpper von der Firmengruppe Küpper ist vor einigen Monaten die Idee entstanden, die Brachfläche im Bereich des Oberrangs auf der Gegengerade im Stadion am Zoo für ein Investorengebäude zu nutzen. Dieser Bereich, von der Oberkante des unteren - heute noch genutzten - Teils der Gegengerade bis zur Mauer entlang des Böttinger Weges, ist seit vielen Jahren gesperrt und ist so baufällig, dass er nicht mehr genutzt werden kann.

Multifunktionsgebäude
Teil der Idee ist die Vergrößerung dieser Fläche durch den Bau einer neuen, mehrere Meter näher am Spielfeldrand gelegenen, Gegengerade. Auf der dadurch entstehenden Fläche soll dann ein Multifunktionsgebäude gebaut werden, in dem Seminarräume, Arztpraxen, Besprechungsräume und auch Gastronomie angesiedelt werden können. Dazu sind auch Räumlichkeiten für die Horst-BuhtzStiftung und VIP-Logen für das Stadion vorgesehen.

Kostenneutral Bau
Um den Bau der Gegengerade für die Stadt kostenneutral darstellen zu können, sind folgende 2 Punkte wichtig:

Punkt 1: Man greift auf die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Jobcenter zurück, bei der in den Jahren 2005 bis 2008 durch Qualifizierungsmaßnahmen auf dem 2. Arbeitsmarkt sowohl die Nord- als auch die Südtribüne in ihrer heutigen Form gebaut wurden. Das Jobcenter blickt gerne auf diese Maßnahme zurück, weil ein sehr großer Anteil der dabei Beschäftigten anschließend erfolgreich in den 1. Arbeitsmarkt vermittelt werden konnte.

Punkt 2: Vermietet die Stadt die Fläche zwischen Gegengerade und Böttinger Weg an den Investor. Aus den Einnahmen aus diesem Pachtvertrag wird der Neubau der Gegengerade finanziert.

Im Rahmen dieser Überlegungen war allen Beteiligten bewusst, dass nur eine Lösung mit einem „Dach für die Nord“ sinnvoll ist. Inzwischen gehen die Planer davon aus, dass sämtliche Zuschauerbereiche im Stadion am Zoo überdacht werden können.

Verbesserter Lärmschutz für Anwohner
Eine solche Konstruktion über dem gesamten Stadionrund würde wahrscheinlich den Lärmschutz für die Anwohner erheblich verbessern. Daher ist es sinnvoll, das geplante Gebäude nicht nur im Bereich der Gegengerade, sondern nahezu um das gesamte Stadionrund herum zu bauen, wobei das historische Gebäude, in dem das Sportamt untergebracht ist, ausgespart werden muss.

Sonnenkollektoren zur Deckung des Strombedarfs
Gemeinsam mit den WSW ist inzwischen auch festgestellt worden, dass dieses neue Dach mit Sonnenkollektoren ausgestattet werden kann, um den Strombedarf des Stadions und wahrscheinlich auch des Zoos zu decken.

In dem neu zu erstellenden Gebäude sind ausreichend sanitäre Anlagen und Räumlichkeiten zumindest für die Stadiongastronomie geplant, um später eventuell auch eine multifunktionale Nutzung des Stadions zu ermöglichen und den Komfort während der Fußballspiele zu erhöhen.

Optimierte Akustik und neue Beleuchtung
Die Kapazität des Stadions wird durch diese Baumaßnahmen kaum verändert und weiterhin bei rund 23.000 Personen liegen. Deutlich optimiert wird allerdings die Akustik innerhalb des Stadions. Dies gilt sowohl für die Beschallungsanlage als auch für Fangesänge. Darüber hinaus wird die Beleuchtung des Spielfeldes zukünftig voraussichtlich dezentral von vielen Scheinwerfern am Rand des Stadiondaches und nicht mehr von den Flutlichtmasten aus gewährleistet.

Fazit: Den Zuschauern bringt dieses Projekt deutlich mehr Komfort, mehr Nähe zum Spielfeld, ein Dach über dem Kopf und eine ganz neue Akustik für Fangesänge. Die Nachbarn werden zukünftig noch weniger Lärm aus dem Stadion wahrnehmen. Dem WSV erschließen sich durch die Vermietung der VIP-Logen neue Einnahmequellen, die Stadtverwaltung erhält ohne eigene Investitionen eine deutliche Aufwertung ihrer Immobilie „Stadion am Zoo“, dem „Grünen Zoo Wuppertal“ kann vom Stadiondach aus „grüner Strom“ geliefert werden und der Investor spekuliert darauf, dass sich durch die Mieteinnahmen aus dem neuen Gebäude seine umfangreichen Investitionen inklusive einer Rendite bezahlt machen. Wenn es dann auch wieder gelingt, einem Teil des Bautrupps vom Jobcenter durch diese Maßnahme neue Perspektiven auf dem 1. Arbeitsmarkt zu vermitteln, gibt es durch dieses Projekt viele Gewinner.

Im nächsten Schritt gilt es jetzt, die erforderlichen Genehmigungen und letztlich die Baugenehmigung zu beantragen und zu erhalten, damit möglichst bereits im Sommer 2018 die Bagger anrollen können.

WSV, Wuppertaler SV, Christopher Kramer, WSV, Wuppertaler SV, Christopher Kramer
(37) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Wuppertaler SV 1 1 0 0 3:1 2 3
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 Borussia Dortmund II 1 1 0 0 2:1 1 3
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Wuppertaler SV 1 1 0 0 3:1 2 3
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 SC Wiedenbrück 0 0 0 0 0:0 0 0
10 Fortuna Düsseldorf II 0 0 0 0 0:0 0 0
11 Wuppertaler SV 0 0 0 0 0:0 0 0
12 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Wuppertaler SV

Meik Kühnel

Mittelfeld

07/2018

Vertragsende (neuer Verein unbekannt)

07/2018
Shun Terada

Sturm

Wuppertaler SV

war ausgeliehen

07/2018
Ryo Terada

Mittelfeld

Wuppertaler SV

war ausgeliehen

07/2018
Meik Kühnel

Mittelfeld

07/2018
Shun Terada

Sturm

Wuppertaler SV

war ausgeliehen

07/2018
Ryo Terada

Mittelfeld

Wuppertaler SV

war ausgeliehen

07/2018

Vertragsende (neuer Verein unbekannt)

07/2018

Wuppertaler SV

01 H
TV Herkenrath
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
3:1 (0:0)
01 H
TV Herkenrath
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
3:1 (0:0)

Torjäger

Wuppertaler SV

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 2 45 2,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 2 45 2,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • joern-janssen 18.12.2017 21:35 Uhr
    Menschen werden ausgebildet!
  • 18.12.2017 21:42 Uhr
    [url]https?://www.wsv1954.de/stadion-umb au[/url]

    Und das sind die Bilder vom Archtekten. Nicht schlecht. Tolles Konzept und eben nachhaltig. Das bringt uns mal richtig nach vorne.
    Schöne Veranstaltung und Mauel Bölstler bleibt.
  • Red1907 18.12.2017 22:05 Uhr
    Das Konzept selbst überzeugt durchaus aber der Entwurf sieht für mich eher wie ein Wohnkomplex aus! Passt visuell überhaupt nicht zum ansehnlichen Rest des Stadions.
    Aber gut, alles Geschmackssache.
  • davidjung186 18.12.2017 22:10 Uhr
    Chapeau, man liest immer viel und oft Unsinn wenn solche Maßnahmen geplant werden, aber das liest sich klasse. Vorsichtiges Kompliment und viel Erfolg bei der Umsetzung.
  • TulliusDestructivus 18.12.2017 23:04 Uhr
    Sehr gut. Selbst, wenn der WSV nicht aufsteigen sollte, rechnet sich dat Dingen.
  • 19.12.2017 07:11 Uhr
    An alle Auswärtigen. Das Stadion gehört der Stadt , nicht dem Verein ! Das Konzept gibt es in den Niederlanden an jeder Ecke. Der Grund wird verpachtet und ein Investor baut am Stadion an. Und der baut auch nur dann , wenn er sich davon ein Geschäft verspricht. Büros , Arztpraxen , muckibude , kongresscenter oder Hotel , lassen wir uns überraschen. Die Stadt bekommt ihr Stadion modernisiert, die Anwohner bekommen ihren Lärmschutz und die Fans ein Dach über dem Kopf. Verspricht nur Gewinner. Aber bitte kein Mc Donald oder Mac fit.
  • Kambodscha-Express 19.12.2017 07:39 Uhr
    Sehr schön. Hätte sicher enorme Auswirkungen auf den Zuschauerschnitt.
  • Bacardicola 19.12.2017 07:51 Uhr
    Also da muss ich sagen Glückwunsch an Wuppertal wenns nachher tatsächlich so aussieht.
    Eine wirklich funktionale Sache mit einem vorallem hohen Wiederekennungswert, und nicht so ein rechteckiger Einheitsbrei wie vieler Orten.
  • Dropkick Rot-Blau 19.12.2017 09:18 Uhr
    Im Barmer Bahnhof gestern Abend strahlten endlich mal wieder die Augen und solangsam ist im Tal der Tränen,- Hoffnung eingekehrt! Nach der teuren scheiss Tribüne (Dank Chef Runge),- ein tolles Konzept! Endlich! Bölstler bleibt,- dank Stücker! Er hat ihm die flausen aus dem Kopp getrieben,- geil!
  • 19.12.2017 12:32 Uhr
    Also ich kann das alles noch nicht so recht glauben! So ein modernes und wirklich ansprechendes Stadion im Tal???? Wäre zu schön um wahr zu sein.
    Und eine Finanzierung ohne Beteiligung des WSV - fantastisch!!!!
    Ich drücke ganz fest die Daumen, das wäre mal etwas!!!
    Nur was machen wir denn dann mit dem schönen Spitznamen "Freilichtgehege"? Hat mir immer sehr gut gefallen........
    Und wir müssen unbedigt "hoch", da haben aber RWO WAT09 RWE Victoria und KFC wieder was dagegen.... Als Gäste würdet ihr euch aber sicher besser aufgehoben fühlen :-)
  • Ruppinho1954 19.12.2017 15:00 Uhr
    Ja gut , die Gegengerade hat schon etwas von einem Wohnkomplex. Muss man abwarten wie es aussieht wenn die arbeiten abgeschlossen sind . Insgesamt aber eine feine Sache, vor allem das Engagement der Firma Küpper.
    Wir rücken näher ans Spielfeld ran und der Support wird deutlich lauter sein.
    Gästefans stehen und sehen auch bestens.
    Ich freue mich auf das Einweihungsspiel.
  • Dropkick Rot-Blau 19.12.2017 17:34 Uhr
    Aber gerade wegen den Wohnkomplex sieht es geil aus! Ich würde bei bezahlbarer Miete sofort da einziehen!!! Wer hat sowas?
    Keiner ,-aber bald (ich hoffe) der WSV!!!
  • Wutal54 19.12.2017 18:05 Uhr
    Seid froh das ihr den Erwin hattet !
    Sonst gäbe es euch gar nicht mehr !
    Trotzdem Glückwunsch zur Herbsmeisterschaft!

    Nur der WSV!
  • Hotteköln 19.12.2017 18:39 Uhr
    Alle Achtung. Bin zwar mit den Örtlichkeiten nicht vertraut aber das liest sich alles ganz gut. Sogar die Kommentare der sonst üblichen Neider und Stänker sind zurückhaltend bzw. positiv. Konzept liest sich gut. Drück euch die Daumen in Wuppertal. Ehrlich SmileSmile
  • Hotteköln 19.12.2017 18:42 Uhr
    Damit hat ihr dann für die nächsten 10 Jahre das schönste Stadion in der Regionalliga oder wie die Liga nach der Umstrukturierung in 3 Jahren auch immer heißen wird.
  • Hochrein 19.12.2017 18:55 Uhr
    Ich bin überrascht über das positive Feedback hier in den Kommentaren.

    Bin gespannt ob es tatsächlich so kommt. Anwohner sind hier ja immer ganz speziell was Veränderungen angeht. Kann es wahrscheinlich erst realisieren, wenn die Bagger rollen.
  • 20.12.2017 09:04 Uhr
    Unangenehmes Geschmäckle an diesem wirklich futuritischen und tollem Bauvorhaben jedoch, dass dies über Arbeitsgelegenheiten (...öffentlich geförderte ALG 2 Hilfeempfänger!) geleitet werden soll!
  • RWE SG 20.12.2017 09:56 Uhr
    Wer bösartig ist (aber ist hier ja keiner) LachenLachenLachen

    könnte auch sagen:

    Unser Zoo soll schöner werden. LachenLachen
  • 20.12.2017 11:17 Uhr
    RWE aus Düsseldorf !
    Ich muss dich da mal korrigieren.
    Die Arbeitsmaßnahme bezieht sich nur auf das gießen der Betonteile für die GEGENGRADE und ev. die Fundamente setzen , so wie es mit den Hintertortribünen 2005-2008 gemacht wurde. lies den Artikel auf der Homepage vom WSV noch einmal , besser Wuppertaler Rundschau online !
    Bei der Präsentation wurde von Ausbildung von Betonbauern gesprochen.
    Die Gegengrade erstellt die Stadt mit Vorfinanzierung, die sich dann durch die Verpachtung des dahinter liegenden Geländes amortisiert. Das kostet 1,5 -2 Mio. schätze ich mal.

    Erst dann baut der Investor seine Maßnahme für 30 Mio. .

    Erst mal richtig lesen ! Lass doch die rot-weiße Polemik weg.
    Sollen wir mal an eure Skandale rund um das Stadion Essen erinnern ?
    Das ist Politik und gehört nicht in unserem Sport, so wie es nicht ins Stadion gehört.
  • teddy 20.12.2017 12:59 Uhr
    Zitatgeschrieben von sauerampfer

    hört sich gut an,wenn ich so an das Stadion essen denke wo überhaupt keine fan Akustik rüberkommt,wird das Wuppertaler Stadion mit Sicherheit was feines.

    Ich wünsche dir, dass du das noch erlebst. In Wuppertal sind immer schon große Pläne gemacht worden.
  • teddy 20.12.2017 17:22 Uhr
    Zitatgeschrieben von sauerampfer

    Zitatgeschrieben von teddy

    Zitatgeschrieben von sauerampfer

    hört sich gut an,wenn ich so an das Stadion essen denke wo überhaupt keine fan Akustik rüberkommt,wird das Wuppertaler Stadion mit Sicherheit was feines.

    Ich wünsche dir, dass du das noch erlebst. In Wuppertal sind immer schon große Pläne gemacht worden.
    die Sache hört sich nur glaubwürdiger und realistischer an,als die ganzen Pläne die RWE raushaut,hoch 3 zum Beispiel,ich würde mich als RWE fan jedes Jahr ziemlich verarscht vorkommen.nach wenigen Spieltagen ist in essen der Traum doch schon vorbei um oben mitzuspielen, das gejaule von fehlenden finanziellen Mitteln,aber man gönnt sich zwei Vorsitzende,usw usw,mal davon abgesehen das im Stadion essen nun wirklich keine Stimmung aufkommt,das sagen auch mir bekannte RWE Fans,und warum auch immer essen hinkt den anderen schon lange hinterher,Vereine mit weitaus weniger finanziellen Mitteln überholen RWE sportlich doch Jahr um Jahr,RWE wird noch viele viele Jahre vierte Liga spielen,da werden die nächsten Jahre andere um den aufstieg spielen,RWE lebt von der Vergangenheit.

    Darauf antworte ich kurz und knapp; der Wuppertaler an sich ist für alles zu begeistern aber für nix zu gebrauchen. Das weiß ich aus eigener mehrjähriger Erfahrung.Lachen
  • rolbot 20.12.2017 17:36 Uhr
    Ich darf ergänzen teddy: Der Wuppertaler an sich ist für alles zu begeistern, zu allem fähig aber zu nichts zu gebrauchen. Zwinker Das ist nicht nur Essenern bekannt.LachenLachenLachen
  • Wuppertobi 20.12.2017 17:41 Uhr
    Weil ihr ja wahrscheinlich auch so viele Wuppertaler kennt...
  • teddy 20.12.2017 17:44 Uhr
    Zitatgeschrieben von sauerampfer


    ich sah es kommen,da wird ein Schuh raus.WSV und RWE gleichen sich doch sehrLachen

    Um Himmels willen. Lass es nicht so weit kommen.Veraergert
  • asperger 20.12.2017 17:47 Uhr
    Teddy und rolbot,genau das ist es was RWE verkörpert,das weiss jeder und das wisst ihr auch und deshalb seid ihr so frustriert und vor Neid zerfressen,und das wissen alle.
  • teddy 20.12.2017 17:50 Uhr
    LachenLachenLachenLachenLachen Ich roll mich ab.LachenLachenLachenLachenLachen
  • rolbot 20.12.2017 17:56 Uhr
    Zitatgeschrieben von asperger

    Teddy und rolbot,genau das ist es was RWE verkörpert,das weiss jeder und das wisst ihr auch und deshalb seid ihr so frustriert und vor Neid zerfressen,und das wissen alle.

    Luschtig seid ihr, das muß man euch lassen.LachenLachenLachen
  • teddy 20.12.2017 18:01 Uhr
    Zitatgeschrieben von rolbot

    Zitatgeschrieben von asperger

    Teddy und rolbot,genau das ist es was RWE verkörpert,das weiss jeder und das wisst ihr auch und deshalb seid ihr so frustriert und vor Neid zerfressen,und das wissen alle.

    Luschtig seid ihr, das muß man euch lassen.LachenLachenLachen

    Um das Verkehrsproblem in Wuppertal zu lösen habe ich vor vielen Jahren mal vorgeschlagen, die Wupper in Vohwinkel zu stauen und den gesamten Verkehr per Schiff zu regeln. Der Vorschlag wurde sogar im Generalanzeiger veröffentlicht.Lachen
  • Hotteköln 20.12.2017 18:12 Uhr
    Schön das ihr euch vor Weihnachten so lieb habt und nette Kommentare schreibt. Würde gerne auch Einzelheiten dazu beitragen, bin aber leider zu wenig im Thema und wahrscheinlich auch zu weit weg. Weiter so im Umgang miteinander SmileSmile Die Kommentare waren für mich als Kölner sehr aufschlussreich. Danke in die Runde und frohes Fest SmileSmileSmile
  • 20.12.2017 19:12 Uhr
    .....sollte die Schwebebahn nicht nach Düsseldorf verlängert werden?
  • Wutal54 20.12.2017 21:36 Uhr
    Richtig, für Gästefans nur alkfrei damit im neuen Rund ja nichts kaputt geht !
  • Dropkick Rot-Blau 20.12.2017 21:46 Uhr
    Noch ist alles beim alten und hauptsache wir gewinnen und stehen sportlich mit weniger Geld vor euch ! Nur der WSV!
  • Uerdinger1905 21.12.2017 19:56 Uhr
    Wenns wirklich so kommt,kann man sich nur darüber freuen,
    Vielleicht auch mal als Vorreiter für andere Stadion.
    Vielleicht sind dann auch die Sanis schneller vorort,,,,,,grins,
    Ne alles gut,
    Schöne Feiertage,
  • rwekopo 21.12.2017 22:57 Uhr
    Macht es,Wuppis,geiler Plan und hebt sich wirklich von allen Stadionplänen ab.Wirklich gut!
  • rwekopo 21.12.2017 23:19 Uhr
    Nur schade,die Bezeichnung"Freigehege"müsstet ihr ablegen.War unter Fussballfans schon ein Kultbegriff.Vonwegen Tradition usw.Aber,jeder Club muss sehen wo er bleibt.Wünsche Euch alles gute(aber nicht gegen uns)Zwinker
  • Rotblau am Kap 22.12.2017 16:41 Uhr
    Na wir können es ja dann in "ehemaliges Freigehege" umbenennen.
  • Dropkick Rot-Blau 23.12.2017 22:33 Uhr
    @rwekopo
    Hut ab und das aus Essen! Bin auch immer gerne mit dem WSV in schönen Stadien!!! Aachen und Essen haben schöne Stadien und solangsam hat auch der WSV sowas verdient! Unser Zuschauerschnitt ist auch sehenswert,- weil die grossen noch nach W.-tal kommen! Essen,- Aachen und dann sind wir da auch wieder dran!!! Et läuft!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.