Startseite » Fußball » Regionalliga

KFC-Beben
Uerdingen entlässt Trainer Michael Wiesinger

(64) Kommentare
Foto: Thorsten Tillmann

Paukenschlag beim KFC Uerdingen! Der Tabellenzweite der Regionalliga West hat seinen Trainer Michael Wiesinger gefeuert und Stefan Krämer (50) als Nachfolger präsentiert.

Schon am Dienstagabend an der Essener Hafenstraße war zu spüren, dass die Laune von KFC-Boss Mikhail Ponomarev alles andere als gut ist. Nach dem 2:2-Remis bei Rot-Weiss Essen, das sich der Aufsteiger durch einen Doppelschlag in der Nachspielzeit sicherte, brannten dem Investor der Krefelder die Sicherungen durch. Laute Schreie waren in den Katakomben des Essener Stadions aus dem Umkleideraum der Gäste zu hören. Ponomarev ließ seiner Wut über das dritte sieglose Spiel in Folge freien Lauf. Zwei Tage später hat der wütende Russe gehandelt: Trainer Michael Wiesinger muss gehen!

Das gab der ehemalige Bundesligist am Donnerstag bekannt. Und der KFC kann bereits einen Nachfolger präsentieren: Stefan Krämer, der zuletzt bis Oktober vergangenen Jahres den Drittligisten Rot-Weiß Erfurt trainiert hat, wird den ehemaligen Bayern-Spieler beerben. "Stefan Krämer stand schon länger auf unserer Liste. Allerdings hatte sich bislang nie die Gelegenheit zu einer Zusammenarbeit ergeben. Das ist jetzt anders", sagt Ponomarev.

Zur Entlassung Wiesingers erklärt der KFC-Boss: "Wir sind übereingekommen, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt besser ist, einen anderen Weg einzuschlagen", sagt er.

Die Beurlaubung des Ex-Profis wirft Fragen auf. Als Aufsteiger spielt der KFC eine starke Saison. Nur zwei von 22 Spielen haben die Krefelder verloren. In der Tabelle steht der Klub von der Grotenburg punktgleich mit Viktoria Köln auf Platz zwei, hat jedoch zwei Spiele mehr ausgetragen. Diese Bilanz reichte dem russischen Investor offenbar nicht aus. Lange blieb es ruhig bei den Krefeldern, nun scheint es so, als würde der KFC Uerdingen seinen alten Ruf als Chaosklub wieder aufleben lassen.

(64) Kommentare

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 VfR Aalen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 TSV 1860 München 1 0 0 1 0:1 -1 0
17 KFC Uerdingen 05 1 0 0 1 1:3 -2 0
18 Hallescher FC 1 0 0 1 0:2 -2 0
19 Fortuna Köln 1 0 0 1 1:4 -3 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
17 Hallescher FC 0 0 0 0 0:0 0 0
18 VfR Aalen 1 0 0 1 1:2 -1 0
19 KFC Uerdingen 05 1 0 0 1 1:3 -2 0
20 Fortuna Köln 1 0 0 1 1:4 -3 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 VfL Osnabrück 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Sportfreunde Lotte 0 0 0 0 0:0 0 0
9 KFC Uerdingen 05 0 0 0 0 0:0 0 0
10 Fortuna Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
11 VfR Aalen 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

KFC Uerdingen 05

KFC Uerdingen 05

01 H
SpVgg Unterhaching
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
1:3 (0:1)
01 H
SpVgg Unterhaching
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
1:3 (0:1)

Torjäger

KFC Uerdingen 05

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 15.03.2018 16:30 Uhr
    Was ist das für ein zutiefst widerliches Gebilde.....
    Wer da aktuell hinläuft, schlägt der sportlichen Fairness und dem Wesen eines Vereins ins Gesicht.


    Zuletzt modifiziert von Örly am 15.03.2018 - 16:32:42
  • joodenaach 15.03.2018 16:32 Uhr
    Da wird aber jemand schnell ungeduldig.
    So wie ich aber die Krefelder hier verstanden habe werden die aber nicht sehr traurig sein.
  • BenTheManKFC 15.03.2018 16:34 Uhr
    Sind wir auch nicht. Wenn ihr euch unsere Spiele angeschaut hättet, dann wüsstet ihr warum. Ergebnisse waren okay, der Rest war einfach nur Mißt und eine Qual sich Spiele von uns anschauen zu müssen.
  • Bucklige Brotspinne 15.03.2018 16:35 Uhr
    Sehr peinlich von diesem Möchtegernpräsidenten....
    Aber auch er wird scheitern....

    Wiesinger ist vielleicht einer für RWE....nur bezahlen kann man ihn nicht....
  • Rumpelfuss 15.03.2018 16:42 Uhr
    HGW und herzliches Beleid Herr Krämer. Ich würde die Koffer erst gar nicht auspacken. beim SVR gibts am Samstag gleich wieder eins auf die Nuss. Dann wird der drollige Choleriker wieder in die Kabine kommen... und ich wette fast drauf, wenn Chickenwings am Ende "nur" Zweiter oder Dritter wird, dann packt der Russe seine Rubel zusammen und verschwindet. Winke Winke
  • joodenaach 15.03.2018 16:47 Uhr
    Zitatgeschrieben von BenTheManKFC

    Sind wir auch nicht. Wenn ihr euch unsere Spiele angeschaut hättet, dann wüsstet ihr warum. Ergebnisse waren okay, der Rest war einfach nur Mißt und eine Qual sich Spiele von uns anschauen zu müssen.


    In zehn Tagen werde ich mir ein Spiel von Euch "Live" anschauen. Lachen
  • krötenmann 15.03.2018 16:51 Uhr
    Die Mannschaft wird zusammengestaucht, aber den Trainer schmeißt man raus? Na dann.
  • BenTheManKFC 15.03.2018 16:51 Uhr
    @joodenaach

    Ohja da freuen wir uns auch schon drauf Smile Ihr schleicht euch ja heimlich an uns ran. Keiner hat euch irgendwie auf dem Zettel. Sehr gefährlich.
  • BenTheManKFC 15.03.2018 16:52 Uhr
    @krötenmann

    Schon mal ein Verein gesehen wo die ganze Mannschaft rausgeschmissen wird ?!
  • toto-herne 15.03.2018 16:52 Uhr
    @Örly,

    Sie sind also der Retter der "Armen"?

    Beim KFC sind die Ziele hoch gesteckt und der Trainer wurde fürstlich entlohnt, deshalb scheint aus der Ferne die Entlassung gerechtfertigt.

    Bitte verschonen Sie uns doch bitte alle mit Ihren Beiträgen.
  • Hotteköln 15.03.2018 16:54 Uhr
    Bei diesem Präsidenten ist der Trainerposten ein echter Schleudersitz SmileSmile
  • Hochrein 15.03.2018 16:55 Uhr
    Es gibt Vereine die als Aufsteiger froh über Platz 2 wären.
    Vielleicht sollte der Russe sich an die eigene Nase fassen und sinnvolle Transfers tätigen, als Ex-Profis zu holen, die sich nochmal eine Saison Regionalliga gönnen.
  • 15.03.2018 16:57 Uhr
    @ toto-herne 15.03.2018 16:52 Uhr :
    Stimmt es, dass Ihr Idol Knappmann schon bei Straelen unterschrieben hat?
    Ansonsten ist mir schon klar, dass gerade SIE mit Begriffen wie sportlicher Fairness und Verein nicht das geringste anfangen können.
  • krötenmann 15.03.2018 16:58 Uhr
    @BenTheManKFC

    Du verstehst nicht worauf ich hinauswollte. So eine Trainerentlassung geschieht nicht von heute auf morgen, man wird sich mit dem Thema sicherlich schon länger auseinandergesetzt haben.

    Entsprechend war das Zusammenstauchen der Mannschaft absolut hirnrissig wenn man schon länger den Trainer als das Übel ausgemacht hat.

    Wer ist denn jetzt schuld gewesen, der Trainer oder die Mannschaft?
  • Uerdingen05 15.03.2018 17:00 Uhr
    Puhhhhh..... ja, unsere Spiele waren nicht gut - aber jetzt schon den Trainer tauschen? Ich weiß nicht...

    Alles Gute Michael Wiesinger
  • krötenmann 15.03.2018 17:02 Uhr
    Das Geile ist ja, jetzt hat die Mannschaft kein Alibi mehr wenn sie schlecht spielt, sie muss nun funktionieren, was den Druck nochmals erhöht.

    Bin gespannt was passiert wenn man aus den nächsten 5 Spielen keine 10 Punkte holt, wer wird dann angeschrieen?
  • Heinrich J. 15.03.2018 17:14 Uhr
    Das Herr Ponomarev jetzt die Notbremse gezogen hat ,kann ich nachvollziehen. Was diese Mannschaft in den letzten Spielen angeboten hat
    war teils leblos. Von Agressivität, Spielfreude oder Laufbereitschaft war nicht viel zusehen. In den Foren hieß es : "der Trainer bremst die Mannschaft ".
    Ich glaube, die meisten Spieler die geholt wurden und bereits in höheren Ligen gespielt gespielt haben, werden einfach überschätzt.
    Ich wünsche Herrn Wiesinger alles Gute.
  • Beastmode 15.03.2018 17:20 Uhr
    Bin gespannt ob Stefan Krämer aus diesen wild zusammen gekauften Kader
    eine Mannschaft formen kann.Die nötige Kompetenz besitzt er meiner Meinung nach. Es wird aber wohl an der Ungeduld des Kolerikers Ponomarev
    Scheitern.
    Und nebenbei bekommt der alle Jahre als Aufstieger deklarierte Verein,
    der mal wieder gegen den Abstieg spielt, einen neuen Trainer.
  • KR 15.03.2018 17:21 Uhr
    Herr Wiesinger hat gute Arbeit geleistet.Jedoch war die Defensive, die in der Hinrunde noch der Garant für Punkte war , in der Rückrunde nicht mehr wieder zu erkennen.Über die Aufstellung und zum Teil auch die Taktik haben sich ja einige ,wie ich meine zu Recht aufgeregt. Es gab einfach keine Weiterentwicklung.Wenn es Wiesinger gelungen wäre zur bereits verbesserten Torquote auch die Abwehr stabil zu halten wäre die Entlassung kein Thema. Was für mich immer wieder unverständlich war ,das bei einer Ecke des Gegners alle Spieler in in oder am 16er standen. Keine Chance bei einem Ballgeweinn hieraus Kapital zu schlagen.Ich wünsche Herrn Wiesinger alles gute und hätte in gerne länger erfolgreich beim KFC gesehen.Zu den Kommentaren die mancher hier so von sich gibt nur so viel:Herr Ponomarev kann euch doch ohnehin nichts recht machen.Wenn ich hier Bemerkungen wie die von Örly ,wie widerlich,Gebilde oder von gar sportlicher Fairness sehe gleichzeitig aber die Fans des KFC die zu den Spielen gehen als unsportlich betittelt frage ich mich welches Problem dieser wohl hat.Unsportlich,unfair und Widerlich sind Bemerkungen die hier zu Hauff,fallen wie :der Russe, der fette Russe usw.
    Die Redaktion wäre gut beraten hier einmal zeitnah zu reagieren und die Kommetare zu löschen bzw. solche Kommentoren auch zu sperren.
  • Ennis23 15.03.2018 17:22 Uhr
    "KFC Uerdingen seinen alten Ruf als Chaosklub wieder aufleben lassen.."
    Eben nicht Chaos! Wenn ich sehe meine Firma läuft nicht, weil unter meinem Geschäftsführer (Trainer) die falschen Leute auf den entsprechenden Postionen besetzt sind und eine Firmen Philosophie vorherscht, die nicht nur keinen bestmöglichen Erfolg zulässt, sonderrn noch bestehende gute Abläufe gefährden, ja dann muss man handeln. Und dies tut Ponamarev folgerichtig. Er investiert viel Geld und haut dazwischen wenn es falsch läuft. Was ist falsch daran? Bevor es sich weiter rückwärts entwickelt muss man handeln, nicht wenn die Firma pleite ist. Aber dies sieht man hier in dieser Liga nicht, deshalb bleiben die meisten Vereine auch hier die nächsten hundert Jahre. In München würde man die Handlungsweise verstehen. In Essen, Wuppertal oder Wegberg...
  • pascal05 15.03.2018 17:51 Uhr
    Seit wann ist Journalismus eigentlich nicht mehr objektiv?
    Jetzt ist man ein "Chaosclub" weil man noch am selben Tag einen guten Nachfolger präsentiert?
    Da ist es aus meiner Sicht eher Chaos, wenn man einen Trainer hat, der zur nächsten Saison nicht mehr da ist und wo öffentlich kommuniziert wird, dass man einen passenden Nachfolger auch schon während der Saison einsetzen würde aber naja.

    Entlassung zum richtigen Zeitpunkt, da das Spiel am Samstag wohl eher abgesagt wird und der Trainer noch etwas Zeit hat bis zum nächsten Spiel.

    Viel Glück Stefan Krämer!
  • MichaKFC 15.03.2018 17:53 Uhr
    Leider war die Art Fussball nicht gut anzusehen und die Mannschaft schien teils gehemmt.

    Die Art und Weise wie in der ersten Halbzeit in Essen gespielt wurde, war schon ungewöhnlich..

    HR. Ponomarev ist konsequent und deshalb kein schlechter Präsident.

    Respekt.
  • faser1966 15.03.2018 17:54 Uhr
    Man kann meckern wie man will, aber ihr habt schon einen neuen Trainer.
    Wir brauchen dafür Monate.
    Ich hätte ihn auch gerne in Essen gesehen.
  • Bacardicola 15.03.2018 17:55 Uhr
    @Ennis23

    Die anderen Vereine können diese Handlungsweise schon nachvollziehen, nur ist dort das nötige Kleingeld nicht vorhanden um solche Personalentscheidungen von heute auf morgen umzusetzen !
    Wenn ich lese das ein Joe Enochs große finanzielle Abstriche hätte machen müssen um in Essen zu unterschreiben.
    Dagegen wird Krämer auf nicht einen Cent verzichten müssen.
  • @Jane 15.03.2018 17:58 Uhr
    @KR
    ....Du eröffnest Dein Statement mit der Meinung, dass Du Wiesinger für einen guten Trainer hälst. Danach führst Du aber eigentlich alle Argumente auf, dass er eine Pfeife ist. Das versteh wer will.
    Wiesinger`s Körpersprache sprach Bände. Wer so wenig Selbstvertrauen ausstrahlt, darf sich nicht wundern, dass er auch so eingeschätzt wird. Solange es gut lief, war alles easy, aber ein guter Trainer zeigt sich in der Krise. Da benötigt man eben Cochones !
  • Vok 15.03.2018 17:59 Uhr
    Dank dem Präsidenten!
    Die Entscheidung war überfällig, seit Oktober ging es spielerisch und taktisch immer weiter bergab. Auch wenn die Punktausbeute noch stimmte, waren wir nicht in der Lage Torchancen zu generieren. Das Spiel nach Vorne eine Qual.
    Wiesinger hat die Mannschaft in einem Defensivgerüst erstarren lassen.

    Jetzt gehe ich wieder ins Stadion!
  • warumnicht 15.03.2018 18:12 Uhr
    E N D L I C H hat der KFC Uerdingen wieder eine starke Führung.
    1. Wer die Spiele angeschaut hat, wusste, dass sich der Trainer mit dieser Spielweise nicht lange weiter sich hätte halten können.
    2. Michael Wiesinger ist ein guter Trainer, ohne Frage; manchmal passt es einfach nicht.
    3. Wenn der KFC Uerdingen saniert wird (und nichts anderes passiert gerade mit dem Verein, den Strukturen und sogar wohl bald auch mit der Grotenburg), dann ist dieser Trainerwechsel sehr konsequent.
    4. Mitleid bekommt man geschenkt; Neid muss man sich erarbeiten.
    5. Höflicher Hinweis an den RevierSport: bei allem Verständnis für klickträchtigen Journalismus; verunglimpfende Aussagen einzelner Nutzer hinsichtlich bestimmter Personen sollten Sie KEIN Forum geben. [url]https?://www.reviersport.de/netiquett e.html[/url]
    6.Auch wenn Vieles, was im RevierSport geschrieben wird, nichts mehr mit objektiver Berichterstattung zu tun hat, könnten Sie es doch ab und zu noch einmal versuchen...
  • Bahnschranke 15.03.2018 18:15 Uhr
    Oje KFC ... schon interessant, wie sich hier Einige die Dinge schön reden. Bei mir ist 1+ 1 immer noch 2 und das was in Krefeld abgeht, hat rein gar nichts mehr mit dem zu tun, was ich gut heißen kann.
    Mir könnte es ja egal sein, wie der Verein gegen die Wand fährt, aber ich denke halt gerne noch an den KFC, der mit Tradition und Underdog-Fußball mein Herz erwärmte. Das alles jetzt ist doch nur noch eine Seifenblase. Traurig ....
  • colonius 15.03.2018 18:15 Uhr
    Und was ist, wenn Krämer in den nächsten zwei Spielen keine 6 Punkte holt ? Kommt dann der nächste Trainer ? Aber dann will sicher keiner mehr Trainer beim KFC werden und der Dicke muß sich selber auf die Bank setzen.
  • Hafenstraße1907 15.03.2018 18:25 Uhr
    Wie man hört, hat der Präsident wohl in erster Linie das Trainerteam zusammengestaucht.
    Uerdingen hätte am Dienstag eine Niederlage verdient und hat nicht sich nicht für irgendeinen super Kampfgeist belohnt, sondern wurde von RWE beschenkt.

    Wenn Uerdingen wirklich in einem der nächsten beiden Jahren aufsteigen will, sollte man sich fragen, ob man den neuen Trainer nicht auch in die Kaderplanung für nächste Saison einbezieht...
    Wiesinger hatte da wohl weniger zu melden
  • Faxe 15.03.2018 18:32 Uhr
    Ich finde auch, dass jemand, der die Spiele nicht gesehen hat, sich gar kein Urteil erlauben kann. Es ist paradox : Wir stehen als Aufsteiger super da, und mir ist total die Lust vergangen. Immer nur auf Torverhinderung bedacht, immer mit Doppelsechs, immer bei gegnerischer Ecke alle im eigenen Strafraum. Ich hoffe, die taktische Ausrichtung ändert sich mit Stefan Krämer, von dem ich sehr viel halte, und das soll nicht heißen, dass ich jetzt den Aufstieg erwarte. Aber die Chancen sind seit heute wieder minimal gestiegen. Herzlich willkommen und viel Erfolg Stefan Krämer
  • warumnicht 15.03.2018 18:44 Uhr
    Aus einem anderen Forum (der Text ist identisch mit dem vom RevierSport): "Lieber RWE-Vorstand, so entlässt man einen Trainer und so schnell verpflichtet man einen neuen Trainer.
    Das geht wirklich ohne monatelanges Auswahlverfahren oder ein Fernsehcasting.
    Aber was red ich, ihr versteht es ja sowieso nicht. Und das Ihr dem Verein gerade den Todesstoß versetzt kapiert ihr auch nicht.
    Ich denke immer öfter, es wäre besser gewesen wenn mit der Insolvenz Schluss mit dem Verein gewesen wäre, trotz des einen schönen Aufstiegs danach.
    Denn was danach kam, das hat der Verein und haben die Fans nicht verdient. Es ist einfach unwürdig wie ihr im Vorstand mit unserem Verein umgeht. Und der Aufsichtsrat ist genauso inkompetent. Er hätte die Pflicht den Verein RWE zu schützen vor den dauernden Fehlentscheidungen dieser Dilettanten. Aber nichts passiert."

    Viele Jahre wurde beim KFC Uerdingen kaum bis gar nicht gehandelt. Jetzt endlich wird saniert.
  • toni-milisavovski 15.03.2018 19:41 Uhr
    Welcher Mensch feuert einwn Trainer wie Wisinger?
    Absolut die falsche Entscheidung
  • Hotteköln 15.03.2018 19:43 Uhr
    Ich noch mal.
    Viele tolle Kommentare von vielen Seiten mit richtig gutem Insiderwissen. Sehr kontrovers geführt. Auch sehr gut. Davon lebt dieses Forum. Geb selber kein Statement ab. Das überlasse ich lieber denen die sich im Thema auskennen. Macht Spaß mitzulesen. Weiter so.
    Aber am 25.03.18 können wir auf euren neuen Trainer keine Rücksicht nehmen SmileSmile
  • Jünther, Jötz und Jürgen 15.03.2018 19:46 Uhr
    Hups!
    Ich dachte Steffi Jones oder Harpe Kerkeling würden übernehmen.
    Zirkus-Verein. Kann man nicht mehr ernst nehmen.
    Die spielen die Zuschauer aus´m Stadion. Meint sogar Lakis.
  • krötenmann 15.03.2018 20:00 Uhr
    @warumnicht

    Du nennst es "sanieren" wenn ein Trainer nach 3/4 der Saison auf Platz 2 stehend gefeuert wird?

    Alter Falter, was läuft nur schief in Uerdingen? Was bin ich froh kein Fan von diesem "Verein" zu sein und jede fragwürdige Entscheidung rechtfertigen und schönreden zu müssen.

    Ihr macht euch in Uerdingen auch die Welt so wie sie euch gefällt, wa!?
  • Philosoph 15.03.2018 20:17 Uhr
    Ja und auch wenn wir 3 von 5 KFC Fans sind..unsere Welt ist in Ordnung. Ist doch prima wenn es neben den wirklich wichtigen globalen Themen die Randnotiz Fußball der 4. Liga gibt und es immerhin 36 jetzt 37 Kommentare dazu gibt. Der Tabellenplatz gibt nicht ansatzweise die spielerischen Elemente der Mannschaft wieder. Deshalb ist der Wechsel mehr als überfällig. Bitte noch diesen Möchtegern Sportdirektor weg und ja wenn uns das Geld ausgeht dann halt wieder Heimspiel beim VFB Homberg.Und egal welcher Mäzen und woher das Geld kommt wir bleiben Treu..So wie alle anderen Fans von Brause,VW, Gazprom usw. Respekt denn ohne Gegner kein Spiel..Egal ob 1000 Heimfans oder 10000. Möge der Meister aufsteigen und vieles spricht für Köln aber wer weiß ein Impuls kann viel bewirken.
  • Uerdinger1905 15.03.2018 20:38 Uhr
    @hotteköln
    Ich hatte immer gedacht das du ein kompetenter Typ bist,,,,,nur dein erster Kommentar hier,,erinnert ehr an die Trolle hier.

    Wir stehen da oben mit sehr viel Glück und nicht weil wir so geilen Fussball gespielt haben,
    Die Art und Weise wie Wiesinger hat spielen lassen,war unterirdisch,eigentlich unansehbar und viele haben gesagt ,diese Scheiße schau ich mir nicht mehr an.wenn wir in so manchen Spielen nicht so ein Glück gehabt hätten,wären wir wahrscheinlich achter oder so.und Viktoria würde einsam seine Kreise ziehen. Das war jetzt der richtige Moment für den Trainerwechsel,vielleicht auch schon zu spät,wer weiss.
    Ob Kramer es auf die Kette bekommt,werden wir sehen.

    Und ein Wort an die RWE -RWO- und Wuppertaler Trolle,,,,
    Und wenn wir fünfmal den Trainer wechseln ,,,,,es geht euch einen Scheiß an.
    Kehrt doch mal vor eurer eigenen Haustür und lasst die Beleidigungen sein.
    Gerade die sogenannten RWE Fans hier, sollten sich hier bedeckt halten,,,,was bei euch abgeht Jahr für Jahr dann sollte man lieber die Klappe halten.
    Aber vielleicht habt ihr ja Glück und dürft mal ein Jahr Oberligaluft atmen,zu mehr reicht es wohl nicht,
  • Philosoph 15.03.2018 20:49 Uhr
    @Uerdinger1905
    warum anstecken lassen und als Trolle verunglimpfen. Einfach schreiben lassen und nicht provozieren. Mit sehr viel Wehmut gucke ich 30 Jahre zurück, wo man neben Schalkern, Essern, Oberhausener,Dortmunder,Aachener usw. gemeinsam ein Bier vor dem Spiel getrunken hat und wenn eins zu viel war man sich auf die Mütze gehauen hat..und trotzdem Spaß hatte und sich respektiert hat.Und heute, der Nachwuchs der Fankultur, welcher zu dem Zeitpunkt noch nicht einmal Quark war,geht es ums denunzieren, provozieren und viel Dämpfe einatmen..und heiße Luft ablassen.
  • Uerdinger1905 15.03.2018 21:03 Uhr
    @philosoph
    Da muss ich dir recht geben zu 1905%

    Musste ich aber trotzdem los werden
  • Motris 15.03.2018 21:05 Uhr
    Viel bemerkenswerter als die "Trolle" finde ich die Berichterstattung des RS, die nach einem nachvollziehbaren Trainerwechsel Uerdingen wieder als Chaosclub titulieren. Ablenkung vom Chaos des eigenen Vereins RWE? Diese Art von Berichterstattung hat das Wort Journalismus leider nicht verdient. Aber wir haben ja Pressefreiheit, und das übrigens zum Glück.
  • Jünther, Jötz und Jürgen 15.03.2018 21:15 Uhr
    Komisch. Ich les´ hier gar nichts mehr von Neid.
    Mussten wir drei doch immer neidisch auf diesen tollen, erfolgreichen Verein schaun und ehrfürchtig miterleben wie diese zusamemengekaufte Truppe von Sieg zu Sieg eilt.
    Mit wir meine ich jetzt Jünther, Jötz und mich. Nicht die ganzen Trolls aus Essen, Wuppertal, Oberhausen und evtl. Köln ( sorry Hotte ) die seit Monaten nur mit hochrotem Kopf auf diesen Verein und seinen Durchmarschplänen glotzen. Und? Ja, ich muss zugeben, für uns drei wurde der Unterhaltungswert in dieser Liga erheblich gesteigert. Das ist ein echter Mehrwert. Dieser Mehrwert führt dazu, dass man seinen eigenen Verein vernachlässigt und, dass muss ich dann auch zugeben - das wir das Fegen vor der eigenen Tür vernachlässigen mussten. Es ist einfach viel zu mühselig um wirklich etwas zu ordnen und den eigenen Verein nach vorne zu bringen.

    Wir hatten bisher wirkich unseren Spaß. Nicht nur durch Herrn Ponomorivic und seinem Supermanager. Nein. Auch einige Fans quaseln sich den Verein schön, dass es schon an Comedie grenzt.
    Ich gehe jede Wette ein. Die Leute, die die Verpflichtung von Herrn Wiesinger gefeiert haben und einem Pawlak mangelnde Weitsicht unterstellt haben, sind die Gleichen, die jetzt seinen Wechsel forderten und natürlich rechtfertigen.
    Das Herr Krämer dieses Spiel mitmacht hätte ich nicht gedacht.
    Klingt interessant, ist es aber ........
  • goleo 15.03.2018 21:27 Uhr
    Einfach nur KRANK! Dieses Konstrukt hat mit Nachhaltigkeit, gewachsener Vereinsstruktur und -kultur aber auch gar nichts zu tun. Ein Patriarch und kleiner General, der alles platt macht und der Alleinherrscher über den gesamten Verein Uerdingen zu sein scheint. Wem das als Fußballfan gefällt? Bitte! Ich würde mich bei so einem Konstrukt von meinem Herzensverein abwenden.- Spieler und Trainer, die sich auf so etwas einlassen, denen kann es nur um Kohle gehen, bei Misserfolg muss man mit unkontrollierten Ausschlägen rechnen. Daher habe ich auch kein Mitleid mit denen, die beim FC Ponomarev unterschrieben haben. Die müssen mit allem rechnen, auch bei einem Aufstieg mit der Entlassung. Der K(P)FC zerlegt sich gerade selber.
  • Philosoph 15.03.2018 21:30 Uhr
    Jetzt hab ich endlich die Antwort auf die Zentrale Frage bekommen : Was verbirgt sich hinter den 3 ??? Die 3 JJJ. Jürgen, Jungs und Anhang ich finde Eure Kommentare kultiviert sollten uns auf ein Bierchen treffen und über die magischen Ereignisse der 4. Liga philosophieren. Mich hat Herr Krämers Zusage auch überrascht, Geld heilt bekanntlich viele Wunden. Und ich gehöre leider nicht zu den Erfolgsfans oder den feiernden, naiven. Ich bin dem KFC früher Bayer Uerdingen seit Jahrzenten verbunden und das wird auch so bleiben.Wir könnten gerne noch über die Ex Trainer zu 2 Ligazeiten diskutieren oder über den HSV wie auch immer. Ich stimme Dir zu Spaß und lustig ist es und lachen ist gesund und hält fit und jung.
  • Hilter 15.03.2018 21:38 Uhr
    Ponomarev hat richtig gehandelt! Wenn man solch eine Mannschaft als Trainer bekommt muss man dann auch von dem Trainer erwarten das er gute Resultate erzielt. So wie die Mannschaft unattraktiv gespielt hat ist es kein Wunder das nur 1200 oder 1500 zu den Spielen kommen. Dem Wiesinger wünsche ich alles gute. Trainerwechsel zur richtigen Zeit. Jetzt liegt es an unseren Spielern Eier zu zeigen. Von Druck können die deren Oma erzählen. Für das Geld was die beim Kfc bekommen sollten Sie einfach das machen was sie am besten können, dann werden die Resultate Stimmen. Wir haben jetzt einen super Trainer. Ich wünsche ihm viel Erfolg! Danke Herr Ponomarev für alles!
  • warumnicht 15.03.2018 22:03 Uhr
    Der Reviersport erhält jedes Mal, wenn er über KFC Uerdingen schreibt, so viele Klicks und Kommentare...

    Diejenigen, die immer (auch heute) den Investor und das Handeln verunglimpfen (es wird seit seiner Ankunft saniert & neue Strukturen aufgebaut), wissen zu gut, dass es jedem Verein gut tun würde, für ein Ziel und eine bestimmte Zeit aus dem Vollen schöpfen zu können.
    Ob am Ende der Erfolg oder Misserfolg stehen wird, das kann niemand vorhersagen.

    Der KFC Uerdingen muss im Moment das aushalten, was Viktoria Köln mit seinem Investor bereits seit langer Zeit kennt.
  • goleo 15.03.2018 22:11 Uhr
    Punktgleich als Aufsteiger mit dem Tabellenführer, da kann man den Trainer schon mal entlassen! Alles klar! Hatte ich nicht irgendwann irgendwo gelesen, dass der Aufstieg in dieser Saison nicht das erste Ziel ist und erwartet wird? Anscheinend schon wieder Schall und Rauch. Ich verstehe nicht, wie man so etwas befürworten kann. Die Entlassung von Pawlak, mit anschließendem Spielercasting, war anscheinend nur der Anfang. Ein Fußballverein als Spielzeug, Spieler und Trainer willkürlich austauschbare Statisten.
  • 15.03.2018 22:15 Uhr
    Hier ein Troll aus wuppertal:
    Liebe Entertainment GmbH Fans aus krefeld:
    Könnt ihr euch noch mit dieser GmbH identifizieren?
    Ich könnte es nicht. Euch viel Glück nach oben oder unten!!!
  • ynmr98 15.03.2018 22:36 Uhr
    Teilweise erkennt man ja hier in den Kommentaren doch ein bisschen Kompetenz.
    Zu dem unseriösen und voreingenommenen Journalismus will ich mich nicht groß äußern. Bevor RS, oder wie ich es auch nenne "Hafenstraße-Aktuell", die Kommentare löscht, die von manchen Unwissenden abgegeben werden, sollte man über die Art und Weise der eigenen Texte nachdenken.
    Manchen kann man es aber auch nicht Recht machen: erst heißt es, dass man als Söldnertruppe mit Ex-Profis "nur" zweiter ist und im nächsten Moment wird davon geredet, dass man als Aufsteiger doch froh seien könnte mit Platz zwei.
    Ich finde es schade, dass Wiesinger entlassen wurde, sehe aber trotzdem ein, dass es keine schlechte Entscheidung ist.Viele haben es schon geschrieben, die Mannschaft hat sich nicht weiter entwickelt. Trotz dem erhofften Systemwechsel, der in Essen auch durchgeführt wurde, hat man Offensiv keine Impulse gesetzt. Bis zur Nachspielzeit, hatte man eine klare Torchance, die direkt auf den Torwart kam, als Musculus Schuss kam. Wiesinger kam mir total Lustlos rüber, als hätte er schon kein Bock mehr auf den Job. Wer weiß was intern schon so ablief? Ich bin gespannt wie Kramer spielen lassen wird. Viel wichtiger ist, dass er Offensiver spielen lässt.
    Auch wenn es manche nicht einsehen, ist es Ponomarevs gutes Recht den Trainer zu entlassen. Es hat zuletzt einfach nicht mehr ganz gestimmt, jetzt handelt er, bevor es zu spät ist. Ohne überheblich wirken zu wollen: Beim FC Bayern hat man auch nicht so ganz verstanden, warum man Ancelotti entlassen hat und letztendlich war es das Beste, was hätte passieren können. Zumindest war der Zeitpunkt dann doch überraschend für Alle. Vielleicht schafft Krämer ja rechtzeitig die Wende. Sollte das Spiel in Rödinghausen wirklich ausfallen, hat er ja Zeit bis nächste Woche um wenigstens einige Impulse seiner Spielidee zu vermitteln. So oder so, sind die nächsten Spiele wichtig für den weiteren Saisonverlauf, vor allem auch weil Viktoria Köln kommt.
    Ich wünsche Michael Wiesinger alles gute, er ist definitiv kein schlechter Trainer. Und Krämer wünsche ich viel Glück!
  • Uerdinger1905 15.03.2018 22:40 Uhr
    Ist klar ewig rot-blau
    Du würdest deinem Verein den Rücken zu kehren.
    Das nennt man bei euch Fanliebe,,,,vergess es,,,,

    Ach ich vergaß,,,,, ihr braucht ja kein Geld
    Alle spielen bei euch für ein Taschengeld ,sogar die Sanitäter,,,,
  • 15.03.2018 22:53 Uhr
    @uerdinger1905: und wie wir Geld brauchen!
    Wir haben leider nicht so viele Fans wie die Aachener oder RWE.
    Aber egal, wollte niemanden persönlich angreifen. Nur was bei euch läuft ist nicht meins, das kennen wir hier im Tal schon.....
    Wie geschrieben: euch viel Glück nach oben oder unten.
  • rwekopo 15.03.2018 23:49 Uhr
    Oh.Oh,die Reaktion des Herrn Ponamerev zeigt doch eindeutig,worauf es ihm ankommt.Uerdinger,werdet wach und erkennt,was dieser Typ vorhat.Im Moment schwebt ihr auf Wolke 7.Aber was passiert,wenn......
  • rwekopo 16.03.2018 00:30 Uhr
    Und nochwas,warum renoviert er euch nicht das Stadion?Ist es ihm nicht wert?Ist es ihm nicht wert,die Grotenburg zu restaurieren,damit der KFC eine Heimspielstatt hat?
  • Jünther, Jötz und Jürgen 16.03.2018 00:52 Uhr
    Da hat der neue Trainer noch kein Spiel geleitet und ........
    Also halten wir mal fest. Wiesinger ist im Grunde kein schlechter Trainer. War im Übrigen Herr Pawlak auch nicht. Ist er doch mit der Mannschaft der Vorsaison aufgestiegen.
    Herr Wiesinger kam nach Uerdingen. Er wurde vor 9 Monaten vorgestellt und bekam einige Spieler. Der Kader wird mächtig aufgebläht und alle suggerieren
    ,, Geld spielt keine Rolle´´. In der Winterpause fährt man ins Trainingslager und die Wunschliste wird schnell abgearbeitet. Stürmer Beister verpflichtet.Weil? Ja weil man im Sturm zu wenig Tore schießt.
    Der Tabellenplatz ist für einen Aufsteiger recht ordentlich und mit etwas Glück ist die Meisterschaft noch drin. Warum nicht. Verloren hat man in dieser Saison nur 2 Mal. Respekt.
    Nach der Winterpause stellt sich heraus, Abwehr wackelt. Was mir, nicht Götz und Jürgen, denn jetzt möchte ich auch mal was los werden, auffällt ist, , dass man nach Verpflichtungen von Trainern und Spielern immer wieder hört.,, Diesen oder jenen hatten wir schon länger auf der Liste.´´ Da zucke ich immer etwas. Die Liste scheint wohl nie richtig abgearbeitet.
    Nun zurück zu unserem Novize. ( Neuen - Trainer ) Nun könnte ich mir vorstellen, wenn Herr Krämer die ersten Spiele nicht gewinnt, obwohl der Gedanke für Krefelder Verhältnisse eigentlich undenkbar, dass die Geschäftsleitung doch noch einmal umdenkt.Wegen der scheinbar unendlichen Liste. Ist ja nach Aussage einiger sein gutes Recht. Aber welches Recht wird hier eigentlich benötigt? Das Recht des Sportsmannes? Des Geschäftsmannes? Das Recht eines Psychopathen der Mittags nicht mehr weiss, was er Morgens gesagt hat. ( den letzten Satz nehme ich wieder zurück )
    Im Sport gibt es eben noch eine Unbekannt die man mit Geld nicht kaufen kann. Nennt sich Glück. Da haben alle anderen noch mal Glück gehabt.
    Klingt interessant, ist es aber ..........
  • tom-a-tinchen 16.03.2018 03:51 Uhr
    Endlich.... mir fällt auf Anhieb nicht ein Spiel ein, das wir wirklich richtig gut gespielt haben.... wo es Spaß gemacht hat zuzuschauen. In der Hinrunde stimmten die Ergebnisse- das gibt dem Trainer Wiesinger recht - aber auch da ein ziemliches gegurke und unverständliche Aufstellungen und Wechsel. Bestimmt kein Schlechter, aber leider in meinen Augen ziemlich stur in seinem System verwurzelt. Es hat einfach keine Weiterentwicklung gegeben - nach der Winterpause unerklärlicherweise die komplette Mannschaft immer schlechter.

    Danke an Herrn Wiesinger für die geleistete Arbeit - wenn man erkennt das es so keinen Sinn mehr macht muss man handeln...

    Und ein herzliches Willkommen an den neuen Trainer Krämer... verbunden mit der Hoffnung auf ansehbaren Fussball und eine erfolgreiche Zukunft.
  • krötenmann 16.03.2018 07:20 Uhr
    Es ist echt der Wahnsinn was der Uerdinger "Fan" aktuell verteidigt, da poltert der Vereinsboss nach einem 2 zu 2 in die Mannschaftskabine, äfft lt. der WZ Spieler nach, staucht das Team zusammen, der Trainer stellt sich daraufhin schützend vor die Mannschaft, wird am nächsten Tag gefeuert, und die Krönung des Ganzen, der Uerdinger "Fan" applaudiert dazu und zollt seinem Vereinsboss respekt. Und warum? Weil er die Kohle gibt.

    Wo sind die Uerdinger Fans die sich schützend vor den Verein stellen? Seid ihr echt so blind vor lauter Geld geworden, dass ihr nicht merkt was mit eurem Verein passiert?
  • Fußballfan85 16.03.2018 08:25 Uhr
    Moin Krötenmann... Wiesinger ist sicherlich nicht entlassen worden, weil er einen Disput mit MP hatte. das kommt vllt. noch dazu. Aber auch im Fanlager wurden immer mehr stimmen laut, die Wiesinger spätestens nach dem VERL Spiel ausgetauscht haben wollten.

    Er hat alles zur Verfügung. Geld, gute Spieler, profesionelle Bedingungen. Es gab ein super Trainingslager im Winter. Und er entwickelt die Mannschaft nicht weiter! Es ist kein Spielkonzept, keine Idee zu erkennen. Die einzige Idee ist, gegen Essen die halbe Mannschaft auszutauschen. Was ist mit Rüter? Gute Spiele gemacht, nicht mehr im Kader. Reichwein hat plötzlich gar keine Chance mehr. Chessa war auf einmal komplett raus, hat aber immer für Wirbel gesorgt. Was ist mit Pino-Tellez? MW macht nicht einen Spieler besser, er macht das Spiel weder besser noch erfolgreicher noch attraktier. Der Höhepunkt war, dass er nach dem Essen Spiel sagte "Wir mussten von Anfang an was riskieren". Ja, genau. Aber wo war DAS denn bitte Risiko? Da war die letzten 5 Minuten Risiko, mehr nicht.

    Der Verein will aufsteigen. Das Ziel ist mit MW aktuell sehr stark gefährdet. Der Trainerwechsel war nicht nur die richtige Entscheidung, sondern zeugt von Konsequenz und Zielstrebigkeit. In Essen würde man sich so eine Konsequenz doch gerade wünschen! Und es käme niemand auf die Idee, das als "Chaos" zu bezeichnen, wenn der Verein Giannikis entlässt und gleich einen neuen Trainer präsentiert. Das ist billigste Reviersport-Polemik und nur durch "Geilheit" auf Klicks und Traffic zu begründen.

    Die Entlassung von MW kann man jetzt blöd und unprofessionell finden. Finde ich nicht. Stöger steht in Dortmund extrem in der Kritik und in Frage, obwohl er noch nicht ein Spiel in der Buli verloren hat. Warum ist das ok und MW von seinen Aufgaben zu entbinden nicht?

    Der Verein muss noch viel aufholen, keine Frage. Aber der Weg ist richtig. Und dass die Mehrheit der KFC Fans den eingeschlagenen Weg unterstützt, mag für viele hier nicht nachvollziehbar sein, aber das ist total okay.

    Schau mal: 56 Kommentare bisher seit gestern Abend auf die Trainerentlassung beim KFC. Die wenigstens wirklich sachlich und mit Hintergrundinformationen. Aber hauptsache mal wieder über den dicken Russen lästern können.


    @Hotteköln: Deine Beiträge fand ich bisher wirklich immer lesenswert und sachlich. Schade, dass Du in letzter Zeit mehr und mehr von dieser Sachlichkeit abgerückt bist.
  • hoelwil 16.03.2018 08:33 Uhr
    Von Wiesinger zu Krämer ist ja wohl ein Witz.Der hat RW Erfurt beerdigt und fast auch Arminia Bielefeld. Der hat höchstens Niederheinliga Niveau. Schade KFC dieser Zug war schlecht.
  • Soao 16.03.2018 09:17 Uhr
    Unabhängig von der Entlassung, bietet der Trainerwechsel diese Aussicht: Die Hoffnung auf Spielwitz, offensiven Druck, den Gegner auch mal einschnüren, eine Führung mit mehr als einem Tor. Ob das am Ende mehr Punkte und Erfolg bringt ist schwer zu sagen. Aber zumindest wärs sehr viel unterhaltsamer. Gegen Essen habe ich nach 20 Minuten das Gefühl gehabt es wären schon 70 Minuten rum, so statisch wirkte das. Was mir in den vergangenen Spielen auch auffiel ist, wie viele Spieler unter ihrer Form spielen. Da ist noch was drin, wenn die wieder Spielfreude entwickeln.
  • westkurver 16.03.2018 09:20 Uhr
    Whatever, I am amused!
    Erstmal dieser Prollomatix oder wie er heisst, schreit in den Gängen herum, wie armselig! Kopekenfürst!!
    Die Entlassung von Wiesinger hing wohl schon in der Luft. Durch seinen unwürdigen Auftritt hat P. alle Ställe geöffnet und die Sauen werden aus allen Richtungen durchs Dorf getrieben.
    Herrliche Spiele gewinnen wünscht sich jeder. Ziel ist aber der Aufstieg. Mit `herrlich`oder nur so,: Aufstieg! Mit der Punktzahl die Wiesingers Truppe errungen hat wären wir in Essen wohl glücklich und würden sie als standesgemäß und anspruchsgerecht betrachten. Wenn Wiesingers Arbeit also nicht den KFC Anprüchen genügt kann man das vernünftig erledigen.
    Aaallerdings, das Lesen der Kommentare, speziell zu diesem Artikel ist eine Wonne! Dank Euch Allen , Trolle und KFC Treue. ; -)
  • krötenmann 16.03.2018 09:26 Uhr
    @Fußballfan85

    Wenn du schonmal im Mannschaftssport aktiv warst, und das nicht nur auf Altherrenniveau, müsstest Du wissen, dass sich eine Mannschaft nicht von heute auf morgen findet, sich Spieler nicht innerhalb von 6 Monaten verbessern, von jetzt auf gleich ein attraktiver Fussball gespielt wird, sich eine Mannschaft auf den Gegner perfekt einstellen kann, man einen Trainer hat der die Liga nach ein paar Monaten besser kennt als seine Familie.

    So etwas dauert, und wie ich weiß, ist Uerdingen eine neuzusammengefürfelte Truppe, dies bedeutet, die Mannschaft muss erst lernen zusammenzuspielen, die Spieler müssen sich kennen, erst dann kommen Spiele in denen man den Gegner dominiert, sich variabel auf jede Spielsituation als Mannschaft einstellen kann, routinen runterattern kann weil man die Erfahrung hat.

    Ihr wundert euch warum ihr defensiv spielt? Ich mich nicht, denn wichtig ist es um die Moral oben zu halten, nicht zu verlieren, erst so können auf dauer erst Offensivimpulse verinnerlicht werden.

    Ihr wundert euch warum ihr mit vermeintlich besseren Spielern gegen Mannschaften wie Wiedenbrück probleme habt? Ich mich nicht, solche Mannschaften spielen seit Jahren in der Regionalliga, die Jungs in der Mannschaft kennen sich, spielen schon lange zusammen und wenn dann so ein "Hühnerhaufen" aus Uerdingen kommt mit vermeintlich Spielern auf 3. oder 2. Liga Niveau, na dann wird für solche Mannschaften ein richtiger spaß.

    Das Problem wie du siehst ist nicht der Fussballlehrer, denn der hatte nie eine wirkliche Chance mit der Mannschaft länger zu arbeiten, gesschweige denn die Mannschaft nach einer Saison mit Spielern punktuell zu verbessern, das Problem sind auch nicht die Spieler, die sind zwar alles individuell klasse Spieler, nur heisst das noch lange nicht, dass sie als Team funktionieren, und wenn sie funktionieren, weiß man nicht wie lange sie dafür benötigen. Nochmal als Anmerkung, die Mannschaft wurde vor 9 Monaten neu zusammengestellt.

    Das Problem was Uerdingen hat ist das Konstrukt, der Vereinsboss ist nicht bereit die benötigte Zeit mitzubringen die es braucht um ein Vereins- und Mannschaftsfundament zu schaffen auf welchen man für höheres bestimmt sein könnte.

    Er versucht jetzt alles mit der Brechstange zu erreichen, die Druck ist hoch, die Rendite soll schnell fließen, die Leidensträger sind aber die Mannschaft und der Trainer und unter diesen Vorraussetzungen wird es schwer erfolgreich zu sein.

    Aber wir werden sehen, vielleicht bringt der Trainerwechsel einen Motivationsschub welcher dann dafür reicht am ende der Saison ganz oben zu stehen, nur sollte dies nicht gelingen, will ich nicht wissen was zur nächsten Saison in Uerdingen passiert, weil Ausreden gibt es dann keine mehr.
  • rick-ostermann 16.03.2018 09:27 Uhr
    Schön das es noch Gerechtigkeit gibt. Und Immer noch behaupte ich, das die Aufstiegsmannschaft um Capitano Achenbach den Verein nach vorne gebracht haben mit vielen Sympathien. Vlt. weiß dieser Hr. Wiesinger jetzt einmal wie man sich fühlt. Nur hier ist der Unterschied, das Leute die Leistung gebracht haben(Aufstieg) entlassen worden sind. Das war eine eingespielte Truppe, die auch Fussball gespielt hat. Vlt. spielt die neue Mannschaft ja deswegen so schlecht, weil Sie Angst haben nach einem Aufstieg ebenfalls entlassen zu werden. Wer weiß das schon. Auch Viktoria musste schon erleben, das es nichts bringt jedes Jahr die Truppe auszutauschen.
  • Dietmar D 16.03.2018 13:49 Uhr
    BITTE tut einmal das richtige,und holt den von Uerdingen(den entlassenen Trainer)
    Schmeisst den der nach Ahlen geht raus,und lasst Ihn sofort die Mannschaft trainieren.
    Ansonsten ist das Thema irgendwann durch

    Früher haben die Mannschaften Angst gehabt wenn sie nur Hafenstrasse gehört haben,heute freuen Sie sich........

    Sollich euch die Telefonnummer raussuchen?
  • warumnicht 16.03.2018 13:52 Uhr
    Alles ok in KR & Uerdingen:
    - Es wird gut und schnell gehandelt
    - Die Stadt steht seit Beginn des neuen Managements mehrheitlich hinter dem Verein
    - Der Verein wird saniert und so aufgestellt, dass er (wenn es gelingen sollte) auch höherklassig bestehen kann
    - Das Umfeld und die (weitaus überwiegende Anzahl) der Fans tragen die positiven Entwicklungen mit
    - Und alles andere ist in einer solchen Situation nicht zu vermeiden und muss jeder Verein in einer Aufbruchszeit durchstehen (z.B. politisch gefärbte ("bezahlte"Zwinker Anfeindungen (s. WZ); Artikel von Medien, die den Heimatverein gerne besser aufgestellt sehen würden (RevierSport); Leute, die gebetsmühlenartig seit Jahren nur Negatives verbreiten (aus verschiedenartigen Gründen, z.B. wegen verletzter Eitelkeit, weil sonst nichts zu tun oder wg. über die Jahre aufgestautem Hass)
    Fazit: Es wird gerade sehr Vieles richtig gemacht beim KFC Uerdingen. Wird es irgendwann in nicht allzu ferner Zeit (2-5 Jahren) zum Aufstieg in die 3. Liga reichen? Das kann niemand vorhersagen; es braucht auch immer ein wenig Glück dazu. Aber VERSUCHEN muss man es!

    PS: Vereine in der RL West wie RW Essen, Oberhausen, Wuppertal, Aachen (...) wollen auch immer nach oben, zurecht. Aus gesunder Rivalität muss ja kein Hass werden.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.