Startseite » Fußball » Regionalliga

RL West
Heißer Tanz - diese Mannschaften kämpfen um Platz 1

(15) Kommentare
Foto: Fotomontage: Kevin Lenk

Der Kampf um den Platz an der Sonne in der Regionalliga West wird zum Fünfkampf. Neben Viktoria Köln und dem KFC Uerdingen mischt auch die U23 des BVB wieder mit.

Der Aufstiegskampf in der Regionalliga West verspricht in den kommenden Wochen spannend zu werden. Berechtigte Hoffnungen auf Platz eins machen sich nicht nur die Top-Favoriten von Viktoria Köln und dem KFC Uerdingen, auch die Zweitvertretung des BVB ist dem Spitzenduo nach dem 4:1-Erfolg über Westfalia Rhynern wieder dicht auf den Fersen. Gejagt wird das Trio von Alemannia Aachen und dem unscheinbaren SC Wiedenbrück. Doch wer wird am Ende die Nase vorn haben?

Viktoria Köln (44 Punkte, 22 Spiele)
Die Domstädter liegen derzeit zwar nur auf Platz zwei der Tabelle, haben aber zwei Spiele weniger als der Spitzenreiter aus Krefeld. Am Mittwoch trifft Viktoria im ersten Nachholspiel auf Rot-Weiß Oberhausen (28.3, 19:30 Uhr). Mit einem Sieg würde sich die Mannschaft von Trainer Olaf Janßen den Platz an der Sonne zurückholen. Viktoria hat die vermeintlich beste Ausgangssituation aller Beteiligten. Der größte Trumpf ist, dass die Höhenberger alles in der eigenen Hand haben. Nach dem glücklichen 1:1-Unentschieden im Spitzenspiel beim KFC Uerdingen stehen die Chancen der Viktoria gut die Aufstiegsrelegation im zweiten Jahr in Folge zu erreichen.

KFC Uerdingen (46 Punkte, 24 Spiele)
Nach dem überraschendem Aus von Michael Wiesinger beim KFC spielen die Uerdinger momentan groß auf. Neben einem 7:0-Kantersieg gegen Schlusslicht Westfalia Rhynern spielten die Krefelder im Spitzenspiel Viktoria Köln in der zweiten Halbzeit schwindelig. Nur die schlechte Chancenverwertung und der starke Kölner-Keeper haben dafür gesorgt, dass Uerdingen die Big Points aus dem direkten Duell nicht einfahren konnte. Der Restspielplan des KFC sorgt ebenfalls nicht für Jubelschreie. Neben Heimspielen gegen Rot-Weiß Oberhausen und den Wuppertaler SV warten noch die direkten Duelle gegen Alemannia Aachen und BVB II. Genau diese beiden Partien finden aus Uerdinger Sicht auswärts statt. Die Ausgangslage in Krefeld ist aber nicht schlecht: Durch den Punktevorsprung auf Viktoria wird der Konkurrent unter Zugzwang und somit unter Druck gesetzt. Ein psychologischer Vorteil für die Krefelder.

Borussia Dortmund U23 (40 Punkte, 22 Spiele)
Druck hat auch der Nachwuchs aus Dortmund. Nach dem überzeugendem 4:1-Sieg gegen Westfalia Rhynern meldet sich die U23 des BVB zwar zurück im Titelrennen der Regionalliga West, darf aber vorerst keine Punkte mehr abgeben. Das Restprogramm ist ähnlich straff wie beim KFC. Ende April wartet die vermeintlich entscheidende Woche der Saison auf die junge Mannschaft (Durchschnittsalter 21,8): Binnen acht Tagen trifft das Team auf den Wuppertaler SV (21.4.) und das Spitzenduo um Viktoria Köln (25.4) und den KFC (29.4). An den letzten beiden Spieltagen warten zudem die U21 vom 1. FC Köln sowie der Bonner SC. Zwei Mannschaften, die – stand jetzt – im Abstiegskampf stecken und alles in die Waagschale werfen werden.

Alemannia Aachen (40 Punkte, 23 Spiele)
Die Alemannen haben sich nach einem schwachen Saisonstart mit acht Punkten aus acht Spielen im Verlauf der Saison gefangen. Seit Mitte November hat die Mannschaft von Fuat Kilic nur einmal verloren – und in der Folge aus ebenfalls acht Spielen 19 Punkte geholt. So schlichen sich die Aachener langsam an die Spitzengruppe der Liga heran und schielen nun mit einem Auge auf die Tabellenspitze. Wird das Nachholspiel gegen Westfalia Rhynern (17. Spieltag) erfolgreich gestaltet, schmilzt der Rückstand auf den KFC auf mickrige drei Punkte. Drei Punkte, die der Turn- und Sportverein im direkten Duell (31.3) aufholen könnte.

SC Wiedenbrück (38 Punkte, 23 Spiele)
Nur zwei Punkte weniger als die Alemannia aus Aachen hat der SC Wiedenbrück. Die Ostwestfalen haben sich in der Spitzengruppe der Liga etabliert – zur Überraschung vieler. Auch wenn der Mannschaft von Trainer Björn Mehnert der ganz große Wurf vermutlich nicht gelingen wird, so haben die Schwarz-Blauen die Möglichkeit aktiv ins Aufstiegsrennen einzugreifen. Der Spielplan sieht noch die Aufeinandertreffen mit dem BVB sowie Viktoria Köln vor. Und wer weiß? Vielleicht steigt dann am letzten Spieltag gegen den KFC im heimischen Jahnstadion das Endspiel um die Tabellenspitze.

Wir wollen Ihre Meinung wissen
Wer sichert sich Ihrer Meinung nach am Ende der Saison den Titel in der Regionalliga West? Schafft es tatsächlich der SC Wiedenbrück, oder setzen sich doch die Top-Favoriten aus Köln oder Krefeld durch?

(15) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Jünther, Jötz und Jürgen 28.03.2018 09:21 Uhr
    Wollte vor Wochen niemand ernsthaft bezweifeln, dass die Meisterschaft nicht unter den beiden Top-Mannschaften entschieden wird, sieht es nun etwas anders aus. Denn die Formkurve von Uerdingen und Viktoria Köln zeigt nun nicht gerade steil nach oben. Und ob die Trainerwechsel wirklich die besten Optionen waren, stellt sich in de nächsten Wochen heraus. Wenn Aachen oder Dortmund eine stabile Serie hinlegt- könnte es mit der Meisterschaft klappen. Götz tippt auf Ochen.
  • Taktlos 28.03.2018 09:38 Uhr
    (...)spielten die Krefelder im Spitzenspiel Viktoria Köln in der zweiten Halbzeit schwindelig. Nur die schlechte Chancenverwertung und der starke Kölner-Keeper haben dafür gesorgt, dass Uerdingen die Big Points aus dem direkten Duell nicht einfahren konnte(...)
    Habe ich so nicht gesehen - der Kölner-Keeper hat dem KFC 75% der Chancen erst ermöglicht aber nun gut, Qualität - und nicht nur Fallqualitäten wie Beister - hat der KFC aber unbestritten.
    Obwohl ich es mir für die junge, hungrige Mannschaft der Alemannia wünschen würde denke ich, dass V.Köln das Rennen machen wird.
    Nichtsdestotrotz bin ich jetzt schon zufrieden mit der Saison - besser als man erwarten durfte.

    PS: Alemanniaistinsolvent-Kommentare in 3,2,1 ....
  • BenTheManKFC 28.03.2018 11:13 Uhr
    PS: Alemanniaistinsolvent-Kommentare in 3,2,1 .... Lachen Ich warte eher auf die Russen Kommentare über den KFC und das es ja eh eine Todgeburt ist Lachen

    Aber du hast voll kommend Recht mit deiner Aussage. Sehe ich genau so. Und ich denke auch, dass es Victoria dieses Jahr machen wird. Wir müssen dieses Jahr zum Glück nicht.
  • Traumtor 28.03.2018 11:18 Uhr
    Dass der KFC dieses Jahr nicht Aufsteigen muss sehe ich nicht so.ich denke der Trainerwechsel hat schon deutlich gemacht, dass der Präsident der Krefelder unbedingt hoch will.
  • BenTheManKFC 28.03.2018 11:30 Uhr
    @Traumtor : Da bekommst du aber so einiges hier nicht mit Zwinker

    Klar will er hoch und am liebsten so schnell es geht, aber Er hat auch immer gesagt, auch wenn es 2 oder 3 Jahre dauert, dann ist es halt so !!!!
  • Jünther, Jötz und Jürgen 28.03.2018 12:41 Uhr
    ...... ,,Jünther? Hatte der Putin nicht gesagt er hat mit der Ukraine nix zu tun und die Krim, können se wieder haben. ´´Jötz meint, die Opposition in Russland hatte keine Lust anzutreten.´´ach so, In Russland gibt es eine Lust-Demokratie. Nun hat einer Lus auf Fußball - wenn er könnter, er würde wahrscheionlich den Aufstieg befehlen.Jürgen, wo bist du? Ich hole mal die Pitrosachklapüppchen vom Speicher - gucken , ob da noch alle beisammen sind.´´
  • pistolerozero 28.03.2018 13:27 Uhr
    Bislang hat sich der Spruch "Der Janßen macht noch jede Mannschaft schlechter" bewahrheitet. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es noch einen lachenden Dritten geben könnte der am Ende um den Aufstieg mitspielt. Ein Aufstiegsendspiel am letzten Spieltag Wiedenbrück-KFC hätte schon was...Smile


    Zuletzt modifiziert von pistolerozero am 28.03.2018 - 13:29:11
  • Bahnschranke 28.03.2018 13:38 Uhr
    Aachen und der BVB 2 träumen vom Aufstieg, Wiedenbrück hat das Ziel gar nicht auf dem Zettel und die Viktoria und der KFC MÜSSEN aufsteigen.
    Alles andere ist doch unehrlich. Wer den Russen gegen RWO und RWE erlebt hat, weiß doch, dass er dem Team keine Entwicklungszeit gibt.
    Und die Wunderlich-Truppe aus Köln ... ich bitte Euch, da gibt es doch keine zwei Meinungen, oder?
    Hier brennt doch die Luft, wenn es mit dem Aufstieg nicht klappt. Stelle mir gerade vor, die Konstelation wäre so, dass am letzten Spieltag es bei Punktegleichheit zu dem Spiel KFC-V-.Köln gekommen wäre.
    Da würden aber ein paar Leute Ihre Fassade verlieren ....
  • RoyBär 28.03.2018 14:55 Uhr
    Gönnen würde ich es Aachen, aber realistisch gesehen wird wohl Viktoria am Ende auf Platz eins stehen. Aber egal wer es wird, wenn es gegen 1860 oder Cottbus gehen sollte, wird es derjenige dann sehr schwer haben.
  • joodenaach 28.03.2018 15:53 Uhr
    Im Artikel zur Viktoria ist ein Fehler unterlaufen. Auch wenn Viktoria heute gewinnt ist man noch nicht automatisch Spitzenreiter. Da Krefeld heute in Rödinghausen spielt.


    Zuletzt modifiziert von joodenaach am 28.03.2018 - 15:56:32
  • simsalabim 28.03.2018 16:45 Uhr
    Am Ende steht, meiner Meinung nach, Viktoria ganz oben. Alle anderen haben nicht die Konstanz mal 4 Spiele nacheinander zu gewinnen. Es wird sich die individuelle Qualität von Viktoria durchsetzen. Ob sie dann in der Qualli erfolgreich sein werden, wage ich zu bezweifeln. Mit ein bisschen Losglück könnte es jedoch klappen. Cottbus und 1860 München sind schon eine Hausnummer.
  • ynmr98 28.03.2018 20:27 Uhr
    Viele reden ja davon, dass "der Russe" ja keine Geduld hat. Es mag wirklich so aussehen. Aber der Trainerwechsel hat mehr damit zu tun, dass er sicherlich keine Entwicklung mehr gesehen hat. Wiesinger war ja nicht unerfolgreich, aber mMn hat er die Mannschaft in den letzten Wochen nicht besser gemacht. Vielleicht hatte sie unter Wiesinger mehr Druck, als unter Krämer. Sollte der KFC den Aufstieg nicht schaffen, wird er trotzdem nicht Krämer raus schmeißen oder sogar sein Investment zurück nehmen.
    Ich hab es zunächst nicht gedacht, dass neben Köln, dem KFC und BVB noch welche dazu kommen. Aber vorallem Aachen überrascht mich, da es ja zunächst nicht so aussah, dass sie oben mitspielen dürfen. Das Spiel am Samstag Aachen - Uerdingen wird vieles aussagen.
  • Uerdinger1905 28.03.2018 21:53 Uhr
    Na ob die Viktoria das durchhält jeden dritten Tag
    Die waren ja heute schon ab der 70 .minute platt.
    Wird aufjedenfall spannend
  • Hotteköln 28.03.2018 22:39 Uhr
    @uerdinger1905:
    Aber die anderen waren noch platter. Deshalb hatten wir in der Schlussphase die besseren Chancen.
    Gebe dir Recht das das anstrengend ist. Incl. dem nächsten Spiel gegen den FC2 habe ich in einer Woche drei Heimspiele besucht. Ist auch anstrengend Smile
  • Uerdinger1905 28.03.2018 22:53 Uhr
    Wie hotte ,du warst nicht in der Burg,,,,,,,grins

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.