Startseite » Fußball » Regionalliga

Aachen
Alemannia-Fans sammeln für Spielergehälter

(35) Kommentare
Foto: Thorsten Tillmann

Der ehemalige Fußball-Bundesligist Alemannia Aachen hat finanzielle Sorgen. Jetzt wollen einige Fans ihren Verein mit Spenden unterstützen.

Elf Jahre ist es her, als Alemannia Aachen letztmals in der Fußball-Bundesliga spielte. Mit Spielern wir Jan Schlaudraff, Vedad Ibisevic und Matthias Lehmann schlug sich der Aufsteiger wacker, stieg aber trotzdem direkt wieder in die 2. Bundesliga ab. Es war der Beginn eines Niedergangs, der den Verein im Jahr 2013 in die Regionalliga West führte. Diese Liga hat die Alemannia bis heute nicht verlassen können.

Neben den sportlichen Sorgen hat Aachen seit Jahren auch immer wieder mit finanziellen Problemen zu kämpfen. Bereits zwei Insolvenzverfahren stehen in der Vereinschronik. Die Situation ist nach wie vor schwierig. Der Verein vom Tivoli muss befürchten, in der kommenden Saison zahlreiche Leistungsträger zu verlieren. Fans der Alemannia wollen dem Ausverkauf entgegenwirken, indem sie ihrem Klub mit Geldspenden unter die Arme greifen. Der Fanklub "Black Eagles" schreibt auf seiner Facebook-Seite, dass sich eine Initiative gegründet habe, die anrege, durch Spenden das Mannschaftsbudget für die kommende Saison zu steigern, "um das derzeitige Team auch über die Sommerpause hinaus zusammen zu halten."

Konkrete Gespräche mit dem Verein

Demnach befänden sich die Initiatoren der Aktion bereits in konkreten Gesprächen mit Alemannia-Geschäftsführer Martin vom Hofe, um ein Konzept für die Spendenaktion zu entwickeln. Die Black Eagles fordern auf ihrer Seite: "Lasst uns alle gemeinsam darum kämpfen, dass diese großartige Mannschaft um Trainer Fuat Kilic auch in der nächsten Saison mit Stolz das Alemannia-Trikot tragen kann!"

Alemannia Aachen steht in der Tabelle der Regionalliga West auf dem dritten Tabellenplatz. Aus den bisherigen 27 Saisonspielen konnte die Kilic-Elf 46 Punkte holen. Der Rückstand auf den Tabellenführer KFC Uerdingen beträgt neun Punkte. Es sieht ganz danach aus, als wird Aachen auch in Zukunft Regionalliga-Fußball sehen. Wie stark die Mannschaft in Zukunft ist, könnte letztlich auch von den Fans abhängen.

(35) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 SG Wattenscheid 09 1 0 0 1 0:1 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
16 TV Herkenrath 0 0 0 0 0:0 0 0
17 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0
18 SV Straelen 1 0 0 1 0:2 -2 0

Transfers

Alemannia Aachen

Alan Stulin

Abwehr

07/2018
07/2018
Alemannia Aachen

war ausgeliehen

07/2018
Alemannia Aachen

war ausgeliehen

07/2018

Alemannia Aachen

01 A
Viktoria Köln
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (-:-)
01 A
Viktoria Köln
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (-:-)

Torjäger

Alemannia Aachen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • The Chosen One 09.04.2018 17:37 Uhr
    Stark!!!
  • 09.04.2018 18:10 Uhr
    @ The Closen one..Was ist daran stark!?
    Irgendwelchen möchtergern Profis,die ihr Hobby etwas intensiver ausüben als Landesliga-Spieler,das Geld in den Allerwertesten schieben!!
    Andere Leute stehen morgens um halb 5für 8,85€ brutto die Stunde auf und verrichten harte Arbeit!!
    Von mir würden die nix kriegen,auch wenn ich paar Millionen auf dem Konto hätte!!
  • 1976 09.04.2018 18:25 Uhr
    Tja, so lange es "dumme" Fans gibt, die so etwas auch noch finanziell unterstützen, so lange wird sich die Schraube weiterdrehen. Mal sehen ob sie irgendwann mal überdreht ist. Aber es kann ja jeder für sich selbst entscheiden so einen Blödsinn mitzumachen oder eben sein Geld für sinnvollere Dinge auszugeben. Zum Beispiel das Friedensdorf in Oberhausen oder die Kinderkrebshilfe.
  • WAT auch immer geschieht! 09.04.2018 18:48 Uhr
    Irgendwie sind wir "Traditionsvereine" in der Regionalliga West doch allesamt tot, wir haben einfach nur vergessen umzufallen!

    Bei den herrschenden Strukturen werden wir auch in Zukunft in Ober- und Regionalliga von der Hand in den Mund leben ... und auch das wird nicht reichen.
  • WAT auch immer geschieht! 09.04.2018 18:55 Uhr
    @Melhokan und 1976

    Ich weiss ja nicht für welche Vereine und über welche Gehälter ihr sprecht, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen das bei uns einige Spieler sind, die weniger verdienen als vor 15 Jahren teilweise in der Bezirksliga bis Westfalenliga gezahlt wurde.

    Und bevor ich alle zwei Wochen 50 Euro für ne Karte in der Bundesliga aufn Tisch lege zahle ich lieber n 10er in der Regionalliga und geb n 10er an die Spieler. Da wird wenigstens noch Fannähe und Umgang gepflegt.
  • kfc.fan 09.04.2018 18:59 Uhr
    Keine Kohle für Spielergehälter, aber die Lizenz für die 3. Liga beantragen. Was soll das denn? Beantragt doch wieder Insolvenz, gibt doch nur 9 Punkte Abzug und alles ist wieder gut...
  • Fortschritt 05 09.04.2018 19:07 Uhr
    @kfc.fan: Exakt das habe ich auch gerade gedacht. Geben zigtausende € für die Lizenz-Beantragung aus und können nicht einmal ihre Spieler bezahlen? Nebenbei: Was will so ein Klub dann in der Dritten, wo denen immense Kosten (allein Reisekosten sind hoch) entstehen und so gut wie keine Derbys vor der Haustüre auszumachen sind? Unfassbar, aber bei dem Kader hatte ich schon vor der Saison Stirnfalten, nach dem Motto: Die Meldung, dass sie klamm sind, kommt. Frage ist nur, wann. Jetzt ist es soweit.
  • -Adler- 09.04.2018 19:23 Uhr
    Die Alemannia hat kein Geld für die Lizenz der 3 Liga ausgegeben. Ein Sponsor hat dies übernommen.

    Im übrigen stammt die Aktion "Ich auch" nicht von den Black Eagles, dennoch unterstützen sie diese Aktion
  • -Adler- 09.04.2018 19:26 Uhr
    Noch ein kleiner Zusatz. Die Alemannia hatte Krämer auf 20 Millionen Schadensersatz angeklagt und den Prozess auch gewonnen.

    Aber das wir von der Kohle nichts sehen werden ist klar. Er verfügt nur über einen Bruchteil der 20 Millionen.

    [url]https?://www.aachener-zeitung.de/sp ort/alemannia-aachen/alemannia-will-uebe r-20-millionen-euro-von-kraemer-1.753141[/url]
  • -Adler- 09.04.2018 19:29 Uhr
    Und noch ein Zusatz. Unser Hauptsponsor hat Gelder veruntreut und uns kein Geld gegeben, anschließend ging dieser Hauptsponsor Pleite.

    [url]https?://www.aachener-zeitung.de/lo kales/region/klage-gegen-ehemaligen-haup tsponsor-check2win-alemannia-liegt-in-fu ehrung-1.1806777[/url]

    Was hier immer für ein Schwachsinn von uerdinger, Oberhausener oder sonst für "Fans" geschrieben wird.
    Zumindest wundert mich diese Verdummung nicht mehr, trotzdem kommt da einem die Kotze hoch
  • Fortschritt 05 09.04.2018 19:30 Uhr
    das Geldproblem ist doch wohl kaum neu, Adler, und dann braucht man einen Sponsor, um die Lizenz zu beantragen, die man niemals stemmen kann???? Der hätte besser die Gehälter übernehmen sollen.
  • 1976 09.04.2018 19:44 Uhr
    Mit Ausnahme von Uerdingen und Viktoria Köln werden die meisten Spieler sicher nicht reich in der Regionalliga. Aber Fakt ist doch, dass Aachen nicht zum ersten mal Geldprobleme hat. Und die sollen oder wollen dann die Fans zahlen??? Ich würde sagen, dass man dann eben anders planen muss. Jedenfalls erscheint eine Liga höher und damit deutlich teurer schon abenteuerlich. Aber wie ich schon sagte, jeder kann frei entscheiden.
  • Grenzländer 09.04.2018 20:00 Uhr
    Was bin ich froh, dass wir aktuell - wie lange auch immer - mal nicht in dieser Form mit dem Klingelbeutel rumgehen müssen.

    Hatten wir auch jahrelang immer mal wieder, alles Käse. Führt zu nichts ausser kurzfristig mal irgendwo ein kleineres Finanzloch notdürftig zu stopfen.

    Bei allem Respekt für das Engagement aber so wird man meiner Meinung nach realistisch keine aufstiegsfähige Mannschaft geschweige denn eine Zukunft in der dritten Liga aufbauen können.

    Man sieht doch inzwischen welches Kaliber mittlerweile an Etat notwendig ist, um wirklich beim Thema Aufstieg mitmischen zu können.
  • Fortschritt 05 09.04.2018 20:12 Uhr
    Grenzländer, das noch viel größere Problem, was die "Causa Aachen" erst recht geradezu als Farce erscheinen lässt, ist doch, dass die Dritte für jeden Ambitionierten nur eine Durchgangsstation sein kann. Ziel muss doch mindestens Liga 1 sein. Die Dritte ist ein "Groschengrab". Wenn man also so eine Lizenz beantragt, dann sollte man schon die übernächste Saison (und einen Aufstieg) ins Auge fassen, denn ansonsten findet man sich schnell in Liga 5 oder 6 wieder.
  • Fortschritt 05 09.04.2018 20:13 Uhr
    Liga 2 meinte ich natürlich :-)
  • IloviT 09.04.2018 20:15 Uhr
    Sammelaktion, Insolvenzen und Retterspiele:
    Gott sei Dank kennen die (jungen) Anhänger vom kfcs und der Viktoria so erwas nicht ;-)).
  • Hotteköln 09.04.2018 20:15 Uhr
    Nette Aktion.
    Aber die Vergangenheit auch bei anderen Vereinen hat gezeigt das hierbei nichts zählbares rauskommt.
    Die nächsten Vereine sind Kaiserslautern mit den anhängigen Verfahren und Carl Zeiss Jena die 2020/2021 einen riesigen Betrag zurück bezahlen müssen weil auf Kredit gemacht
    Da helfen leider auch keine gut gemeinten Fanaktionen TraurigTraurig
  • IloviT 09.04.2018 20:19 Uhr
    Natürlich kfc und etwas
  • IloviT 09.04.2018 20:21 Uhr
    Wartet nur ab.
    Irgendwann verläuft sich ein Irrer mit viel Kohle bei uns.........
  • IloviT 09.04.2018 20:24 Uhr
    Hoffentlich bald.
  • Jünther, Jötz und Jürgen 09.04.2018 20:31 Uhr
    Jünther: ,,Wir gehen gerne mit dem Klingelbeutel umher, solange wir keinem Russen die Füße küssen müssen, damit es den Verein meines Herzens überhaupt noch gibt. ´´ Jötz: ,, Jenau, die sollen mal jeden Tag ein Kerzchen anzünden, ob sich der Russe das nicht doc h anders überlegt.´´ Jürgen:,, Du meinst, der findet dann Eishockey doch interessanter oder Basketball oder Hallenhalma.....´´... Wobei in Uerdingen das mit dem Klingelbeutel auch nicht funktioniert, die sitzern in der Komfortzone und kämen auf eine solche Idee überhaupt nicht.
  • kfc.fan 09.04.2018 20:39 Uhr
    Jedenfalls hat man sich in Uerdingen nicht einfach die Lizenz für die NRW Liga erkauft, ich sage nur FC Junkersdorf.
  • Grenzländer 09.04.2018 21:25 Uhr
    @ Jünther

    Viel Ahnung vom KFC scheinen Sie offensichtlich nicht zu haben.

    Lassen Sie sich von einem langjährigen Vereinsmitglied sagen, daß wir die gesamte Klaviatur des Bettelns bereits hinter uns haben. An Ideen hat es da nicht gemangelt. Es verlängert aber am Ende nur das Dahinvegetieren in der Bedeutungslosigkeit. Das können wir dann immer noch wieder machen , wenn der Investor abspringt.

    Einstweilen genießen wir einfach mal die sorgenfreie Zeit, die man uns geschenkt hat. Immerhin haben wir mal eine realistische Chance auf Profifußball, weil wir momentan die einzige Zutat haben, die Erfolg verspricht: Geld. Wenn es denn halbwegs sinnvoll eingesetzt wird.

    Willkommen in der modernen Fussball-Welt. Das können wir beide - oder sollte ich sagen wir vier - jetzt scheisse finden, es ändert nur nichts an den Realitäten.

    Die Fussball-Struktur wie sie einmal war, ist mehr oder weniger tot. Entweder man passt sich den neuen Umständen an oder man ist langfristig weg vom Fenster. Bitte entscheiden Sie sich jetzt!
  • RWO-Oldie 09.04.2018 22:34 Uhr
    Zitatgeschrieben von Grenzlnder

    @ Jünther

    Viel Ahnung vom KFC scheinen Sie offensichtlich nicht zu haben.

    Lassen Sie sich von einem langjährigen Vereinsmitglied sagen, daß wir die gesamte Klaviatur des Bettelns bereits hinter uns haben. An Ideen hat es da nicht gemangelt. Es verlängert aber am Ende nur das Dahinvegetieren in der Bedeutungslosigkeit. Das können wir dann immer noch wieder machen , wenn der Investor abspringt.

    Einstweilen genießen wir einfach mal die sorgenfreie Zeit, die man uns geschenkt hat. Immerhin haben wir mal eine realistische Chance auf Profifußball, weil wir momentan die einzige Zutat haben, die Erfolg verspricht: Geld. Wenn es denn halbwegs sinnvoll eingesetzt wird.

    Willkommen in der modernen Fussball-Welt. Das können wir beide - oder sollte ich sagen wir vier - jetzt scheisse finden, es ändert nur nichts an den Realitäten.

    Die Fussball-Struktur wie sie einmal war, ist mehr oder weniger tot. Entweder man passt sich den neuen Umständen an oder man ist langfristig weg vom Fenster. Bitte entscheiden Sie sich jetzt!


    Vollkommen richtig.
    Sky gekündigt, Dauerkarte verschenkt, Fanshop-Katalog in die Tonne. Ich brauche keinen Senf mit Vereinslogo und nicht noch das nächste noch hässlichere Auswärtstrikot. Das sind meine Entscheidungen. Auch wenns niemanden interessiert, für mich ist der Fußball mit dem ich mich identifiziert habe, nicht mehr existent.

    Wer dieser identifikationslosen Profit-Eventmaschinerie weiterhin sein schwer verdientes Geld hinterher werfen will - Bitteschön..
    50+1 wird eh über kurz oder lang fallen und dann gehören unsere Vereine sowieso rgendwelchen Konzernen, Mogulen, Scheichs oder Heuschrecken. So what?
  • rotweissliebe 10.04.2018 07:57 Uhr
    Ich würde es der Alemania allemal gönnen den KFC Putin und oder die ETL Viktoria noch auf der Ziellinie zu überholen, das wird allerdings leider nicht passieren, aber da können die Aachener bestimmt gut mit umgehen. In der Aufstiegsrunde kommt dann mit ein bisschen "Losglück" 1860 München und schon wird der Russe oder ETL Wernze wieder traurig seiner Kohle nachschauen :-) Interessanter wäre bestimmt KFC Putin auf Platz 1 und dann schön an den 60ern scheitern, dann ist richtig Stimmung in Krefeld, was der Russe alleine beim Unentschieden in Essen aufgeführt hat, herrlich :-)
  • Taktlos 10.04.2018 08:12 Uhr
    Anscheinend können die Leute in diesem Forum entweder nicht richtig lesen oder haben Verständnisprobleme.
    Es geht nicht darum, dass die Alemannia keine Gehälter zahlen kann. Es geht darum, dass man Spielern einen größeren finanziellen Anreiz schaffen möchte im Verein zu verbleiben.
  • Taktlos 10.04.2018 08:16 Uhr
    @rotweissliebe
    Der Meister spielt gegen einen Verein aus der RL Südwest.
    Obwohl ich keine Sympathie für keine der beiden "Spitzenmannschaften" habe, "gönne" ich es den Kölnern eher.
    Der neureiche KFC hat sich - nicht nur in Aachen - mehrfach als unsympathische Mannschaft präsentiert. Vom Umfeld will ich gar nicht erst anfangen.
    Die Alemannia wird es leider nicht mehr schaffen ernsthaft einzugreifen.
  • Jünther, Jötz und Jürgen 10.04.2018 08:26 Uhr
    *Grenzländer
    Das Problem ist nur, dass ohne die dahinvegetierenden Vereinen in der Grotenburg nix los wäre. Denn für den Zuschauerschnitt haben ja gerade diese Vereine gesorgt. Solange man eine funktionierende Fankultur sein Eigen nennen kann und ein von innen lebt, geben wir gerne.
    Das aber nicht wenige Krefelder diesen Weg des KFC nicht mitgehen, ist mir schon lange klar. Diese Menschen treten hier nur nicht auf.
  • Rattenfänger 10.04.2018 08:30 Uhr
    @RWO-Oldie:
    1907 % Zustimmung!
  • Dropkick Rot-Blau 10.04.2018 09:22 Uhr
    @Adler
    Das nur Blödsinn von manchen UnwÜerdingen kommt,- ist ja klar! Die haben jetzt noch einen Ziehvater,- noch!!!
  • pistolerozero 10.04.2018 09:44 Uhr
    Grenzländer hat das absolut richtig beschrieben, so ist der Zeitgeist. Die Bundesliga tue ich mir bereits seit einigen Jahren nicht mehr an. Selbst Dortmund, Schalke sind leider nicht mehr als Sparringspartner für die Bauern aus dem Süden und sobald jemand zweimal Unfallfrei einen Pass über 2m hinbekommt, wird er auch schon gleich von denselben oder aus dem Ausland weggekauft. Die Bundesliga ist absolut fade geworden und mit Werksvereinen wie LEV,WOB,RBL und HOF wird es auch nicht besser werden. Jetzt steigt auch noch der Dino ab und wieder geht ein Stück Nostalgie verloren. Wenn ich an die Bundesliga denke, schwelge ich eigentlich nur noch in Erinnerungen. Die aktuellen Kader vieler BuLi Mannschaften kenne ich schon lange nicht mehr. Dafür aber noch alle Granaten der 80er und 90er...
  • wilderkaiser 10.04.2018 10:30 Uhr
    Diese "Klugscheißerei" aus anderen Fanlagern kann schon nerven. Es ist sicherlich bei der Alemannia in den letzten Jahren einiges schief gelaufen, aber welcher Traditionsverein war in den vergangenen Jahren nicht auch schon dran? Ich bin selbst KFC Fan und uns würde es nicht mehr geben wenn nicht der griechische Sonnengott oder heute der russische Investor den Verein am k..... halten würde. In der Regionalliga reichen keine 50 Tante-Emma-Läden ( so gerne wie ich sie hätte) um so ein Budget zu stemmen. Wer in der Regio um den Aufstieg mitspielen will braucht auch Geld! Und das macht oft abhängig von einem Großsponsor! Wenn Uerdingen noch Stadionmiete zahlen müßte sähe es hier auch anders aus!. Der Alemannia kann man nur glück wünschen das der Verein nicht vor die Wand gefahren wird!
  • Wuppertobi 10.04.2018 18:28 Uhr
    Ich kann auch nicht nachvollziehen warum man das schlecht redet wenn Fans ihren Klub unterstützen. Traurig. Wir haben alle genug mit unserem Verein zu tun als das man ständig über irgendeinen anderen herziehen müsste. Ob man das Krefelder oder Kölner Modell mag oder nicht. Das müssen die Fans mit sich ausmachen und wahrscheinlich wäre es ihnen anders auch lieber. Ich gönne es zumindest aus der Regio West jedem raus zu kommen. Dem einen mehr dem anderen weniger. Uns natürlich am meisten ;-)
  • goleo 11.04.2018 14:50 Uhr
    Man möchte doch in der Bundesliga eigentlich unter sich bleiben. Entweder ein Verein bringt richtig Kohle mit, wie dieses RBL-Projekt, ansonsten kann er bitte in den Niederrungen bleiben, als Sparringspartner für irgendwelche zweiten Mannschaften. Für Tradition und Nachhaltigkeit ist kein Platz mehr in der „modernen“ Fußballwelt. Vereine werden zu AGs und GmbHs, dass sagt doch alles.

    Es ist mir wesentlich sympathischer, wenn Fans ihren „Verein“ unterstützen, als wenn ein Gönner ein neues Investitionsspielzeug braucht und einen Verein mit Kohle zuscheixt! Das hat Sponsoring auch nichts zu tun.

    P.S.: Ich bin auch nahe dran mein SKY Fußball Abo in die Tonne zu kloppen. Dieses künstlich aufgeblähte Drumherum widert mich immer mehr an. Davon ab sind richtig gute Spiele immer mehr Mangelware.


    Zuletzt modifiziert von goleo am 11.04.2018 - 15:01:44
  • Atömchen 12.04.2018 20:36 Uhr
    Damit ihr wisst, wo die Spenden hin müssen :-)

    Kontoinhaber: TSV Alemannia Aachen 1900 e.V.
    KreditinstitutGrummelparkasse Aachen
    IBAN: DE98390500001071610685
    BIC: AACSDE33XXX
    Zweck: Öcher Investörchen

    Nach einem Tag sind bereits 1750 Euro eingegangen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.